Aktivitäten-Rückblick GRÜNE 60+ spenden an Hamburger Tafel 2. Februar 20232. Februar 2023 Im Dezember beschlossen Mitglieder der Gruppen GRÜNE Hamburg 60+ und GRÜNE Wandsbek 60+ einen Teil der Energiepauschale an die Hamburger Tafel zu spenden.Durch zahlreiche Aufrufe in der Partei und persönliche… Klausurtagung im Januar 26. Januar 202326. Januar 2023 Das Wochenende 14. und 15. Januar war für unseren Kreisvorstand vollgepackt mit Inhalt, Austausch und Begegnung. Am 14. Januar hatten wir Coachin Sabine Falk zu Gast, die mit uns einen… Türchen 24: Jahresrückblick 24. Dezember 202224. Dezember 2022 Liebe GRÜNE in Wandsbek, wir möchten euch an dieser Stelle einen kleinen Jahresrückblick des Kreisvorstandes geben. Ein Jahr der Umbrüche liegt hinter uns. Vieles von dem, was für uns selbstverständlich… Trüchen 23: Wochen gegen Rassismus 23. Dezember 202221. Dezember 2022 Die „internatioalen Wochen gegen Rassismus“ fanden dieses Jahr das erste Mal in Wandsbek statt. Viele Wandsbeker*innen besuchten die Veranstaltungen im Rahmen der Aktionswochen. Daher freuen wir uns umso mehr, dass… Trüchen 21: Vogelkundliche Wanderung 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Im April waren wir auf einer vogelkundlichen Wanderung im Höltigbaum unterwegs! Die Tour war super spannend und wir haben viel über heimische Vögel gelernt. Wusstet Ihr, dass es von der… Türchen 22: Stadtteilgruppe Walddörfer 22. Dezember 202222. Dezember 2022 In diesem Türchen stecken gleich zwei grüne Highlights drin: Einmal das Sattelfest, ein Treffen von (Lasten-)Radfahrer*innen und die Falniermeile Volksdorf, auf der das Sattelfest stattfand. Lasst Euch von den schönen… Türchen 20: Neues Büro 20. Dezember 202220. Dezember 2022 Ihr Lieben, noch viermal schlafen! Dass wir dieses Jahr umgezogen sind, haben wir Euch ja vor ein paar Tagen schon erzählt. Seit Spätsommer findet Ihr uns in der Brauhausstraße 15a.… Türchen 19: AK Äußere Stadt 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Wir Grüne haben einen AK äußere Stadt, der sich suprise – mit den äußeren Stadtteilen beschäftigt. Im Herbst hat unsere Stadtteilgruppe Rahlstedt einen Stadtrundgang zusammen mit dem AK organisiert… Zum Blog-Archiv
GRÜNE 60+ spenden an Hamburger Tafel 2. Februar 20232. Februar 2023 Im Dezember beschlossen Mitglieder der Gruppen GRÜNE Hamburg 60+ und GRÜNE Wandsbek 60+ einen Teil der Energiepauschale an die Hamburger Tafel zu spenden.Durch zahlreiche Aufrufe in der Partei und persönliche… Klausurtagung im Januar 26. Januar 202326. Januar 2023 Das Wochenende 14. und 15. Januar war für unseren Kreisvorstand vollgepackt mit Inhalt, Austausch und Begegnung. Am 14. Januar hatten wir Coachin Sabine Falk zu Gast, die mit uns einen… Türchen 24: Jahresrückblick 24. Dezember 202224. Dezember 2022 Liebe GRÜNE in Wandsbek, wir möchten euch an dieser Stelle einen kleinen Jahresrückblick des Kreisvorstandes geben. Ein Jahr der Umbrüche liegt hinter uns. Vieles von dem, was für uns selbstverständlich… Trüchen 23: Wochen gegen Rassismus 23. Dezember 202221. Dezember 2022 Die „internatioalen Wochen gegen Rassismus“ fanden dieses Jahr das erste Mal in Wandsbek statt. Viele Wandsbeker*innen besuchten die Veranstaltungen im Rahmen der Aktionswochen. Daher freuen wir uns umso mehr, dass… Trüchen 21: Vogelkundliche Wanderung 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Im April waren wir auf einer vogelkundlichen Wanderung im Höltigbaum unterwegs! Die Tour war super spannend und wir haben viel über heimische Vögel gelernt. Wusstet Ihr, dass es von der… Türchen 22: Stadtteilgruppe Walddörfer 22. Dezember 202222. Dezember 2022 In diesem Türchen stecken gleich zwei grüne Highlights drin: Einmal das Sattelfest, ein Treffen von (Lasten-)Radfahrer*innen und die Falniermeile Volksdorf, auf der das Sattelfest stattfand. Lasst Euch von den schönen… Türchen 20: Neues Büro 20. Dezember 202220. Dezember 2022 Ihr Lieben, noch viermal schlafen! Dass wir dieses Jahr umgezogen sind, haben wir Euch ja vor ein paar Tagen schon erzählt. Seit Spätsommer findet Ihr uns in der Brauhausstraße 15a.… Türchen 19: AK Äußere Stadt 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Wir Grüne haben einen AK äußere Stadt, der sich suprise – mit den äußeren Stadtteilen beschäftigt. Im Herbst hat unsere Stadtteilgruppe Rahlstedt einen Stadtrundgang zusammen mit dem AK organisiert… Zum Blog-Archiv
