Entlastung der Verwaltung durch automatisierte Protokollerstellung 7. März 20237. März 2023 Die Wandsbeker rot-grüne Koalition möchte dazu beitragen, dass die Arbeitsbelastung für die Mitarbeitenden in der Geschäftsstelle der Bezirksversammlung verringert wird. Deswegen soll jetzt durch die Fachbehörde geprüft werden, inwieweit für… Neue Fahrradabstellplätze an der U-Bahn-Haltestelle Trabrennbahn Farmsen 7. März 20237. März 2023 Die rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein an der U-Bahn-Haltestelle Trabrennbahn in Farmsen mindestens 140 zusätzliche Fahrradabstellplätze zu schaffen. Unter den Stellplätzen sollen auch Anschließmöglichkeiten für Lastenrädern und E-Bikes sein.… Klimafreundlich auf dem Sportplatz 6. März 20236. März 2023 Die Bezirksversammlung richtet aus bezirklichen Mitteln einen Energie-Investitionsfonds Sportstätten in Höhe von insgesamt 100.000 Euro ein. Durch Unterstützung dieses Fonds können Sportvereine in Wandsbek ihre Flutlichtanlagen auf LED-Leuchtmittel umrüsten. Die… Weitere Förderung von Grünpatenschaften 3. März 202314. März 2023 Auf Initiative der rot-grünen Koalition fördert der Bezirk Wandsbek seit 2018 mit einer Summe von inzwischen 70.000 Euro ökologische Grünpatenschaften. Mit über 30 Patenschaften für öffentliche Grünflächen ist das Programm… Mehr Flächen für Photovoltaikanlagen generieren 2. März 20232. März 2023 Mehr Flächen für Photovoltaikanlagen generieren Dachflächen von Schienenverkehrsanlagen und P+R-Gebäuden prüfen Hamburg setzt auf die umfassende Nutzung von Dachflächen, um das Klimaziel, Emissionsminderung von mindestens 98%, bis 2045 zu erreichen.… Wir stärken Kinderspielplätze im Bezirk 22. Februar 202322. Februar 2023 Jedes Jahr beschließt der Ausschuss für Klima- Umwelt- und Verbraucherschutz das Arbeitsprogramm Management des öffentlichen Raumes – Stadtgrün. In diesem Jahr werden vor allem Spielplätze in unserem Bezirk gefördert: In… Stelle der Wandsbeker Bezirksamtsleitung wird ausgeschrieben 20. Februar 202320. Februar 2023 Amtsinhaber Thomas Ritzenhoff stellt sich Bewerbungsverfahren Wie im Koalitionsvertrag zwischen SPD und GRÜNEN 2019 vereinbart, hat sich die Wandsbeker rot-grüne Koalition rechtzeitig vor Ende der Amtszeit des jetzigen Bezirksamtsleiters beraten… Kunstrasenplatz für den Hummelsbütteler Sportverein 19. Januar 202323. Januar 2023 Die rot-grüne Koalition hat beschlossen, 530.000 Euro aus dem Budget des bezirklichen Sportstättenbaus für den Umbau der Sportanlage des Hummelsbütteler Sportvereins von 1929 e.V. bereitzustellen. Außerdem sollen das Bezirksamt Wandsbek… Wohnungsbauziel erreicht! 19. Januar 202319. Januar 2023 In Wandsbek wurden 2022 erneut mehr als 1.800 Wohnungsbaugenehmigungen erteilt 2022 hat Hamburg den Bau von 10.377 neuen Wohnungen genehmigt. Die Bündnispartner aus Senat, Wohnungswirtschaft und Bezirken haben im… Bezahlbareren Wohnraum durch Erweiterung des SAGA-Bestands 5. Januar 202310. Januar 2023 Wohnungsnot ist eins der drängendsten politischen Probleme in Hamburg. Auch in unserem Bezirk brauchen wir kreative Lösungsansätze um Wohnungen für alle bereit zu stellen. Wandsbeks Botanischer Sondergarten muss erhalten bleiben! 24. Dezember 202210. Januar 2023 Der botanische Sondergarten Wandsbek ist ein besonders wertvoller Ort in unserem Bezirk. Regionalliga-Fußball in Marienthal? 20. Dezember 202210. Januar 2023 Die Möglichkeit eines Regionalliga-tauglichen Fußballstadion im Hamburger Osten ist eine große Chance für den Sport in Wandsbek. Zukunftsweisende Stadtentwicklung am Wandsbek Markt: Stärkung des Wandsbeker Zentrums 1. November 20221. November 2022 Die Rot-Grüne Koalition in Wandsbek begrüßt ausdrücklich die Absicht des Vorhabenträgers Union Investment in den Standort Wandsbek Markt zu investieren und damit neue Entwicklungsperspektiven für das Karstadt-Gebäude zu schaffen. Für… Wochen gegen Rassismus 2023 14. Oktober 202214. Oktober 2022 Misch Dich ein ist das Motto der nächsten Internationalen Wochen gegen Rassismus, die 2023 vom 20. März bis zum 02. April stattfinden. Im Bezirk Wandsbek sollen 15 000 Euro aus… Kostenfreie Trinkwasserspender für den Bezirk Wandsbek 22. September 202222. September 2022 Rot-grün in Wandsbek setzt sich dafür ein, dass im Bezirk an öffentlichen Orten frei zugängliche Trinkwasserspender aufgestellt werden. Damit würde der Bezirk Beschlüssen auf Landes- und Bundesebene folgen und ein… Neue Fahrradabstellplätze an der U-Bahn-Haltestelle Trabrennbahn Farmsen 7. März 20237. März 2023 Die rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein an der U-Bahn-Haltestelle Trabrennbahn in Farmsen mindestens 140 zusätzliche Fahrradabstellplätze zu schaffen. Unter den Stellplätzen sollen auch Anschließmöglichkeiten für Lastenrädern und E-Bikes sein.… Weitere Förderung von Grünpatenschaften 3. März 202314. März 2023 Auf Initiative der rot-grünen Koalition fördert der Bezirk Wandsbek seit 2018 mit einer Summe von inzwischen 70.000 Euro ökologische Grünpatenschaften. Mit über 30 Patenschaften für öffentliche Grünflächen ist das Programm… Wir stärken Kinderspielplätze im Bezirk 22. Februar 202322. Februar 2023 Jedes Jahr beschließt der Ausschuss für Klima- Umwelt- und Verbraucherschutz das Arbeitsprogramm Management des öffentlichen Raumes – Stadtgrün. In diesem Jahr werden vor allem Spielplätze in unserem Bezirk gefördert: In… Kunstrasenplatz für den Hummelsbütteler Sportverein 19. Januar 202323. Januar 2023 Die rot-grüne Koalition hat beschlossen, 530.000 Euro aus dem Budget des bezirklichen Sportstättenbaus für den Umbau der Sportanlage des Hummelsbütteler Sportvereins von 1929 e.V. bereitzustellen. Außerdem sollen das Bezirksamt Wandsbek… Bezahlbareren Wohnraum durch Erweiterung des SAGA-Bestands 5. Januar 202310. Januar 2023 Wohnungsnot ist eins der drängendsten politischen Probleme in Hamburg. Auch in unserem Bezirk brauchen wir kreative Lösungsansätze um Wohnungen für alle bereit zu stellen. Regionalliga-Fußball in Marienthal? 20. Dezember 202210. Januar 2023 Die Möglichkeit eines Regionalliga-tauglichen Fußballstadion im Hamburger Osten ist eine große Chance für den Sport in Wandsbek. Wochen gegen Rassismus 2023 14. Oktober 202214. Oktober 2022 Misch Dich ein ist das Motto der nächsten Internationalen Wochen gegen Rassismus, die 2023 vom 20. März bis zum 02. April stattfinden. Im Bezirk Wandsbek sollen 15 000 Euro aus… 1 2 3 … 5 vor
Neue Fahrradabstellplätze an der U-Bahn-Haltestelle Trabrennbahn Farmsen 7. März 20237. März 2023 Die rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein an der U-Bahn-Haltestelle Trabrennbahn in Farmsen mindestens 140 zusätzliche Fahrradabstellplätze zu schaffen. Unter den Stellplätzen sollen auch Anschließmöglichkeiten für Lastenrädern und E-Bikes sein.… Klimafreundlich auf dem Sportplatz 6. März 20236. März 2023 Die Bezirksversammlung richtet aus bezirklichen Mitteln einen Energie-Investitionsfonds Sportstätten in Höhe von insgesamt 100.000 Euro ein. Durch Unterstützung dieses Fonds können Sportvereine in Wandsbek ihre Flutlichtanlagen auf LED-Leuchtmittel umrüsten. Die… Weitere Förderung von Grünpatenschaften 3. März 202314. März 2023 Auf Initiative der rot-grünen Koalition fördert der Bezirk Wandsbek seit 2018 mit einer Summe von inzwischen 70.000 Euro ökologische Grünpatenschaften. Mit über 30 Patenschaften für öffentliche Grünflächen ist das Programm… Mehr Flächen für Photovoltaikanlagen generieren 2. März 20232. März 2023 Mehr Flächen für Photovoltaikanlagen generieren Dachflächen von Schienenverkehrsanlagen und P+R-Gebäuden prüfen Hamburg setzt auf die umfassende Nutzung von Dachflächen, um das Klimaziel, Emissionsminderung von mindestens 98%, bis 2045 zu erreichen.… Wir stärken Kinderspielplätze im Bezirk 22. Februar 202322. Februar 2023 Jedes Jahr beschließt der Ausschuss für Klima- Umwelt- und Verbraucherschutz das Arbeitsprogramm Management des öffentlichen Raumes – Stadtgrün. In diesem Jahr werden vor allem Spielplätze in unserem Bezirk gefördert: In… Stelle der Wandsbeker Bezirksamtsleitung wird ausgeschrieben 20. Februar 202320. Februar 2023 Amtsinhaber Thomas Ritzenhoff stellt sich Bewerbungsverfahren Wie im Koalitionsvertrag zwischen SPD und GRÜNEN 2019 vereinbart, hat sich die Wandsbeker rot-grüne Koalition rechtzeitig vor Ende der Amtszeit des jetzigen Bezirksamtsleiters beraten… Kunstrasenplatz für den Hummelsbütteler Sportverein 19. Januar 202323. Januar 2023 Die rot-grüne Koalition hat beschlossen, 530.000 Euro aus dem Budget des bezirklichen Sportstättenbaus für den Umbau der Sportanlage des Hummelsbütteler Sportvereins von 1929 e.V. bereitzustellen. Außerdem sollen das Bezirksamt Wandsbek… Wohnungsbauziel erreicht! 