Wohnungsbauziel erreicht! 19. Januar 202319. Januar 2023 In Wandsbek wurden 2022 erneut mehr als 1.800 Wohnungsbaugenehmigungen erteilt 2022 hat Hamburg den Bau von 10.377 neuen Wohnungen genehmigt. Die Bündnispartner aus Senat, Wohnungswirtschaft und Bezirken haben im… Bezahlbareren Wohnraum durch Erweiterung des SAGA-Bestands 5. Januar 202310. Januar 2023 Wohnungsnot ist eins der drängendsten politischen Probleme in Hamburg. Auch in unserem Bezirk brauchen wir kreative Lösungsansätze um Wohnungen für alle bereit zu stellen. Wandsbeks Botanischer Sondergarten muss erhalten bleiben! 24. Dezember 202211. Mai 2023 Der botanische Sondergarten Wandsbek ist ein besonders wertvoller Ort in unserem Bezirk. Regionalliga-Fußball in Marienthal? 20. Dezember 202211. Mai 2023 Die Möglichkeit eines Regionalliga-tauglichen Fußballstadion im Hamburger Osten ist eine große Chance für den Sport in Wandsbek. Zukunftsweisende Stadtentwicklung am Wandsbek Markt: Stärkung des Wandsbeker Zentrums 1. November 202211. Mai 2023 Die Rot-Grüne Koalition in Wandsbek begrüßt ausdrücklich die Absicht des Vorhabenträgers Union Investment in den Standort Wandsbek Markt zu investieren und damit neue Entwicklungsperspektiven für das Karstadt-Gebäude zu schaffen. Für… Wochen gegen Rassismus 2023 14. Oktober 202214. Oktober 2022 Misch Dich ein ist das Motto der nächsten Internationalen Wochen gegen Rassismus, die 2023 vom 20. März bis zum 02. April stattfinden. Im Bezirk Wandsbek sollen 15 000 Euro aus… Kostenfreie Trinkwasserspender für den Bezirk Wandsbek 22. September 202222. September 2022 Rot-grün in Wandsbek setzt sich dafür ein, dass im Bezirk an öffentlichen Orten frei zugängliche Trinkwasserspender aufgestellt werden. Damit würde der Bezirk Beschlüssen auf Landes- und Bundesebene folgen und ein… Wandsbeks Dächer für Sport, Erholung und gemeinschaftliche Nutzungen nutzbar machen 13. September 202213. September 2022 Die jetzt vorliegenden Planungen für den Verwaltungsneubau in der Wandsbeker Zollstraße machen deutlich, was auf Dachflächen möglich ist. Neben Gründach und Photovoltaik sollen auf dem Dach des Neubaus auch Flächen… Unterbringung von Geflüchteten in Duvenstedt – geplante Errichtung von Containern für die Erstaufnahme am Puckaffer Weg 25. Juli 202226. Juli 2022 Die Wandsbeker rot-grüne Koalition hält daran fest, dass die Unterbringung von Geflüchteten eine gesamtstädtische Aufgabe ist, an der sich alle Stadtteile im Rahmen ihrer Möglichkeiten beteiligen müssen. Grundsätzlich ist die… Sichere Schulwege in den Walddörfern 24. Juni 20221. Februar 2023 Im Regionalausschuss Walddörfer brachten SPD und Grünen bei der Sitzung am 2. Juni 2022 einen umfangreichen Antrag zur Sicherheit auf dem Schulweg ein. Am 17. Juni wurde die Lage auf… Unbürokratische Fördergeld-Bewilligung 11. April 202211. April 2022 Um freiwilliges Engagement in der Geflüchtetenhilfe in Wandsbek zu unterstützen, wird das Verfahren zur Bewilligung von Mitteln aus der “Förderrichtlinie Freiwilliges Engagement“ erleichtert. Bis zu einem Betrag von 5.000 Euro… Förderung der Insektenvielfalt in Wandsbek 11. April 202211. April 2022 Blühflächen mit heimischen Wildpflanzen sind wichtige Lebensräume für Insekten. Allerdings reichen Blüten allein nicht aus, es werden auch Rückzugsorte für Fortpflanzung und Überwinterung benötigt. Dafür sollen geeignete Strukturen geschaffen werden:… Wir sichern Erbbaugrundstücke durch Teilung 28. März 202212. Oktober 2022 Mit dem Bebauungsplan Tonndorf 35/Ellerneck, setzt sich die rot-grüne Koalition dafür ein, dass die vielen Erbpachtnehmer*innen in dem Bereich ihre Gebäude weiterhin zu einem verträglichen Erbbauzins nutzen können. Dies kann… Büroflächen für geflüchtete Ukrainer*innen und deren Unternehmen schaffen 4. März 20224. März 2022 Die rot-grüne Koalition in der Bezirksversammlung Wandsbek regt an, eine Internetplattform einzurichten, zur Vermittlung von Arbeitsflächen für geflüchtete Ukrainer*innen und deren Unternehmen. Die zuständige Wirtschaftsbehörde und das Bezirksamt sollen sich… Neugestaltung des Gedenkortes am Höltigbaum 4. März 20224. März 2022 Der Regionalausschuss Rahlstedt hat beschlossen, dass weitere Schritte für eine Neugestaltung des Gedenkortes am Neuen Höltigbaum unternommen werden sollen. Gemeinsam mit dem Runden Tisch der Bezirksversammlung Wandsbek zur Ausarbeitung eines… Bezahlbareren Wohnraum durch Erweiterung des SAGA-Bestands 5. Januar 202310. Januar 2023 Wohnungsnot ist eins der drängendsten politischen Probleme in Hamburg. Auch in unserem Bezirk brauchen wir kreative Lösungsansätze um Wohnungen für alle bereit zu stellen. Regionalliga-Fußball in Marienthal? 20. Dezember 202211. Mai 2023 Die Möglichkeit eines Regionalliga-tauglichen Fußballstadion im Hamburger Osten ist eine große Chance für den Sport in Wandsbek. Wochen gegen Rassismus 2023 14. Oktober 202214. Oktober 2022 Misch Dich ein ist das Motto der nächsten Internationalen Wochen gegen Rassismus, die 2023 vom 20. März bis zum 02. April stattfinden. Im Bezirk Wandsbek sollen 15 000 Euro aus… Wandsbeks Dächer für Sport, Erholung und gemeinschaftliche Nutzungen nutzbar machen 13. September 202213. September 2022 Die jetzt vorliegenden Planungen für den Verwaltungsneubau in der Wandsbeker Zollstraße machen deutlich, was auf Dachflächen möglich ist. Neben Gründach und Photovoltaik sollen auf dem Dach des Neubaus auch Flächen… Sichere Schulwege in den Walddörfern 24. Juni 20221. Februar 2023 Im Regionalausschuss Walddörfer brachten SPD und Grünen bei der Sitzung am 2. Juni 2022 einen umfangreichen Antrag zur Sicherheit auf dem Schulweg ein. Am 17. Juni wurde die Lage auf… Förderung der Insektenvielfalt in Wandsbek 11. April 202211. April 2022 Blühflächen mit heimischen Wildpflanzen sind wichtige Lebensräume für Insekten. Allerdings reichen Blüten allein nicht aus, es werden auch Rückzugsorte für Fortpflanzung und Überwinterung benötigt. Dafür sollen geeignete Strukturen geschaffen werden:… Büroflächen für geflüchtete Ukrainer*innen und deren Unternehmen schaffen 4. März 20224. März 2022 Die rot-grüne Koalition in der Bezirksversammlung Wandsbek regt an, eine Internetplattform einzurichten, zur Vermittlung von Arbeitsflächen für geflüchtete Ukrainer*innen und deren Unternehmen. Die zuständige Wirtschaftsbehörde und das Bezirksamt sollen sich… zurück 1 2 3 4 … 6 vor
Bezahlbareren Wohnraum durch Erweiterung des SAGA-Bestands 5. Januar 202310. Januar 2023 Wohnungsnot ist eins der drängendsten politischen Probleme in Hamburg. Auch in unserem Bezirk brauchen wir kreative Lösungsansätze um Wohnungen für alle bereit zu stellen. Wandsbeks Botanischer Sondergarten muss erhalten bleiben! 24. Dezember 202211. Mai 2023 Der botanische Sondergarten Wandsbek ist ein besonders wertvoller Ort in unserem Bezirk. Regionalliga-Fußball in Marienthal? 20. Dezember 202211. Mai 2023 Die Möglichkeit eines Regionalliga-tauglichen Fußballstadion im Hamburger Osten ist eine große Chance für den Sport in Wandsbek. Zukunftsweisende Stadtentwicklung am Wandsbek Markt: Stärkung des Wandsbeker Zentrums 1. November 202211. Mai 2023 Die Rot-Grüne Koalition in Wandsbek begrüßt ausdrücklich die Absicht des Vorhabenträgers Union Investment in den Standort Wandsbek Markt zu investieren und damit neue Entwicklungsperspektiven für das Karstadt-Gebäude zu schaffen. Für… Wochen gegen Rassismus 2023 14. Oktober 202214. Oktober 2022 Misch Dich ein ist das Motto der nächsten Internationalen Wochen gegen Rassismus, die 2023 vom 20. März bis zum 02. April stattfinden. Im Bezirk Wandsbek sollen 15 000 Euro aus… Kostenfreie Trinkwasserspender für den Bezirk Wandsbek 22. September 202222. September 2022 Rot-grün in Wandsbek setzt sich dafür ein, dass im Bezirk an öffentlichen Orten frei zugängliche Trinkwasserspender aufgestellt werden. Damit würde der Bezirk Beschlüssen auf Landes- und Bundesebene folgen und ein… Wandsbeks Dächer für Sport, Erholung und gemeinschaftliche Nutzungen nutzbar machen 13. September 202213. September 2022 Die jetzt vorliegenden Planungen für den Verwaltungsneubau in der Wandsbeker Zollstraße machen deutlich, was auf Dachflächen möglich ist. Neben Gründach und Photovoltaik sollen auf dem Dach des Neubaus auch Flächen… Unterbringung von Geflüchteten in Duvenstedt – geplante Errichtung von Containern für die Erstaufnahme am Puckaffer Weg 25. Juli 202226. Juli 2022 Die Wandsbeker rot-grüne Koalition hält daran fest, dass die Unterbringung von Geflüchteten eine gesamtstädtische Aufgabe ist, an der sich alle Stadtteile im Rahmen ihrer Möglichkeiten beteiligen müssen. Grundsätzlich ist die… Sichere Schulwege in den Walddörfern 24. Juni 20221. Februar 2023 Im Regionalausschuss Walddörfer brachten SPD und Grünen bei der Sitzung am 2. Juni 2022 einen umfangreichen Antrag zur Sicherheit auf dem Schulweg ein. Am 17. Juni wurde die Lage auf… Unbürokratische Fördergeld-Bewilligung 11. April 202211. April 2022 Um freiwilliges Engagement in der Geflüchtetenhilfe in Wandsbek zu unterstützen, wird das Verfahren zur Bewilligung von Mitteln aus der “Förderrichtlinie Freiwilliges Engagement“ erleichtert. Bis zu einem Betrag von 5.000 Euro… Förderung der Insektenvielfalt in Wandsbek 11. April 202211. April 2022 Blühflächen mit heimischen Wildpflanzen sind wichtige Lebensräume für Insekten. Allerdings reichen Blüten allein nicht aus, es werden auch Rückzugsorte für Fortpflanzung und Überwinterung benötigt. Dafür sollen geeignete Strukturen geschaffen werden:… Wir sichern Erbbaugrundstücke durch Teilung 28. März 202212. Oktober 2022 Mit dem Bebauungsplan Tonndorf 35/Ellerneck, setzt sich die rot-grüne Koalition dafür ein, dass die vielen Erbpachtnehmer*innen in dem Bereich ihre Gebäude weiterhin zu einem verträglichen Erbbauzins nutzen können. Dies kann… Büroflächen für geflüchtete Ukrainer*innen und deren Unternehmen schaffen 4. März 20224. März 2022 Die rot-grüne Koalition in der Bezirksversammlung Wandsbek regt an, eine Internetplattform einzurichten, zur Vermittlung von Arbeitsflächen für geflüchtete Ukrainer*innen und deren Unternehmen. Die zuständige Wirtschaftsbehörde und das Bezirksamt sollen sich… Neugestaltung des Gedenkortes am Höltigbaum 4. März 20224. März 2022 Der Regionalausschuss Rahlstedt hat beschlossen, dass weitere Schritte für eine Neugestaltung des Gedenkortes am Neuen Höltigbaum unternommen werden sollen. Gemeinsam mit dem Runden Tisch der Bezirksversammlung Wandsbek zur Ausarbeitung eines… Bezahlbareren Wohnraum durch Erweiterung des SAGA-Bestands 5. Januar 202310. Januar 2023 Wohnungsnot ist eins der drängendsten politischen Probleme in Hamburg. Auch in unserem Bezirk brauchen wir kreative Lösungsansätze um Wohnungen für alle bereit zu stellen. Regionalliga-Fußball in Marienthal? 