Weiter zum Inhalt
  • GRÜNE Hamburg
  • Grüne Jugend HH
  • GRÜNE im Bund
Sonnenblume - Logo
GRÜNE Wandsbek
Fraktion und Partei im Bezirk Hamburg-Wandsbek
Sonnenblume - Logo
  • Partei
    • Kreisvorstand
    • Stadtteilgruppen
      • Stadtteilgruppe Alstertal
      • Stadtteilgruppe Bramfeld
      • Stadtteilgruppe Rahlstedt
    • Delegierte BDK & LA
    • Aktivitäten-Rückblick
    • Mehr Infos
      • Dokumente und Formulare
      • FAQ
  • Bezirkspolitik
    • Pressemitteilungen
    • Ausschüsse
  • Abgeordnete
    • Bezirksabgeordnete
    • Bürgerschaftsabgeordnete
  • Mitmachen
    • Neumitglieder
    • Online dabei sein
    • Mitglied werden
    • Finanziell unterstützen
    • Stadtteilgruppen
    • AG Klima Wandsbek
    • Frauenstammtisch
    • GRÜNE 60+
  • Termine
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
    • Datenschutz
    • Impressum

Pressemitteilungen der Fraktion

Neue Perspektiven für das Hotel Treudelberg

Neue Perspektiven für das Hotel Treudelberg

1. Oktober 20211. Oktober 2021

Synergieeffekte zwischen Hotelbetrieb und Wohnungsbau ermöglichen. Die Wandsbeker rot-grüne Koalition setzt sich für den Erhalt des Steigenberger Hotel Treudelberg in Lemsahl-Mellingstedt ein. Aufgrund veränderter Marktbedingungen und der aktuellen COVID-19-Pandemie ist…

Pressemitteilungen der Fraktion
weiterlesen
Lebensmittelverschwendung verringern und…

Lebensmittelverschwendung verringern und…

1. Oktober 20211. Oktober 2021

… lokale Initiativen unterstützen und bekannt machen. Jedes Jahr landen rund 12 Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll, davon verursachen die Privathaushalte rund ein Drittel, also 4 Millionen Tonnen. Von dieser…

Pressemitteilungen der Fraktion
weiterlesen
Finanzspritze für das Sasel-Haus und das Bürgerhaus in Meiendorf

Finanzspritze für das Sasel-Haus und das Bürgerhaus in Meiendorf

29. September 202129. September 2021

Senat bewilligt Mittel für Umbau, Barrierefreiheit und Sanierung. Der Hamburger Senat hat vor kurzem nachträglich zum Haushaltsplan 2021/2022 zusätzliche Gelder für die umfangreiche Sanierung u.a. des Kulturzentrums BiM in Rahlstedt…

Pressemitteilungen der Fraktion
weiterlesen
Neue Müllvermeidungskonzepte für Zigarettenkippen

Neue Müllvermeidungskonzepte für Zigarettenkippen

22. September 202122. September 2021

Zigarettenkippen werden draußen im öffentlichen Raum, in Wäldern, an Straßenböschungen, in Parks,auf Spielplätzen und insbesondere in der Nähe von Bushaltestellen oft achtlos entsorgt und fallengelassen, obwohl sich Müllbehälter in unmittelbarer…

Pressemitteilungen der Fraktion
weiterlesen
Parkourspielplatz im Eilbektal

Parkourspielplatz im Eilbektal

22. September 202122. September 2021

Im Wandsbeker Eilbektal ist ein Parkourspielplatz neu entstanden, der jetzt eingeweiht wurde. Kernstück des Spielplatzes ist ein Drachen, der aus Sport- und Spielgeräten für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Seniorinnen…

Pressemitteilungen der Fraktion
weiterlesen
Dialog mit Kindern- und Jugendlichen in den Bezirken

Dialog mit Kindern- und Jugendlichen in den Bezirken

20. September 202122. September 2021

Kinder und Jugendliche sind Expertinnen ihres Alltags und ihrer Lebenswelt. Sie besitzen bei der Gestaltung unserer Stadtteile den entscheidenden Blick für die Belange der Zukunft. Wir möchten Ihre Expertise in…

