Internationale Jugendarbeit stärken 27. September 202327. September 2023 Die Wandsbeker Bezirksversammlung setzt sich interfraktionell dafür ein, dass mehr Jugendliche die Möglichkeit erhalten, an internationaler Jugendarbeit teilzunehmen. Dazu soll in den anstehenden Haushaltsberatungen ein… Grünpfeil für rechtsabbiegende Fahrradfahrer*innen 15. September 202315. September 2023 Für Fahrradfahrer*innen, die von der Boltenhagener Straße in die Scharbeutzer Straße abbiegen, gilt zukünftig ein Grünpfeil für Rechtsabbiegende. Damit wird in Rahlstedt einer der ersten… Hitzeschutzmaßnahmen für Wandsbek weiterentwickeln und bekannt machen 24. Juli 202314. September 2023 Schwindel, Verwirrtheit, Erschöpfung, Hitzschlag: Die spürbaren gesundheitlichen Folgen der Hitze können in den Sommermonaten gravierend sein. Besonders betroffen sind Menschen ab 65, Menschen mit Vorerkrankungen… Wärmewende in Wandsbek 17. Juli 202317. Juli 2023 Im Rahmen der kommunalen Wärmeplanung wird die zuständige Fachbehörde gebeten, im Ausschuss für Klima-, Umwelt- und Verbraucherschutz die aktuelle Situation und geplante Vorhaben zur Erweiterung… Gedenkstätte Höltigbaum neugestalten 19. Mai 202324. Mai 2023 Die Gedenkstätte Höltigbaum am Rande des früheren Schießplatzes dient der Erinnerung an die Opfer der NS-Militärjustiz. Sie soll jetzt nach dem Wunsch von rot-grün neugestaltet… Inklusive Toilettenanlagen 15. Mai 202315. Mai 2023 Die rot-grüne Koalition bittet die zuständige Behörde zu prüfen, an welchen Orten in unserem Bezirk neue Toiletten für alle eingerichtet werden können. In diesen Prozess… Freundschaftsbänke für Wandsbek 18. April 202311. Mai 2023 Freundschaftsbänke sind Bänke, die an öffentlichen, belebten Orten stehen, farblich markiert und damit schnell erkennbar sind. Sie erfüllen zwei Bedürfnisse: Erstens können Freundschaftsbänke den Alltag… Moderne Sportanlage für den 1. FC Hellbrook schnell realisieren 14. April 202311. Mai 2023 Die Wandsbeker rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein, dass der 1. FC Hellbrook in unmittelbarer Nähe zum jetzigen Standort eine moderne und zukunftsfähige Sportanlage erhält.… Raum für kreative Zwischennutzung statt Leerstand 14. April 202311. Mai 2023 Wir brauchen gute und nachhaltige Lösungen, wie wir dieser Herausforderung begegnen. Durch die Einladung der Hamburg Kreativ Gesellschaft können wir herausfinden, wie eine kreative Zwischennutzung von leerstehenden Flächen in unserem Bezirk erfolgen kann. Thomas Ritzenhoff bleibt Bezirksamtsleiter in Wandsbek 13. April 202313. April 2023 Die Wandsbeker Bezirksversammlung hat heute Thomas Ritzenhoff als Bezirksamtsleiter für eine dritte Amtszeit gewählt. Für Thomas Ritzenhoff stimmten 29 von 57 Abgeordneten der Bezirksversammlung. Damit… Busbahnhof Rahlstedt zukunftsgerecht gestalten 13. April 202311. Mai 2023 Ergänzend zu den Umbau-Plänen von BVM, der DB und der HOCHBAHN hat der Regionalausschuss Rahlstedt am 29.03.2023 einen Antrag beschlossen, der den Rahlstedter Bahnhof weiter… Entlastung der Verwaltung durch automatisierte Protokollerstellung 7. März 20237. März 2023 Die Wandsbeker rot-grüne Koalition möchte dazu beitragen, dass die Arbeitsbelastung für die Mitarbeitenden in der Geschäftsstelle der Bezirksversammlung verringert wird. Deswegen soll jetzt durch die… Neue Fahrradabstellplätze an der U-Bahn-Haltestelle Trabrennbahn Farmsen 7. März 20237. März 2023 Die rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein an der U-Bahn-Haltestelle Trabrennbahn in Farmsen mindestens 140 zusätzliche Fahrradabstellplätze zu schaffen. Unter den Stellplätzen sollen auch Anschließmöglichkeiten… Klimafreundlich auf dem Sportplatz 6. März 20236. März 2023 Die Bezirksversammlung richtet aus bezirklichen Mitteln einen Energie-Investitionsfonds Sportstätten in Höhe von insgesamt 100.000 Euro ein. Durch Unterstützung dieses Fonds können Sportvereine in Wandsbek ihre… Weitere Förderung von Grünpatenschaften 3. März 202314. März 2023 Auf Initiative der rot-grünen Koalition fördert der Bezirk Wandsbek seit 2018 mit einer Summe von inzwischen 70.000 Euro ökologische Grünpatenschaften. Mit über 30 Patenschaften für… Grünpfeil für rechtsabbiegende Fahrradfahrer*innen 15. September 202315. September 2023 Für Fahrradfahrer*innen, die von der Boltenhagener Straße in die Scharbeutzer Straße abbiegen, gilt zukünftig ein Grünpfeil für Rechtsabbiegende. Damit wird in Rahlstedt einer der ersten… Wärmewende in Wandsbek 17. Juli 202317. Juli 2023 Im Rahmen der kommunalen Wärmeplanung wird die zuständige Fachbehörde gebeten, im Ausschuss für Klima-, Umwelt- und Verbraucherschutz die aktuelle Situation und geplante Vorhaben zur Erweiterung… Inklusive Toilettenanlagen 15. Mai 202315. Mai 2023 Die rot-grüne Koalition bittet die zuständige Behörde zu prüfen, an welchen Orten in unserem Bezirk neue Toiletten für alle eingerichtet werden können. In diesen Prozess… Moderne Sportanlage für den 1. FC Hellbrook schnell realisieren 14. April 202311. Mai 2023 Die Wandsbeker rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein, dass der 1. FC Hellbrook in unmittelbarer Nähe zum jetzigen Standort eine moderne und zukunftsfähige Sportanlage erhält.… Thomas Ritzenhoff bleibt Bezirksamtsleiter in Wandsbek 13. April 202313. April 2023 Die Wandsbeker Bezirksversammlung hat heute Thomas Ritzenhoff als Bezirksamtsleiter für eine dritte Amtszeit gewählt. Für Thomas Ritzenhoff stimmten 29 von 57 Abgeordneten der Bezirksversammlung. Damit… Entlastung der Verwaltung durch automatisierte Protokollerstellung 7. März 20237. März 2023 Die Wandsbeker rot-grüne Koalition möchte dazu beitragen, dass die Arbeitsbelastung für die Mitarbeitenden in der Geschäftsstelle der Bezirksversammlung verringert wird. Deswegen soll jetzt durch die… Klimafreundlich auf dem Sportplatz 6. März 20236. März 2023 Die Bezirksversammlung richtet aus bezirklichen Mitteln einen Energie-Investitionsfonds Sportstätten in Höhe von insgesamt 100.000 Euro ein. Durch Unterstützung dieses Fonds können Sportvereine in Wandsbek ihre… 1 2 3 … 6 vor
Grünpfeil für rechtsabbiegende Fahrradfahrer*innen 15. September 202315. September 2023 Für Fahrradfahrer*innen, die von der Boltenhagener Straße in die Scharbeutzer Straße abbiegen, gilt zukünftig ein Grünpfeil für Rechtsabbiegende. Damit wird in Rahlstedt einer der ersten… Hitzeschutzmaßnahmen für Wandsbek weiterentwickeln und bekannt machen 24. Juli 202314. September 2023 Schwindel, Verwirrtheit, Erschöpfung, Hitzschlag: Die spürbaren gesundheitlichen Folgen der Hitze können in den Sommermonaten gravierend sein. Besonders betroffen sind Menschen ab 65, Menschen mit Vorerkrankungen… Wärmewende in Wandsbek 17. Juli 202317. Juli 2023 Im Rahmen der kommunalen Wärmeplanung wird die zuständige Fachbehörde gebeten, im Ausschuss für Klima-, Umwelt- und Verbraucherschutz die aktuelle Situation und geplante Vorhaben zur Erweiterung… Gedenkstätte Höltigbaum neugestalten 19. Mai 202324. Mai 2023 Die Gedenkstätte Höltigbaum am Rande des früheren Schießplatzes dient der Erinnerung an die Opfer der NS-Militärjustiz. Sie soll jetzt nach dem Wunsch von rot-grün neugestaltet… Inklusive Toilettenanlagen 15. Mai 202315. Mai 2023 Die rot-grüne Koalition bittet die zuständige Behörde zu prüfen, an welchen Orten in unserem Bezirk neue Toiletten für alle eingerichtet werden können. In diesen Prozess… Freundschaftsbänke für Wandsbek 18. April 202311. Mai 2023 Freundschaftsbänke sind Bänke, die an öffentlichen, belebten Orten stehen, farblich markiert und damit schnell erkennbar sind. Sie erfüllen zwei Bedürfnisse: Erstens können Freundschaftsbänke den Alltag… Moderne Sportanlage für den 1. FC Hellbrook schnell realisieren 14. April 202311. Mai 2023 Die Wandsbeker rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein, dass der 1. FC Hellbrook in unmittelbarer Nähe zum jetzigen Standort eine moderne und zukunftsfähige Sportanlage erhält.… Raum für kreative Zwischennutzung statt Leerstand 14. April 202311. Mai 2023 Wir brauchen gute und nachhaltige Lösungen, wie wir dieser Herausforderung begegnen. Durch die Einladung der Hamburg Kreativ Gesellschaft können wir herausfinden, wie eine kreative Zwischennutzung von leerstehenden Flächen in unserem Bezirk erfolgen kann. Thomas Ritzenhoff bleibt Bezirksamtsleiter in Wandsbek 13. April 202313. April 2023 Die Wandsbeker Bezirksversammlung hat heute Thomas Ritzenhoff als Bezirksamtsleiter für eine dritte Amtszeit gewählt. Für Thomas Ritzenhoff stimmten 29 von 57 Abgeordneten der Bezirksversammlung. Damit… Busbahnhof Rahlstedt zukunftsgerecht gestalten 13. April 202311. Mai 2023 Ergänzend zu den Umbau-Plänen von BVM, der DB und der HOCHBAHN hat der Regionalausschuss Rahlstedt am 29.03.2023 einen Antrag beschlossen, der den Rahlstedter Bahnhof weiter… Entlastung der Verwaltung durch automatisierte Protokollerstellung 7. März 20237. März 2023 Die Wandsbeker rot-grüne Koalition möchte dazu beitragen, dass die Arbeitsbelastung für die Mitarbeitenden in der Geschäftsstelle der Bezirksversammlung verringert wird. Deswegen soll jetzt durch die… Neue Fahrradabstellplätze an der U-Bahn-Haltestelle Trabrennbahn Farmsen 7. März 20237. März 2023 Die rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein an der U-Bahn-Haltestelle Trabrennbahn in Farmsen mindestens 140 zusätzliche Fahrradabstellplätze zu schaffen. Unter den Stellplätzen sollen auch Anschließmöglichkeiten… Klimafreundlich auf dem Sportplatz 6. März 20236. März 2023 Die Bezirksversammlung richtet aus bezirklichen Mitteln einen Energie-Investitionsfonds Sportstätten in Höhe von insgesamt 100.000 Euro ein. Durch Unterstützung dieses Fonds können Sportvereine in Wandsbek ihre… Weitere Förderung von Grünpatenschaften 3. März 202314. März 2023 Auf Initiative der rot-grünen Koalition fördert der Bezirk Wandsbek seit 2018 mit einer Summe von inzwischen 70.000 Euro ökologische Grünpatenschaften. Mit über 30 Patenschaften für… Grünpfeil für rechtsabbiegende Fahrradfahrer*innen 15. September 202315. September 2023 Für Fahrradfahrer*innen, die von der Boltenhagener Straße in die Scharbeutzer Straße abbiegen, gilt zukünftig ein Grünpfeil für Rechtsabbiegende. Damit wird in Rahlstedt einer der ersten… Wärmewende in Wandsbek 17. Juli 202317. Juli 2023 Im Rahmen der kommunalen Wärmeplanung wird die zuständige Fachbehörde gebeten, im Ausschuss für Klima-, Umwelt- und Verbraucherschutz die aktuelle Situation und geplante Vorhaben zur Erweiterung… Inklusive Toilettenanlagen 15. Mai 202315. Mai 2023 Die rot-grüne Koalition bittet die zuständige Behörde zu prüfen, an welchen Orten in unserem Bezirk neue Toiletten für alle eingerichtet werden können. In diesen Prozess… Moderne Sportanlage für den 1. FC Hellbrook schnell realisieren 14. April 202311. Mai 2023 Die Wandsbeker rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein, dass der 1. FC Hellbrook in unmittelbarer Nähe zum jetzigen Standort eine moderne und zukunftsfähige Sportanlage erhält.… Thomas Ritzenhoff bleibt Bezirksamtsleiter in Wandsbek 13. April 202313. April 2023 Die Wandsbeker Bezirksversammlung hat heute Thomas Ritzenhoff als Bezirksamtsleiter für eine dritte Amtszeit gewählt. Für Thomas Ritzenhoff stimmten 29 von 57 Abgeordneten der Bezirksversammlung. Damit… Entlastung der Verwaltung durch automatisierte Protokollerstellung 7. März 20237. März 2023 Die Wandsbeker rot-grüne Koalition möchte dazu beitragen, dass die Arbeitsbelastung für die Mitarbeitenden in der Geschäftsstelle der Bezirksversammlung verringert wird. Deswegen soll jetzt durch die… Klimafreundlich auf dem Sportplatz 6. März 20236. März 2023 Die Bezirksversammlung richtet aus bezirklichen Mitteln einen Energie-Investitionsfonds Sportstätten in Höhe von insgesamt 100.000 Euro ein. Durch Unterstützung dieses Fonds können Sportvereine in Wandsbek ihre… 1 2 3 … 6 vor
Hitzeschutzmaßnahmen für Wandsbek weiterentwickeln und bekannt machen 24. Juli 202314. September 2023 Schwindel, Verwirrtheit, Erschöpfung, Hitzschlag: Die spürbaren gesundheitlichen Folgen der Hitze können in den Sommermonaten gravierend sein. Besonders betroffen sind Menschen ab 65, Menschen mit Vorerkrankungen… Wärmewende in Wandsbek 17. Juli 202317. Juli 2023 Im Rahmen der kommunalen Wärmeplanung wird die zuständige Fachbehörde gebeten, im Ausschuss für Klima-, Umwelt- und Verbraucherschutz die aktuelle Situation und geplante Vorhaben zur Erweiterung… Gedenkstätte Höltigbaum neugestalten 19. Mai 202324. Mai 2023 Die Gedenkstätte Höltigbaum am Rande des früheren Schießplatzes dient der Erinnerung an die Opfer der NS-Militärjustiz. Sie soll jetzt nach dem Wunsch von rot-grün neugestaltet… Inklusive Toilettenanlagen 15. Mai 202315. Mai 2023 Die rot-grüne Koalition bittet die zuständige Behörde zu prüfen, an welchen Orten in unserem Bezirk neue Toiletten für alle eingerichtet werden können. In diesen Prozess… Freundschaftsbänke für Wandsbek 18. April 202311. Mai 2023 Freundschaftsbänke sind Bänke, die an öffentlichen, belebten Orten stehen, farblich markiert und damit schnell erkennbar sind. Sie erfüllen zwei Bedürfnisse: Erstens können Freundschaftsbänke den Alltag… Moderne Sportanlage für den 1. FC Hellbrook schnell realisieren 14. April 202311. Mai 2023 Die Wandsbeker rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein, dass der 1. FC Hellbrook in unmittelbarer Nähe zum jetzigen Standort eine moderne und zukunftsfähige Sportanlage erhält.… Raum für kreative Zwischennutzung statt Leerstand 14. April 202311. Mai 2023 Wir brauchen gute und nachhaltige Lösungen, wie wir dieser Herausforderung begegnen. Durch die Einladung der Hamburg Kreativ Gesellschaft können wir herausfinden, wie eine kreative Zwischennutzung von leerstehenden Flächen in unserem Bezirk erfolgen kann. Thomas Ritzenhoff bleibt Bezirksamtsleiter in Wandsbek 13. April 202313. April 2023 Die Wandsbeker Bezirksversammlung hat heute Thomas Ritzenhoff als Bezirksamtsleiter für eine dritte Amtszeit gewählt. Für Thomas Ritzenhoff stimmten 29 von 57 Abgeordneten der Bezirksversammlung. Damit… Busbahnhof Rahlstedt zukunftsgerecht gestalten 13. April 202311. Mai 2023 Ergänzend zu den Umbau-Plänen von BVM, der DB und der HOCHBAHN hat der Regionalausschuss Rahlstedt am 29.03.2023 einen Antrag beschlossen, der den Rahlstedter Bahnhof weiter… Entlastung der Verwaltung durch automatisierte Protokollerstellung 7. März 20237. März 2023 Die Wandsbeker rot-grüne Koalition möchte dazu beitragen, dass die Arbeitsbelastung für die Mitarbeitenden in der Geschäftsstelle der Bezirksversammlung