Klausurtagung im Januar 26. Januar 202326. Januar 2023 Das Wochenende 14. und 15. Januar war für unseren Kreisvorstand vollgepackt mit Inhalt, Austausch und Begegnung. Am 14. Januar hatten wir Coachin Sabine Falk zu Gast, die mit uns einen… Türchen 24: Jahresrückblick 24. Dezember 202224. Dezember 2022 Liebe GRÜNE in Wandsbek, wir möchten euch an dieser Stelle einen kleinen Jahresrückblick des Kreisvorstandes geben. Ein Jahr der Umbrüche liegt hinter uns. Vieles von dem, was für uns selbstverständlich… Trüchen 23: Wochen gegen Rassismus 23. Dezember 202221. Dezember 2022 Die „internatioalen Wochen gegen Rassismus“ fanden dieses Jahr das erste Mal in Wandsbek statt. Viele Wandsbeker*innen besuchten die Veranstaltungen im Rahmen der Aktionswochen. Daher freuen wir uns umso mehr, dass… Trüchen 21: Vogelkundliche Wanderung 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Im April waren wir auf einer vogelkundlichen Wanderung im Höltigbaum unterwegs! Die Tour war super spannend und wir haben viel über heimische Vögel gelernt. Wusstet Ihr, dass es von der… Türchen 22: Stadtteilgruppe Walddörfer 22. Dezember 202222. Dezember 2022 In diesem Türchen stecken gleich zwei grüne Highlights drin: Einmal das Sattelfest, ein Treffen von (Lasten-)Radfahrer*innen und die Falniermeile Volksdorf, auf der das Sattelfest stattfand. Lasst Euch von den schönen… Türchen 20: Neues Büro 20. Dezember 202220. Dezember 2022 Ihr Lieben, noch viermal schlafen! Dass wir dieses Jahr umgezogen sind, haben wir Euch ja vor ein paar Tagen schon erzählt. Seit Spätsommer findet Ihr uns in der Brauhausstraße 15a.… Türchen 19: AK Äußere Stadt 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Wir Grüne haben einen AK äußere Stadt, der sich suprise – mit den äußeren Stadtteilen beschäftigt. Im Herbst hat unsere Stadtteilgruppe Rahlstedt einen Stadtrundgang zusammen mit dem AK organisiert… Zum Blog-Archiv
Türchen 24: Jahresrückblick 24. Dezember 202224. Dezember 2022 Liebe GRÜNE in Wandsbek, wir möchten euch an dieser Stelle einen kleinen Jahresrückblick des Kreisvorstandes geben. Ein Jahr der Umbrüche liegt hinter uns. Vieles von dem, was für uns selbstverständlich… Trüchen 23: Wochen gegen Rassismus 23. Dezember 202221. Dezember 2022 Die „internatioalen Wochen gegen Rassismus“ fanden dieses Jahr das erste Mal in Wandsbek statt. Viele Wandsbeker*innen besuchten die Veranstaltungen im Rahmen der Aktionswochen. Daher freuen wir uns umso mehr, dass… Trüchen 21: Vogelkundliche Wanderung 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Im April waren wir auf einer vogelkundlichen Wanderung im Höltigbaum unterwegs! Die Tour war super spannend und wir haben viel über heimische Vögel gelernt. Wusstet Ihr, dass es von der… Türchen 22: Stadtteilgruppe Walddörfer 22. Dezember 202222. Dezember 2022 In diesem Türchen stecken gleich zwei grüne Highlights drin: Einmal das Sattelfest, ein Treffen von (Lasten-)Radfahrer*innen und die Falniermeile Volksdorf, auf der das Sattelfest stattfand. Lasst Euch von den schönen… Türchen 20: Neues Büro 20. Dezember 202220. Dezember 2022 Ihr Lieben, noch viermal schlafen! Dass wir dieses Jahr umgezogen sind, haben wir Euch ja vor ein paar Tagen schon erzählt. Seit Spätsommer findet Ihr uns in der Brauhausstraße 15a.… Türchen 19: AK Äußere Stadt 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Wir Grüne haben einen AK äußere Stadt, der sich suprise – mit den äußeren Stadtteilen beschäftigt. Im Herbst hat unsere Stadtteilgruppe Rahlstedt einen Stadtrundgang zusammen mit dem AK organisiert… Zum Blog-Archiv
Trüchen 23: Wochen gegen Rassismus 23. Dezember 202221. Dezember 2022 Die „internatioalen Wochen gegen Rassismus“ fanden dieses Jahr das erste Mal in Wandsbek statt. Viele Wandsbeker*innen besuchten die Veranstaltungen im Rahmen der Aktionswochen. Daher freuen wir uns umso mehr, dass… Trüchen 21: Vogelkundliche Wanderung 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Im April waren wir auf einer vogelkundlichen Wanderung im Höltigbaum unterwegs! Die Tour war super spannend und wir haben viel über heimische Vögel gelernt. Wusstet Ihr, dass es von der… Türchen 22: Stadtteilgruppe Walddörfer 22. Dezember 202222. Dezember 2022 In diesem Türchen stecken gleich zwei grüne Highlights drin: Einmal das Sattelfest, ein Treffen von (Lasten-)Radfahrer*innen und die Falniermeile Volksdorf, auf der das Sattelfest stattfand. Lasst Euch von den schönen… Türchen 20: Neues Büro 20. Dezember 202220. Dezember 2022 Ihr Lieben, noch viermal schlafen! Dass wir dieses Jahr umgezogen sind, haben wir Euch ja vor ein paar Tagen schon erzählt. Seit Spätsommer findet Ihr uns in der Brauhausstraße 15a.… Türchen 19: AK Äußere Stadt 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Wir Grüne haben einen AK äußere Stadt, der sich suprise – mit den äußeren Stadtteilen beschäftigt. Im Herbst hat unsere Stadtteilgruppe Rahlstedt einen Stadtrundgang zusammen mit dem AK organisiert… Zum Blog-Archiv
Trüchen 21: Vogelkundliche Wanderung 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Im April waren wir auf einer vogelkundlichen Wanderung im Höltigbaum unterwegs! Die Tour war super spannend und wir haben viel über heimische Vögel gelernt. Wusstet Ihr, dass es von der… Türchen 22: Stadtteilgruppe Walddörfer 22. Dezember 202222. Dezember 2022 In diesem Türchen stecken gleich zwei grüne Highlights drin: Einmal das Sattelfest, ein Treffen von (Lasten-)Radfahrer*innen und die Falniermeile Volksdorf, auf der das Sattelfest stattfand. Lasst Euch von den schönen… Türchen 20: Neues Büro 20. Dezember 202220. Dezember 2022 Ihr Lieben, noch viermal schlafen! Dass wir dieses Jahr umgezogen sind, haben wir Euch ja vor ein paar Tagen schon erzählt. Seit Spätsommer findet Ihr uns in der Brauhausstraße 15a.… Türchen 19: AK Äußere Stadt 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Wir Grüne haben einen AK äußere Stadt, der sich suprise – mit den äußeren Stadtteilen beschäftigt. Im Herbst hat unsere Stadtteilgruppe Rahlstedt einen Stadtrundgang zusammen mit dem AK organisiert… Zum Blog-Archiv
Türchen 22: Stadtteilgruppe Walddörfer 22. Dezember 202222. Dezember 2022 In diesem Türchen stecken gleich zwei grüne Highlights drin: Einmal das Sattelfest, ein Treffen von (Lasten-)Radfahrer*innen und die Falniermeile Volksdorf, auf der das Sattelfest stattfand. Lasst Euch von den schönen… Türchen 20: Neues Büro 20. Dezember 202220. Dezember 2022 Ihr Lieben, noch viermal schlafen! Dass wir dieses Jahr umgezogen sind, haben wir Euch ja vor ein paar Tagen schon erzählt. Seit Spätsommer findet Ihr uns in der Brauhausstraße 15a.… Türchen 19: AK Äußere Stadt 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Wir Grüne haben einen AK äußere Stadt, der sich suprise – mit den äußeren Stadtteilen beschäftigt. Im Herbst hat unsere Stadtteilgruppe Rahlstedt einen Stadtrundgang zusammen mit dem AK organisiert… Zum Blog-Archiv
Türchen 20: Neues Büro 20. Dezember 202220. Dezember 2022 Ihr Lieben, noch viermal schlafen! Dass wir dieses Jahr umgezogen sind, haben wir Euch ja vor ein paar Tagen schon erzählt. Seit Spätsommer findet Ihr uns in der Brauhausstraße 15a.… Türchen 19: AK Äußere Stadt 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Wir Grüne haben einen AK äußere Stadt, der sich suprise – mit den äußeren Stadtteilen beschäftigt. Im Herbst hat unsere Stadtteilgruppe Rahlstedt einen Stadtrundgang zusammen mit dem AK organisiert… Zum Blog-Archiv
Türchen 19: AK Äußere Stadt 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Wir Grüne haben einen AK äußere Stadt, der sich suprise – mit den äußeren Stadtteilen beschäftigt. Im Herbst hat unsere Stadtteilgruppe Rahlstedt einen Stadtrundgang zusammen mit dem AK organisiert… Zum Blog-Archiv