20. Dezember 202211. Mai 2023 Die Möglichkeit eines Regionalliga-tauglichen Fußballstadion im Hamburger Osten ist eine große Chance für den Sport in Wandsbek. Wochen gegen Rassismus 2023 14. Oktober 202214. Oktober 2022 Misch Dich ein ist das Motto der nächsten Internationalen Wochen gegen Rassismus, die 2023 vom 20. März bis zum 02. April stattfinden. Im Bezirk Wandsbek sollen 15 000 Euro aus… Wandsbeks Dächer für Sport, Erholung und gemeinschaftliche Nutzungen nutzbar machen 13. September 202213. September 2022 Die jetzt vorliegenden Planungen für den Verwaltungsneubau in der Wandsbeker Zollstraße machen deutlich, was auf Dachflächen möglich ist. Neben Gründach und Photovoltaik sollen auf dem Dach des Neubaus auch Flächen… Sichere Schulwege in den Walddörfern 24. Juni 20221. Februar 2023 Im Regionalausschuss Walddörfer brachten SPD und Grünen bei der Sitzung am 2. Juni 2022 einen umfangreichen Antrag zur Sicherheit auf dem Schulweg ein. Am 17. Juni wurde die Lage auf… Förderung der Insektenvielfalt in Wandsbek 11. April 202211. April 2022 Blühflächen mit heimischen Wildpflanzen sind wichtige Lebensräume für Insekten. Allerdings reichen Blüten allein nicht aus, es werden auch Rückzugsorte für Fortpflanzung und Überwinterung benötigt. Dafür sollen geeignete Strukturen geschaffen werden:… Büroflächen für geflüchtete Ukrainer*innen und deren Unternehmen schaffen 4. März 20224. März 2022 Die rot-grüne Koalition in der Bezirksversammlung Wandsbek regt an, eine Internetplattform einzurichten, zur Vermittlung von Arbeitsflächen für geflüchtete Ukrainer*innen und deren Unternehmen. Die zuständige Wirtschaftsbehörde und das Bezirksamt sollen sich… zurück 1 2 3 4 … 6 vor
Wandsbeks Botanischer Sondergarten muss erhalten bleiben! 24. Dezember 202211. Mai 2023 Der botanische Sondergarten Wandsbek ist ein besonders wertvoller Ort in unserem Bezirk. Regionalliga-Fußball in Marienthal? 20. Dezember 202211. Mai 2023 Die Möglichkeit eines Regionalliga-tauglichen Fußballstadion im Hamburger Osten ist eine große Chance für den Sport in Wandsbek. Zukunftsweisende Stadtentwicklung am Wandsbek Markt: Stärkung des Wandsbeker Zentrums 1. November 202211. Mai 2023 Die Rot-Grüne Koalition in Wandsbek begrüßt ausdrücklich die Absicht des Vorhabenträgers Union Investment in den Standort Wandsbek Markt zu investieren und damit neue Entwicklungsperspektiven für das Karstadt-Gebäude zu schaffen. Für… Wochen gegen Rassismus 2023 14. Oktober 202214. Oktober 2022 Misch Dich ein ist das Motto der nächsten Internationalen Wochen gegen Rassismus, die 2023 vom 20. März bis zum 02. April stattfinden. Im Bezirk Wandsbek sollen 15 000 Euro aus… Kostenfreie Trinkwasserspender für den Bezirk Wandsbek 22. September 202222. September 2022 Rot-grün in Wandsbek setzt sich dafür ein, dass im Bezirk an öffentlichen Orten frei zugängliche Trinkwasserspender aufgestellt werden. Damit würde der Bezirk Beschlüssen auf Landes- und Bundesebene folgen und ein… Wandsbeks Dächer für Sport, Erholung und gemeinschaftliche Nutzungen nutzbar machen 13. September 202213. September 2022 Die jetzt vorliegenden Planungen für den Verwaltungsneubau in der Wandsbeker Zollstraße machen deutlich, was auf Dachflächen möglich ist. Neben Gründach und Photovoltaik sollen auf dem Dach des Neubaus auch Flächen… Unterbringung von Geflüchteten in Duvenstedt – geplante Errichtung von Containern für die Erstaufnahme am Puckaffer Weg 25. Juli 202226. Juli 2022 Die Wandsbeker rot-grüne Koalition hält daran fest, dass die Unterbringung von Geflüchteten eine gesamtstädtische Aufgabe ist, an der sich alle Stadtteile im Rahmen ihrer Möglichkeiten beteiligen müssen. Grundsätzlich ist die… Sichere Schulwege in den Walddörfern 24. Juni 20221. Februar 2023 Im Regionalausschuss Walddörfer brachten SPD und Grünen bei der Sitzung am 2. Juni 2022 einen umfangreichen Antrag zur Sicherheit auf dem Schulweg ein. Am 17. Juni wurde die Lage auf… Unbürokratische Fördergeld-Bewilligung 11. April 202211. April 2022 Um freiwilliges Engagement in der Geflüchtetenhilfe in Wandsbek zu unterstützen, wird das Verfahren zur Bewilligung von Mitteln aus der “Förderrichtlinie Freiwilliges Engagement“ erleichtert. Bis zu einem Betrag von 5.000 Euro… Förderung der Insektenvielfalt in Wandsbek 11. April 202211. April 2022 Blühflächen mit heimischen Wildpflanzen sind wichtige Lebensräume für Insekten. Allerdings reichen Blüten allein nicht aus, es werden auch Rückzugsorte für Fortpflanzung und Überwinterung benötigt. Dafür sollen geeignete Strukturen geschaffen werden:… Wir sichern Erbbaugrundstücke durch Teilung 28. März 202212. Oktober 2022 Mit dem Bebauungsplan Tonndorf 35/Ellerneck, setzt sich die rot-grüne Koalition dafür ein, dass die vielen Erbpachtnehmer*innen in dem Bereich ihre Gebäude weiterhin zu einem verträglichen Erbbauzins nutzen können. Dies kann… Büroflächen für geflüchtete Ukrainer*innen und deren Unternehmen schaffen 4. März 20224. März 2022 Die rot-grüne Koalition in der Bezirksversammlung Wandsbek regt an, eine Internetplattform einzurichten, zur Vermittlung von Arbeitsflächen für geflüchtete Ukrainer*innen und deren Unternehmen. Die zuständige Wirtschaftsbehörde und das Bezirksamt sollen sich… Neugestaltung des Gedenkortes am Höltigbaum 4. März 20224. März 2022 Der Regionalausschuss Rahlstedt hat beschlossen, dass weitere Schritte für eine Neugestaltung des Gedenkortes am Neuen Höltigbaum unternommen werden sollen. Gemeinsam mit dem Runden Tisch der Bezirksversammlung Wandsbek zur Ausarbeitung eines… Bezahlbareren Wohnraum durch Erweiterung des SAGA-Bestands 5. Januar 202310. Januar 2023 Wohnungsnot ist eins der drängendsten politischen Probleme in Hamburg. Auch in unserem Bezirk brauchen wir kreative Lösungsansätze um Wohnungen für alle bereit zu stellen. Regionalliga-Fußball in Marienthal? 20. Dezember 202211. Mai 2023 Die Möglichkeit eines Regionalliga-tauglichen Fußballstadion im Hamburger Osten ist eine große Chance für den Sport in Wandsbek. Wochen gegen Rassismus 2023 14. Oktober 202214. Oktober 2022 Misch Dich ein ist das Motto der nächsten Internationalen Wochen gegen Rassismus, die 2023 vom 20. März bis zum 02. April stattfinden. Im Bezirk Wandsbek sollen 15 000 Euro aus… Wandsbeks Dächer für Sport, Erholung und gemeinschaftliche Nutzungen nutzbar machen 13. September 202213. September 2022 Die jetzt vorliegenden Planungen für den Verwaltungsneubau in der Wandsbeker Zollstraße machen deutlich, was auf Dachflächen möglich ist. Neben Gründach und Photovoltaik sollen auf dem Dach des Neubaus auch Flächen… Sichere Schulwege in den Walddörfern 24. Juni 20221. Februar 2023 Im Regionalausschuss Walddörfer brachten SPD und Grünen bei der Sitzung am 2. Juni 2022 einen umfangreichen Antrag zur Sicherheit auf dem Schulweg ein. Am 17. Juni wurde die Lage auf… Förderung der Insektenvielfalt in Wandsbek 11. April 202211. April 2022 Blühflächen mit heimischen Wildpflanzen sind wichtige Lebensräume für Insekten. Allerdings reichen Blüten allein nicht aus, es werden auch Rückzugsorte für Fortpflanzung und Überwinterung benötigt. Dafür sollen geeignete Strukturen geschaffen werden:… Büroflächen für geflüchtete Ukrainer*innen und deren Unternehmen schaffen 4. März 20224. März 2022 Die rot-grüne Koalition in der Bezirksversammlung Wandsbek regt an, eine Internetplattform einzurichten, zur Vermittlung von Arbeitsflächen für geflüchtete Ukrainer*innen und deren Unternehmen. Die zuständige Wirtschaftsbehörde und das Bezirksamt sollen sich… zurück 1 2 3 4 … 6 vor
Regionalliga-Fußball in Marienthal? 20. Dezember 202211. Mai 2023 Die Möglichkeit eines Regionalliga-tauglichen Fußballstadion im Hamburger Osten ist eine große Chance für den Sport in Wandsbek. Zukunftsweisende Stadtentwicklung am Wandsbek Markt: Stärkung des Wandsbeker Zentrums 1. November 202211. Mai 2023 Die Rot-Grüne Koalition in Wandsbek begrüßt ausdrücklich die Absicht des Vorhabenträgers Union Investment in den Standort Wandsbek Markt zu investieren und damit neue Entwicklungsperspektiven für das Karstadt-Gebäude zu schaffen. Für… Wochen gegen Rassismus 2023 14. Oktober 202214. Oktober 2022 Misch Dich ein ist das Motto der nächsten Internationalen Wochen gegen Rassismus, die 2023 vom 20. März bis zum 02. April stattfinden. Im Bezirk Wandsbek sollen 15 000 Euro aus… Kostenfreie Trinkwasserspender für den Bezirk Wandsbek 22. September 202222. September 2022 Rot-grün in Wandsbek setzt sich dafür ein, dass im Bezirk an öffentlichen Orten frei zugängliche Trinkwasserspender aufgestellt werden. Damit würde der Bezirk Beschlüssen auf Landes- und Bundesebene folgen und ein… Wandsbeks Dächer für Sport, Erholung und gemeinschaftliche Nutzungen nutzbar machen 13. September 202213. September 2022 Die jetzt vorliegenden Planungen für den Verwaltungsneubau in der Wandsbeker Zollstraße machen deutlich, was auf Dachflächen möglich ist. Neben Gründach und Photovoltaik sollen auf dem Dach des Neubaus auch Flächen… Unterbringung von Geflüchteten in Duvenstedt – geplante Errichtung von Containern für die Erstaufnahme am Puckaffer Weg 25. Juli 202226. Juli 2022 Die Wandsbeker rot-grüne Koalition hält daran fest, dass die Unterbringung von Geflüchteten eine gesamtstädtische Aufgabe ist, an der sich alle Stadtteile im Rahmen ihrer Möglichkeiten beteiligen müssen. Grundsätzlich ist die… Sichere Schulwege in den Walddörfern 24. Juni 20221. Februar 2023 Im Regionalausschuss Walddörfer brachten SPD und Grünen bei der Sitzung am 2. Juni 2022 einen umfangreichen Antrag zur Sicherheit auf dem Schulweg ein. Am 17. Juni wurde die Lage auf… Unbürokratische Fördergeld-Bewilligung 11. April 202211. April 2022 Um freiwilliges Engagement in der Geflüchtetenhilfe in Wandsbek zu unterstützen, wird das Verfahren zur Bewilligung von Mitteln aus der “Förderrichtlinie Freiwilliges Engagement“ erleichtert. Bis zu einem Betrag von 5.000 Euro… Förderung der Insektenvielfalt in Wandsbek 11. April 202211. April 2022 Blühflächen mit heimischen Wildpflanzen sind wichtige Lebensräume für Insekten. Allerdings reichen Blüten allein nicht aus, es werden auch Rückzugsorte für Fortpflanzung und Überwinterung benötigt. Dafür sollen geeignete Strukturen geschaffen werden:… Wir sichern Erbbaugrundstücke durch Teilung 28. März 202212. Oktober 2022 Mit dem Bebauungsplan Tonndorf 35/Ellerneck, setzt sich die rot-grüne Koalition dafür ein, dass die vielen Erbpachtnehmer*innen in dem Bereich ihre Gebäude weiterhin zu einem verträglichen Erbbauzins nutzen können. Dies kann… Büroflächen für geflüchtete Ukrainer*innen und deren Unternehmen schaffen 4. März 20224. März 2022 Die rot-grüne Koalition in der Bezirksversammlung Wandsbek regt an, eine Internetplattform einzurichten, zur Vermittlung von Arbeitsflächen für geflüchtete Ukrainer*innen und deren Unternehmen. Die zuständige Wirtschaftsbehörde und das Bezirksamt sollen sich… Neugestaltung des Gedenkortes am Höltigbaum 4. März 20224. März 2022 Der Regionalausschuss Rahlstedt hat beschlossen, dass weitere Schritte für eine Neugestaltung des Gedenkortes am Neuen Höltigbaum unternommen werden sollen. Gemeinsam mit dem Runden Tisch der Bezirksversammlung Wandsbek zur Ausarbeitung eines… Bezahlbareren Wohnraum durch Erweiterung des SAGA-Bestands 5. Januar 202310. Januar 2023 Wohnungsnot ist eins der drängendsten politischen Probleme in Hamburg. Auch in unserem Bezirk brauchen wir kreative Lösungsansätze um Wohnungen für alle bereit zu stellen. Regionalliga-Fußball in Marienthal? 20. Dezember 202211. Mai 2023 Die Möglichkeit eines Regionalliga-tauglichen Fußballstadion im Hamburger Osten ist eine große Chance für den Sport in Wandsbek. Wochen gegen Rassismus 2023 14. Oktober 202214. Oktober 2022 Misch Dich ein ist das Motto der nächsten Internationalen Wochen gegen Rassismus, die 2023 vom 20. März bis zum 02. April stattfinden. Im Bezirk Wandsbek sollen 15 000 Euro aus… Wandsbeks Dächer für Sport, Erholung und gemeinschaftliche Nutzungen nutzbar machen 13. September 202213. September 2022 Die jetzt vorliegenden Planungen für den Verwaltungsneubau in der Wandsbeker Zollstraße machen deutlich, was auf Dachflächen möglich ist. Neben Gründach und Photovoltaik sollen auf dem Dach des Neubaus auch Flächen… Sichere Schulwege in den Walddörfern 24. Juni 20221. Februar 2023 Im Regionalausschuss Walddörfer brachten SPD und Grünen bei der Sitzung am 2. Juni 2022 einen umfangreichen Antrag zur Sicherheit auf dem Schulweg ein. Am 17. Juni wurde die Lage auf… Förderung der Insektenvielfalt in Wandsbek 11. April 202211. April 2022 Blühflächen mit heimischen Wildpflanzen sind wichtige Lebensräume für Insekten. Allerdings reichen Blüten allein nicht aus, es werden auch Rückzugsorte für Fortpflanzung und Überwinterung benötigt. Dafür sollen geeignete Strukturen geschaffen werden:… Büroflächen für geflüchtete Ukrainer*innen und deren Unternehmen schaffen 4. März 20224. März 2022 Die rot-grüne Koalition in der Bezirksversammlung Wandsbek regt an, eine Internetplattform einzurichten, zur Vermittlung von Arbeitsflächen für geflüchtete Ukrainer*innen und deren Unternehmen. Die zuständige Wirtschaftsbehörde und das Bezirksamt sollen sich… zurück 1 2 3 4 … 6 vor
Zukunftsweisende Stadtentwicklung am Wandsbek Markt: Stärkung des Wandsbeker Zentrums 1. November 202211. Mai 2023 Die Rot-Grüne Koalition in Wandsbek begrüßt ausdrücklich die Absicht des Vorhabenträgers Union Investment in den Standort Wandsbek Markt zu investieren und damit neue Entwicklungsperspektiven für das Karstadt-Gebäude zu schaffen. Für… Wochen gegen Rassismus 2023 14. Oktober 202214. Oktober 2022 Misch Dich ein ist das Motto der nächsten Internationalen Wochen gegen Rassismus, die 2023 vom 20. März bis zum 02. April stattfinden. Im Bezirk Wandsbek sollen 15 000 Euro aus… Kostenfreie Trinkwasserspender für den Bezirk Wandsbek 22. September 202222. September 2022 Rot-grün in Wandsbek setzt sich dafür ein, dass im Bezirk an öffentlichen Orten frei zugängliche Trinkwasserspender aufgestellt werden. Damit würde der Bezirk Beschlüssen auf Landes- und Bundesebene folgen und ein… Wandsbeks Dächer für Sport, Erholung und gemeinschaftliche Nutzungen nutzbar machen 13. September 202213. September 2022 Die jetzt vorliegenden Planungen für den Verwaltungsneubau in der Wandsbeker Zollstraße machen deutlich, was auf Dachflächen möglich ist. Neben Gründach und Photovoltaik sollen auf dem Dach des Neubaus auch Flächen… Unterbringung von Geflüchteten in Duvenstedt – geplante Errichtung von Containern für die Erstaufnahme am Puckaffer Weg 25. Juli 202226. Juli 2022 Die Wandsbeker rot-grüne Koalition hält daran fest, dass die Unterbringung von Geflüchteten eine gesamtstädtische Aufgabe ist, an der sich alle Stadtteile im Rahmen ihrer Möglichkeiten beteiligen müssen. Grundsätzlich ist die… Sichere Schulwege in den Walddörfern 24. Juni 20221. Februar 2023 Im Regionalausschuss Walddörfer brachten SPD und Grünen bei der Sitzung am 2. Juni 2022 einen umfangreichen Antrag zur Sicherheit auf dem Schulweg ein. Am 17. Juni wurde die Lage auf… Unbürokratische Fördergeld-Bewilligung 11. April 202211. April 2022 Um freiwilliges Engagement in der Geflüchtetenhilfe in Wandsbek zu unterstützen, wird das Verfahren zur Bewilligung von Mitteln aus der “Förderrichtlinie Freiwilliges Engagement“ erleichtert. Bis zu einem Betrag von 5.000 Euro… Förderung der Insektenvielfalt in Wandsbek 11. April 202211. April 2022 Blühflächen mit heimischen Wildpflanzen sind wichtige Lebensräume für Insekten. Allerdings reichen Blüten allein nicht aus, es werden auch Rückzugsorte für Fortpflanzung und Überwinterung benötigt. Dafür sollen geeignete Strukturen geschaffen werden:… Wir sichern Erbbaugrundstücke durch Teilung 28. März 202212. Oktober 2022 Mit dem Bebauungsplan Tonndorf 35/Ellerneck, setzt sich die rot-grüne Koalition dafür ein, dass die vielen Erbpachtnehmer*innen in dem Bereich ihre Gebäude weiterhin zu einem verträglichen Erbbauzins nutzen können. Dies kann… Büroflächen für geflüchtete Ukrainer*innen und deren Unternehmen schaffen 4. März 20224. März 2022 Die rot-grüne Koalition in der Bezirksversammlung Wandsbek regt an, eine Internetplattform einzurichten, zur Vermittlung von Arbeitsflächen für geflüchtete Ukrainer*innen und deren Unternehmen. Die zuständige Wirtschaftsbehörde und das Bezirksamt sollen sich… Neugestaltung des Gedenkortes am Höltigbaum 4. März 20224. März 2022 Der Regionalausschuss Rahlstedt hat beschlossen, dass weitere Schritte für eine Neugestaltung des Gedenkortes am Neuen Höltigbaum unternommen werden sollen. Gemeinsam mit dem Runden Tisch der Bezirksversammlung Wandsbek zur Ausarbeitung eines… Bezahlbareren Wohnraum durch Erweiterung des SAGA-Bestands 5. Januar 202310. Januar 2023 Wohnungsnot ist eins der drängendsten politischen Probleme in Hamburg. Auch in unserem Bezirk brauchen wir kreative Lösungsansätze um Wohnungen für alle bereit zu stellen. Regionalliga-Fußball in Marienthal? 20. Dezember 202211. Mai 2023 Die Möglichkeit eines Regionalliga-tauglichen Fußballstadion im Hamburger Osten ist eine große Chance für den Sport in Wandsbek. Wochen gegen Rassismus 2023 14. Oktober 202214. Oktober 2022 Misch Dich ein ist das Motto der nächsten Internationalen Wochen gegen Rassismus, die 2023 vom 20. März bis zum 02. April stattfinden. Im Bezirk Wandsbek sollen 15 000 Euro aus… Wandsbeks Dächer für Sport, Erholung und gemeinschaftliche Nutzungen nutzbar machen 13. September 202213. September 2022 Die jetzt vorliegenden Planungen für den Verwaltungsneubau in der Wandsbeker Zollstraße machen deutlich, was auf Dachflächen möglich ist. Neben Gründach und Photovoltaik sollen auf dem Dach des Neubaus auch Flächen… Sichere Schulwege in den Walddörfern 24. Juni 20221. Februar 2023 Im Regionalausschuss Walddörfer brachten SPD und Grünen bei der Sitzung am 2. Juni 2022 einen umfangreichen Antrag zur Sicherheit auf dem Schulweg ein. Am 17. Juni wurde die Lage auf… Förderung der Insektenvielfalt in Wandsbek 11. April 202211. April 2022 Blühflächen mit heimischen Wildpflanzen sind wichtige Lebensräume für Insekten. Allerdings reichen Blüten allein nicht aus, es werden auch Rückzugsorte für Fortpflanzung und Überwinterung benötigt. Dafür sollen geeignete Strukturen geschaffen werden:… Büroflächen für geflüchtete Ukrainer*innen und deren Unternehmen schaffen 4. März 20224. März 2022 Die rot-grüne Koalition in der Bezirksversammlung Wandsbek regt an, eine Internetplattform einzurichten, zur Vermittlung von Arbeitsflächen für geflüchtete Ukrainer*innen und deren Unternehmen. Die zuständige Wirtschaftsbehörde und das Bezirksamt sollen sich… zurück 1 2 3 4 … 6 vor
Wochen gegen Rassismus 2023 14. Oktober 202214. Oktober 2022 Misch Dich ein ist das Motto der nächsten Internationalen Wochen gegen Rassismus, die 2023 vom 20. März bis zum 02. April stattfinden. Im Bezirk Wandsbek sollen 15 000 Euro aus… Kostenfreie Trinkwasserspender für den Bezirk Wandsbek 22. September 202222. September 2022 Rot-grün in Wandsbek setzt sich dafür ein, dass im Bezirk an öffentlichen Orten frei zugängliche Trinkwasserspender aufgestellt werden. Damit würde der Bezirk Beschlüssen auf Landes- und Bundesebene folgen und ein… Wandsbeks Dächer für Sport, Erholung und gemeinschaftliche Nutzungen nutzbar machen 13. September 202213. September 2022 Die jetzt vorliegenden Planungen für den Verwaltungsneubau in der Wandsbeker Zollstraße machen deutlich, was auf Dachflächen möglich ist. Neben Gründach und Photovoltaik sollen auf dem Dach des Neubaus auch Flächen… Unterbringung von Geflüchteten in Duvenstedt – geplante Errichtung von Containern für die Erstaufnahme am Puckaffer Weg 25. Juli 202226. Juli 2022 Die Wandsbeker rot-grüne Koalition hält daran fest, dass die Unterbringung von Geflüchteten eine gesamtstädtische Aufgabe ist, an der sich alle Stadtteile im Rahmen ihrer Möglichkeiten beteiligen müssen. Grundsätzlich ist die… Sichere Schulwege in den Walddörfern 24. Juni 20221. Februar 2023 Im Regionalausschuss Walddörfer brachten SPD und Grünen bei der Sitzung am 2. Juni 2022 einen umfangreichen Antrag zur Sicherheit auf dem Schulweg ein. Am 17. Juni wurde die Lage auf… Unbürokratische Fördergeld-Bewilligung 11. April 202211. April 2022 Um freiwilliges Engagement in der Geflüchtetenhilfe in Wandsbek zu unterstützen, wird das Verfahren zur Bewilligung von Mitteln aus der “Förderrichtlinie Freiwilliges Engagement“ erleichtert. Bis zu einem Betrag von 5.000 Euro… Förderung der Insektenvielfalt in Wandsbek 11. April 202211. April 2022 Blühflächen mit heimischen Wildpflanzen sind wichtige Lebensräume für Insekten. Allerdings reichen Blüten allein nicht aus, es werden auch Rückzugsorte für Fortpflanzung und Überwinterung benötigt. Dafür sollen geeignete Strukturen geschaffen werden:… Wir sichern Erbbaugrundstücke durch Teilung 28. März 202212. Oktober 2022 Mit dem Bebauungsplan Tonndorf 35/Ellerneck, setzt sich die rot-grüne Koalition dafür ein, dass die vielen Erbpachtnehmer*innen in dem Bereich ihre Gebäude weiterhin zu einem verträglichen Erbbauzins nutzen können. Dies kann… Büroflächen für geflüchtete Ukrainer*innen und deren Unternehmen schaffen 4. März 20224. März 2022 Die rot-grüne Koalition in der Bezirksversammlung Wandsbek regt an, eine Internetplattform einzurichten, zur Vermittlung von Arbeitsflächen für geflüchtete Ukrainer*innen und deren Unternehmen. Die zuständige Wirtschaftsbehörde und das Bezirksamt sollen sich… Neugestaltung des Gedenkortes am Höltigbaum 4. März 20224. März 2022 Der Regionalausschuss Rahlstedt hat beschlossen, dass weitere Schritte für eine Neugestaltung des Gedenkortes am Neuen Höltigbaum unternommen werden sollen. Gemeinsam mit dem Runden Tisch der Bezirksversammlung Wandsbek zur Ausarbeitung eines… Bezahlbareren Wohnraum durch Erweiterung des SAGA-Bestands 5. Januar 202310. Januar 2023 Wohnungsnot ist eins der drängendsten politischen Probleme in Hamburg. Auch in unserem Bezirk brauchen wir kreative Lösungsansätze um Wohnungen für alle bereit zu stellen. Regionalliga-Fußball in Marienthal? 20. Dezember 202211. Mai 2023 Die Möglichkeit eines Regionalliga-tauglichen Fußballstadion im Hamburger Osten ist eine große Chance für den Sport in Wandsbek. Wochen gegen Rassismus 2023 14. Oktober 202214. Oktober 2022 Misch Dich ein ist das Motto der nächsten Internationalen Wochen gegen Rassismus, die 2023 vom 20. März bis zum 02. April stattfinden. Im Bezirk Wandsbek sollen 15 000 Euro aus… Wandsbeks Dächer für Sport, Erholung und gemeinschaftliche Nutzungen nutzbar machen 13. September 202213. September 2022 Die jetzt vorliegenden Planungen für den Verwaltungsneubau in der Wandsbeker Zollstraße machen deutlich, was auf Dachflächen möglich ist. Neben Gründach und Photovoltaik sollen auf dem Dach des Neubaus auch Flächen… Sichere Schulwege in den Walddörfern 24. Juni 20221. Februar 2023 Im Regionalausschuss Walddörfer brachten SPD und Grünen bei der Sitzung am 2. Juni 2022 einen umfangreichen Antrag zur Sicherheit auf dem Schulweg ein. Am 17. Juni wurde die Lage auf… Förderung der Insektenvielfalt in Wandsbek 11. April 202211. April 2022 Blühflächen mit heimischen Wildpflanzen sind wichtige Lebensräume für Insekten. Allerdings reichen Blüten allein nicht aus, es werden auch Rückzugsorte für Fortpflanzung und Überwinterung benötigt. Dafür sollen geeignete Strukturen geschaffen werden:… Büroflächen für geflüchtete Ukrainer*innen und deren Unternehmen schaffen 4. März 20224. März 2022 Die rot-grüne Koalition in der Bezirksversammlung Wandsbek regt an, eine Internetplattform einzurichten, zur Vermittlung von Arbeitsflächen für geflüchtete Ukrainer*innen und deren Unternehmen. Die zuständige Wirtschaftsbehörde und das Bezirksamt sollen sich… zurück 1 2 3 4 … 6 vor
Kostenfreie Trinkwasserspender für den Bezirk Wandsbek 22. September 202222. September 2022 Rot-grün in Wandsbek setzt sich dafür ein, dass im Bezirk an öffentlichen Orten frei zugängliche Trinkwasserspender aufgestellt werden. Damit würde der Bezirk Beschlüssen auf Landes- und Bundesebene folgen und ein… Wandsbeks Dächer für Sport, Erholung und gemeinschaftliche Nutzungen nutzbar machen 13. September 202213. September 2022 Die jetzt vorliegenden Planungen für den Verwaltungsneubau in der Wandsbeker Zollstraße machen deutlich, was auf Dachflächen möglich ist. Neben Gründach und Photovoltaik sollen auf dem Dach des Neubaus auch Flächen… Unterbringung von Geflüchteten in Duvenstedt – geplante Errichtung von Containern für die Erstaufnahme am Puckaffer Weg 25. Juli 202226. Juli 2022 Die Wandsbeker rot-grüne Koalition hält daran fest, dass die Unterbringung von Geflüchteten eine gesamtstädtische Aufgabe ist, an der sich alle Stadtteile im Rahmen ihrer Möglichkeiten beteiligen müssen. Grundsätzlich ist die… Sichere Schulwege in den Walddörfern 24. Juni 20221. Februar 2023 Im Regionalausschuss Walddörfer brachten SPD und Grünen bei der Sitzung am 2. Juni 2022 einen umfangreichen Antrag zur Sicherheit auf dem Schulweg ein. Am 17. Juni wurde die Lage auf… Unbürokratische Fördergeld-Bewilligung 11. April 202211. April 2022 Um freiwilliges Engagement in der Geflüchtetenhilfe in Wandsbek zu unterstützen, wird das Verfahren zur Bewilligung von Mitteln aus der “Förderrichtlinie Freiwilliges Engagement“ erleichtert. Bis zu einem Betrag von 5.000 Euro… Förderung der Insektenvielfalt in Wandsbek 11. April 202211. April 2022 Blühflächen mit heimischen Wildpflanzen sind wichtige Lebensräume für Insekten. Allerdings reichen Blüten allein nicht aus, es werden auch Rückzugsorte für Fortpflanzung und Überwinterung benötigt. Dafür sollen geeignete Strukturen geschaffen werden:… Wir sichern Erbbaugrundstücke durch Teilung 28. März 202212. Oktober 2022 Mit dem Bebauungsplan Tonndorf 35/Ellerneck, setzt sich die rot-grüne Koalition dafür ein, dass die vielen Erbpachtnehmer*innen in dem Bereich ihre Gebäude weiterhin zu einem verträglichen Erbbauzins nutzen können. Dies kann… Büroflächen für geflüchtete Ukrainer*innen und deren Unternehmen schaffen 4. März 20224. März 2022 Die rot-grüne Koalition in der Bezirksversammlung Wandsbek regt an, eine Internetplattform einzurichten, zur Vermittlung von Arbeitsflächen für geflüchtete Ukrainer*innen und deren Unternehmen. Die zuständige Wirtschaftsbehörde und das Bezirksamt sollen sich… Neugestaltung des Gedenkortes am Höltigbaum 4. März 20224. März 2022 Der Regionalausschuss Rahlstedt hat beschlossen, dass weitere Schritte für eine Neugestaltung des Gedenkortes am Neuen Höltigbaum unternommen werden sollen. Gemeinsam mit dem Runden Tisch der Bezirksversammlung Wandsbek zur Ausarbeitung eines… Bezahlbareren Wohnraum durch Erweiterung des SAGA-Bestands 5. Januar 202310. Januar 2023 Wohnungsnot ist eins der drängendsten politischen Probleme in Hamburg. Auch in unserem Bezirk brauchen wir kreative Lösungsansätze um Wohnungen für alle bereit zu stellen. Regionalliga-Fußball in Marienthal? 20. Dezember 202211. Mai 2023 Die Möglichkeit eines Regionalliga-tauglichen Fußballstadion im Hamburger Osten ist eine große Chance für den Sport in Wandsbek. Wochen gegen Rassismus 2023 14. Oktober 202214. Oktober 2022 Misch Dich ein ist das Motto der nächsten Internationalen Wochen gegen Rassismus, die 2023 vom 20. März bis zum 02. April stattfinden. Im Bezirk Wandsbek sollen 15 000 Euro aus… Wandsbeks Dächer für Sport, Erholung und gemeinschaftliche Nutzungen nutzbar machen 13. September 202213. September 2022 Die jetzt vorliegenden Planungen für den Verwaltungsneubau in der Wandsbeker Zollstraße machen deutlich, was auf Dachflächen möglich ist. Neben Gründach und Photovoltaik sollen auf dem Dach des Neubaus auch Flächen… Sichere Schulwege in den Walddörfern 24. Juni 20221. Februar 2023 Im Regionalausschuss Walddörfer brachten SPD und Grünen bei der Sitzung am 2. Juni 2022 einen umfangreichen Antrag zur Sicherheit auf dem Schulweg ein. Am 17. Juni wurde die Lage auf… Förderung der Insektenvielfalt in Wandsbek 11. April 202211. April 2022 Blühflächen mit heimischen Wildpflanzen sind wichtige Lebensräume für Insekten. Allerdings reichen Blüten allein nicht aus, es werden auch Rückzugsorte für Fortpflanzung und Überwinterung benötigt. Dafür sollen geeignete Strukturen geschaffen werden:… Büroflächen für geflüchtete Ukrainer*innen und deren Unternehmen schaffen 4. März 20224. März 2022 Die rot-grüne Koalition in der Bezirksversammlung Wandsbek regt an, eine Internetplattform einzurichten, zur Vermittlung von Arbeitsflächen für geflüchtete Ukrainer*innen und deren Unternehmen. Die zuständige Wirtschaftsbehörde und das Bezirksamt sollen sich… zurück 1 2 3 4 … 6 vor
Wandsbeks Dächer für Sport, Erholung und gemeinschaftliche Nutzungen nutzbar machen 13. September 202213. September 2022 Die jetzt vorliegenden Planungen für den Verwaltungsneubau in der Wandsbeker Zollstraße machen deutlich, was auf Dachflächen möglich ist. Neben Gründach und Photovoltaik sollen auf dem Dach des Neubaus auch Flächen… Unterbringung von Geflüchteten in Duvenstedt – geplante Errichtung von Containern für die Erstaufnahme am Puckaffer Weg 25. Juli 202226. Juli 2022 Die Wandsbeker rot-grüne Koalition hält daran fest, dass die Unterbringung von Geflüchteten eine gesamtstädtische Aufgabe ist, an der sich alle Stadtteile im Rahmen ihrer Möglichkeiten beteiligen müssen. Grundsätzlich ist die… Sichere Schulwege in den Walddörfern 24. Juni 20221. Februar 2023 Im Regionalausschuss Walddörfer brachten SPD und Grünen bei der Sitzung am 2. Juni 2022 einen umfangreichen Antrag zur Sicherheit auf dem Schulweg ein. Am 17. Juni wurde die Lage auf… Unbürokratische Fördergeld-Bewilligung 11. April 202211. April 2022 Um freiwilliges Engagement in der Geflüchtetenhilfe in Wandsbek zu unterstützen, wird das Verfahren zur Bewilligung von Mitteln aus der “Förderrichtlinie Freiwilliges Engagement“ erleichtert. Bis zu einem Betrag von 5.000 Euro… Förderung der Insektenvielfalt in Wandsbek 11. April 202211. April 2022 Blühflächen mit heimischen Wildpflanzen sind wichtige Lebensräume für Insekten. Allerdings reichen Blüten allein nicht aus, es werden auch Rückzugsorte für Fortpflanzung und Überwinterung benötigt. Dafür sollen geeignete Strukturen geschaffen werden:… Wir sichern Erbbaugrundstücke durch Teilung 28. März 202212. Oktober 2022 Mit dem Bebauungsplan Tonndorf 35/Ellerneck, setzt sich die rot-grüne Koalition dafür ein, dass die vielen Erbpachtnehmer*innen in dem Bereich ihre Gebäude weiterhin zu einem verträglichen Erbbauzins nutzen können. Dies kann… Büroflächen für geflüchtete Ukrainer*innen und deren Unternehmen schaffen 4. März 20224. März 2022 Die rot-grüne Koalition in der Bezirksversammlung Wandsbek regt an, eine Internetplattform einzurichten, zur Vermittlung von Arbeitsflächen für geflüchtete Ukrainer*innen und deren Unternehmen. Die zuständige Wirtschaftsbehörde und das Bezirksamt sollen sich… Neugestaltung des Gedenkortes am Höltigbaum 4. März 20224. März 2022 Der Regionalausschuss Rahlstedt hat beschlossen, dass weitere Schritte für eine Neugestaltung des Gedenkortes am Neuen Höltigbaum unternommen werden sollen. Gemeinsam mit dem Runden Tisch der Bezirksversammlung Wandsbek zur Ausarbeitung eines… Bezahlbareren Wohnraum durch Erweiterung des SAGA-Bestands 5. Januar 202310. Januar 2023 Wohnungsnot ist eins der drängendsten politischen Probleme in Hamburg. Auch in unserem Bezirk brauchen wir kreative Lösungsansätze um Wohnungen für alle bereit zu stellen. Regionalliga-Fußball in Marienthal? 20. Dezember 202211. Mai 2023 Die Möglichkeit eines Regionalliga-tauglichen Fußballstadion im Hamburger Osten ist eine große Chance für den Sport in Wandsbek. Wochen gegen Rassismus 2023 14. Oktober 202214. Oktober 2022 Misch Dich ein ist das Motto der nächsten Internationalen Wochen gegen Rassismus, die 2023 vom 20. März bis zum 02. April stattfinden. Im Bezirk Wandsbek sollen 15 000 Euro aus… Wandsbeks Dächer für Sport, Erholung und gemeinschaftliche Nutzungen nutzbar machen 13. September 202213. September 2022 Die jetzt vorliegenden Planungen für den Verwaltungsneubau in der Wandsbeker Zollstraße machen deutlich, was auf Dachflächen möglich ist. Neben Gründach und Photovoltaik sollen auf dem Dach des Neubaus auch Flächen… Sichere Schulwege in den Walddörfern 24. Juni 20221. Februar 2023 Im Regionalausschuss Walddörfer brachten SPD und Grünen bei der Sitzung am 2. Juni 2022 einen umfangreichen Antrag zur Sicherheit auf dem Schulweg ein. Am 17. Juni wurde die Lage auf… Förderung der Insektenvielfalt in Wandsbek 11. April 202211. April 2022 Blühflächen mit heimischen Wildpflanzen sind wichtige Lebensräume für Insekten. Allerdings reichen Blüten allein nicht aus, es werden auch Rückzugsorte für Fortpflanzung und Überwinterung benötigt. Dafür sollen geeignete Strukturen geschaffen werden:… Büroflächen für geflüchtete Ukrainer*innen und deren Unternehmen schaffen 4. März 20224. März 2022 Die rot-grüne Koalition in der Bezirksversammlung Wandsbek regt an, eine Internetplattform einzurichten, zur Vermittlung von Arbeitsflächen für geflüchtete Ukrainer*innen und deren Unternehmen. Die zuständige Wirtschaftsbehörde und das Bezirksamt sollen sich… zurück 1 2 3 4 … 6 vor
Unterbringung von Geflüchteten in Duvenstedt – geplante Errichtung von Containern für die Erstaufnahme am Puckaffer Weg 25. Juli 202226. Juli 2022 Die Wandsbeker rot-grüne Koalition hält daran fest, dass die Unterbringung von Geflüchteten eine gesamtstädtische Aufgabe ist, an der sich alle Stadtteile im Rahmen ihrer Möglichkeiten beteiligen müssen. Grundsätzlich ist die… Sichere Schulwege in den Walddörfern 24. Juni 20221. Februar 2023 Im Regionalausschuss Walddörfer brachten SPD und Grünen bei der Sitzung am 2. Juni 2022 einen umfangreichen Antrag zur Sicherheit auf dem Schulweg ein. Am 17. Juni wurde die Lage auf… Unbürokratische Fördergeld-Bewilligung 11. April 202211. April 2022 Um freiwilliges Engagement in der Geflüchtetenhilfe in Wandsbek zu unterstützen, wird das Verfahren zur Bewilligung von Mitteln aus der “Förderrichtlinie Freiwilliges Engagement“ erleichtert. Bis zu einem Betrag von 5.000 Euro… Förderung der Insektenvielfalt in Wandsbek 11. April 202211. April 2022 Blühflächen mit heimischen Wildpflanzen sind wichtige Lebensräume für Insekten. Allerdings reichen Blüten allein nicht aus, es werden auch Rückzugsorte für Fortpflanzung und Überwinterung benötigt. Dafür sollen geeignete Strukturen geschaffen werden:… Wir sichern Erbbaugrundstücke durch Teilung 28. März 202212. Oktober 2022 Mit dem Bebauungsplan Tonndorf 35/Ellerneck, setzt sich die rot-grüne Koalition dafür ein, dass die vielen Erbpachtnehmer*innen in dem Bereich ihre Gebäude weiterhin zu einem verträglichen Erbbauzins nutzen können. Dies kann… Büroflächen für geflüchtete Ukrainer*innen und deren Unternehmen schaffen 4. März 20224. März 2022 Die rot-grüne Koalition in der Bezirksversammlung Wandsbek regt an, eine Internetplattform einzurichten, zur Vermittlung von Arbeitsflächen für geflüchtete Ukrainer*innen und deren Unternehmen. Die zuständige Wirtschaftsbehörde und das Bezirksamt sollen sich… Neugestaltung des Gedenkortes am Höltigbaum 4. März 20224. März 2022 Der Regionalausschuss Rahlstedt hat beschlossen, dass weitere Schritte für eine Neugestaltung des Gedenkortes am Neuen Höltigbaum unternommen werden sollen. Gemeinsam mit dem Runden Tisch der Bezirksversammlung Wandsbek zur Ausarbeitung eines… Bezahlbareren Wohnraum durch Erweiterung des SAGA-Bestands 5. Januar 202310. Januar 2023 Wohnungsnot ist eins der drängendsten politischen Probleme in Hamburg. Auch in unserem Bezirk brauchen wir kreative Lösungsansätze um Wohnungen für alle bereit zu stellen. Regionalliga-Fußball in Marienthal? 20. Dezember 202211. Mai 2023 Die Möglichkeit eines Regionalliga-tauglichen Fußballstadion im Hamburger Osten ist eine große Chance für den Sport in Wandsbek. Wochen gegen Rassismus 2023 14. Oktober 202214. Oktober 2022 Misch Dich ein ist das Motto der nächsten Internationalen Wochen gegen Rassismus, die 2023 vom 20. März bis zum 02. April stattfinden. Im Bezirk Wandsbek sollen 15 000 Euro aus… Wandsbeks Dächer für Sport, Erholung und gemeinschaftliche Nutzungen nutzbar machen 13. September 202213. September 2022 Die jetzt vorliegenden Planungen für den Verwaltungsneubau in der Wandsbeker Zollstraße machen deutlich, was auf Dachflächen möglich ist. Neben Gründach und Photovoltaik sollen auf dem Dach des Neubaus auch Flächen… Sichere Schulwege in den Walddörfern 24. Juni 20221. Februar 2023 Im Regionalausschuss Walddörfer brachten SPD und Grünen bei der Sitzung am 2. Juni 2022 einen umfangreichen Antrag zur Sicherheit auf dem Schulweg ein. Am 17. Juni wurde die Lage auf… Förderung der Insektenvielfalt in Wandsbek 11. April 202211. April 2022 Blühflächen mit heimischen Wildpflanzen sind wichtige Lebensräume für Insekten. Allerdings reichen Blüten allein nicht aus, es werden auch Rückzugsorte für Fortpflanzung und Überwinterung benötigt. Dafür sollen geeignete Strukturen geschaffen werden:… Büroflächen für geflüchtete Ukrainer*innen und deren Unternehmen schaffen 4. März 20224. März 2022 Die rot-grüne Koalition in der Bezirksversammlung Wandsbek regt an, eine Internetplattform einzurichten, zur Vermittlung von Arbeitsflächen für geflüchtete Ukrainer*innen und deren Unternehmen. Die zuständige Wirtschaftsbehörde und das Bezirksamt sollen sich… zurück 1 2 3 4 … 6 vor
Sichere Schulwege in den Walddörfern 24. Juni 20221. Februar 2023 Im Regionalausschuss Walddörfer brachten SPD und Grünen bei der Sitzung am 2. Juni 2022 einen umfangreichen Antrag zur Sicherheit auf dem Schulweg ein. Am 17. Juni wurde die Lage auf… Unbürokratische Fördergeld-Bewilligung 11. April 202211. April 2022 Um freiwilliges Engagement in der Geflüchtetenhilfe in Wandsbek zu unterstützen, wird das Verfahren zur Bewilligung von Mitteln aus der “Förderrichtlinie Freiwilliges Engagement“ erleichtert. Bis zu einem Betrag von 5.000 Euro… Förderung der Insektenvielfalt in Wandsbek 11. April 202211. April 2022 Blühflächen mit heimischen Wildpflanzen sind wichtige Lebensräume für Insekten. Allerdings reichen Blüten allein nicht aus, es werden auch Rückzugsorte für Fortpflanzung und Überwinterung benötigt. Dafür sollen geeignete Strukturen geschaffen werden:… Wir sichern Erbbaugrundstücke durch Teilung 28. März 202212. Oktober 2022 Mit dem Bebauungsplan Tonndorf 35/Ellerneck, setzt sich die rot-grüne Koalition dafür ein, dass die vielen Erbpachtnehmer*innen in dem Bereich ihre Gebäude weiterhin zu einem verträglichen Erbbauzins nutzen können. Dies kann… Büroflächen für geflüchtete Ukrainer*innen und deren Unternehmen schaffen 4. März 20224. März 2022 Die rot-grüne Koalition in der Bezirksversammlung Wandsbek regt an, eine Internetplattform einzurichten, zur Vermittlung von Arbeitsflächen für geflüchtete Ukrainer*innen und deren Unternehmen. Die zuständige Wirtschaftsbehörde und das Bezirksamt sollen sich… Neugestaltung des Gedenkortes am Höltigbaum 4. März 20224. März 2022 Der Regionalausschuss Rahlstedt hat beschlossen, dass weitere Schritte für eine Neugestaltung des Gedenkortes am Neuen Höltigbaum unternommen werden sollen. Gemeinsam mit dem Runden Tisch der Bezirksversammlung Wandsbek zur Ausarbeitung eines… Bezahlbareren Wohnraum durch Erweiterung des SAGA-Bestands 5. Januar 202310. Januar 2023 Wohnungsnot ist eins der drängendsten politischen Probleme in Hamburg. Auch in unserem Bezirk brauchen wir kreative Lösungsansätze um Wohnungen für alle bereit zu stellen. Regionalliga-Fußball in Marienthal? 20. Dezember 202211. Mai 2023 Die Möglichkeit eines Regionalliga-tauglichen Fußballstadion im Hamburger Osten ist eine große Chance für den Sport in Wandsbek. Wochen gegen Rassismus 2023 14. Oktober 202214. Oktober 2022 Misch Dich ein ist das Motto der nächsten Internationalen Wochen gegen Rassismus, die 2023 vom 20. März bis zum 02. April stattfinden. Im Bezirk Wandsbek sollen 15 000 Euro aus… Wandsbeks Dächer für Sport, Erholung und gemeinschaftliche Nutzungen nutzbar machen 13. September 202213. September 2022 Die jetzt vorliegenden Planungen für den Verwaltungsneubau in der Wandsbeker Zollstraße machen deutlich, was auf Dachflächen möglich ist. Neben Gründach und Photovoltaik sollen auf dem Dach des Neubaus auch Flächen… Sichere Schulwege in den Walddörfern 24. Juni 20221. Februar 2023 Im Regionalausschuss Walddörfer brachten SPD und Grünen bei der Sitzung am 2. Juni 2022 einen umfangreichen Antrag zur Sicherheit auf dem Schulweg ein. Am 17. Juni wurde die Lage auf… Förderung der Insektenvielfalt in Wandsbek 11. April 202211. April 2022 Blühflächen mit heimischen Wildpflanzen sind wichtige Lebensräume für Insekten. Allerdings reichen Blüten allein nicht aus, es werden auch Rückzugsorte für Fortpflanzung und Überwinterung benötigt. Dafür sollen geeignete Strukturen geschaffen werden:… Büroflächen für geflüchtete Ukrainer*innen und deren Unternehmen schaffen 4. März 20224. März 2022 Die rot-grüne Koalition in der Bezirksversammlung Wandsbek regt an, eine Internetplattform einzurichten, zur Vermittlung von Arbeitsflächen für geflüchtete Ukrainer*innen und deren Unternehmen. Die zuständige Wirtschaftsbehörde und das Bezirksamt sollen sich… zurück 1 2 3 4 … 6 vor
Unbürokratische Fördergeld-Bewilligung 11. April 202211. April 2022 Um freiwilliges Engagement in der Geflüchtetenhilfe in Wandsbek zu unterstützen, wird das Verfahren zur Bewilligung von Mitteln aus der “Förderrichtlinie Freiwilliges Engagement“ erleichtert. Bis zu einem Betrag von 5.000 Euro… Förderung der Insektenvielfalt in Wandsbek 11. April 202211. April 2022 Blühflächen mit heimischen Wildpflanzen sind wichtige Lebensräume für Insekten. Allerdings reichen Blüten allein nicht aus, es werden auch Rückzugsorte für Fortpflanzung und Überwinterung benötigt. Dafür sollen geeignete Strukturen geschaffen werden:… Wir sichern Erbbaugrundstücke durch Teilung 28. März 202212. Oktober 2022 Mit dem Bebauungsplan Tonndorf 35/Ellerneck, setzt sich die rot-grüne Koalition dafür ein, dass die vielen Erbpachtnehmer*innen in dem Bereich ihre Gebäude weiterhin zu einem verträglichen Erbbauzins nutzen können. Dies kann… Büroflächen für geflüchtete Ukrainer*innen und deren Unternehmen schaffen 4. März 20224. März 2022 Die rot-grüne Koalition in der Bezirksversammlung Wandsbek regt an, eine Internetplattform einzurichten, zur Vermittlung von Arbeitsflächen für geflüchtete Ukrainer*innen und deren Unternehmen. Die zuständige Wirtschaftsbehörde und das Bezirksamt sollen sich… Neugestaltung des Gedenkortes am Höltigbaum 4. März 20224. März 2022 Der Regionalausschuss Rahlstedt hat beschlossen, dass weitere Schritte für eine Neugestaltung des Gedenkortes am Neuen Höltigbaum unternommen werden sollen. Gemeinsam mit dem Runden Tisch der Bezirksversammlung Wandsbek zur Ausarbeitung eines… Bezahlbareren Wohnraum durch Erweiterung des SAGA-Bestands 5. Januar 202310. Januar 2023 Wohnungsnot ist eins der drängendsten politischen Probleme in Hamburg. Auch in unserem Bezirk brauchen wir kreative Lösungsansätze um Wohnungen für alle bereit zu stellen. Regionalliga-Fußball in Marienthal? 20. Dezember 202211. Mai 2023 Die Möglichkeit eines Regionalliga-tauglichen Fußballstadion im Hamburger Osten ist eine große Chance für den Sport in Wandsbek. Wochen gegen Rassismus 2023 14. Oktober 202214. Oktober 2022 Misch Dich ein ist das Motto der nächsten Internationalen Wochen gegen Rassismus, die 2023 vom 20. März bis zum 02. April stattfinden. Im Bezirk Wandsbek sollen 15 000 Euro aus… Wandsbeks Dächer für Sport, Erholung und gemeinschaftliche Nutzungen nutzbar machen 13. September 202213. September 2022 Die jetzt vorliegenden Planungen für den Verwaltungsneubau in der Wandsbeker Zollstraße machen deutlich, was auf Dachflächen möglich ist. Neben Gründach und Photovoltaik sollen auf dem Dach des Neubaus auch Flächen… Sichere Schulwege in den Walddörfern 24. Juni 20221. Februar 2023 Im Regionalausschuss Walddörfer brachten SPD und Grünen bei der Sitzung am 2. Juni 2022 einen umfangreichen Antrag zur Sicherheit auf dem Schulweg ein. Am 17. Juni wurde die Lage auf… Förderung der Insektenvielfalt in Wandsbek 11. April 202211. April 2022 Blühflächen mit heimischen Wildpflanzen sind wichtige Lebensräume für Insekten. Allerdings reichen Blüten allein nicht aus, es werden auch Rückzugsorte für Fortpflanzung und Überwinterung benötigt. Dafür sollen geeignete Strukturen geschaffen werden:… Büroflächen für geflüchtete Ukrainer*innen und deren Unternehmen schaffen 4. März 20224. März 2022 Die rot-grüne Koalition in der Bezirksversammlung Wandsbek regt an, eine Internetplattform einzurichten, zur Vermittlung von Arbeitsflächen für geflüchtete Ukrainer*innen und deren Unternehmen. Die zuständige Wirtschaftsbehörde und das Bezirksamt sollen sich… zurück 1 2 3 4 … 6 vor
Förderung der Insektenvielfalt in Wandsbek 11. April 202211. April 2022 Blühflächen mit heimischen Wildpflanzen sind wichtige Lebensräume für Insekten. Allerdings reichen Blüten allein nicht aus, es werden auch Rückzugsorte für Fortpflanzung und Überwinterung benötigt. Dafür sollen geeignete Strukturen geschaffen werden:… Wir sichern Erbbaugrundstücke durch Teilung 28. März 202212. Oktober 2022 Mit dem Bebauungsplan Tonndorf 35/Ellerneck, setzt sich die rot-grüne Koalition dafür ein, dass die vielen Erbpachtnehmer*innen in dem Bereich ihre Gebäude weiterhin zu einem verträglichen Erbbauzins nutzen können. Dies kann… Büroflächen für geflüchtete Ukrainer*innen und deren Unternehmen schaffen 4. März 20224. März 2022 Die rot-grüne Koalition in der Bezirksversammlung Wandsbek regt an, eine Internetplattform einzurichten, zur Vermittlung von Arbeitsflächen für geflüchtete Ukrainer*innen und deren Unternehmen. Die zuständige Wirtschaftsbehörde und das Bezirksamt sollen sich… Neugestaltung des Gedenkortes am Höltigbaum 4. März 20224. März 2022 Der Regionalausschuss Rahlstedt hat beschlossen, dass weitere Schritte für eine Neugestaltung des Gedenkortes am Neuen Höltigbaum unternommen werden sollen. Gemeinsam mit dem Runden Tisch der Bezirksversammlung Wandsbek zur Ausarbeitung eines… Bezahlbareren Wohnraum durch Erweiterung des SAGA-Bestands 5. Januar 202310. Januar 2023 Wohnungsnot ist eins der drängendsten politischen Probleme in Hamburg. Auch in unserem Bezirk brauchen wir kreative Lösungsansätze um Wohnungen für alle bereit zu stellen. Regionalliga-Fußball in Marienthal? 20. Dezember 202211. Mai 2023 Die Möglichkeit eines Regionalliga-tauglichen Fußballstadion im Hamburger Osten ist eine große Chance für den Sport in Wandsbek. Wochen gegen Rassismus 2023 14. Oktober 202214. Oktober 2022 Misch Dich ein ist das Motto der nächsten Internationalen Wochen gegen Rassismus, die 2023 vom 20. März bis zum 02. April stattfinden. Im Bezirk Wandsbek sollen 15 000 Euro aus… Wandsbeks Dächer für Sport, Erholung und gemeinschaftliche Nutzungen nutzbar machen 13. September 202213. September 2022 Die jetzt vorliegenden Planungen für den Verwaltungsneubau in der Wandsbeker Zollstraße machen deutlich, was auf Dachflächen möglich ist. Neben Gründach und Photovoltaik sollen auf dem Dach des Neubaus auch Flächen… Sichere Schulwege in den Walddörfern 24. Juni 20221. Februar 2023 Im Regionalausschuss Walddörfer brachten SPD und Grünen bei der Sitzung am 2. Juni 2022 einen umfangreichen Antrag zur Sicherheit auf dem Schulweg ein. Am 17. Juni wurde die Lage auf… Förderung der Insektenvielfalt in Wandsbek 11. April 202211. April 2022 Blühflächen mit heimischen Wildpflanzen sind wichtige Lebensräume für Insekten. Allerdings reichen Blüten allein nicht aus, es werden auch Rückzugsorte für Fortpflanzung und Überwinterung benötigt. Dafür sollen geeignete Strukturen geschaffen werden:… Büroflächen für geflüchtete Ukrainer*innen und deren Unternehmen schaffen 4. März 20224. März 2022 Die rot-grüne Koalition in der Bezirksversammlung Wandsbek regt an, eine Internetplattform einzurichten, zur Vermittlung von Arbeitsflächen für geflüchtete Ukrainer*innen und deren Unternehmen. Die zuständige Wirtschaftsbehörde und das Bezirksamt sollen sich… zurück 1 2 3 4 … 6 vor
Wir sichern Erbbaugrundstücke durch Teilung 28. März 202212. Oktober 2022 Mit dem Bebauungsplan Tonndorf 35/Ellerneck, setzt sich die rot-grüne Koalition dafür ein, dass die vielen Erbpachtnehmer*innen in dem Bereich ihre Gebäude weiterhin zu einem verträglichen Erbbauzins nutzen können. Dies kann… Büroflächen für geflüchtete Ukrainer*innen und deren Unternehmen schaffen 4. März 20224. März 2022 Die rot-grüne Koalition in der Bezirksversammlung Wandsbek regt an, eine Internetplattform einzurichten, zur Vermittlung von Arbeitsflächen für geflüchtete Ukrainer*innen und deren Unternehmen. Die zuständige Wirtschaftsbehörde und das Bezirksamt sollen sich… Neugestaltung des Gedenkortes am Höltigbaum 4. März 20224. März 2022 Der Regionalausschuss Rahlstedt hat beschlossen, dass weitere Schritte für eine Neugestaltung des Gedenkortes am Neuen Höltigbaum unternommen werden sollen. Gemeinsam mit dem Runden Tisch der Bezirksversammlung Wandsbek zur Ausarbeitung eines… Bezahlbareren Wohnraum durch Erweiterung des SAGA-Bestands 5. Januar 202310. Januar 2023 Wohnungsnot ist eins der drängendsten politischen Probleme in Hamburg. Auch in unserem Bezirk brauchen wir kreative Lösungsansätze um Wohnungen für alle bereit zu stellen. Regionalliga-Fußball in Marienthal? 20. Dezember 202211. Mai 2023 Die Möglichkeit eines Regionalliga-tauglichen Fußballstadion im Hamburger Osten ist eine große Chance für den Sport in Wandsbek. Wochen gegen Rassismus 2023 14. Oktober 202214. Oktober 2022 Misch Dich ein ist das Motto der nächsten Internationalen Wochen gegen Rassismus, die 2023 vom 20. März bis zum 02. April stattfinden. Im Bezirk Wandsbek sollen 15 000 Euro aus… Wandsbeks Dächer für Sport, Erholung und gemeinschaftliche Nutzungen nutzbar machen 13. September 202213. September 2022 Die jetzt vorliegenden Planungen für den Verwaltungsneubau in der Wandsbeker Zollstraße machen deutlich, was auf Dachflächen möglich ist. Neben Gründach und Photovoltaik sollen auf dem Dach des Neubaus auch Flächen… Sichere Schulwege in den Walddörfern 24. Juni 20221. Februar 2023 Im Regionalausschuss Walddörfer brachten SPD und Grünen bei der Sitzung am 2. Juni 2022 einen umfangreichen Antrag zur Sicherheit auf dem Schulweg ein. Am 17. Juni wurde die Lage auf… Förderung der Insektenvielfalt in Wandsbek 11. April 202211. April 2022 Blühflächen mit heimischen Wildpflanzen sind wichtige Lebensräume für Insekten. Allerdings reichen Blüten allein nicht aus, es werden auch Rückzugsorte für Fortpflanzung und Überwinterung benötigt. Dafür sollen geeignete Strukturen geschaffen werden:… Büroflächen für geflüchtete Ukrainer*innen und deren Unternehmen schaffen 4. März 20224. März 2022 Die rot-grüne Koalition in der Bezirksversammlung Wandsbek regt an, eine Internetplattform einzurichten, zur Vermittlung von Arbeitsflächen für geflüchtete Ukrainer*innen und deren Unternehmen. Die zuständige Wirtschaftsbehörde und das Bezirksamt sollen sich… zurück 1 2 3 4 … 6 vor
Büroflächen für geflüchtete Ukrainer*innen und deren Unternehmen schaffen 4. März 20224. März 2022 Die rot-grüne Koalition in der Bezirksversammlung Wandsbek regt an, eine Internetplattform einzurichten, zur Vermittlung von Arbeitsflächen für geflüchtete Ukrainer*innen und deren Unternehmen. Die zuständige Wirtschaftsbehörde und das Bezirksamt sollen sich… Neugestaltung des Gedenkortes am Höltigbaum 4. März 20224. März 2022 Der Regionalausschuss Rahlstedt hat beschlossen, dass weitere Schritte für eine Neugestaltung des Gedenkortes am Neuen Höltigbaum unternommen werden sollen. Gemeinsam mit dem Runden Tisch der Bezirksversammlung Wandsbek zur Ausarbeitung eines… Bezahlbareren Wohnraum durch Erweiterung des SAGA-Bestands 5. Januar 202310. Januar 2023 Wohnungsnot ist eins der drängendsten politischen Probleme in Hamburg. Auch in unserem Bezirk brauchen wir kreative Lösungsansätze um Wohnungen für alle bereit zu stellen. Regionalliga-Fußball in Marienthal? 20. Dezember 202211. Mai 2023 Die Möglichkeit eines Regionalliga-tauglichen Fußballstadion im Hamburger Osten ist eine große Chance für den Sport in Wandsbek. Wochen gegen Rassismus 2023 14. Oktober 202214. Oktober 2022 Misch Dich ein ist das Motto der nächsten Internationalen Wochen gegen Rassismus, die 2023 vom 20. März bis zum 02. April stattfinden. Im Bezirk Wandsbek sollen 15 000 Euro aus… Wandsbeks Dächer für Sport, Erholung und gemeinschaftliche Nutzungen nutzbar machen 13. September 202213. September 2022 Die jetzt vorliegenden Planungen für den Verwaltungsneubau in der Wandsbeker Zollstraße machen deutlich, was auf Dachflächen möglich ist. Neben Gründach und Photovoltaik sollen auf dem Dach des Neubaus auch Flächen… Sichere Schulwege in den Walddörfern 24. Juni 20221. Februar 2023 Im Regionalausschuss Walddörfer brachten SPD und Grünen bei der Sitzung am 2. Juni 2022 einen umfangreichen Antrag zur Sicherheit auf dem Schulweg ein. Am 17. Juni wurde die Lage auf… Förderung der Insektenvielfalt in Wandsbek 11. April 202211. April 2022 Blühflächen mit heimischen Wildpflanzen sind wichtige Lebensräume für Insekten. Allerdings reichen Blüten allein nicht aus, es werden auch Rückzugsorte für Fortpflanzung und Überwinterung benötigt. Dafür sollen geeignete Strukturen geschaffen werden:… Büroflächen für geflüchtete Ukrainer*innen und deren Unternehmen schaffen 4. März 20224. März 2022 Die rot-grüne Koalition in der Bezirksversammlung Wandsbek regt an, eine Internetplattform einzurichten, zur Vermittlung von Arbeitsflächen für geflüchtete Ukrainer*innen und deren Unternehmen. Die zuständige Wirtschaftsbehörde und das Bezirksamt sollen sich… zurück 1 2 3 4 … 6 vor
Neugestaltung des Gedenkortes am Höltigbaum 4. März 20224. März 2022 Der Regionalausschuss Rahlstedt hat beschlossen, dass weitere Schritte für eine Neugestaltung des Gedenkortes am Neuen Höltigbaum unternommen werden sollen. Gemeinsam mit dem Runden Tisch der Bezirksversammlung Wandsbek zur Ausarbeitung eines… Bezahlbareren Wohnraum durch Erweiterung des SAGA-Bestands 5. Januar 202310. Januar 2023 Wohnungsnot ist eins der drängendsten politischen Probleme in Hamburg. Auch in unserem Bezirk brauchen wir kreative Lösungsansätze um Wohnungen für alle bereit zu stellen. Regionalliga-Fußball in Marienthal? 20. Dezember 202211. Mai 2023 Die Möglichkeit eines Regionalliga-tauglichen Fußballstadion im Hamburger Osten ist eine große Chance für den Sport in Wandsbek. Wochen gegen Rassismus 2023 14. Oktober 202214. Oktober 2022 Misch Dich ein ist das Motto der nächsten Internationalen Wochen gegen Rassismus, die 2023 vom 20. März bis zum 02. April stattfinden. Im Bezirk Wandsbek sollen 15 000 Euro aus… Wandsbeks Dächer für Sport, Erholung und gemeinschaftliche Nutzungen nutzbar machen 13. September 202213. September 2022 Die jetzt vorliegenden Planungen für den Verwaltungsneubau in der Wandsbeker Zollstraße machen deutlich, was auf Dachflächen möglich ist. Neben Gründach und Photovoltaik sollen auf dem Dach des Neubaus auch Flächen… Sichere Schulwege in den Walddörfern 24. Juni 20221. Februar 2023 Im Regionalausschuss Walddörfer brachten SPD und Grünen bei der Sitzung am 2. Juni 2022 einen umfangreichen Antrag zur Sicherheit auf dem Schulweg ein. Am 17. Juni wurde die Lage auf… Förderung der Insektenvielfalt in Wandsbek 11. April 202211. April 2022 Blühflächen mit heimischen Wildpflanzen sind wichtige Lebensräume für Insekten. Allerdings reichen Blüten allein nicht aus, es werden auch Rückzugsorte für Fortpflanzung und Überwinterung benötigt. Dafür sollen geeignete Strukturen geschaffen werden:… Büroflächen für geflüchtete Ukrainer*innen und deren Unternehmen schaffen 4. März 20224. März 2022 Die rot-grüne Koalition in der Bezirksversammlung Wandsbek regt an, eine Internetplattform einzurichten, zur Vermittlung von Arbeitsflächen für geflüchtete Ukrainer*innen und deren Unternehmen. Die zuständige Wirtschaftsbehörde und das Bezirksamt sollen sich… zurück 1 2 3 4 … 6 vor
Bezahlbareren Wohnraum durch Erweiterung des SAGA-Bestands 5. Januar 202310. Januar 2023 Wohnungsnot ist eins der drängendsten politischen Probleme in Hamburg. Auch in unserem Bezirk brauchen wir kreative Lösungsansätze um Wohnungen für alle bereit zu stellen. Regionalliga-Fußball in Marienthal? 20. Dezember 202211. Mai 2023 Die Möglichkeit eines Regionalliga-tauglichen Fußballstadion im Hamburger Osten ist eine große Chance für den Sport in Wandsbek. Wochen gegen Rassismus 2023 14. Oktober 202214. Oktober 2022 Misch Dich ein ist das Motto der nächsten Internationalen Wochen gegen Rassismus, die 2023 vom 20. März bis zum 02. April stattfinden. Im Bezirk Wandsbek sollen 15 000 Euro aus… Wandsbeks Dächer für Sport, Erholung und gemeinschaftliche Nutzungen nutzbar machen 13. September 202213. September 2022 Die jetzt vorliegenden Planungen für den Verwaltungsneubau in der Wandsbeker Zollstraße machen deutlich, was auf Dachflächen möglich ist. Neben Gründach und Photovoltaik sollen auf dem Dach des Neubaus auch Flächen… Sichere Schulwege in den Walddörfern 24. Juni 20221. Februar 2023 Im Regionalausschuss Walddörfer brachten SPD und Grünen bei der Sitzung am 2. Juni 2022 einen umfangreichen Antrag zur Sicherheit auf dem Schulweg ein. Am 17. Juni wurde die Lage auf… Förderung der Insektenvielfalt in Wandsbek 11. April 202211. April 2022 Blühflächen mit heimischen Wildpflanzen sind wichtige Lebensräume für Insekten. Allerdings reichen Blüten allein nicht aus, es werden auch Rückzugsorte für Fortpflanzung und Überwinterung benötigt. Dafür sollen geeignete Strukturen geschaffen werden:… Büroflächen für geflüchtete Ukrainer*innen und deren Unternehmen schaffen 4. März 20224. März 2022 Die rot-grüne Koalition in der Bezirksversammlung Wandsbek regt an, eine Internetplattform einzurichten, zur Vermittlung von Arbeitsflächen für geflüchtete Ukrainer*innen und deren Unternehmen. Die zuständige Wirtschaftsbehörde und das Bezirksamt sollen sich… zurück 1 2 3 4 … 6 vor
Regionalliga-Fußball in Marienthal? 20. Dezember 202211. Mai 2023 Die Möglichkeit eines Regionalliga-tauglichen Fußballstadion im Hamburger Osten ist eine große Chance für den Sport in Wandsbek. Wochen gegen Rassismus 2023 14. Oktober 202214. Oktober 2022 Misch Dich ein ist das Motto der nächsten Internationalen Wochen gegen Rassismus, die 2023 vom 20. März bis zum 02. April stattfinden. Im Bezirk Wandsbek sollen 15 000 Euro aus… Wandsbeks Dächer für Sport, Erholung und gemeinschaftliche Nutzungen nutzbar machen 13. September 202213. September 2022 Die jetzt vorliegenden Planungen für den Verwaltungsneubau in der Wandsbeker Zollstraße machen deutlich, was auf Dachflächen möglich ist. Neben Gründach und Photovoltaik sollen auf dem Dach des Neubaus auch Flächen… Sichere Schulwege in den Walddörfern 24. Juni 20221. Februar 2023 Im Regionalausschuss Walddörfer brachten SPD und Grünen bei der Sitzung am 2. Juni 2022 einen umfangreichen Antrag zur Sicherheit auf dem Schulweg ein. Am 17. Juni wurde die Lage auf… Förderung der Insektenvielfalt in Wandsbek 11. April 202211. April 2022 Blühflächen mit heimischen Wildpflanzen sind wichtige Lebensräume für Insekten. Allerdings reichen Blüten allein nicht aus, es werden auch Rückzugsorte für Fortpflanzung und Überwinterung benötigt. Dafür sollen geeignete Strukturen geschaffen werden:… Büroflächen für geflüchtete Ukrainer*innen und deren Unternehmen schaffen 4. März 20224. März 2022 Die rot-grüne Koalition in der Bezirksversammlung Wandsbek regt an, eine Internetplattform einzurichten, zur Vermittlung von Arbeitsflächen für geflüchtete Ukrainer*innen und deren Unternehmen. Die zuständige Wirtschaftsbehörde und das Bezirksamt sollen sich… zurück 1 2 3 4 … 6 vor
Wochen gegen Rassismus 2023 14. Oktober 202214. Oktober 2022 Misch Dich ein ist das Motto der nächsten Internationalen Wochen gegen Rassismus, die 2023 vom 20. März bis zum 02. April stattfinden. Im Bezirk Wandsbek sollen 15 000 Euro aus… Wandsbeks Dächer für Sport, Erholung und gemeinschaftliche Nutzungen nutzbar machen 13. September 202213. September 2022 Die jetzt vorliegenden Planungen für den Verwaltungsneubau in der Wandsbeker Zollstraße machen deutlich, was auf Dachflächen möglich ist. Neben Gründach und Photovoltaik sollen auf dem Dach des Neubaus auch Flächen… Sichere Schulwege in den Walddörfern 24. Juni 20221. Februar 2023 Im Regionalausschuss Walddörfer brachten SPD und Grünen bei der Sitzung am 2. Juni 2022 einen umfangreichen Antrag zur Sicherheit auf dem Schulweg ein. Am 17. Juni wurde die Lage auf… Förderung der Insektenvielfalt in Wandsbek 11. April 202211. April 2022 Blühflächen mit heimischen Wildpflanzen sind wichtige Lebensräume für Insekten. Allerdings reichen Blüten allein nicht aus, es werden auch Rückzugsorte für Fortpflanzung und Überwinterung benötigt. Dafür sollen geeignete Strukturen geschaffen werden:… Büroflächen für geflüchtete Ukrainer*innen und deren Unternehmen schaffen 4. März 20224. März 2022 Die rot-grüne Koalition in der Bezirksversammlung Wandsbek regt an, eine Internetplattform einzurichten, zur Vermittlung von Arbeitsflächen für geflüchtete Ukrainer*innen und deren Unternehmen. Die zuständige Wirtschaftsbehörde und das Bezirksamt sollen sich… zurück 1 2 3 4 … 6 vor
Wandsbeks Dächer für Sport, Erholung und gemeinschaftliche Nutzungen nutzbar machen 13. September 202213. September 2022 Die jetzt vorliegenden Planungen für den Verwaltungsneubau in der Wandsbeker Zollstraße machen deutlich, was auf Dachflächen möglich ist. Neben Gründach und Photovoltaik sollen auf dem Dach des Neubaus auch Flächen… Sichere Schulwege in den Walddörfern 24. Juni 20221. Februar 2023 Im Regionalausschuss Walddörfer brachten SPD und Grünen bei der Sitzung am 2. Juni 2022 einen umfangreichen Antrag zur Sicherheit auf dem Schulweg ein. Am 17. Juni wurde die Lage auf… Förderung der Insektenvielfalt in Wandsbek 11. April 202211. April 2022 Blühflächen mit heimischen Wildpflanzen sind wichtige Lebensräume für Insekten. Allerdings reichen Blüten allein nicht aus, es werden auch Rückzugsorte für Fortpflanzung und Überwinterung benötigt. Dafür sollen geeignete Strukturen geschaffen werden:… Büroflächen für geflüchtete Ukrainer*innen und deren Unternehmen schaffen 4. März 20224. März 2022 Die rot-grüne Koalition in der Bezirksversammlung Wandsbek regt an, eine Internetplattform einzurichten, zur Vermittlung von Arbeitsflächen für geflüchtete Ukrainer*innen und deren Unternehmen. Die zuständige Wirtschaftsbehörde und das Bezirksamt sollen sich… zurück 1 2 3 4 … 6 vor
Sichere Schulwege in den Walddörfern 24. Juni 20221. Februar 2023 Im Regionalausschuss Walddörfer brachten SPD und Grünen bei der Sitzung am 2. Juni 2022 einen umfangreichen Antrag zur Sicherheit auf dem Schulweg ein. Am 17. Juni wurde die Lage auf… Förderung der Insektenvielfalt in Wandsbek 11. April 202211. April 2022 Blühflächen mit heimischen Wildpflanzen sind wichtige Lebensräume für Insekten. Allerdings reichen Blüten allein nicht aus, es werden auch Rückzugsorte für Fortpflanzung und Überwinterung benötigt. Dafür sollen geeignete Strukturen geschaffen werden:… Büroflächen für geflüchtete Ukrainer*innen und deren Unternehmen schaffen 4. März 20224. März 2022 Die rot-grüne Koalition in der Bezirksversammlung Wandsbek regt an, eine Internetplattform einzurichten, zur Vermittlung von Arbeitsflächen für geflüchtete Ukrainer*innen und deren Unternehmen. Die zuständige Wirtschaftsbehörde und das Bezirksamt sollen sich… zurück 1 2 3 4 … 6 vor
Förderung der Insektenvielfalt in Wandsbek 11. April 202211. April 2022 Blühflächen mit heimischen Wildpflanzen sind wichtige Lebensräume für Insekten. Allerdings reichen Blüten allein nicht aus, es werden auch Rückzugsorte für Fortpflanzung und Überwinterung benötigt. Dafür sollen geeignete Strukturen geschaffen werden:… Büroflächen für geflüchtete Ukrainer*innen und deren Unternehmen schaffen 4. März 20224. März 2022 Die rot-grüne Koalition in der Bezirksversammlung Wandsbek regt an, eine Internetplattform einzurichten, zur Vermittlung von Arbeitsflächen für geflüchtete Ukrainer*innen und deren Unternehmen. Die zuständige Wirtschaftsbehörde und das Bezirksamt sollen sich… zurück 1 2 3 4 … 6 vor
Büroflächen für geflüchtete Ukrainer*innen und deren Unternehmen schaffen 4. März 20224. März 2022 Die rot-grüne Koalition in der Bezirksversammlung Wandsbek regt an, eine Internetplattform einzurichten, zur Vermittlung von Arbeitsflächen für geflüchtete Ukrainer*innen und deren Unternehmen. Die zuständige Wirtschaftsbehörde und das Bezirksamt sollen sich…