Pressemitteilungen der Fraktion
weiterlesen
Müttertelefon in Volksdorf mit dem Umwelt- und Sozialpreis des Regionalausschusses Walddörfer ausgezeichnet

Müttertelefon in Volksdorf mit dem Umwelt- und Sozialpreis des Regionalausschusses Walddörfer ausgezeichnet

30. August 20218. September 2021

Am letzten Donnerstag wurde der Umwelt- und Sozialpreis des Regionalausschusses Walddörfer an Barbara Krause und Anke von Blomberg vom Müttertelefon verliehen. Die Vorsitzende des Regionalausschusses Walddörfer Julia Chiandone ehrte die…

Fraktionsnachrichten, Pressemitteilungen der Fraktion
weiterlesen
Testbescheinigungen zukünftig an Schulen

Testbescheinigungen zukünftig an Schulen

20. August 202123. August 2021

Die rot-grüne Koalition in Wandsbek möchte Bescheinigungen für negative Corona-Tests leichter für Kinder und Jugendliche erreichbar machen. Zukünftig sollen nach den regelhaften Corona-Tests an den Schulen mit möglichst wenig Aufwand…

Fraktionsnachrichten, Pressemitteilungen der Fraktion
weiterlesen
Dem Denkmalschutz in Wandsbek mehr Gewicht geben

Dem Denkmalschutz in Wandsbek mehr Gewicht geben

19. August 202122. September 2021

Die rot-grüne Koalition in der Bezirksversammlung Wandsbek will den Belangen des Denkmalschutzes im Bezirk mehr Raum geben. Ziel ist es, die Kommunikation zwischen der Bezirkspolitik, dem Bezirksamt sowie dem Denkmalschutzamt…

Fraktionsnachrichten, Pressemitteilungen der Fraktion
weiterlesen
Aushängeschild des Hauses?

Aushängeschild des Hauses?

19. August 202122. September 2021

Schottergärten Negativtrend mit ökologischen Folgen Immer mehr Gärten – vor allem Vorgärten – werden seit einiger Zeit durch vermeintlich pflegeleichte Schotterflächen mit Folienuntergrund oder durch Pflasterung versiegelt. Dadurch kann…

Fraktionsnachrichten, Pressemitteilungen der Fraktion
weiterlesen
Kinder und Jugendliche zu Wort kommen lassen

Kinder und Jugendliche zu Wort kommen lassen

19. August 202119. August 2021

SPD und GRÜNE für Sprechstunde beim Bezirksamtsleiter Die rot-grüne Koalition in Wandsbek möchte den Meinungen und Interessen von Kindern und Jugendlichen mehr Gewicht geben. Dazu wird viermal im Jahr eine…

Fraktionsnachrichten, Pressemitteilungen der Fraktion
weiterlesen
Mit guten und modernen Sportorten auch in Wandsbek fit für die Zukunft

Mit guten und modernen Sportorten auch in Wandsbek fit für die Zukunft

18. August 202118. August 2021

Sportbilanz 2019 bis heute: Hamburg investiert auch in der Krise große Beträge in die sportliche Infrastruktur. Seit Anfang 2019 wurden 127 öffentliche Sportanlagen für 265 Millionen Euro fertiggestellt oder befinden…

Fraktionsnachrichten, Pressemitteilungen der Fraktion
weiterlesen
Rot gefärbte Radfahrstreifen sorgen für mehr Sicherheit

Rot gefärbte Radfahrstreifen sorgen für mehr Sicherheit

3. August 20213. August 2021

In seiner Sitzung Ende April hat sich der Regionalausschuss Alstertal nach einem Antrag von SPD und BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN dafür ausgesprochen, vor allem die Radfahrstreifen in Mittellage im…

Fraktionsnachrichten, Pressemitteilungen der Fraktion
weiterlesen
Zwei neue StadtRAD-Stationen in Wandsbek

Zwei neue StadtRAD-Stationen in Wandsbek

22. Juli 202122. Juli 2021

Anlage am S-Bahnhof Wellingsbüttel nördlichste im Bezirk. Der StadtRAD-Ausbau geht in Wandsbek jetzt auch in den Stadtteilen am Rand des Bezirks zügig voran. Sowohl in Wellingsbüttel als auch in Tonndorf…