verringert wird. Deswegen soll jetzt durch die… Neue Fahrradabstellplätze an der U-Bahn-Haltestelle Trabrennbahn Farmsen 7. März 20237. März 2023 Die rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein an der U-Bahn-Haltestelle Trabrennbahn in Farmsen mindestens 140 zusätzliche Fahrradabstellplätze zu schaffen. Unter den Stellplätzen sollen auch Anschließmöglichkeiten… Klimafreundlich auf dem Sportplatz 6. März 20236. März 2023 Die Bezirksversammlung richtet aus bezirklichen Mitteln einen Energie-Investitionsfonds Sportstätten in Höhe von insgesamt 100.000 Euro ein. Durch Unterstützung dieses Fonds können Sportvereine in Wandsbek ihre… Weitere Förderung von Grünpatenschaften 3. März 202314. März 2023 Auf Initiative der rot-grünen Koalition fördert der Bezirk Wandsbek seit 2018 mit einer Summe von inzwischen 70.000 Euro ökologische Grünpatenschaften. Mit über 30 Patenschaften für… Grünpfeil für rechtsabbiegende Fahrradfahrer*innen 15. September 202315. September 2023 Für Fahrradfahrer*innen, die von der Boltenhagener Straße in die Scharbeutzer Straße abbiegen, gilt zukünftig ein Grünpfeil für Rechtsabbiegende. Damit wird in Rahlstedt einer der ersten… Wärmewende in Wandsbek 17. Juli 202317. Juli 2023 Im Rahmen der kommunalen Wärmeplanung wird die zuständige Fachbehörde gebeten, im Ausschuss für Klima-, Umwelt- und Verbraucherschutz die aktuelle Situation und geplante Vorhaben zur Erweiterung… Inklusive Toilettenanlagen 15. Mai 202315. Mai 2023 Die rot-grüne Koalition bittet die zuständige Behörde zu prüfen, an welchen Orten in unserem Bezirk neue Toiletten für alle eingerichtet werden können. In diesen Prozess… Moderne Sportanlage für den 1. FC Hellbrook schnell realisieren 14. April 202311. Mai 2023 Die Wandsbeker rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein, dass der 1. FC Hellbrook in unmittelbarer Nähe zum jetzigen Standort eine moderne und zukunftsfähige Sportanlage erhält.… Thomas Ritzenhoff bleibt Bezirksamtsleiter in Wandsbek 13. April 202313. April 2023 Die Wandsbeker Bezirksversammlung hat heute Thomas Ritzenhoff als Bezirksamtsleiter für eine dritte Amtszeit gewählt. Für Thomas Ritzenhoff stimmten 29 von 57 Abgeordneten der Bezirksversammlung. Damit… Entlastung der Verwaltung durch automatisierte Protokollerstellung 7. März 20237. März 2023 Die Wandsbeker rot-grüne Koalition möchte dazu beitragen, dass die Arbeitsbelastung für die Mitarbeitenden in der Geschäftsstelle der Bezirksversammlung verringert wird. Deswegen soll jetzt durch die… Klimafreundlich auf dem Sportplatz 6. März 20236. März 2023 Die Bezirksversammlung richtet aus bezirklichen Mitteln einen Energie-Investitionsfonds Sportstätten in Höhe von insgesamt 100.000 Euro ein. Durch Unterstützung dieses Fonds können Sportvereine in Wandsbek ihre… 1 2 3 … 6 vor
Wärmewende in Wandsbek 17. Juli 202317. Juli 2023 Im Rahmen der kommunalen Wärmeplanung wird die zuständige Fachbehörde gebeten, im Ausschuss für Klima-, Umwelt- und Verbraucherschutz die aktuelle Situation und geplante Vorhaben zur Erweiterung… Gedenkstätte Höltigbaum neugestalten 19. Mai 202324. Mai 2023 Die Gedenkstätte Höltigbaum am Rande des früheren Schießplatzes dient der Erinnerung an die Opfer der NS-Militärjustiz. Sie soll jetzt nach dem Wunsch von rot-grün neugestaltet… Inklusive Toilettenanlagen 15. Mai 202315. Mai 2023 Die rot-grüne Koalition bittet die zuständige Behörde zu prüfen, an welchen Orten in unserem Bezirk neue Toiletten für alle eingerichtet werden können. In diesen Prozess… Freundschaftsbänke für Wandsbek 18. April 202311. Mai 2023 Freundschaftsbänke sind Bänke, die an öffentlichen, belebten Orten stehen, farblich markiert und damit schnell erkennbar sind. Sie erfüllen zwei Bedürfnisse: Erstens können Freundschaftsbänke den Alltag… Moderne Sportanlage für den 1. FC Hellbrook schnell realisieren 14. April 202311. Mai 2023 Die Wandsbeker rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein, dass der 1. FC Hellbrook in unmittelbarer Nähe zum jetzigen Standort eine moderne und zukunftsfähige Sportanlage erhält.… Raum für kreative Zwischennutzung statt Leerstand 14. April 202311. Mai 2023 Wir brauchen gute und nachhaltige Lösungen, wie wir dieser Herausforderung begegnen. Durch die Einladung der Hamburg Kreativ Gesellschaft können wir herausfinden, wie eine kreative Zwischennutzung von leerstehenden Flächen in unserem Bezirk erfolgen kann. Thomas Ritzenhoff bleibt Bezirksamtsleiter in Wandsbek 13. April 202313. April 2023 Die Wandsbeker Bezirksversammlung hat heute Thomas Ritzenhoff als Bezirksamtsleiter für eine dritte Amtszeit gewählt. Für Thomas Ritzenhoff stimmten 29 von 57 Abgeordneten der Bezirksversammlung. Damit… Busbahnhof Rahlstedt zukunftsgerecht gestalten 13. April 202311. Mai 2023 Ergänzend zu den Umbau-Plänen von BVM, der DB und der HOCHBAHN hat der Regionalausschuss Rahlstedt am 29.03.2023 einen Antrag beschlossen, der den Rahlstedter Bahnhof weiter… Entlastung der Verwaltung durch automatisierte Protokollerstellung 7. März 20237. März 2023 Die Wandsbeker rot-grüne Koalition möchte dazu beitragen, dass die Arbeitsbelastung für die Mitarbeitenden in der Geschäftsstelle der Bezirksversammlung verringert wird. Deswegen soll jetzt durch die… Neue Fahrradabstellplätze an der U-Bahn-Haltestelle Trabrennbahn Farmsen 7. März 20237. März 2023 Die rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein an der U-Bahn-Haltestelle Trabrennbahn in Farmsen mindestens 140 zusätzliche Fahrradabstellplätze zu schaffen. Unter den Stellplätzen sollen auch Anschließmöglichkeiten… Klimafreundlich auf dem Sportplatz 6. März 20236. März 2023 Die Bezirksversammlung richtet aus bezirklichen Mitteln einen Energie-Investitionsfonds Sportstätten in Höhe von insgesamt 100.000 Euro ein. Durch Unterstützung dieses Fonds können Sportvereine in Wandsbek ihre… Weitere Förderung von Grünpatenschaften 3. März 202314. März 2023 Auf Initiative der rot-grünen Koalition fördert der Bezirk Wandsbek seit 2018 mit einer Summe von inzwischen 70.000 Euro ökologische Grünpatenschaften. Mit über 30 Patenschaften für… Grünpfeil für rechtsabbiegende Fahrradfahrer*innen 15. September 202315. September 2023 Für Fahrradfahrer*innen, die von der Boltenhagener Straße in die Scharbeutzer Straße abbiegen, gilt zukünftig ein Grünpfeil für Rechtsabbiegende. Damit wird in Rahlstedt einer der ersten… Wärmewende in Wandsbek 17. Juli 202317. Juli 2023 Im Rahmen der kommunalen Wärmeplanung wird die zuständige Fachbehörde gebeten, im Ausschuss für Klima-, Umwelt- und Verbraucherschutz die aktuelle Situation und geplante Vorhaben zur Erweiterung… Inklusive Toilettenanlagen 15. Mai 202315. Mai 2023 Die rot-grüne Koalition bittet die zuständige Behörde zu prüfen, an welchen Orten in unserem Bezirk neue Toiletten für alle eingerichtet werden können. In diesen Prozess… Moderne Sportanlage für den 1. FC Hellbrook schnell realisieren 14. April 202311. Mai 2023 Die Wandsbeker rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein, dass der 1. FC Hellbrook in unmittelbarer Nähe zum jetzigen Standort eine moderne und zukunftsfähige Sportanlage erhält.… Thomas Ritzenhoff bleibt Bezirksamtsleiter in Wandsbek 13. April 202313. April 2023 Die Wandsbeker Bezirksversammlung hat heute Thomas Ritzenhoff als Bezirksamtsleiter für eine dritte Amtszeit gewählt. Für Thomas Ritzenhoff stimmten 29 von 57 Abgeordneten der Bezirksversammlung. Damit… Entlastung der Verwaltung durch automatisierte Protokollerstellung 7. März 20237. März 2023 Die Wandsbeker rot-grüne Koalition möchte dazu beitragen, dass die Arbeitsbelastung für die Mitarbeitenden in der Geschäftsstelle der Bezirksversammlung verringert wird. Deswegen soll jetzt durch die… Klimafreundlich auf dem Sportplatz 6. März 20236. März 2023 Die Bezirksversammlung richtet aus bezirklichen Mitteln einen Energie-Investitionsfonds Sportstätten in Höhe von insgesamt 100.000 Euro ein. Durch Unterstützung dieses Fonds können Sportvereine in Wandsbek ihre… 1 2 3 … 6 vor
Gedenkstätte Höltigbaum neugestalten 19. Mai 202324. Mai 2023 Die Gedenkstätte Höltigbaum am Rande des früheren Schießplatzes dient der Erinnerung an die Opfer der NS-Militärjustiz. Sie soll jetzt nach dem Wunsch von rot-grün neugestaltet… Inklusive Toilettenanlagen 15. Mai 202315. Mai 2023 Die rot-grüne Koalition bittet die zuständige Behörde zu prüfen, an welchen Orten in unserem Bezirk neue Toiletten für alle eingerichtet werden können. In diesen Prozess… Freundschaftsbänke für Wandsbek 18. April 202311. Mai 2023 Freundschaftsbänke sind Bänke, die an öffentlichen, belebten Orten stehen, farblich markiert und damit schnell erkennbar sind. Sie erfüllen zwei Bedürfnisse: Erstens können Freundschaftsbänke den Alltag… Moderne Sportanlage für den 1. FC Hellbrook schnell realisieren 14. April 202311. Mai 2023 Die Wandsbeker rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein, dass der 1. FC Hellbrook in unmittelbarer Nähe zum jetzigen Standort eine moderne und zukunftsfähige Sportanlage erhält.… Raum für kreative Zwischennutzung statt Leerstand 14. April 202311. Mai 2023 Wir brauchen gute und nachhaltige Lösungen, wie wir dieser Herausforderung begegnen. Durch die Einladung der Hamburg Kreativ Gesellschaft können wir herausfinden, wie eine kreative Zwischennutzung von leerstehenden Flächen in unserem Bezirk erfolgen kann. Thomas Ritzenhoff bleibt Bezirksamtsleiter in Wandsbek 13. April 202313. April 2023 Die Wandsbeker Bezirksversammlung hat heute Thomas Ritzenhoff als Bezirksamtsleiter für eine dritte Amtszeit gewählt. Für Thomas Ritzenhoff stimmten 29 von 57 Abgeordneten der Bezirksversammlung. Damit… Busbahnhof Rahlstedt zukunftsgerecht gestalten 13. April 202311. Mai 2023 Ergänzend zu den Umbau-Plänen von BVM, der DB und der HOCHBAHN hat der Regionalausschuss Rahlstedt am 29.03.2023 einen Antrag beschlossen, der den Rahlstedter Bahnhof weiter… Entlastung der Verwaltung durch automatisierte Protokollerstellung 7. März 20237. März 2023 Die Wandsbeker rot-grüne Koalition möchte dazu beitragen, dass die Arbeitsbelastung für die Mitarbeitenden in der Geschäftsstelle der Bezirksversammlung verringert wird. Deswegen soll jetzt durch die… Neue Fahrradabstellplätze an der U-Bahn-Haltestelle Trabrennbahn Farmsen 7. März 20237. März 2023 Die rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein an der U-Bahn-Haltestelle Trabrennbahn in Farmsen mindestens 140 zusätzliche Fahrradabstellplätze zu schaffen. Unter den Stellplätzen sollen auch Anschließmöglichkeiten… Klimafreundlich auf dem Sportplatz 6. März 20236. März 2023 Die Bezirksversammlung richtet aus bezirklichen Mitteln einen Energie-Investitionsfonds Sportstätten in Höhe von insgesamt 100.000 Euro ein. Durch Unterstützung dieses Fonds können Sportvereine in Wandsbek ihre… Weitere Förderung von Grünpatenschaften 3. März 202314. März 2023 Auf Initiative der rot-grünen Koalition fördert der Bezirk Wandsbek seit 2018 mit einer Summe von inzwischen 70.000 Euro ökologische Grünpatenschaften. Mit über 30 Patenschaften für… Grünpfeil für rechtsabbiegende Fahrradfahrer*innen 15. September 202315. September 2023 Für Fahrradfahrer*innen, die von der Boltenhagener Straße in die Scharbeutzer Straße abbiegen, gilt zukünftig ein Grünpfeil für Rechtsabbiegende. Damit wird in Rahlstedt einer der ersten… Wärmewende in Wandsbek 17. Juli 202317. Juli 2023 Im Rahmen der kommunalen Wärmeplanung wird die zuständige Fachbehörde gebeten, im Ausschuss für Klima-, Umwelt- und Verbraucherschutz die aktuelle Situation und geplante Vorhaben zur Erweiterung… Inklusive Toilettenanlagen 15. Mai 202315. Mai 2023 Die rot-grüne Koalition bittet die zuständige Behörde zu prüfen, an welchen Orten in unserem Bezirk neue Toiletten für alle eingerichtet werden können. In diesen Prozess… Moderne Sportanlage für den 1. FC Hellbrook schnell realisieren 14. April 202311. Mai 2023 Die Wandsbeker rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein, dass der 1. FC Hellbrook in unmittelbarer Nähe zum jetzigen Standort eine moderne und zukunftsfähige Sportanlage erhält.… Thomas Ritzenhoff bleibt Bezirksamtsleiter in Wandsbek 13. April 202313. April 2023 Die Wandsbeker Bezirksversammlung hat heute Thomas Ritzenhoff als Bezirksamtsleiter für eine dritte Amtszeit gewählt. Für Thomas Ritzenhoff stimmten 29 von 57 Abgeordneten der Bezirksversammlung. Damit… Entlastung der Verwaltung durch automatisierte Protokollerstellung 7. März 20237. März 2023 Die Wandsbeker rot-grüne Koalition möchte dazu beitragen, dass die Arbeitsbelastung für die Mitarbeitenden in der Geschäftsstelle der Bezirksversammlung verringert wird. Deswegen soll jetzt durch die… Klimafreundlich auf dem Sportplatz 6. März 20236. März 2023 Die Bezirksversammlung richtet aus bezirklichen Mitteln einen Energie-Investitionsfonds Sportstätten in Höhe von insgesamt 100.000 Euro ein. Durch Unterstützung dieses Fonds können Sportvereine in Wandsbek ihre… 1 2 3 … 6 vor
Inklusive Toilettenanlagen 15. Mai 202315. Mai 2023 Die rot-grüne Koalition bittet die zuständige Behörde zu prüfen, an welchen Orten in unserem Bezirk neue Toiletten für alle eingerichtet werden können. In diesen Prozess… Freundschaftsbänke für Wandsbek 18. April 202311. Mai 2023 Freundschaftsbänke sind Bänke, die an öffentlichen, belebten Orten stehen, farblich markiert und damit schnell erkennbar sind. Sie erfüllen zwei Bedürfnisse: Erstens können Freundschaftsbänke den Alltag… Moderne Sportanlage für den 1. FC Hellbrook schnell realisieren 14. April 202311. Mai 2023 Die Wandsbeker rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein, dass der 1. FC Hellbrook in unmittelbarer Nähe zum jetzigen Standort eine moderne und zukunftsfähige Sportanlage erhält.… Raum für kreative Zwischennutzung statt Leerstand 14. April 202311. Mai 2023 Wir brauchen gute und nachhaltige Lösungen, wie wir dieser Herausforderung begegnen. Durch die Einladung der Hamburg Kreativ Gesellschaft können wir herausfinden, wie eine kreative Zwischennutzung von leerstehenden Flächen in unserem Bezirk erfolgen kann. Thomas Ritzenhoff bleibt Bezirksamtsleiter in Wandsbek 13. April 202313. April 2023 Die Wandsbeker Bezirksversammlung hat heute Thomas Ritzenhoff als Bezirksamtsleiter für eine dritte Amtszeit gewählt. Für Thomas Ritzenhoff stimmten 29 von 57 Abgeordneten der Bezirksversammlung. Damit… Busbahnhof Rahlstedt zukunftsgerecht gestalten 13. April 202311. Mai 2023 Ergänzend zu den Umbau-Plänen von BVM, der DB und der HOCHBAHN hat der Regionalausschuss Rahlstedt am 29.03.2023 einen Antrag beschlossen, der den Rahlstedter Bahnhof weiter… Entlastung der Verwaltung durch automatisierte Protokollerstellung 7. März 20237. März 2023 Die Wandsbeker rot-grüne Koalition möchte dazu beitragen, dass die Arbeitsbelastung für die Mitarbeitenden in der Geschäftsstelle der Bezirksversammlung verringert wird. Deswegen soll jetzt durch die… Neue Fahrradabstellplätze an der U-Bahn-Haltestelle Trabrennbahn Farmsen 7. März 20237. März 2023 Die rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein an der U-Bahn-Haltestelle Trabrennbahn in Farmsen mindestens 140 zusätzliche Fahrradabstellplätze zu schaffen. Unter den Stellplätzen sollen auch Anschließmöglichkeiten… Klimafreundlich auf dem Sportplatz 6. März 20236. März 2023 Die Bezirksversammlung richtet aus bezirklichen Mitteln einen Energie-Investitionsfonds Sportstätten in Höhe von insgesamt 100.000 Euro ein. Durch Unterstützung dieses Fonds können Sportvereine in Wandsbek ihre… Weitere Förderung von Grünpatenschaften 3. März 202314. März 2023 Auf Initiative der rot-grünen Koalition fördert der Bezirk Wandsbek seit 2018 mit einer Summe von inzwischen 70.000 Euro ökologische Grünpatenschaften. Mit über 30 Patenschaften für… Grünpfeil für rechtsabbiegende Fahrradfahrer*innen 15. September 202315. September 2023 Für Fahrradfahrer*innen, die von der Boltenhagener Straße in die Scharbeutzer Straße abbiegen, gilt zukünftig ein Grünpfeil für Rechtsabbiegende. Damit wird in Rahlstedt einer der ersten… Wärmewende in Wandsbek 17. Juli 202317. Juli 2023 Im Rahmen der kommunalen Wärmeplanung wird die zuständige Fachbehörde gebeten, im Ausschuss für Klima-, Umwelt- und Verbraucherschutz die aktuelle Situation und geplante Vorhaben zur Erweiterung… Inklusive Toilettenanlagen 15. Mai 202315. Mai 2023 Die rot-grüne Koalition bittet die zuständige Behörde zu prüfen, an welchen Orten in unserem Bezirk neue Toiletten für alle eingerichtet werden können. In diesen Prozess… Moderne Sportanlage für den 1. FC Hellbrook schnell realisieren 14. April 202311. Mai 2023 Die Wandsbeker rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein, dass der 1. FC Hellbrook in unmittelbarer Nähe zum jetzigen Standort eine moderne und zukunftsfähige Sportanlage erhält.… Thomas Ritzenhoff bleibt Bezirksamtsleiter in Wandsbek 13. April 202313. April 2023 Die Wandsbeker Bezirksversammlung hat heute Thomas Ritzenhoff als Bezirksamtsleiter für eine dritte Amtszeit gewählt. Für Thomas Ritzenhoff stimmten 29 von 57 Abgeordneten der Bezirksversammlung. Damit… Entlastung der Verwaltung durch automatisierte Protokollerstellung 7. März 20237. März 2023 Die Wandsbeker rot-grüne Koalition möchte dazu beitragen, dass die Arbeitsbelastung für die Mitarbeitenden in der Geschäftsstelle der Bezirksversammlung verringert wird. Deswegen soll jetzt durch die… Klimafreundlich auf dem Sportplatz 6. März 20236. März 2023 Die Bezirksversammlung richtet aus bezirklichen Mitteln einen Energie-Investitionsfonds Sportstätten in Höhe von insgesamt 100.000 Euro ein. Durch Unterstützung dieses Fonds können Sportvereine in Wandsbek ihre… 1 2 3 … 6 vor
Freundschaftsbänke für Wandsbek 18. April 202311. Mai 2023 Freundschaftsbänke sind Bänke, die an öffentlichen, belebten Orten stehen, farblich markiert und damit schnell erkennbar sind. Sie erfüllen zwei Bedürfnisse: Erstens können Freundschaftsbänke den Alltag… Moderne Sportanlage für den 1. FC Hellbrook schnell realisieren 14. April 202311. Mai 2023 Die Wandsbeker rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein, dass der 1. FC Hellbrook in unmittelbarer Nähe zum jetzigen Standort eine moderne und zukunftsfähige Sportanlage erhält.… Raum für kreative Zwischennutzung statt Leerstand 14. April 202311. Mai 2023 Wir brauchen gute und nachhaltige Lösungen, wie wir dieser Herausforderung begegnen. Durch die Einladung der Hamburg Kreativ Gesellschaft können wir herausfinden, wie eine kreative Zwischennutzung von leerstehenden Flächen in unserem Bezirk erfolgen kann. Thomas Ritzenhoff bleibt Bezirksamtsleiter in Wandsbek 13. April 202313. April 2023 Die Wandsbeker Bezirksversammlung hat heute Thomas Ritzenhoff als Bezirksamtsleiter für eine dritte Amtszeit gewählt. Für Thomas Ritzenhoff stimmten 29 von 57 Abgeordneten der Bezirksversammlung. Damit… Busbahnhof Rahlstedt zukunftsgerecht gestalten 13. April 202311. Mai 2023 Ergänzend zu den Umbau-Plänen von BVM, der DB und der HOCHBAHN hat der Regionalausschuss Rahlstedt am 29.03.2023 einen Antrag beschlossen, der den Rahlstedter Bahnhof weiter… Entlastung der Verwaltung durch automatisierte Protokollerstellung 7. März 20237. März 2023 Die Wandsbeker rot-grüne Koalition möchte dazu beitragen, dass die Arbeitsbelastung für die Mitarbeitenden in der Geschäftsstelle der Bezirksversammlung verringert wird. Deswegen soll jetzt durch die… Neue Fahrradabstellplätze an der U-Bahn-Haltestelle Trabrennbahn Farmsen 7. März 20237. März 2023 Die rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein an der U-Bahn-Haltestelle Trabrennbahn in Farmsen mindestens 140 zusätzliche Fahrradabstellplätze zu schaffen. Unter den Stellplätzen sollen auch Anschließmöglichkeiten… Klimafreundlich auf dem Sportplatz 6. März 20236. März 2023 Die Bezirksversammlung richtet aus bezirklichen Mitteln einen Energie-Investitionsfonds Sportstätten in Höhe von insgesamt 100.000 Euro ein. Durch Unterstützung dieses Fonds können Sportvereine in Wandsbek ihre… Weitere Förderung von Grünpatenschaften 3. März 202314. März 2023 Auf Initiative der rot-grünen Koalition fördert der Bezirk Wandsbek seit 2018 mit einer Summe von inzwischen 70.000 Euro ökologische Grünpatenschaften. Mit über 30 Patenschaften für… Grünpfeil für rechtsabbiegende Fahrradfahrer*innen 15. September 202315. September 2023 Für Fahrradfahrer*innen, die von der Boltenhagener Straße in die Scharbeutzer Straße abbiegen, gilt zukünftig ein Grünpfeil für Rechtsabbiegende. Damit wird in Rahlstedt einer der ersten… Wärmewende in Wandsbek 17. Juli 202317. Juli 2023 Im Rahmen der kommunalen Wärmeplanung wird die zuständige Fachbehörde gebeten, im Ausschuss für Klima-, Umwelt- und Verbraucherschutz die aktuelle Situation und geplante Vorhaben zur Erweiterung… Inklusive Toilettenanlagen 15. Mai 202315. Mai 2023 Die rot-grüne Koalition bittet die zuständige Behörde zu prüfen, an welchen Orten in unserem Bezirk neue Toiletten für alle eingerichtet werden können. In diesen Prozess… Moderne Sportanlage für den 1. FC Hellbrook schnell realisieren 14. April 202311. Mai 2023 Die Wandsbeker rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein, dass der 1. FC Hellbrook in unmittelbarer Nähe zum jetzigen Standort eine moderne und zukunftsfähige Sportanlage erhält.… Thomas Ritzenhoff bleibt Bezirksamtsleiter in Wandsbek 13. April 202313. April 2023 Die Wandsbeker Bezirksversammlung hat heute Thomas Ritzenhoff als Bezirksamtsleiter für eine dritte Amtszeit gewählt. Für Thomas Ritzenhoff stimmten 29 von 57 Abgeordneten der Bezirksversammlung. Damit… Entlastung der Verwaltung durch automatisierte Protokollerstellung 7. März 20237. März 2023 Die Wandsbeker rot-grüne Koalition möchte dazu beitragen, dass die Arbeitsbelastung für die Mitarbeitenden in der Geschäftsstelle der Bezirksversammlung verringert wird. Deswegen soll jetzt durch die… Klimafreundlich auf dem Sportplatz 6. März 20236. März 2023 Die Bezirksversammlung richtet aus bezirklichen Mitteln einen Energie-Investitionsfonds Sportstätten in Höhe von insgesamt 100.000 Euro ein. Durch Unterstützung dieses Fonds können Sportvereine in Wandsbek ihre… 1 2 3 … 6 vor
Moderne Sportanlage für den 1. FC Hellbrook schnell realisieren 14. April 202311. Mai 2023 Die Wandsbeker rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein, dass der 1. FC Hellbrook in unmittelbarer Nähe zum jetzigen Standort eine moderne und zukunftsfähige Sportanlage erhält.… Raum für kreative Zwischennutzung statt Leerstand 14. April 202311. Mai 2023 Wir brauchen gute und nachhaltige Lösungen, wie wir dieser Herausforderung begegnen. Durch die Einladung der Hamburg Kreativ Gesellschaft können wir herausfinden, wie eine kreative Zwischennutzung von leerstehenden Flächen in unserem Bezirk erfolgen kann. Thomas Ritzenhoff bleibt Bezirksamtsleiter in Wandsbek 13. April 202313. April 2023 Die Wandsbeker Bezirksversammlung hat heute Thomas Ritzenhoff als Bezirksamtsleiter für eine dritte Amtszeit gewählt. Für Thomas Ritzenhoff stimmten 29 von 57 Abgeordneten der Bezirksversammlung. Damit… Busbahnhof Rahlstedt zukunftsgerecht gestalten 13. April 202311. Mai 2023 Ergänzend zu den Umbau-Plänen von BVM, der DB und der HOCHBAHN hat der Regionalausschuss Rahlstedt am 29.03.2023 einen Antrag beschlossen, der den Rahlstedter Bahnhof weiter… Entlastung der Verwaltung durch automatisierte Protokollerstellung 7. März 20237. März 2023 Die Wandsbeker rot-grüne Koalition möchte dazu beitragen, dass die Arbeitsbelastung für die Mitarbeitenden in der Geschäftsstelle der Bezirksversammlung verringert wird. Deswegen soll jetzt durch die… Neue Fahrradabstellplätze an der U-Bahn-Haltestelle Trabrennbahn Farmsen 7. März 20237. März 2023 Die rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein an der U-Bahn-Haltestelle Trabrennbahn in Farmsen mindestens 140 zusätzliche Fahrradabstellplätze zu schaffen. Unter den Stellplätzen sollen auch Anschließmöglichkeiten… Klimafreundlich auf dem Sportplatz 6. März 20236. März 2023 Die Bezirksversammlung richtet aus bezirklichen Mitteln einen Energie-Investitionsfonds Sportstätten in Höhe von insgesamt 100.000 Euro ein. Durch Unterstützung dieses Fonds können Sportvereine in Wandsbek ihre… Weitere Förderung von Grünpatenschaften 3. März 202314. März 2023 Auf Initiative der rot-grünen Koalition fördert der Bezirk Wandsbek seit 2018 mit einer Summe von inzwischen 70.000 Euro ökologische Grünpatenschaften. Mit über 30 Patenschaften für… Grünpfeil für rechtsabbiegende Fahrradfahrer*innen 15. September 202315. September 2023 Für Fahrradfahrer*innen, die von der Boltenhagener Straße in die Scharbeutzer Straße abbiegen, gilt zukünftig ein Grünpfeil für Rechtsabbiegende. Damit wird in Rahlstedt einer der ersten… Wärmewende in Wandsbek 17. Juli 202317. Juli 2023 Im Rahmen der kommunalen Wärmeplanung wird die zuständige Fachbehörde gebeten, im Ausschuss für Klima-, Umwelt- und Verbraucherschutz die aktuelle Situation und geplante Vorhaben zur Erweiterung… Inklusive Toilettenanlagen 15. Mai 202315. Mai 2023 Die rot-grüne Koalition bittet die zuständige Behörde zu prüfen, an welchen Orten in unserem Bezirk neue Toiletten für alle eingerichtet werden können. In diesen Prozess… Moderne Sportanlage für den 1. FC Hellbrook schnell realisieren 14. April 202311. Mai 2023 Die Wandsbeker rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein, dass der 1. FC Hellbrook in unmittelbarer Nähe zum jetzigen Standort eine moderne und zukunftsfähige Sportanlage erhält.… Thomas Ritzenhoff bleibt Bezirksamtsleiter in Wandsbek 13. April 202313. April 2023 Die Wandsbeker Bezirksversammlung hat heute Thomas Ritzenhoff als Bezirksamtsleiter für eine dritte Amtszeit gewählt. Für Thomas Ritzenhoff stimmten 29 von 57 Abgeordneten der Bezirksversammlung. Damit… Entlastung der Verwaltung durch automatisierte Protokollerstellung 7. März 20237. März 2023 Die Wandsbeker rot-grüne Koalition möchte dazu beitragen, dass die Arbeitsbelastung für die Mitarbeitenden in der Geschäftsstelle der Bezirksversammlung verringert wird. Deswegen soll jetzt durch die… Klimafreundlich auf dem Sportplatz 6. März 20236. März 2023 Die Bezirksversammlung richtet aus bezirklichen Mitteln einen Energie-Investitionsfonds Sportstätten in Höhe von insgesamt 100.000 Euro ein. Durch Unterstützung dieses Fonds können Sportvereine in Wandsbek ihre… 1 2 3 … 6 vor
Raum für kreative Zwischennutzung statt Leerstand 14. April 202311. Mai 2023 Wir brauchen gute und nachhaltige Lösungen, wie wir dieser Herausforderung begegnen. Durch die Einladung der Hamburg Kreativ Gesellschaft können wir herausfinden, wie eine kreative Zwischennutzung von leerstehenden Flächen in unserem Bezirk erfolgen kann. Thomas Ritzenhoff bleibt Bezirksamtsleiter in Wandsbek 13. April 202313. April 2023 Die Wandsbeker Bezirksversammlung hat heute Thomas Ritzenhoff als Bezirksamtsleiter für eine dritte Amtszeit gewählt. Für Thomas Ritzenhoff stimmten 29 von 57 Abgeordneten der Bezirksversammlung. Damit… Busbahnhof Rahlstedt zukunftsgerecht gestalten 13. April 202311. Mai 2023 Ergänzend zu den Umbau-Plänen von BVM, der DB und der HOCHBAHN hat der Regionalausschuss Rahlstedt am 29.03.2023 einen Antrag beschlossen, der den Rahlstedter Bahnhof weiter… Entlastung der Verwaltung durch automatisierte Protokollerstellung 7. März 20237. März 2023 Die Wandsbeker rot-grüne Koalition möchte dazu beitragen, dass die Arbeitsbelastung für die Mitarbeitenden in der Geschäftsstelle der Bezirksversammlung verringert wird. Deswegen soll jetzt durch die… Neue Fahrradabstellplätze an der U-Bahn-Haltestelle Trabrennbahn Farmsen 7. März 20237. März 2023 Die rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein an der U-Bahn-Haltestelle Trabrennbahn in Farmsen mindestens 140 zusätzliche Fahrradabstellplätze zu schaffen. Unter den Stellplätzen sollen auch Anschließmöglichkeiten… Klimafreundlich auf dem Sportplatz 6. März 20236. März 2023 Die Bezirksversammlung richtet aus bezirklichen Mitteln einen Energie-Investitionsfonds Sportstätten in Höhe von insgesamt 100.000 Euro ein. Durch Unterstützung dieses Fonds können Sportvereine in Wandsbek ihre… Weitere Förderung von Grünpatenschaften 3. März 202314. März 2023 Auf Initiative der rot-grünen Koalition fördert der Bezirk Wandsbek seit 2018 mit einer Summe von inzwischen 70.000 Euro ökologische Grünpatenschaften. Mit über 30 Patenschaften für… Grünpfeil für rechtsabbiegende Fahrradfahrer*innen 15. September 202315. September 2023 Für Fahrradfahrer*innen, die von der Boltenhagener Straße in die Scharbeutzer Straße abbiegen, gilt zukünftig ein Grünpfeil für Rechtsabbiegende. Damit wird in Rahlstedt einer der ersten… Wärmewende in Wandsbek 17. Juli 202317. Juli 2023 Im Rahmen der kommunalen Wärmeplanung wird die zuständige Fachbehörde gebeten, im Ausschuss für Klima-, Umwelt- und Verbraucherschutz die aktuelle Situation und geplante Vorhaben zur Erweiterung… Inklusive Toilettenanlagen 15. Mai 202315. Mai 2023 Die rot-grüne Koalition bittet die zuständige Behörde zu prüfen, an welchen Orten in unserem Bezirk neue Toiletten für alle eingerichtet werden können. In diesen Prozess… Moderne Sportanlage für den 1. FC Hellbrook schnell realisieren 14. April 202311. Mai 2023 Die Wandsbeker rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein, dass der 1. FC Hellbrook in unmittelbarer Nähe zum jetzigen Standort eine moderne und zukunftsfähige Sportanlage erhält.