19. Januar 202319. Januar 2023 In Wandsbek wurden 2022 erneut mehr als 1.800 Wohnungsbaugenehmigungen erteilt 2022 hat Hamburg den Bau von 10.377 neuen Wohnungen genehmigt. Die Bündnispartner aus Senat, Wohnungswirtschaft und Bezirken haben im… Bezahlbareren Wohnraum durch Erweiterung des SAGA-Bestands 5. Januar 202310. Januar 2023 Wohnungsnot ist eins der drängendsten politischen Probleme in Hamburg. Auch in unserem Bezirk brauchen wir kreative Lösungsansätze um Wohnungen für alle bereit zu stellen. Wandsbeks Botanischer Sondergarten muss erhalten bleiben! 24. Dezember 202210. Januar 2023 Der botanische Sondergarten Wandsbek ist ein besonders wertvoller Ort in unserem Bezirk. Regionalliga-Fußball in Marienthal? 20. Dezember 202210. Januar 2023 Die Möglichkeit eines Regionalliga-tauglichen Fußballstadion im Hamburger Osten ist eine große Chance für den Sport in Wandsbek. Zukunftsweisende Stadtentwicklung am Wandsbek Markt: Stärkung des Wandsbeker Zentrums 1. November 20221. November 2022 Die Rot-Grüne Koalition in Wandsbek begrüßt ausdrücklich die Absicht des Vorhabenträgers Union Investment in den Standort Wandsbek Markt zu investieren und damit neue Entwicklungsperspektiven für das Karstadt-Gebäude zu schaffen. Für… Wochen gegen Rassismus 2023 14. Oktober 202214. Oktober 2022 Misch Dich ein ist das Motto der nächsten Internationalen Wochen gegen Rassismus, die 2023 vom 20. März bis zum 02. April stattfinden. Im Bezirk Wandsbek sollen 15 000 Euro aus… Kostenfreie Trinkwasserspender für den Bezirk Wandsbek 22. September 202222. September 2022 Rot-grün in Wandsbek setzt sich dafür ein, dass im Bezirk an öffentlichen Orten frei zugängliche Trinkwasserspender aufgestellt werden. Damit würde der Bezirk Beschlüssen auf Landes- und Bundesebene folgen und ein… Neue Fahrradabstellplätze an der U-Bahn-Haltestelle Trabrennbahn Farmsen 7. März 20237. März 2023 Die rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein an der U-Bahn-Haltestelle Trabrennbahn in Farmsen mindestens 140 zusätzliche Fahrradabstellplätze zu schaffen. Unter den Stellplätzen sollen auch Anschließmöglichkeiten für Lastenrädern und E-Bikes sein.… Weitere Förderung von Grünpatenschaften 3. März 202314. März 2023 Auf Initiative der rot-grünen Koalition fördert der Bezirk Wandsbek seit 2018 mit einer Summe von inzwischen 70.000 Euro ökologische Grünpatenschaften. Mit über 30 Patenschaften für öffentliche Grünflächen ist das Programm… Wir stärken Kinderspielplätze im Bezirk 22. Februar 202322. Februar 2023 Jedes Jahr beschließt der Ausschuss für Klima- Umwelt- und Verbraucherschutz das Arbeitsprogramm Management des öffentlichen Raumes – Stadtgrün. In diesem Jahr werden vor allem Spielplätze in unserem Bezirk gefördert: In… Kunstrasenplatz für den Hummelsbütteler Sportverein 19. Januar 202323. Januar 2023 Die rot-grüne Koalition hat beschlossen, 530.000 Euro aus dem Budget des bezirklichen Sportstättenbaus für den Umbau der Sportanlage des Hummelsbütteler Sportvereins von 1929 e.V. bereitzustellen. Außerdem sollen das Bezirksamt Wandsbek… Bezahlbareren Wohnraum durch Erweiterung des SAGA-Bestands 5. Januar 202310. Januar 2023 Wohnungsnot ist eins der drängendsten politischen Probleme in Hamburg. Auch in unserem Bezirk brauchen wir kreative Lösungsansätze um Wohnungen für alle bereit zu stellen. Regionalliga-Fußball in Marienthal? 20. Dezember 202210. Januar 2023 Die Möglichkeit eines Regionalliga-tauglichen Fußballstadion im Hamburger Osten ist eine große Chance für den Sport in Wandsbek. Wochen gegen Rassismus 2023 14. Oktober 202214. Oktober 2022 Misch Dich ein ist das Motto der nächsten Internationalen Wochen gegen Rassismus, die 2023 vom 20. März bis zum 02. April stattfinden. Im Bezirk Wandsbek sollen 15 000 Euro aus… 1 2 3 … 5 vor
Klimafreundlich auf dem Sportplatz 6. März 20236. März 2023 Die Bezirksversammlung richtet aus bezirklichen Mitteln einen Energie-Investitionsfonds Sportstätten in Höhe von insgesamt 100.000 Euro ein. Durch Unterstützung dieses Fonds können Sportvereine in Wandsbek ihre Flutlichtanlagen auf LED-Leuchtmittel umrüsten. Die… Weitere Förderung von Grünpatenschaften 3. März 202314. März 2023 Auf Initiative der rot-grünen Koalition fördert der Bezirk Wandsbek seit 2018 mit einer Summe von inzwischen 70.000 Euro ökologische Grünpatenschaften. Mit über 30 Patenschaften für öffentliche Grünflächen ist das Programm… Mehr Flächen für Photovoltaikanlagen generieren 2. März 20232. März 2023 Mehr Flächen für Photovoltaikanlagen generieren Dachflächen von Schienenverkehrsanlagen und P+R-Gebäuden prüfen Hamburg setzt auf die umfassende Nutzung von Dachflächen, um das Klimaziel, Emissionsminderung von mindestens 98%, bis 2045 zu erreichen.… Wir stärken Kinderspielplätze im Bezirk 22. Februar 202322. Februar 2023 Jedes Jahr beschließt der Ausschuss für Klima- Umwelt- und Verbraucherschutz das Arbeitsprogramm Management des öffentlichen Raumes – Stadtgrün. In diesem Jahr werden vor allem Spielplätze in unserem Bezirk gefördert: In… Stelle der Wandsbeker Bezirksamtsleitung wird ausgeschrieben 20. Februar 202320. Februar 2023 Amtsinhaber Thomas Ritzenhoff stellt sich Bewerbungsverfahren Wie im Koalitionsvertrag zwischen SPD und GRÜNEN 2019 vereinbart, hat sich die Wandsbeker rot-grüne Koalition rechtzeitig vor Ende der Amtszeit des jetzigen Bezirksamtsleiters beraten… Kunstrasenplatz für den Hummelsbütteler Sportverein 19. Januar 202323. Januar 2023 Die rot-grüne Koalition hat beschlossen, 530.000 Euro aus dem Budget des bezirklichen Sportstättenbaus für den Umbau der Sportanlage des Hummelsbütteler Sportvereins von 1929 e.V. bereitzustellen. Außerdem sollen das Bezirksamt Wandsbek… Wohnungsbauziel erreicht! 19. Januar 202319. Januar 2023 In Wandsbek wurden 2022 erneut mehr als 1.800 Wohnungsbaugenehmigungen erteilt 2022 hat Hamburg den Bau von 10.377 neuen Wohnungen genehmigt. Die Bündnispartner aus Senat, Wohnungswirtschaft und Bezirken haben im… Bezahlbareren Wohnraum durch Erweiterung des SAGA-Bestands 5. Januar 202310. Januar 2023 Wohnungsnot ist eins der drängendsten politischen Probleme in Hamburg. Auch in unserem Bezirk brauchen wir kreative Lösungsansätze um Wohnungen für alle bereit zu stellen. Wandsbeks Botanischer Sondergarten muss erhalten bleiben! 24. Dezember 202210. Januar 2023 Der botanische Sondergarten Wandsbek ist ein besonders wertvoller Ort in unserem Bezirk. Regionalliga-Fußball in Marienthal? 20. Dezember 202210. Januar 2023 Die Möglichkeit eines Regionalliga-tauglichen Fußballstadion im Hamburger Osten ist eine große Chance für den Sport in Wandsbek. Zukunftsweisende Stadtentwicklung am Wandsbek Markt: Stärkung des Wandsbeker Zentrums 1. November 20221. November 2022 Die Rot-Grüne Koalition in Wandsbek begrüßt ausdrücklich die Absicht des Vorhabenträgers Union Investment in den Standort Wandsbek Markt zu investieren und damit neue Entwicklungsperspektiven für das Karstadt-Gebäude zu schaffen. Für… Wochen gegen Rassismus 2023 14. Oktober 202214. Oktober 2022 Misch Dich ein ist das Motto der nächsten Internationalen Wochen gegen Rassismus, die 2023 vom 20. März bis zum 02. April stattfinden. Im Bezirk Wandsbek sollen 15 000 Euro aus… Kostenfreie Trinkwasserspender für den Bezirk Wandsbek 22. September 202222. September 2022 Rot-grün in Wandsbek setzt sich dafür ein, dass im Bezirk an öffentlichen Orten frei zugängliche Trinkwasserspender aufgestellt werden. Damit würde der Bezirk Beschlüssen auf Landes- und Bundesebene folgen und ein… Neue Fahrradabstellplätze an der U-Bahn-Haltestelle Trabrennbahn Farmsen 7. März 20237. März 2023 Die rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein an der U-Bahn-Haltestelle Trabrennbahn in Farmsen mindestens 140 zusätzliche Fahrradabstellplätze zu schaffen. Unter den Stellplätzen sollen auch Anschließmöglichkeiten für Lastenrädern und E-Bikes sein.… Weitere Förderung von Grünpatenschaften 3. März 202314. März 2023 Auf Initiative der rot-grünen Koalition fördert der Bezirk Wandsbek seit 2018 mit einer Summe von inzwischen 70.000 Euro ökologische Grünpatenschaften. Mit über 30 Patenschaften für öffentliche Grünflächen ist das Programm… Wir stärken Kinderspielplätze im Bezirk 22. Februar 202322. Februar 2023 Jedes Jahr beschließt der Ausschuss für Klima- Umwelt- und Verbraucherschutz das Arbeitsprogramm Management des öffentlichen Raumes – Stadtgrün. In diesem Jahr werden vor allem Spielplätze in unserem Bezirk gefördert: In… Kunstrasenplatz für den Hummelsbütteler Sportverein 19. Januar 202323. Januar 2023 Die rot-grüne Koalition hat beschlossen, 530.000 Euro aus dem Budget des bezirklichen Sportstättenbaus für den Umbau der Sportanlage des Hummelsbütteler Sportvereins von 1929 e.V. bereitzustellen. Außerdem sollen das Bezirksamt Wandsbek… Bezahlbareren Wohnraum durch Erweiterung des SAGA-Bestands 5. Januar 202310. Januar 2023 Wohnungsnot ist eins der drängendsten politischen Probleme in Hamburg. Auch in unserem Bezirk brauchen wir kreative Lösungsansätze um Wohnungen für alle bereit zu stellen. Regionalliga-Fußball in Marienthal? 20. Dezember 202210. Januar 2023 Die Möglichkeit eines Regionalliga-tauglichen Fußballstadion im Hamburger Osten ist eine große Chance für den Sport in Wandsbek. Wochen gegen Rassismus 2023 14. Oktober 202214. Oktober 2022 Misch Dich ein ist das Motto der nächsten Internationalen Wochen gegen Rassismus, die 2023 vom 20. März bis zum 02. April stattfinden. Im Bezirk Wandsbek sollen 15 000 Euro aus… 1 2 3 … 5 vor