Fraktionsnachrichten, Pressemitteilungen der Fraktion
weiterlesen
Neue naturnahe Flächen und attraktive Wohnungen am Wiesenredder

Neue naturnahe Flächen und attraktive Wohnungen am Wiesenredder

21. Juli 202122. Juli 2021

Umfangreiche Bürgerbeteiligung hat begonnen. Das Gelände des ehemaligen Freibades am Wiesenredder soll nach dem Rückbau des Bades städtebaulich und landschaftlich entwickelt werden. Die derzeit in einem Rohr geführte Stellau soll…

Fraktionsnachrichten, Pressemitteilungen der Fraktion
weiterlesen
Lebensmittelverschwendung verringern und…

Lebensmittelverschwendung verringern und…

1. Oktober 20211. Oktober 2021

… lokale Initiativen unterstützen und bekannt machen. Jedes Jahr landen rund 12 Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll, davon verursachen die Privathaushalte rund ein Drittel, also 4 Millionen Tonnen. Von dieser…

Pressemitteilungen der Fraktion
weiterlesen
Neue Müllvermeidungskonzepte für Zigarettenkippen

Neue Müllvermeidungskonzepte für Zigarettenkippen

22. September 202122. September 2021

Zigarettenkippen werden draußen im öffentlichen Raum, in Wäldern, an Straßenböschungen, in Parks,auf Spielplätzen und insbesondere in der Nähe von Bushaltestellen oft achtlos entsorgt und fallengelassen, obwohl sich Müllbehälter in unmittelbarer…

Pressemitteilungen der Fraktion
weiterlesen
Dialog mit Kindern- und Jugendlichen in den Bezirken

Dialog mit Kindern- und Jugendlichen in den Bezirken

20. September 202122. September 2021

Kinder und Jugendliche sind Expertinnen ihres Alltags und ihrer Lebenswelt. Sie besitzen bei der Gestaltung unserer Stadtteile den entscheidenden Blick für die Belange der Zukunft. Wir möchten Ihre Expertise in…

Pressemitteilungen der Fraktion
weiterlesen
Testbescheinigungen zukünftig an Schulen

Testbescheinigungen zukünftig an Schulen

20. August 202123. August 2021

Die rot-grüne Koalition in Wandsbek möchte Bescheinigungen für negative Corona-Tests leichter für Kinder und Jugendliche erreichbar machen. Zukünftig sollen nach den regelhaften Corona-Tests an den Schulen mit möglichst wenig Aufwand…

Fraktionsnachrichten, Pressemitteilungen der Fraktion
weiterlesen
Aushängeschild des Hauses?

Aushängeschild des Hauses?

19. August 202122. September 2021

Schottergärten Negativtrend mit ökologischen Folgen Immer mehr Gärten – vor allem Vorgärten – werden seit einiger Zeit durch vermeintlich pflegeleichte Schotterflächen mit Folienuntergrund oder durch Pflasterung versiegelt. Dadurch kann…

Fraktionsnachrichten, Pressemitteilungen der Fraktion
weiterlesen
Mit guten und modernen Sportorten auch in Wandsbek fit für die Zukunft

Mit guten und modernen Sportorten auch in Wandsbek fit für die Zukunft

18. August 202118. August 2021

Sportbilanz 2019 bis heute: Hamburg investiert auch in der Krise große Beträge in die sportliche Infrastruktur. Seit Anfang 2019 wurden 127 öffentliche Sportanlagen für 265 Millionen Euro fertiggestellt oder befinden…

Fraktionsnachrichten, Pressemitteilungen der Fraktion
weiterlesen
Zwei neue StadtRAD-Stationen in Wandsbek

Zwei neue StadtRAD-Stationen in Wandsbek

22. Juli 202122. Juli 2021

Anlage am S-Bahnhof Wellingsbüttel nördlichste im Bezirk. Der StadtRAD-Ausbau geht in Wandsbek jetzt auch in den Stadtteilen am Rand des Bezirks zügig voran. Sowohl in Wellingsbüttel als auch in Tonndorf…

Fraktionsnachrichten, Pressemitteilungen der Fraktion
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 vor

GRÜNE Wandsbek benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen