Stadtteilgruppe Rahlstedt Workshop zum Gewerbeleerstand in Rahlstedt 29. März 202329. März 2023 Wie können wir den Rahlstedter Ortskern beleben? Die Rahlstedter Grünen haben am 24.03. zum Austausch eingeladen. Bei großer Beteiligung, positiver Stimmung, Snacks und Getränken wurde ausgelotet, was gut läuft im… Veranstaltungshinweis: Ladenleerstand in Rahlstedt – Stirbt unser Einzelhandel? 16. März 202316. März 2023 Bäckerei Junge, Görtz, Haspa immer mehr Geschäfte schließen und hinterlassen eine schmerzhafte Lücke in unserem Stadtteil. Die Stadtteilgruppe der Rahlstedter Grünen lädt deshalb am 24.03.2023 um 18 Uhr zu einer… Wandsbek räumt auf 9. März 202316. Mai 2023 „Hamburg räumt auf“ – die größte Stadtputzaktion in Deutschland ist geschafft! Radkappen und Regalbretter, Autoteile, Fahrradschlösser und eine Kokosnuss – das waren die außergewöhnlichsten Fundstücke unserer Aufräumaktionen in diesem Jahr.… Rahlstedt räumt auf 9. März 20239. März 2023 Auch in diesem Jahr haben wir uns wieder an der Aufräum-Aktion der Hamburger Stadtreinigung beteiligt und unseren Stadtteil noch lebenswerter gemacht. Gleich zweimal war unsere Stadtteilgruppe unterwegs. Am 26.02. sammelten… Zum Blog-Archiv
Workshop zum Gewerbeleerstand in Rahlstedt 29. März 202329. März 2023 Wie können wir den Rahlstedter Ortskern beleben? Die Rahlstedter Grünen haben am 24.03. zum Austausch eingeladen. Bei großer Beteiligung, positiver Stimmung, Snacks und Getränken wurde ausgelotet, was gut läuft im… Veranstaltungshinweis: Ladenleerstand in Rahlstedt – Stirbt unser Einzelhandel? 16. März 202316. März 2023 Bäckerei Junge, Görtz, Haspa immer mehr Geschäfte schließen und hinterlassen eine schmerzhafte Lücke in unserem Stadtteil. Die Stadtteilgruppe der Rahlstedter Grünen lädt deshalb am 24.03.2023 um 18 Uhr zu einer… Wandsbek räumt auf 9. März 202316. Mai 2023 „Hamburg räumt auf“ – die größte Stadtputzaktion in Deutschland ist geschafft! Radkappen und Regalbretter, Autoteile, Fahrradschlösser und eine Kokosnuss – das waren die außergewöhnlichsten Fundstücke unserer Aufräumaktionen in diesem Jahr.… Rahlstedt räumt auf 9. März 20239. März 2023 Auch in diesem Jahr haben wir uns wieder an der Aufräum-Aktion der Hamburger Stadtreinigung beteiligt und unseren Stadtteil noch lebenswerter gemacht. Gleich zweimal war unsere Stadtteilgruppe unterwegs. Am 26.02. sammelten… Zum Blog-Archiv
Veranstaltungshinweis: Ladenleerstand in Rahlstedt – Stirbt unser Einzelhandel? 16. März 202316. März 2023 Bäckerei Junge, Görtz, Haspa immer mehr Geschäfte schließen und hinterlassen eine schmerzhafte Lücke in unserem Stadtteil. Die Stadtteilgruppe der Rahlstedter Grünen lädt deshalb am 24.03.2023 um 18 Uhr zu einer… Wandsbek räumt auf 9. März 202316. Mai 2023 „Hamburg räumt auf“ – die größte Stadtputzaktion in Deutschland ist geschafft! Radkappen und Regalbretter, Autoteile, Fahrradschlösser und eine Kokosnuss – das waren die außergewöhnlichsten Fundstücke unserer Aufräumaktionen in diesem Jahr.… Rahlstedt räumt auf 9. März 20239. März 2023 Auch in diesem Jahr haben wir uns wieder an der Aufräum-Aktion der Hamburger Stadtreinigung beteiligt und unseren Stadtteil noch lebenswerter gemacht. Gleich zweimal war unsere Stadtteilgruppe unterwegs. Am 26.02. sammelten… Zum Blog-Archiv
Wandsbek räumt auf 9. März 202316. Mai 2023 „Hamburg räumt auf“ – die größte Stadtputzaktion in Deutschland ist geschafft! Radkappen und Regalbretter, Autoteile, Fahrradschlösser und eine Kokosnuss – das waren die außergewöhnlichsten Fundstücke unserer Aufräumaktionen in diesem Jahr.… Rahlstedt räumt auf 9. März 20239. März 2023 Auch in diesem Jahr haben wir uns wieder an der Aufräum-Aktion der Hamburger Stadtreinigung beteiligt und unseren Stadtteil noch lebenswerter gemacht. Gleich zweimal war unsere Stadtteilgruppe unterwegs. Am 26.02. sammelten… Zum Blog-Archiv
Rahlstedt räumt auf 9. März 20239. März 2023 Auch in diesem Jahr haben wir uns wieder an der Aufräum-Aktion der Hamburger Stadtreinigung beteiligt und unseren Stadtteil noch lebenswerter gemacht. Gleich zweimal war unsere Stadtteilgruppe unterwegs. Am 26.02. sammelten… Zum Blog-Archiv