Weitere Förderung von Grünpatenschaften 3. März 202314. März 2023 Auf Initiative der rot-grünen Koalition fördert der Bezirk Wandsbek seit 2018 mit einer Summe von inzwischen 70.000 Euro ökologische Grünpatenschaften. Mit über 30 Patenschaften für öffentliche Grünflächen ist das Programm… Mehr Flächen für Photovoltaikanlagen generieren 2. März 20232. März 2023 Mehr Flächen für Photovoltaikanlagen generieren Dachflächen von Schienenverkehrsanlagen und P+R-Gebäuden prüfen Hamburg setzt auf die umfassende Nutzung von Dachflächen, um das Klimaziel, Emissionsminderung von mindestens 98%, bis 2045 zu erreichen.… Wir stärken Kinderspielplätze im Bezirk 22. Februar 202322. Februar 2023 Jedes Jahr beschließt der Ausschuss für Klima- Umwelt- und Verbraucherschutz das Arbeitsprogramm Management des öffentlichen Raumes – Stadtgrün. In diesem Jahr werden vor allem Spielplätze in unserem Bezirk gefördert: In… Stelle der Wandsbeker Bezirksamtsleitung wird ausgeschrieben 20. Februar 202320. Februar 2023 Amtsinhaber Thomas Ritzenhoff stellt sich Bewerbungsverfahren Wie im Koalitionsvertrag zwischen SPD und GRÜNEN 2019 vereinbart, hat sich die Wandsbeker rot-grüne Koalition rechtzeitig vor Ende der Amtszeit des jetzigen Bezirksamtsleiters beraten… Kunstrasenplatz für den Hummelsbütteler Sportverein 19. Januar 202323. Januar 2023 Die rot-grüne Koalition hat beschlossen, 530.000 Euro aus dem Budget des bezirklichen Sportstättenbaus für den Umbau der Sportanlage des Hummelsbütteler Sportvereins von 1929 e.V. bereitzustellen. Außerdem sollen das Bezirksamt Wandsbek… Wohnungsbauziel erreicht! 19. Januar 202319. Januar 2023 In Wandsbek wurden 2022 erneut mehr als 1.800 Wohnungsbaugenehmigungen erteilt 2022 hat Hamburg den Bau von 10.377 neuen Wohnungen genehmigt. Die Bündnispartner aus Senat, Wohnungswirtschaft und Bezirken haben im… Bezahlbareren Wohnraum durch Erweiterung des SAGA-Bestands 5. Januar 202310. Januar 2023 Wohnungsnot ist eins der drängendsten politischen Probleme in Hamburg. Auch in unserem Bezirk brauchen wir kreative Lösungsansätze um Wohnungen für alle bereit zu stellen. Wandsbeks Botanischer Sondergarten muss erhalten bleiben! 24. Dezember 202210. Januar 2023 Der botanische Sondergarten Wandsbek ist ein besonders wertvoller Ort in unserem Bezirk. Regionalliga-Fußball in Marienthal? 20. Dezember 202210. Januar 2023 Die Möglichkeit eines Regionalliga-tauglichen Fußballstadion im Hamburger Osten ist eine große Chance für den Sport in Wandsbek. Zukunftsweisende Stadtentwicklung am Wandsbek Markt: Stärkung des Wandsbeker Zentrums 1. November 20221. November 2022 Die Rot-Grüne Koalition in Wandsbek begrüßt ausdrücklich die Absicht des Vorhabenträgers Union Investment in den Standort Wandsbek Markt zu investieren und damit neue Entwicklungsperspektiven für das Karstadt-Gebäude zu schaffen. Für… Wochen gegen Rassismus 2023 14. Oktober 202214. Oktober 2022 Misch Dich ein ist das Motto der nächsten Internationalen Wochen gegen Rassismus, die 2023 vom 20. März bis zum 02. April stattfinden. Im Bezirk Wandsbek sollen 15 000 Euro aus… Kostenfreie Trinkwasserspender für den Bezirk Wandsbek 22. September 202222. September 2022 Rot-grün in Wandsbek setzt sich dafür ein, dass im Bezirk an öffentlichen Orten frei zugängliche Trinkwasserspender aufgestellt werden. Damit würde der Bezirk Beschlüssen auf Landes- und Bundesebene folgen und ein… Neue Fahrradabstellplätze an der U-Bahn-Haltestelle Trabrennbahn Farmsen 7. März 20237. März 2023 Die rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein an der U-Bahn-Haltestelle Trabrennbahn in Farmsen mindestens 140 zusätzliche Fahrradabstellplätze zu schaffen. Unter den Stellplätzen sollen auch Anschließmöglichkeiten für Lastenrädern und E-Bikes sein.… Weitere Förderung von Grünpatenschaften 3. März 202314. März 2023 Auf Initiative der rot-grünen Koalition fördert der Bezirk Wandsbek seit 2018 mit einer Summe von inzwischen 70.000 Euro ökologische Grünpatenschaften. Mit über 30 Patenschaften für öffentliche Grünflächen ist das Programm… Wir stärken Kinderspielplätze im Bezirk 22. Februar 202322. Februar 2023 Jedes Jahr beschließt der Ausschuss für Klima- Umwelt- und Verbraucherschutz das Arbeitsprogramm Management des öffentlichen Raumes – Stadtgrün. In diesem Jahr werden vor allem Spielplätze in unserem Bezirk gefördert: In… Kunstrasenplatz für den Hummelsbütteler Sportverein 19. Januar 202323. Januar 2023 Die rot-grüne Koalition hat beschlossen, 530.000 Euro aus dem Budget des bezirklichen Sportstättenbaus für den Umbau der Sportanlage des Hummelsbütteler Sportvereins von 1929 e.V. bereitzustellen. Außerdem sollen das Bezirksamt Wandsbek… Bezahlbareren Wohnraum durch Erweiterung des SAGA-Bestands 5. Januar 202310. Januar 2023 Wohnungsnot ist eins der drängendsten politischen Probleme in Hamburg. Auch in unserem Bezirk brauchen wir kreative Lösungsansätze um Wohnungen für alle bereit zu stellen. Regionalliga-Fußball in Marienthal? 20. Dezember 202210. Januar 2023 Die Möglichkeit eines Regionalliga-tauglichen Fußballstadion im Hamburger Osten ist eine große Chance für den Sport in Wandsbek. Wochen gegen Rassismus 2023 14. Oktober 202214. Oktober 2022 Misch Dich ein ist das Motto der nächsten Internationalen Wochen gegen Rassismus, die 2023 vom 20. März bis zum 02. April stattfinden. Im Bezirk Wandsbek sollen 15 000 Euro aus… 1 2 3 … 5 vor
Mehr Flächen für Photovoltaikanlagen generieren 2. März 20232. März 2023 Mehr Flächen für Photovoltaikanlagen generieren Dachflächen von Schienenverkehrsanlagen und P+R-Gebäuden prüfen Hamburg setzt auf die umfassende Nutzung von Dachflächen, um das Klimaziel, Emissionsminderung von mindestens 98%, bis 2045 zu erreichen.… Wir stärken Kinderspielplätze im Bezirk 22. Februar 202322. Februar 2023 Jedes Jahr beschließt der Ausschuss für Klima- Umwelt- und Verbraucherschutz das Arbeitsprogramm Management des öffentlichen Raumes – Stadtgrün. In diesem Jahr werden vor allem Spielplätze in unserem Bezirk gefördert: In… Stelle der Wandsbeker Bezirksamtsleitung wird ausgeschrieben 20. Februar 202320. Februar 2023 Amtsinhaber Thomas Ritzenhoff stellt sich Bewerbungsverfahren Wie im Koalitionsvertrag zwischen SPD und GRÜNEN 2019 vereinbart, hat sich die Wandsbeker rot-grüne Koalition rechtzeitig vor Ende der Amtszeit des jetzigen Bezirksamtsleiters beraten… Kunstrasenplatz für den Hummelsbütteler Sportverein 19. Januar 202323. Januar 2023 Die rot-grüne Koalition hat beschlossen, 530.000 Euro aus dem Budget des bezirklichen Sportstättenbaus für den Umbau der Sportanlage des Hummelsbütteler Sportvereins von 1929 e.V. bereitzustellen. Außerdem sollen das Bezirksamt Wandsbek… Wohnungsbauziel erreicht! 19. Januar 202319. Januar 2023 In Wandsbek wurden 2022 erneut mehr als 1.800 Wohnungsbaugenehmigungen erteilt 2022 hat Hamburg den Bau von 10.377 neuen Wohnungen genehmigt. Die Bündnispartner aus Senat, Wohnungswirtschaft und Bezirken haben im… Bezahlbareren Wohnraum durch Erweiterung des SAGA-Bestands 5. Januar 202310. Januar 2023 Wohnungsnot ist eins der drängendsten politischen Probleme in Hamburg. Auch in unserem Bezirk brauchen wir kreative Lösungsansätze um Wohnungen für alle bereit zu stellen. Wandsbeks Botanischer Sondergarten muss erhalten bleiben! 24. Dezember 202210. Januar 2023 Der botanische Sondergarten Wandsbek ist ein besonders wertvoller Ort in unserem Bezirk. Regionalliga-Fußball in Marienthal? 20. Dezember 202210. Januar 2023 Die Möglichkeit eines Regionalliga-tauglichen Fußballstadion im Hamburger Osten ist eine große Chance für den Sport in Wandsbek. Zukunftsweisende Stadtentwicklung am Wandsbek Markt: Stärkung des Wandsbeker Zentrums 1. November 20221. November 2022 Die Rot-Grüne Koalition in Wandsbek begrüßt ausdrücklich die Absicht des Vorhabenträgers Union Investment in den Standort Wandsbek Markt zu investieren und damit neue Entwicklungsperspektiven für das Karstadt-Gebäude zu schaffen. Für… Wochen gegen Rassismus 2023 14. Oktober 202214. Oktober 2022 Misch Dich ein ist das Motto der nächsten Internationalen Wochen gegen Rassismus, die 2023 vom 20. März bis zum 02. April stattfinden. Im Bezirk Wandsbek sollen 15 000 Euro aus… Kostenfreie Trinkwasserspender für den Bezirk Wandsbek 22. September 202222. September 2022 Rot-grün in Wandsbek setzt sich dafür ein, dass im Bezirk an öffentlichen Orten frei zugängliche Trinkwasserspender aufgestellt werden. Damit würde der Bezirk Beschlüssen auf Landes- und Bundesebene folgen und ein… Neue Fahrradabstellplätze an der U-Bahn-Haltestelle Trabrennbahn Farmsen 7. März 20237. März 2023 Die rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein an der U-Bahn-Haltestelle Trabrennbahn in Farmsen mindestens 140 zusätzliche Fahrradabstellplätze zu schaffen. Unter den Stellplätzen sollen auch Anschließmöglichkeiten für Lastenrädern und E-Bikes sein.… Weitere Förderung von Grünpatenschaften 3. März 202314. März 2023 Auf Initiative der rot-grünen Koalition fördert der Bezirk Wandsbek seit 2018 mit einer Summe von inzwischen 70.000 Euro ökologische Grünpatenschaften. Mit über 30 Patenschaften für öffentliche Grünflächen ist das Programm… Wir stärken Kinderspielplätze im Bezirk 22. Februar 202322. Februar 2023 Jedes Jahr beschließt der Ausschuss für Klima- Umwelt- und Verbraucherschutz das Arbeitsprogramm Management des öffentlichen Raumes – Stadtgrün. In diesem Jahr werden vor allem Spielplätze in unserem Bezirk gefördert: In… Kunstrasenplatz für den Hummelsbütteler Sportverein 19. Januar 202323. Januar 2023 Die rot-grüne Koalition hat beschlossen, 530.000 Euro aus dem Budget des bezirklichen Sportstättenbaus für den Umbau der Sportanlage des Hummelsbütteler Sportvereins von 1929 e.V. bereitzustellen. Außerdem sollen das Bezirksamt Wandsbek… Bezahlbareren Wohnraum durch Erweiterung des SAGA-Bestands 5. Januar 202310. Januar 2023 Wohnungsnot ist eins der drängendsten politischen Probleme in Hamburg. Auch in unserem Bezirk brauchen wir kreative Lösungsansätze um Wohnungen für alle bereit zu stellen. Regionalliga-Fußball in Marienthal? 20. Dezember 202210. Januar 2023 Die Möglichkeit eines Regionalliga-tauglichen Fußballstadion im Hamburger Osten ist eine große Chance für den Sport in Wandsbek. Wochen gegen Rassismus 2023 14. Oktober 202214. Oktober 2022 Misch Dich ein ist das Motto der nächsten Internationalen Wochen gegen Rassismus, die 2023 vom 20. März bis zum 02. April stattfinden. Im Bezirk Wandsbek sollen 15 000 Euro aus… 1 2 3 … 5 vor
Wir stärken Kinderspielplätze im Bezirk 22. Februar 202322. Februar 2023 Jedes Jahr beschließt der Ausschuss für Klima- Umwelt- und Verbraucherschutz das Arbeitsprogramm Management des öffentlichen Raumes – Stadtgrün. In diesem Jahr werden vor allem Spielplätze in unserem Bezirk gefördert: In… Stelle der Wandsbeker Bezirksamtsleitung wird ausgeschrieben 20. Februar 202320. Februar 2023 Amtsinhaber Thomas Ritzenhoff stellt sich Bewerbungsverfahren Wie im Koalitionsvertrag zwischen SPD und GRÜNEN 2019 vereinbart, hat sich die Wandsbeker rot-grüne Koalition rechtzeitig vor Ende der Amtszeit des jetzigen Bezirksamtsleiters beraten… Kunstrasenplatz für den Hummelsbütteler Sportverein 19. Januar 202323. Januar 2023 Die rot-grüne Koalition hat beschlossen, 530.000 Euro aus dem Budget des bezirklichen Sportstättenbaus für den Umbau der Sportanlage des Hummelsbütteler Sportvereins von 1929 e.V. bereitzustellen. Außerdem sollen das Bezirksamt Wandsbek… Wohnungsbauziel erreicht! 19. Januar 202319. Januar 2023 In Wandsbek wurden 2022 erneut mehr als 1.800 Wohnungsbaugenehmigungen erteilt 2022 hat Hamburg den Bau von 10.377 neuen Wohnungen genehmigt. Die Bündnispartner aus Senat, Wohnungswirtschaft und Bezirken haben im… Bezahlbareren Wohnraum durch Erweiterung des SAGA-Bestands 5. Januar 202310. Januar 2023 Wohnungsnot ist eins der drängendsten politischen Probleme in Hamburg. Auch in unserem Bezirk brauchen wir kreative Lösungsansätze um Wohnungen für alle bereit zu stellen. Wandsbeks Botanischer Sondergarten muss erhalten bleiben! 24. Dezember 202210. Januar 2023 Der botanische Sondergarten Wandsbek ist ein besonders wertvoller Ort in unserem Bezirk. Regionalliga-Fußball in Marienthal? 20. Dezember 202210. Januar 2023 Die Möglichkeit eines Regionalliga-tauglichen Fußballstadion im Hamburger Osten ist eine große Chance für den Sport in Wandsbek. Zukunftsweisende Stadtentwicklung am Wandsbek Markt: Stärkung des Wandsbeker Zentrums 1. November 20221. November 2022 Die Rot-Grüne Koalition in Wandsbek begrüßt ausdrücklich die Absicht des Vorhabenträgers Union Investment in den Standort Wandsbek Markt zu investieren und damit neue Entwicklungsperspektiven für das Karstadt-Gebäude zu schaffen. Für… Wochen gegen Rassismus 2023 14. Oktober 202214. Oktober 2022 Misch Dich ein ist das Motto der nächsten Internationalen Wochen gegen Rassismus, die 2023 vom 20. März bis zum 02. April stattfinden. Im Bezirk Wandsbek sollen 15 000 Euro aus… Kostenfreie Trinkwasserspender für den Bezirk Wandsbek 22. September 202222. September 2022 Rot-grün in Wandsbek setzt sich dafür ein, dass im Bezirk an öffentlichen Orten frei zugängliche Trinkwasserspender aufgestellt werden. Damit würde der Bezirk Beschlüssen auf Landes- und Bundesebene folgen und ein… Neue Fahrradabstellplätze an der U-Bahn-Haltestelle Trabrennbahn Farmsen 7. März 20237. März 2023 Die rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein an der U-Bahn-Haltestelle Trabrennbahn in Farmsen mindestens 140 zusätzliche Fahrradabstellplätze zu schaffen. Unter den Stellplätzen sollen auch Anschließmöglichkeiten für Lastenrädern und E-Bikes sein.… Weitere Förderung von Grünpatenschaften 3. März 202314. März 2023 Auf Initiative der rot-grünen Koalition fördert der Bezirk Wandsbek seit 2018 mit einer Summe von inzwischen 70.000 Euro ökologische Grünpatenschaften. Mit über 30 Patenschaften für öffentliche Grünflächen ist das Programm… Wir stärken Kinderspielplätze im Bezirk 22. Februar 202322. Februar 2023 Jedes Jahr beschließt der Ausschuss für Klima- Umwelt- und Verbraucherschutz das Arbeitsprogramm Management des öffentlichen Raumes – Stadtgrün. In diesem Jahr werden vor allem Spielplätze in unserem Bezirk gefördert: In… Kunstrasenplatz für den Hummelsbütteler Sportverein 19. Januar 202323. Januar 2023 Die rot-grüne Koalition hat beschlossen, 530.000 Euro aus dem Budget des bezirklichen Sportstättenbaus für den Umbau der Sportanlage des Hummelsbütteler Sportvereins von 1929 e.V. bereitzustellen. Außerdem sollen das Bezirksamt Wandsbek… Bezahlbareren Wohnraum durch Erweiterung des SAGA-Bestands 5. Januar 202310. Januar 2023 Wohnungsnot ist eins der drängendsten politischen Probleme in Hamburg. Auch in unserem Bezirk brauchen wir kreative Lösungsansätze um Wohnungen für alle bereit zu stellen. Regionalliga-Fußball in Marienthal? 20. Dezember 202210. Januar 2023 Die Möglichkeit eines Regionalliga-tauglichen Fußballstadion im Hamburger Osten ist eine große Chance für den Sport in Wandsbek. Wochen gegen Rassismus 2023 14. Oktober 202214. Oktober 2022 Misch Dich ein ist das Motto der nächsten Internationalen Wochen gegen Rassismus, die 2023 vom 20. März bis zum 02. April stattfinden. Im Bezirk Wandsbek sollen 15 000 Euro aus… 1 2 3 … 5 vor
Stelle der Wandsbeker Bezirksamtsleitung wird ausgeschrieben 20. Februar 202320. Februar 2023 Amtsinhaber Thomas Ritzenhoff stellt sich Bewerbungsverfahren Wie im Koalitionsvertrag zwischen SPD und GRÜNEN 2019 vereinbart, hat sich die Wandsbeker rot-grüne Koalition rechtzeitig vor Ende der Amtszeit des jetzigen Bezirksamtsleiters beraten… Kunstrasenplatz für den Hummelsbütteler Sportverein 19. Januar 202323. Januar 2023 Die rot-grüne Koalition hat beschlossen, 530.000 Euro aus dem Budget des bezirklichen Sportstättenbaus für den Umbau der Sportanlage des Hummelsbütteler Sportvereins von 1929 e.V. bereitzustellen. Außerdem sollen das Bezirksamt Wandsbek… Wohnungsbauziel erreicht! 19. Januar 202319. Januar 2023 In Wandsbek wurden 2022 erneut mehr als 1.800 Wohnungsbaugenehmigungen erteilt 2022 hat Hamburg den Bau von 10.377 neuen Wohnungen genehmigt. Die Bündnispartner aus Senat, Wohnungswirtschaft und Bezirken haben im… Bezahlbareren Wohnraum durch Erweiterung des SAGA-Bestands 5. Januar 202310. Januar 2023 Wohnungsnot ist eins der drängendsten politischen Probleme in Hamburg. Auch in unserem Bezirk brauchen wir kreative Lösungsansätze um Wohnungen für alle bereit zu stellen. Wandsbeks Botanischer Sondergarten muss erhalten bleiben! 24. Dezember 202210. Januar 2023 Der botanische Sondergarten Wandsbek ist ein besonders wertvoller Ort in unserem Bezirk. Regionalliga-Fußball in Marienthal? 20. Dezember 202210. Januar 2023 Die Möglichkeit eines Regionalliga-tauglichen Fußballstadion im Hamburger Osten ist eine große Chance für den Sport in Wandsbek. Zukunftsweisende Stadtentwicklung am Wandsbek Markt: Stärkung des Wandsbeker Zentrums 1. November 20221. November 2022 Die Rot-Grüne Koalition in Wandsbek begrüßt ausdrücklich die Absicht des Vorhabenträgers Union Investment in den Standort Wandsbek Markt zu investieren und damit neue Entwicklungsperspektiven für das Karstadt-Gebäude zu schaffen. Für… Wochen gegen Rassismus 2023 14. Oktober 202214. Oktober 2022 Misch Dich ein ist das Motto der nächsten Internationalen Wochen gegen Rassismus, die 2023 vom 20. März bis zum 02. April stattfinden. Im Bezirk Wandsbek sollen 15 000 Euro aus… Kostenfreie Trinkwasserspender für den Bezirk Wandsbek 22. September 202222. September 2022 Rot-grün in Wandsbek setzt sich dafür ein, dass im Bezirk an öffentlichen Orten frei zugängliche Trinkwasserspender aufgestellt werden. Damit würde der Bezirk Beschlüssen auf Landes- und Bundesebene folgen und ein… Neue Fahrradabstellplätze an der U-Bahn-Haltestelle Trabrennbahn Farmsen 7. März 20237. März 2023 Die rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein an der U-Bahn-Haltestelle Trabrennbahn in Farmsen mindestens 140 zusätzliche Fahrradabstellplätze zu schaffen. Unter den Stellplätzen sollen auch Anschließmöglichkeiten für Lastenrädern und E-Bikes sein.… Weitere Förderung von Grünpatenschaften 3. März 202314. März 2023 Auf Initiative der rot-grünen Koalition fördert der Bezirk Wandsbek seit 2018 mit einer Summe von inzwischen 70.000 Euro ökologische Grünpatenschaften. Mit über 30 Patenschaften für öffentliche Grünflächen ist das Programm… Wir stärken Kinderspielplätze im Bezirk 22. Februar 202322. Februar 2023 Jedes Jahr beschließt der Ausschuss für Klima- Umwelt- und Verbraucherschutz das Arbeitsprogramm Management des öffentlichen Raumes – Stadtgrün. In diesem Jahr werden vor allem Spielplätze in unserem Bezirk gefördert: In… Kunstrasenplatz für den Hummelsbütteler Sportverein 19. Januar 202323. Januar 2023 Die rot-grüne Koalition hat beschlossen, 530.000 Euro aus dem Budget des bezirklichen Sportstättenbaus für den Umbau der Sportanlage des Hummelsbütteler Sportvereins von 1929 e.V. bereitzustellen. Außerdem sollen das Bezirksamt Wandsbek… Bezahlbareren Wohnraum durch Erweiterung des SAGA-Bestands 5. Januar 202310. Januar 2023 Wohnungsnot ist eins der drängendsten politischen Probleme in Hamburg. Auch in unserem Bezirk brauchen wir kreative Lösungsansätze um Wohnungen für alle bereit zu stellen. Regionalliga-Fußball in Marienthal? 20. Dezember 202210. Januar 2023 Die Möglichkeit eines Regionalliga-tauglichen Fußballstadion im Hamburger Osten ist eine große Chance für den Sport in Wandsbek. Wochen gegen Rassismus 2023 14. Oktober 202214. Oktober 2022 Misch Dich ein ist das Motto der nächsten Internationalen Wochen gegen Rassismus, die 2023 vom 20. März bis zum 02. April stattfinden. Im Bezirk Wandsbek sollen 15 000 Euro aus… 1 2 3 … 5 vor
Kunstrasenplatz für den Hummelsbütteler Sportverein 19. Januar 202323. Januar 2023 Die rot-grüne Koalition hat beschlossen, 530.000 Euro aus dem Budget des bezirklichen Sportstättenbaus für den Umbau der Sportanlage des Hummelsbütteler Sportvereins von 1929 e.V. bereitzustellen. Außerdem sollen das Bezirksamt Wandsbek… Wohnungsbauziel erreicht! 19. Januar 202319. Januar 2023 In Wandsbek wurden 2022 erneut mehr als 1.800 Wohnungsbaugenehmigungen erteilt 2022 hat Hamburg den Bau von 10.377 neuen Wohnungen genehmigt. Die Bündnispartner aus Senat, Wohnungswirtschaft und Bezirken haben im… Bezahlbareren Wohnraum durch Erweiterung des SAGA-Bestands 5. Januar 202310. Januar 2023 Wohnungsnot ist eins der drängendsten politischen Probleme in Hamburg. Auch in unserem Bezirk brauchen wir kreative Lösungsansätze um Wohnungen für alle bereit zu stellen. Wandsbeks Botanischer Sondergarten muss erhalten bleiben! 24. Dezember 202210. Januar 2023 Der botanische Sondergarten Wandsbek ist ein besonders wertvoller Ort in unserem Bezirk. Regionalliga-Fußball in Marienthal? 20. Dezember 202210. Januar 2023 Die Möglichkeit eines Regionalliga-tauglichen Fußballstadion im Hamburger Osten ist eine große Chance für den Sport in Wandsbek. Zukunftsweisende Stadtentwicklung am Wandsbek Markt: Stärkung des Wandsbeker Zentrums 1. November 20221. November 2022 Die Rot-Grüne Koalition in Wandsbek begrüßt ausdrücklich die Absicht des Vorhabenträgers Union Investment in den Standort Wandsbek Markt zu investieren und damit neue Entwicklungsperspektiven für das Karstadt-Gebäude zu schaffen. Für… Wochen gegen Rassismus 2023 14. Oktober 202214. Oktober 2022 Misch Dich ein ist das Motto der nächsten Internationalen Wochen gegen Rassismus, die 2023 vom 20. März bis zum 02. April stattfinden. Im Bezirk Wandsbek sollen 15 000 Euro aus… Kostenfreie Trinkwasserspender für den Bezirk Wandsbek 22. September 202222. September 2022 Rot-grün in Wandsbek setzt sich dafür ein, dass im Bezirk an öffentlichen Orten frei zugängliche Trinkwasserspender aufgestellt werden. Damit würde der Bezirk Beschlüssen auf Landes- und Bundesebene folgen und ein… Neue Fahrradabstellplätze an der U-Bahn-Haltestelle Trabrennbahn Farmsen 7. März 20237. März 2023 Die rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein an der U-Bahn-Haltestelle Trabrennbahn in Farmsen mindestens 140 zusätzliche Fahrradabstellplätze zu schaffen. Unter den Stellplätzen sollen auch Anschließmöglichkeiten für Lastenrädern und E-Bikes sein.… Weitere Förderung von Grünpatenschaften 3. März 202314. März 2023 Auf Initiative der rot-grünen Koalition fördert der Bezirk Wandsbek seit 2018 mit einer Summe von inzwischen 70.000 Euro ökologische Grünpatenschaften. Mit über 30 Patenschaften für öffentliche Grünflächen ist das Programm… Wir stärken Kinderspielplätze im Bezirk 22. Februar 202322. Februar 2023 Jedes Jahr beschließt der Ausschuss für Klima- Umwelt- und Verbraucherschutz das Arbeitsprogramm Management des öffentlichen Raumes – Stadtgrün. In diesem Jahr werden vor allem Spielplätze in unserem Bezirk gefördert: In… Kunstrasenplatz für den Hummelsbütteler Sportverein 19. Januar 202323. Januar 2023 Die rot-grüne Koalition hat beschlossen, 530.000 Euro aus dem Budget des bezirklichen Sportstättenbaus für den Umbau der Sportanlage des Hummelsbütteler Sportvereins von 1929 e.V. bereitzustellen. Außerdem sollen das Bezirksamt Wandsbek… Bezahlbareren Wohnraum durch Erweiterung des SAGA-Bestands 5. Januar 202310. Januar 2023 Wohnungsnot ist eins der drängendsten politischen Probleme in Hamburg. Auch in unserem Bezirk brauchen wir kreative Lösungsansätze um Wohnungen für alle bereit zu stellen. Regionalliga-Fußball in Marienthal? 20. Dezember 202210. Januar 2023 Die Möglichkeit eines Regionalliga-tauglichen Fußballstadion im Hamburger Osten ist eine große Chance für den Sport in Wandsbek. Wochen gegen Rassismus 2023 14. Oktober 202214. Oktober 2022 Misch Dich ein ist das Motto der nächsten Internationalen Wochen gegen Rassismus, die 2023 vom 20. März bis zum 02. April stattfinden. Im Bezirk Wandsbek sollen 15 000 Euro aus… 1 2 3 … 5 vor
Wohnungsbauziel erreicht! 19. Januar 202319. Januar 2023 In Wandsbek wurden 2022 erneut mehr als 1.800 Wohnungsbaugenehmigungen erteilt 2022 hat Hamburg den Bau von 10.377 neuen Wohnungen genehmigt. Die Bündnispartner aus Senat, Wohnungswirtschaft und Bezirken haben im… Bezahlbareren Wohnraum durch Erweiterung des SAGA-Bestands 5. Januar 202310. Januar 2023 Wohnungsnot ist eins der drängendsten politischen Probleme in Hamburg. Auch in unserem Bezirk brauchen wir kreative Lösungsansätze um Wohnungen für alle bereit zu stellen. Wandsbeks Botanischer Sondergarten muss erhalten bleiben! 24. Dezember 202210. Januar 2023 Der botanische Sondergarten Wandsbek ist ein besonders wertvoller Ort in unserem Bezirk. Regionalliga-Fußball in Marienthal? 20. Dezember 202210. Januar 2023 Die Möglichkeit eines Regionalliga-tauglichen Fußballstadion im Hamburger Osten ist eine große Chance für den Sport in Wandsbek. Zukunftsweisende Stadtentwicklung am Wandsbek Markt: Stärkung des Wandsbeker Zentrums 1. November 20221. November 2022 Die Rot-Grüne Koalition in Wandsbek begrüßt ausdrücklich die Absicht des Vorhabenträgers Union Investment in den Standort Wandsbek Markt zu investieren und damit neue Entwicklungsperspektiven für das Karstadt-Gebäude zu schaffen. Für… Wochen gegen Rassismus 2023 14. Oktober 202214. Oktober 2022 Misch Dich ein ist das Motto der nächsten Internationalen Wochen gegen Rassismus, die 2023 vom 20. März bis zum 02. April stattfinden. Im Bezirk Wandsbek sollen 15 000 Euro aus… Kostenfreie Trinkwasserspender für den Bezirk Wandsbek 22. September 202222. September 2022 Rot-grün in Wandsbek setzt sich dafür ein, dass im Bezirk an öffentlichen Orten frei zugängliche Trinkwasserspender aufgestellt werden. Damit würde der Bezirk Beschlüssen auf Landes- und Bundesebene folgen und ein… Neue Fahrradabstellplätze an der U-Bahn-Haltestelle Trabrennbahn Farmsen 7. März 20237. März 2023 Die rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein an der U-Bahn-Haltestelle Trabrennbahn in Farmsen mindestens 140 zusätzliche Fahrradabstellplätze zu schaffen. Unter den Stellplätzen sollen auch Anschließmöglichkeiten für Lastenrädern und E-Bikes sein.… Weitere Förderung von Grünpatenschaften 3. März 202314. März 2023 Auf Initiative der rot-grünen Koalition fördert der Bezirk Wandsbek seit 2018 mit einer Summe von inzwischen 70.000 Euro ökologische Grünpatenschaften. Mit über 30 Patenschaften für öffentliche Grünflächen ist das Programm… Wir stärken Kinderspielplätze im Bezirk 22. Februar 202322. Februar 2023 Jedes Jahr beschließt der Ausschuss für Klima- Umwelt- und Verbraucherschutz das Arbeitsprogramm Management des öffentlichen Raumes – Stadtgrün. In diesem Jahr werden vor allem Spielplätze in unserem Bezirk gefördert: In… Kunstrasenplatz für den Hummelsbütteler Sportverein 19. Januar 202323. Januar 2023 Die rot-grüne Koalition hat beschlossen, 530.000 Euro aus dem Budget des bezirklichen Sportstättenbaus für den Umbau der Sportanlage des Hummelsbütteler Sportvereins von 1929 e.V. bereitzustellen. Außerdem sollen das Bezirksamt Wandsbek… Bezahlbareren Wohnraum durch Erweiterung des SAGA-Bestands 5. Januar 202310. Januar 2023 Wohnungsnot ist eins der drängendsten politischen Probleme in Hamburg. Auch in unserem Bezirk brauchen wir kreative Lösungsansätze um Wohnungen für alle bereit zu stellen. Regionalliga-Fußball in Marienthal? 20. Dezember 202210. Januar 2023 Die Möglichkeit eines Regionalliga-tauglichen Fußballstadion im Hamburger Osten ist eine große Chance für den Sport in Wandsbek. Wochen gegen Rassismus 2023 14. Oktober 202214. Oktober 2022 Misch Dich ein ist das Motto der nächsten Internationalen Wochen gegen Rassismus, die 2023 vom 20. März bis zum 02. April stattfinden. Im Bezirk Wandsbek sollen 15 000 Euro aus… 1 2 3 … 5 vor
Bezahlbareren Wohnraum durch Erweiterung des SAGA-Bestands 5. Januar 202310. Januar 2023 Wohnungsnot ist eins der drängendsten politischen Probleme in Hamburg. Auch in unserem Bezirk brauchen wir kreative Lösungsansätze um Wohnungen für alle bereit zu stellen. Wandsbeks Botanischer Sondergarten muss erhalten bleiben! 24. Dezember 202210. Januar 2023 Der botanische Sondergarten Wandsbek ist ein besonders wertvoller Ort in unserem Bezirk. Regionalliga-Fußball in Marienthal? 20. Dezember 202210. Januar 2023 Die Möglichkeit eines Regionalliga-tauglichen Fußballstadion im Hamburger Osten ist eine große Chance für den Sport in Wandsbek. Zukunftsweisende Stadtentwicklung am Wandsbek Markt: Stärkung des Wandsbeker Zentrums 1. November 20221. November 2022 Die Rot-Grüne Koalition in Wandsbek begrüßt ausdrücklich die Absicht des Vorhabenträgers Union Investment in den Standort Wandsbek Markt zu investieren und damit neue Entwicklungsperspektiven für das Karstadt-Gebäude zu schaffen. Für… Wochen gegen Rassismus 2023 14. Oktober 202214. Oktober 2022 Misch Dich ein ist das Motto der nächsten Internationalen Wochen gegen Rassismus, die 2023 vom 20. März bis zum 02. April stattfinden. Im Bezirk Wandsbek sollen 15 000 Euro aus… Kostenfreie Trinkwasserspender für den Bezirk Wandsbek 22. September 202222. September 2022 Rot-grün in Wandsbek setzt sich dafür ein, dass im Bezirk an öffentlichen Orten frei zugängliche Trinkwasserspender aufgestellt werden. Damit würde der Bezirk Beschlüssen auf Landes- und Bundesebene folgen und ein… Neue Fahrradabstellplätze an der U-Bahn-Haltestelle Trabrennbahn Farmsen 7. März 20237. März 2023 Die rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein an der U-Bahn-Haltestelle Trabrennbahn in Farmsen mindestens 140 zusätzliche Fahrradabstellplätze zu schaffen. Unter den Stellplätzen sollen auch Anschließmöglichkeiten für Lastenrädern und E-Bikes sein.… Weitere Förderung von Grünpatenschaften 3. März 202314. März 2023 Auf Initiative der rot-grünen Koalition fördert der Bezirk Wandsbek seit 2018 mit einer Summe von inzwischen 70.000 Euro ökologische Grünpatenschaften. Mit über 30 Patenschaften für öffentliche Grünflächen ist das Programm… Wir stärken Kinderspielplätze im Bezirk 22. Februar 202322. Februar 2023 Jedes Jahr beschließt der Ausschuss für Klima- Umwelt- und Verbraucherschutz das Arbeitsprogramm Management des öffentlichen Raumes – Stadtgrün. In diesem Jahr werden vor allem Spielplätze in unserem Bezirk gefördert: In… Kunstrasenplatz für den Hummelsbütteler Sportverein 19. Januar 202323. Januar 2023 Die rot-grüne Koalition hat beschlossen, 530.000 Euro aus dem Budget des bezirklichen Sportstättenbaus für den Umbau der Sportanlage des Hummelsbütteler Sportvereins von 1929 e.V. bereitzustellen. Außerdem sollen das Bezirksamt Wandsbek… Bezahlbareren Wohnraum durch Erweiterung des SAGA-Bestands 5. Januar 202310. Januar 2023 Wohnungsnot ist eins der drängendsten politischen Probleme in Hamburg. Auch in unserem Bezirk brauchen wir kreative Lösungsansätze um Wohnungen für alle bereit zu stellen. Regionalliga-Fußball in Marienthal? 20. Dezember 202210. Januar 2023 Die Möglichkeit eines Regionalliga-tauglichen Fußballstadion im Hamburger Osten ist eine große Chance für den Sport in Wandsbek. Wochen gegen Rassismus 2023 14. Oktober 202214. Oktober 2022 Misch Dich ein ist das Motto der nächsten Internationalen Wochen gegen Rassismus, die 2023 vom 20. März bis zum 02. April stattfinden. Im Bezirk Wandsbek sollen 15 000 Euro aus… 1 2 3 … 5 vor
Wandsbeks Botanischer Sondergarten muss erhalten bleiben! 24. Dezember 202210. Januar 2023 Der botanische Sondergarten Wandsbek ist ein besonders wertvoller Ort in unserem Bezirk. Regionalliga-Fußball in Marienthal? 20. Dezember 202210. Januar 2023 Die Möglichkeit eines Regionalliga-tauglichen Fußballstadion im Hamburger Osten ist eine große Chance für den Sport in Wandsbek. Zukunftsweisende Stadtentwicklung am Wandsbek Markt: Stärkung des Wandsbeker Zentrums 1. November 20221. November 2022 Die Rot-Grüne Koalition in Wandsbek begrüßt ausdrücklich die Absicht des Vorhabenträgers Union Investment in den Standort Wandsbek Markt zu investieren und damit neue Entwicklungsperspektiven für das Karstadt-Gebäude zu schaffen. Für… Wochen gegen Rassismus 2023 14. Oktober 202214. Oktober 2022 Misch Dich ein ist das Motto der nächsten Internationalen Wochen gegen Rassismus, die 2023 vom 20. März bis zum 02. April stattfinden. Im Bezirk Wandsbek sollen 15 000 Euro aus… Kostenfreie Trinkwasserspender für den Bezirk Wandsbek 22. September 202222. September 2022 Rot-grün in Wandsbek setzt sich dafür ein, dass im Bezirk an öffentlichen Orten frei zugängliche Trinkwasserspender aufgestellt werden. Damit würde der Bezirk Beschlüssen auf Landes- und Bundesebene folgen und ein… Neue Fahrradabstellplätze an der U-Bahn-Haltestelle Trabrennbahn Farmsen 7. März 20237. März 2023 Die rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein an der U-Bahn-Haltestelle Trabrennbahn in Farmsen mindestens 140 zusätzliche Fahrradabstellplätze zu schaffen. Unter den Stellplätzen sollen auch Anschließmöglichkeiten für Lastenrädern und E-Bikes sein.… Weitere Förderung von Grünpatenschaften 3. März 202314. März 2023 Auf Initiative der rot-grünen Koalition fördert der Bezirk Wandsbek seit 2018 mit einer Summe von inzwischen 70.000 Euro ökologische Grünpatenschaften. Mit über 30 Patenschaften für öffentliche Grünflächen ist das Programm… Wir stärken Kinderspielplätze im Bezirk 22. Februar 202322. Februar 2023 Jedes Jahr beschließt der Ausschuss für Klima- Umwelt- und Verbraucherschutz das Arbeitsprogramm Management des öffentlichen Raumes – Stadtgrün. In diesem Jahr werden vor allem Spielplätze in unserem Bezirk gefördert: In… Kunstrasenplatz für den Hummelsbütteler Sportverein 19. Januar 202323. Januar 2023 Die rot-grüne Koalition hat beschlossen, 530.000 Euro aus dem Budget des bezirklichen Sportstättenbaus für den Umbau der Sportanlage des Hummelsbütteler Sportvereins von 1929 e.V. bereitzustellen. Außerdem sollen das Bezirksamt Wandsbek… Bezahlbareren Wohnraum durch Erweiterung des SAGA-Bestands 5. Januar 202310. Januar 2023 Wohnungsnot ist eins der drängendsten politischen Probleme in Hamburg. Auch in unserem Bezirk brauchen wir kreative Lösungsansätze um Wohnungen für alle bereit zu stellen. Regionalliga-Fußball in Marienthal? 20. Dezember 202210. Januar 2023 Die Möglichkeit eines Regionalliga-tauglichen Fußballstadion im Hamburger Osten ist eine große Chance für den Sport in Wandsbek. Wochen gegen Rassismus 2023 14. Oktober 202214. Oktober 2022 Misch Dich ein ist das Motto der nächsten Internationalen Wochen gegen Rassismus, die 2023 vom 20. März bis zum 02. April stattfinden. Im Bezirk Wandsbek sollen 15 000 Euro aus… 1 2 3 … 5 vor
Regionalliga-Fußball in Marienthal? 20. Dezember 202210. Januar 2023 Die Möglichkeit eines Regionalliga-tauglichen Fußballstadion im Hamburger Osten ist eine große Chance für den Sport in Wandsbek. Zukunftsweisende Stadtentwicklung am Wandsbek Markt: Stärkung des Wandsbeker Zentrums 1. November 20221. November 2022 Die Rot-Grüne Koalition in Wandsbek begrüßt ausdrücklich die Absicht des Vorhabenträgers Union Investment in den Standort Wandsbek Markt zu investieren und damit neue Entwicklungsperspektiven für das Karstadt-Gebäude zu schaffen. Für… Wochen gegen Rassismus 2023 14. Oktober 202214. Oktober 2022 Misch Dich ein ist das Motto der nächsten Internationalen Wochen gegen Rassismus, die 2023 vom 20. März bis zum 02. April stattfinden. Im Bezirk Wandsbek sollen 15 000 Euro aus… Kostenfreie Trinkwasserspender für den Bezirk Wandsbek 22. September 202222. September 2022 Rot-grün in Wandsbek setzt sich dafür ein, dass im Bezirk an öffentlichen Orten frei zugängliche Trinkwasserspender aufgestellt werden. Damit würde der Bezirk Beschlüssen auf Landes- und Bundesebene folgen und ein… Neue Fahrradabstellplätze an der U-Bahn-Haltestelle Trabrennbahn Farmsen 7. März 20237. März 2023 Die rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein an der U-Bahn-Haltestelle Trabrennbahn in Farmsen mindestens 140 zusätzliche Fahrradabstellplätze zu schaffen. Unter den Stellplätzen sollen auch Anschließmöglichkeiten für Lastenrädern und E-Bikes sein.… Weitere Förderung von Grünpatenschaften 3. März 202314. März 2023 Auf Initiative der rot-grünen Koalition fördert der Bezirk Wandsbek seit 2018 mit einer Summe von inzwischen 70.000 Euro ökologische Grünpatenschaften. Mit über 30 Patenschaften für öffentliche Grünflächen ist das Programm… Wir stärken Kinderspielplätze im Bezirk 22. Februar 202322. Februar 2023 Jedes Jahr beschließt der Ausschuss für Klima- Umwelt- und Verbraucherschutz das Arbeitsprogramm Management des öffentlichen Raumes – Stadtgrün. In diesem Jahr werden vor allem Spielplätze in unserem Bezirk gefördert: In… Kunstrasenplatz für den Hummelsbütteler Sportverein 19. Januar 202323. Januar 2023 Die rot-grüne Koalition hat beschlossen, 530.000 Euro aus dem Budget des bezirklichen Sportstättenbaus für den Umbau der Sportanlage des Hummelsbütteler Sportvereins von 1929 e.V. bereitzustellen. Außerdem sollen das Bezirksamt Wandsbek… Bezahlbareren Wohnraum durch Erweiterung des SAGA-Bestands 5. Januar 202310. Januar 2023 Wohnungsnot ist eins der drängendsten politischen Probleme in Hamburg. Auch in unserem Bezirk brauchen wir kreative Lösungsansätze um Wohnungen für alle bereit zu stellen. Regionalliga-Fußball in Marienthal? 20. Dezember 202210. Januar 2023 Die Möglichkeit eines Regionalliga-tauglichen Fußballstadion im Hamburger Osten ist eine große Chance für den Sport in Wandsbek. Wochen gegen Rassismus 2023 14. Oktober 202214. Oktober 2022 Misch Dich ein ist das Motto der nächsten Internationalen Wochen gegen Rassismus, die 2023 vom 20. März bis zum 02. April stattfinden. Im Bezirk Wandsbek sollen 15 000 Euro aus… 1 2 3 … 5 vor
Zukunftsweisende Stadtentwicklung am Wandsbek Markt: Stärkung des Wandsbeker Zentrums 1. November 20221. November 2022 Die Rot-Grüne Koalition in Wandsbek begrüßt ausdrücklich die Absicht des Vorhabenträgers Union Investment in den Standort Wandsbek Markt zu investieren und damit neue Entwicklungsperspektiven für das Karstadt-Gebäude zu schaffen. Für… Wochen gegen Rassismus 2023 14. Oktober 202214. Oktober 2022 Misch Dich ein ist das Motto der nächsten Internationalen Wochen gegen Rassismus, die 2023 vom 20. März bis zum 02. April stattfinden. Im Bezirk Wandsbek sollen 15 000 Euro aus… Kostenfreie Trinkwasserspender für den Bezirk Wandsbek 22. September 202222. September 2022 Rot-grün in Wandsbek setzt sich dafür ein, dass im Bezirk an öffentlichen Orten frei zugängliche Trinkwasserspender aufgestellt werden. Damit würde der Bezirk Beschlüssen auf Landes- und Bundesebene folgen und ein… Neue Fahrradabstellplätze an der U-Bahn-Haltestelle Trabrennbahn Farmsen 7. März 20237. März 2023 Die rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein an der U-Bahn-Haltestelle Trabrennbahn in Farmsen mindestens 140 zusätzliche Fahrradabstellplätze zu schaffen. Unter den Stellplätzen sollen auch Anschließmöglichkeiten für Lastenrädern und E-Bikes sein.… Weitere Förderung von Grünpatenschaften 3. März 202314. März 2023 Auf Initiative der rot-grünen Koalition fördert der Bezirk Wandsbek seit 2018 mit einer Summe von inzwischen 70.000 Euro ökologische Grünpatenschaften. Mit über 30 Patenschaften für öffentliche Grünflächen ist das Programm… Wir stärken Kinderspielplätze im Bezirk 22. Februar 202322. Februar 2023 Jedes Jahr beschließt der Ausschuss für Klima- Umwelt- und Verbraucherschutz das Arbeitsprogramm Management des öffentlichen Raumes – Stadtgrün. In diesem Jahr werden vor allem Spielplätze in unserem Bezirk gefördert: In… Kunstrasenplatz für den Hummelsbütteler Sportverein 19. Januar 202323. Januar 2023 Die rot-grüne Koalition hat beschlossen, 530.000 Euro aus dem Budget des bezirklichen Sportstättenbaus für den Umbau der Sportanlage des Hummelsbütteler Sportvereins von 1929 e.V. bereitzustellen. Außerdem sollen das Bezirksamt Wandsbek… Bezahlbareren Wohnraum durch Erweiterung des SAGA-Bestands 5. Januar 202310. Januar 2023 Wohnungsnot ist eins der drängendsten politischen Probleme in Hamburg. Auch in unserem Bezirk brauchen wir kreative Lösungsansätze um Wohnungen für alle bereit zu stellen. Regionalliga-Fußball in Marienthal? 20. Dezember 202210. Januar 2023 Die Möglichkeit eines Regionalliga-tauglichen Fußballstadion im Hamburger Osten ist eine große Chance für den Sport in Wandsbek. Wochen gegen Rassismus 2023 14. Oktober 202214. Oktober 2022 Misch Dich ein ist das Motto der nächsten Internationalen Wochen gegen Rassismus, die 2023 vom 20. März bis zum 02. April stattfinden. Im Bezirk Wandsbek sollen 15 000 Euro aus… 1 2 3 … 5 vor
Wochen gegen Rassismus 2023 14. Oktober 202214. Oktober 2022 Misch Dich ein ist das Motto der nächsten Internationalen Wochen gegen Rassismus, die 2023 vom 20. März bis zum 02. April stattfinden. Im Bezirk Wandsbek sollen 15 000 Euro aus… Kostenfreie Trinkwasserspender für den Bezirk Wandsbek 22. September 202222. September 2022 Rot-grün in Wandsbek setzt sich dafür ein, dass im Bezirk an öffentlichen Orten frei zugängliche Trinkwasserspender aufgestellt werden. Damit würde der Bezirk Beschlüssen auf Landes- und Bundesebene folgen und ein… Neue Fahrradabstellplätze an der U-Bahn-Haltestelle Trabrennbahn Farmsen 7. März 20237. März 2023 Die rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein an der U-Bahn-Haltestelle Trabrennbahn in Farmsen mindestens 140 zusätzliche Fahrradabstellplätze zu schaffen. Unter den Stellplätzen sollen auch Anschließmöglichkeiten für Lastenrädern und E-Bikes sein.… Weitere Förderung von Grünpatenschaften 3. März 202314. März 2023 Auf Initiative der rot-grünen Koalition fördert der Bezirk Wandsbek seit 2018 mit einer Summe von inzwischen 70.000 Euro ökologische Grünpatenschaften. Mit über 30 Patenschaften für öffentliche Grünflächen ist das Programm… Wir stärken Kinderspielplätze im Bezirk 22. Februar 202322. Februar 2023 Jedes Jahr beschließt der Ausschuss für Klima- Umwelt- und Verbraucherschutz das Arbeitsprogramm Management des öffentlichen Raumes – Stadtgrün. In diesem Jahr werden vor allem Spielplätze in unserem Bezirk gefördert: In… Kunstrasenplatz für den Hummelsbütteler Sportverein 19. Januar 202323. Januar 2023 Die rot-grüne Koalition hat beschlossen, 530.000 Euro aus dem Budget des bezirklichen Sportstättenbaus für den Umbau der Sportanlage des Hummelsbütteler Sportvereins von 1929 e.V. bereitzustellen. Außerdem sollen das Bezirksamt Wandsbek… Bezahlbareren Wohnraum durch Erweiterung des SAGA-Bestands 5. Januar 202310. Januar 2023 Wohnungsnot ist eins der drängendsten politischen Probleme in Hamburg. Auch in unserem Bezirk brauchen wir kreative Lösungsansätze um Wohnungen für alle bereit zu stellen. Regionalliga-Fußball in Marienthal? 20. Dezember 202210. Januar 2023 Die Möglichkeit eines Regionalliga-tauglichen Fußballstadion im Hamburger Osten ist eine große Chance für den Sport in Wandsbek. Wochen gegen Rassismus 2023 14. Oktober 202214. Oktober 2022 Misch Dich ein ist das Motto der nächsten Internationalen Wochen gegen Rassismus, die 2023 vom 20. März bis zum 02. April stattfinden. Im Bezirk Wandsbek sollen 15 000 Euro aus… 1 2 3 … 5 vor
Kostenfreie Trinkwasserspender für den Bezirk Wandsbek 22. September 202222. September 2022 Rot-grün in Wandsbek setzt sich dafür ein, dass im Bezirk an öffentlichen Orten frei zugängliche Trinkwasserspender aufgestellt werden. Damit würde der Bezirk Beschlüssen auf Landes- und Bundesebene folgen und ein… Neue Fahrradabstellplätze an der U-Bahn-Haltestelle Trabrennbahn Farmsen 7. März 20237. März 2023 Die rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein an der U-Bahn-Haltestelle Trabrennbahn in Farmsen mindestens 140 zusätzliche Fahrradabstellplätze zu schaffen. Unter den Stellplätzen sollen auch Anschließmöglichkeiten für Lastenrädern und E-Bikes sein.… Weitere Förderung von Grünpatenschaften 3. März 202314. März 2023 Auf Initiative der rot-grünen Koalition fördert der Bezirk Wandsbek seit 2018 mit einer Summe von inzwischen 70.000 Euro ökologische Grünpatenschaften. Mit über 30 Patenschaften für öffentliche Grünflächen ist das Programm… Wir stärken Kinderspielplätze im Bezirk 22. Februar 202322. Februar 2023 Jedes Jahr beschließt der Ausschuss für Klima- Umwelt- und Verbraucherschutz das Arbeitsprogramm Management des öffentlichen Raumes – Stadtgrün. In diesem Jahr werden vor allem Spielplätze in unserem Bezirk gefördert: In… Kunstrasenplatz für den Hummelsbütteler Sportverein 19. Januar 202323. Januar 2023 Die rot-grüne Koalition hat beschlossen, 530.000 Euro aus dem Budget des bezirklichen Sportstättenbaus für den Umbau der Sportanlage des Hummelsbütteler Sportvereins von 1929 e.V. bereitzustellen. Außerdem sollen das Bezirksamt Wandsbek… Bezahlbareren Wohnraum durch Erweiterung des SAGA-Bestands 5. Januar 202310. Januar 2023 Wohnungsnot ist eins der drängendsten politischen Probleme in Hamburg. Auch in unserem Bezirk brauchen wir kreative Lösungsansätze um Wohnungen für alle bereit zu stellen. Regionalliga-Fußball in Marienthal? 20. Dezember 202210. Januar 2023 Die Möglichkeit eines Regionalliga-tauglichen Fußballstadion im Hamburger Osten ist eine große Chance für den Sport in Wandsbek. Wochen gegen Rassismus 2023 14. Oktober 202214. Oktober 2022 Misch Dich ein ist das Motto der nächsten Internationalen Wochen gegen Rassismus, die 2023 vom 20. März bis zum 02. April stattfinden. Im Bezirk Wandsbek sollen 15 000 Euro aus… 1 2 3 … 5 vor
Neue Fahrradabstellplätze an der U-Bahn-Haltestelle Trabrennbahn Farmsen 7. März 20237. März 2023 Die rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein an der U-Bahn-Haltestelle Trabrennbahn in Farmsen mindestens 140 zusätzliche Fahrradabstellplätze zu schaffen. Unter den Stellplätzen sollen auch Anschließmöglichkeiten für Lastenrädern und E-Bikes sein.… Weitere Förderung von Grünpatenschaften 3. März 202314. März 2023 Auf Initiative der rot-grünen Koalition fördert der Bezirk Wandsbek seit 2018 mit einer Summe von inzwischen 70.000 Euro ökologische Grünpatenschaften. Mit über 30 Patenschaften für öffentliche Grünflächen ist das Programm… Wir stärken Kinderspielplätze im Bezirk 22. Februar 202322. Februar 2023 Jedes Jahr beschließt der Ausschuss für Klima- Umwelt- und Verbraucherschutz das Arbeitsprogramm Management des öffentlichen Raumes – Stadtgrün. In diesem Jahr werden vor allem Spielplätze in unserem Bezirk gefördert: In… Kunstrasenplatz für den Hummelsbütteler Sportverein 19. Januar 202323. Januar 2023 Die rot-grüne Koalition hat beschlossen, 530.000 Euro aus dem Budget des bezirklichen Sportstättenbaus für den Umbau der Sportanlage des Hummelsbütteler Sportvereins von 1929 e.V. bereitzustellen. Außerdem sollen das Bezirksamt Wandsbek… Bezahlbareren Wohnraum durch Erweiterung des SAGA-Bestands 5. Januar 202310. Januar 2023 Wohnungsnot ist eins der drängendsten politischen Probleme in Hamburg. Auch in unserem Bezirk brauchen wir kreative Lösungsansätze um Wohnungen für alle bereit zu stellen. Regionalliga-Fußball in Marienthal? 20. Dezember 202210. Januar 2023 Die Möglichkeit eines Regionalliga-tauglichen Fußballstadion im Hamburger Osten ist eine große Chance für den Sport in Wandsbek. Wochen gegen Rassismus 2023 14. Oktober 202214. Oktober 2022 Misch Dich ein ist das Motto der nächsten Internationalen Wochen gegen Rassismus, die 2023 vom 20. März bis zum 02. April stattfinden. Im Bezirk Wandsbek sollen 15 000 Euro aus… 1 2 3 … 5 vor
Weitere Förderung von Grünpatenschaften 3. März 202314. März 2023 Auf Initiative der rot-grünen Koalition fördert der Bezirk Wandsbek seit 2018 mit einer Summe von inzwischen 70.000 Euro ökologische Grünpatenschaften. Mit über 30 Patenschaften für öffentliche Grünflächen ist das Programm… Wir stärken Kinderspielplätze im Bezirk 22. Februar 202322. Februar 2023 Jedes Jahr beschließt der Ausschuss für Klima- Umwelt- und Verbraucherschutz das Arbeitsprogramm Management des öffentlichen Raumes – Stadtgrün. In diesem Jahr werden vor allem Spielplätze in unserem Bezirk gefördert: In… Kunstrasenplatz für den Hummelsbütteler Sportverein 19. Januar 202323. Januar 2023 Die rot-grüne Koalition hat beschlossen, 530.000 Euro aus dem Budget des bezirklichen Sportstättenbaus für den Umbau der Sportanlage des Hummelsbütteler Sportvereins von 1929 e.V. bereitzustellen. Außerdem sollen das Bezirksamt Wandsbek… Bezahlbareren Wohnraum durch Erweiterung des SAGA-Bestands 5. Januar 202310. Januar 2023 Wohnungsnot ist eins der drängendsten politischen Probleme in Hamburg. Auch in unserem Bezirk brauchen wir kreative Lösungsansätze um Wohnungen für alle bereit zu stellen. Regionalliga-Fußball in Marienthal? 20. Dezember 202210. Januar 2023 Die Möglichkeit eines Regionalliga-tauglichen Fußballstadion im Hamburger Osten ist eine große Chance für den Sport in Wandsbek. Wochen gegen Rassismus 2023 14. Oktober 202214. Oktober 2022 Misch Dich ein ist das Motto der nächsten Internationalen Wochen gegen Rassismus, die 2023 vom 20. März bis zum 02. April stattfinden. Im Bezirk Wandsbek sollen 15 000 Euro aus… 1 2 3 … 5 vor
Wir stärken Kinderspielplätze im Bezirk 22. Februar 202322. Februar 2023 Jedes Jahr beschließt der Ausschuss für Klima- Umwelt- und Verbraucherschutz das Arbeitsprogramm Management des öffentlichen Raumes – Stadtgrün. In diesem Jahr werden vor allem Spielplätze in unserem Bezirk gefördert: In… Kunstrasenplatz für den Hummelsbütteler Sportverein 19. Januar 202323. Januar 2023 Die rot-grüne Koalition hat beschlossen, 530.000 Euro aus dem Budget des bezirklichen Sportstättenbaus für den Umbau der Sportanlage des Hummelsbütteler Sportvereins von 1929 e.V. bereitzustellen. Außerdem sollen das Bezirksamt Wandsbek… Bezahlbareren Wohnraum durch Erweiterung des SAGA-Bestands 5. Januar 202310. Januar 2023 Wohnungsnot ist eins der drängendsten politischen Probleme in Hamburg. Auch in unserem Bezirk brauchen wir kreative Lösungsansätze um Wohnungen für alle bereit zu stellen. Regionalliga-Fußball in Marienthal? 20. Dezember 202210. Januar 2023 Die Möglichkeit eines Regionalliga-tauglichen Fußballstadion im Hamburger Osten ist eine große Chance für den Sport in Wandsbek. Wochen gegen Rassismus 2023 14. Oktober 202214. Oktober 2022 Misch Dich ein ist das Motto der nächsten Internationalen Wochen gegen Rassismus, die 2023 vom 20. März bis zum 02. April stattfinden. Im Bezirk Wandsbek sollen 15 000 Euro aus… 1 2 3 … 5 vor
Kunstrasenplatz für den Hummelsbütteler Sportverein 19. Januar 202323. Januar 2023 Die rot-grüne Koalition hat beschlossen, 530.000 Euro aus dem Budget des bezirklichen Sportstättenbaus für den Umbau der Sportanlage des Hummelsbütteler Sportvereins von 1929 e.V. bereitzustellen. Außerdem sollen das Bezirksamt Wandsbek… Bezahlbareren Wohnraum durch Erweiterung des SAGA-Bestands 5. Januar 202310. Januar 2023 Wohnungsnot ist eins der drängendsten politischen Probleme in Hamburg. Auch in unserem Bezirk brauchen wir kreative Lösungsansätze um Wohnungen für alle bereit zu stellen. Regionalliga-Fußball in Marienthal? 20. Dezember 202210. Januar 2023 Die Möglichkeit eines Regionalliga-tauglichen Fußballstadion im Hamburger Osten ist eine große Chance für den Sport in Wandsbek. Wochen gegen Rassismus 2023 14. Oktober 202214. Oktober 2022 Misch Dich ein ist das Motto der nächsten Internationalen Wochen gegen Rassismus, die 2023 vom 20. März bis zum 02. April stattfinden. Im Bezirk Wandsbek sollen 15 000 Euro aus… 1 2 3 … 5 vor
Bezahlbareren Wohnraum durch Erweiterung des SAGA-Bestands 5. Januar 202310. Januar 2023 Wohnungsnot ist eins der drängendsten politischen Probleme in Hamburg. Auch in unserem Bezirk brauchen wir kreative Lösungsansätze um Wohnungen für alle bereit zu stellen. Regionalliga-Fußball in Marienthal? 20. Dezember 202210. Januar 2023 Die Möglichkeit eines Regionalliga-tauglichen Fußballstadion im Hamburger Osten ist eine große Chance für den Sport in Wandsbek. Wochen gegen Rassismus 2023 14. Oktober 202214. Oktober 2022 Misch Dich ein ist das Motto der nächsten Internationalen Wochen gegen Rassismus, die 2023 vom 20. März bis zum 02. April stattfinden. Im Bezirk Wandsbek sollen 15 000 Euro aus… 1 2 3 … 5 vor
Regionalliga-Fußball in Marienthal? 20. Dezember 202210. Januar 2023 Die Möglichkeit eines Regionalliga-tauglichen Fußballstadion im Hamburger Osten ist eine große Chance für den Sport in Wandsbek. Wochen gegen Rassismus 2023 14. Oktober 202214. Oktober 2022 Misch Dich ein ist das Motto der nächsten Internationalen Wochen gegen Rassismus, die 2023 vom 20. März bis zum 02. April stattfinden. Im Bezirk Wandsbek sollen 15 000 Euro aus… 1 2 3 … 5 vor
Wochen gegen Rassismus 2023 14. Oktober 202214. Oktober 2022 Misch Dich ein ist das Motto der nächsten Internationalen Wochen gegen Rassismus, die 2023 vom 20. März bis zum 02. April stattfinden. Im Bezirk Wandsbek sollen 15 000 Euro aus…