… Thomas Ritzenhoff bleibt Bezirksamtsleiter in Wandsbek 13. April 202313. April 2023 Die Wandsbeker Bezirksversammlung hat heute Thomas Ritzenhoff als Bezirksamtsleiter für eine dritte Amtszeit gewählt. Für Thomas Ritzenhoff stimmten 29 von 57 Abgeordneten der Bezirksversammlung. Damit… Entlastung der Verwaltung durch automatisierte Protokollerstellung 7. März 20237. März 2023 Die Wandsbeker rot-grüne Koalition möchte dazu beitragen, dass die Arbeitsbelastung für die Mitarbeitenden in der Geschäftsstelle der Bezirksversammlung verringert wird. Deswegen soll jetzt durch die… Klimafreundlich auf dem Sportplatz 6. März 20236. März 2023 Die Bezirksversammlung richtet aus bezirklichen Mitteln einen Energie-Investitionsfonds Sportstätten in Höhe von insgesamt 100.000 Euro ein. Durch Unterstützung dieses Fonds können Sportvereine in Wandsbek ihre… 1 2 3 … 6 vor
Thomas Ritzenhoff bleibt Bezirksamtsleiter in Wandsbek 13. April 202313. April 2023 Die Wandsbeker Bezirksversammlung hat heute Thomas Ritzenhoff als Bezirksamtsleiter für eine dritte Amtszeit gewählt. Für Thomas Ritzenhoff stimmten 29 von 57 Abgeordneten der Bezirksversammlung. Damit… Busbahnhof Rahlstedt zukunftsgerecht gestalten 13. April 202311. Mai 2023 Ergänzend zu den Umbau-Plänen von BVM, der DB und der HOCHBAHN hat der Regionalausschuss Rahlstedt am 29.03.2023 einen Antrag beschlossen, der den Rahlstedter Bahnhof weiter… Entlastung der Verwaltung durch automatisierte Protokollerstellung 7. März 20237. März 2023 Die Wandsbeker rot-grüne Koalition möchte dazu beitragen, dass die Arbeitsbelastung für die Mitarbeitenden in der Geschäftsstelle der Bezirksversammlung verringert wird. Deswegen soll jetzt durch die… Neue Fahrradabstellplätze an der U-Bahn-Haltestelle Trabrennbahn Farmsen 7. März 20237. März 2023 Die rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein an der U-Bahn-Haltestelle Trabrennbahn in Farmsen mindestens 140 zusätzliche Fahrradabstellplätze zu schaffen. Unter den Stellplätzen sollen auch Anschließmöglichkeiten… Klimafreundlich auf dem Sportplatz 6. März 20236. März 2023 Die Bezirksversammlung richtet aus bezirklichen Mitteln einen Energie-Investitionsfonds Sportstätten in Höhe von insgesamt 100.000 Euro ein. Durch Unterstützung dieses Fonds können Sportvereine in Wandsbek ihre… Weitere Förderung von Grünpatenschaften 3. März 202314. März 2023 Auf Initiative der rot-grünen Koalition fördert der Bezirk Wandsbek seit 2018 mit einer Summe von inzwischen 70.000 Euro ökologische Grünpatenschaften. Mit über 30 Patenschaften für… Grünpfeil für rechtsabbiegende Fahrradfahrer*innen 15. September 202315. September 2023 Für Fahrradfahrer*innen, die von der Boltenhagener Straße in die Scharbeutzer Straße abbiegen, gilt zukünftig ein Grünpfeil für Rechtsabbiegende. Damit wird in Rahlstedt einer der ersten… Wärmewende in Wandsbek 17. Juli 202317. Juli 2023 Im Rahmen der kommunalen Wärmeplanung wird die zuständige Fachbehörde gebeten, im Ausschuss für Klima-, Umwelt- und Verbraucherschutz die aktuelle Situation und geplante Vorhaben zur Erweiterung… Inklusive Toilettenanlagen 15. Mai 202315. Mai 2023 Die rot-grüne Koalition bittet die zuständige Behörde zu prüfen, an welchen Orten in unserem Bezirk neue Toiletten für alle eingerichtet werden können. In diesen Prozess… Moderne Sportanlage für den 1. FC Hellbrook schnell realisieren 14. April 202311. Mai 2023 Die Wandsbeker rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein, dass der 1. FC Hellbrook in unmittelbarer Nähe zum jetzigen Standort eine moderne und zukunftsfähige Sportanlage erhält.… Thomas Ritzenhoff bleibt Bezirksamtsleiter in Wandsbek 13. April 202313. April 2023 Die Wandsbeker Bezirksversammlung hat heute Thomas Ritzenhoff als Bezirksamtsleiter für eine dritte Amtszeit gewählt. Für Thomas Ritzenhoff stimmten 29 von 57 Abgeordneten der Bezirksversammlung. Damit… Entlastung der Verwaltung durch automatisierte Protokollerstellung 7. März 20237. März 2023 Die Wandsbeker rot-grüne Koalition möchte dazu beitragen, dass die Arbeitsbelastung für die Mitarbeitenden in der Geschäftsstelle der Bezirksversammlung verringert wird. Deswegen soll jetzt durch die… Klimafreundlich auf dem Sportplatz 6. März 20236. März 2023 Die Bezirksversammlung richtet aus bezirklichen Mitteln einen Energie-Investitionsfonds Sportstätten in Höhe von insgesamt 100.000 Euro ein. Durch Unterstützung dieses Fonds können Sportvereine in Wandsbek ihre… 1 2 3 … 6 vor
Busbahnhof Rahlstedt zukunftsgerecht gestalten 13. April 202311. Mai 2023 Ergänzend zu den Umbau-Plänen von BVM, der DB und der HOCHBAHN hat der Regionalausschuss Rahlstedt am 29.03.2023 einen Antrag beschlossen, der den Rahlstedter Bahnhof weiter… Entlastung der Verwaltung durch automatisierte Protokollerstellung 7. März 20237. März 2023 Die Wandsbeker rot-grüne Koalition möchte dazu beitragen, dass die Arbeitsbelastung für die Mitarbeitenden in der Geschäftsstelle der Bezirksversammlung verringert wird. Deswegen soll jetzt durch die… Neue Fahrradabstellplätze an der U-Bahn-Haltestelle Trabrennbahn Farmsen 7. März 20237. März 2023 Die rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein an der U-Bahn-Haltestelle Trabrennbahn in Farmsen mindestens 140 zusätzliche Fahrradabstellplätze zu schaffen. Unter den Stellplätzen sollen auch Anschließmöglichkeiten… Klimafreundlich auf dem Sportplatz 6. März 20236. März 2023 Die Bezirksversammlung richtet aus bezirklichen Mitteln einen Energie-Investitionsfonds Sportstätten in Höhe von insgesamt 100.000 Euro ein. Durch Unterstützung dieses Fonds können Sportvereine in Wandsbek ihre… Weitere Förderung von Grünpatenschaften 3. März 202314. März 2023 Auf Initiative der rot-grünen Koalition fördert der Bezirk Wandsbek seit 2018 mit einer Summe von inzwischen 70.000 Euro ökologische Grünpatenschaften. Mit über 30 Patenschaften für… Grünpfeil für rechtsabbiegende Fahrradfahrer*innen 15. September 202315. September 2023 Für Fahrradfahrer*innen, die von der Boltenhagener Straße in die Scharbeutzer Straße abbiegen, gilt zukünftig ein Grünpfeil für Rechtsabbiegende. Damit wird in Rahlstedt einer der ersten… Wärmewende in Wandsbek 17. Juli 202317. Juli 2023 Im Rahmen der kommunalen Wärmeplanung wird die zuständige Fachbehörde gebeten, im Ausschuss für Klima-, Umwelt- und Verbraucherschutz die aktuelle Situation und geplante Vorhaben zur Erweiterung… Inklusive Toilettenanlagen 15. Mai 202315. Mai 2023 Die rot-grüne Koalition bittet die zuständige Behörde zu prüfen, an welchen Orten in unserem Bezirk neue Toiletten für alle eingerichtet werden können. In diesen Prozess… Moderne Sportanlage für den 1. FC Hellbrook schnell realisieren 14. April 202311. Mai 2023 Die Wandsbeker rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein, dass der 1. FC Hellbrook in unmittelbarer Nähe zum jetzigen Standort eine moderne und zukunftsfähige Sportanlage erhält.… Thomas Ritzenhoff bleibt Bezirksamtsleiter in Wandsbek 13. April 202313. April 2023 Die Wandsbeker Bezirksversammlung hat heute Thomas Ritzenhoff als Bezirksamtsleiter für eine dritte Amtszeit gewählt. Für Thomas Ritzenhoff stimmten 29 von 57 Abgeordneten der Bezirksversammlung. Damit… Entlastung der Verwaltung durch automatisierte Protokollerstellung 7. März 20237. März 2023 Die Wandsbeker rot-grüne Koalition möchte dazu beitragen, dass die Arbeitsbelastung für die Mitarbeitenden in der Geschäftsstelle der Bezirksversammlung verringert wird. Deswegen soll jetzt durch die… Klimafreundlich auf dem Sportplatz 6. März 20236. März 2023 Die Bezirksversammlung richtet aus bezirklichen Mitteln einen Energie-Investitionsfonds Sportstätten in Höhe von insgesamt 100.000 Euro ein. Durch Unterstützung dieses Fonds können Sportvereine in Wandsbek ihre… 1 2 3 … 6 vor
Entlastung der Verwaltung durch automatisierte Protokollerstellung 7. März 20237. März 2023 Die Wandsbeker rot-grüne Koalition möchte dazu beitragen, dass die Arbeitsbelastung für die Mitarbeitenden in der Geschäftsstelle der Bezirksversammlung verringert wird. Deswegen soll jetzt durch die… Neue Fahrradabstellplätze an der U-Bahn-Haltestelle Trabrennbahn Farmsen 7. März 20237. März 2023 Die rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein an der U-Bahn-Haltestelle Trabrennbahn in Farmsen mindestens 140 zusätzliche Fahrradabstellplätze zu schaffen. Unter den Stellplätzen sollen auch Anschließmöglichkeiten… Klimafreundlich auf dem Sportplatz 6. März 20236. März 2023 Die Bezirksversammlung richtet aus bezirklichen Mitteln einen Energie-Investitionsfonds Sportstätten in Höhe von insgesamt 100.000 Euro ein. Durch Unterstützung dieses Fonds können Sportvereine in Wandsbek ihre… Weitere Förderung von Grünpatenschaften 3. März 202314. März 2023 Auf Initiative der rot-grünen Koalition fördert der Bezirk Wandsbek seit 2018 mit einer Summe von inzwischen 70.000 Euro ökologische Grünpatenschaften. Mit über 30 Patenschaften für… Grünpfeil für rechtsabbiegende Fahrradfahrer*innen 15. September 202315. September 2023 Für Fahrradfahrer*innen, die von der Boltenhagener Straße in die Scharbeutzer Straße abbiegen, gilt zukünftig ein Grünpfeil für Rechtsabbiegende. Damit wird in Rahlstedt einer der ersten… Wärmewende in Wandsbek 17. Juli 202317. Juli 2023 Im Rahmen der kommunalen Wärmeplanung wird die zuständige Fachbehörde gebeten, im Ausschuss für Klima-, Umwelt- und Verbraucherschutz die aktuelle Situation und geplante Vorhaben zur Erweiterung… Inklusive Toilettenanlagen 15. Mai 202315. Mai 2023 Die rot-grüne Koalition bittet die zuständige Behörde zu prüfen, an welchen Orten in unserem Bezirk neue Toiletten für alle eingerichtet werden können. In diesen Prozess… Moderne Sportanlage für den 1. FC Hellbrook schnell realisieren 14. April 202311. Mai 2023 Die Wandsbeker rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein, dass der 1. FC Hellbrook in unmittelbarer Nähe zum jetzigen Standort eine moderne und zukunftsfähige Sportanlage erhält.… Thomas Ritzenhoff bleibt Bezirksamtsleiter in Wandsbek 13. April 202313. April 2023 Die Wandsbeker Bezirksversammlung hat heute Thomas Ritzenhoff als Bezirksamtsleiter für eine dritte Amtszeit gewählt. Für Thomas Ritzenhoff stimmten 29 von 57 Abgeordneten der Bezirksversammlung. Damit… Entlastung der Verwaltung durch automatisierte Protokollerstellung 7. März 20237. März 2023 Die Wandsbeker rot-grüne Koalition möchte dazu beitragen, dass die Arbeitsbelastung für die Mitarbeitenden in der Geschäftsstelle der Bezirksversammlung verringert wird. Deswegen soll jetzt durch die… Klimafreundlich auf dem Sportplatz 6. März 20236. März 2023 Die Bezirksversammlung richtet aus bezirklichen Mitteln einen Energie-Investitionsfonds Sportstätten in Höhe von insgesamt 100.000 Euro ein. Durch Unterstützung dieses Fonds können Sportvereine in Wandsbek ihre… 1 2 3 … 6 vor
Neue Fahrradabstellplätze an der U-Bahn-Haltestelle Trabrennbahn Farmsen 7. März 20237. März 2023 Die rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein an der U-Bahn-Haltestelle Trabrennbahn in Farmsen mindestens 140 zusätzliche Fahrradabstellplätze zu schaffen. Unter den Stellplätzen sollen auch Anschließmöglichkeiten… Klimafreundlich auf dem Sportplatz 6. März 20236. März 2023 Die Bezirksversammlung richtet aus bezirklichen Mitteln einen Energie-Investitionsfonds Sportstätten in Höhe von insgesamt 100.000 Euro ein. Durch Unterstützung dieses Fonds können Sportvereine in Wandsbek ihre… Weitere Förderung von Grünpatenschaften 3. März 202314. März 2023 Auf Initiative der rot-grünen Koalition fördert der Bezirk Wandsbek seit 2018 mit einer Summe von inzwischen 70.000 Euro ökologische Grünpatenschaften. Mit über 30 Patenschaften für… Grünpfeil für rechtsabbiegende Fahrradfahrer*innen 15. September 202315. September 2023 Für Fahrradfahrer*innen, die von der Boltenhagener Straße in die Scharbeutzer Straße abbiegen, gilt zukünftig ein Grünpfeil für Rechtsabbiegende. Damit wird in Rahlstedt einer der ersten… Wärmewende in Wandsbek 17. Juli 202317. Juli 2023 Im Rahmen der kommunalen Wärmeplanung wird die zuständige Fachbehörde gebeten, im Ausschuss für Klima-, Umwelt- und Verbraucherschutz die aktuelle Situation und geplante Vorhaben zur Erweiterung… Inklusive Toilettenanlagen 15. Mai 202315. Mai 2023 Die rot-grüne Koalition bittet die zuständige Behörde zu prüfen, an welchen Orten in unserem Bezirk neue Toiletten für alle eingerichtet werden können. In diesen Prozess… Moderne Sportanlage für den 1. FC Hellbrook schnell realisieren 14. April 202311. Mai 2023 Die Wandsbeker rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein, dass der 1. FC Hellbrook in unmittelbarer Nähe zum jetzigen Standort eine moderne und zukunftsfähige Sportanlage erhält.… Thomas Ritzenhoff bleibt Bezirksamtsleiter in Wandsbek 13. April 202313. April 2023 Die Wandsbeker Bezirksversammlung hat heute Thomas Ritzenhoff als Bezirksamtsleiter für eine dritte Amtszeit gewählt. Für Thomas Ritzenhoff stimmten 29 von 57 Abgeordneten der Bezirksversammlung. Damit… Entlastung der Verwaltung durch automatisierte Protokollerstellung 7. März 20237. März 2023 Die Wandsbeker rot-grüne Koalition möchte dazu beitragen, dass die Arbeitsbelastung für die Mitarbeitenden in der Geschäftsstelle der Bezirksversammlung verringert wird. Deswegen soll jetzt durch die… Klimafreundlich auf dem Sportplatz 6. März 20236. März 2023 Die Bezirksversammlung richtet aus bezirklichen Mitteln einen Energie-Investitionsfonds Sportstätten in Höhe von insgesamt 100.000 Euro ein. Durch Unterstützung dieses Fonds können Sportvereine in Wandsbek ihre… 1 2 3 … 6 vor
Klimafreundlich auf dem Sportplatz 6. März 20236. März 2023 Die Bezirksversammlung richtet aus bezirklichen Mitteln einen Energie-Investitionsfonds Sportstätten in Höhe von insgesamt 100.000 Euro ein. Durch Unterstützung dieses Fonds können Sportvereine in Wandsbek ihre… Weitere Förderung von Grünpatenschaften 3. März 202314. März 2023 Auf Initiative der rot-grünen Koalition fördert der Bezirk Wandsbek seit 2018 mit einer Summe von inzwischen 70.000 Euro ökologische Grünpatenschaften. Mit über 30 Patenschaften für… Grünpfeil für rechtsabbiegende Fahrradfahrer*innen 15. September 202315. September 2023 Für Fahrradfahrer*innen, die von der Boltenhagener Straße in die Scharbeutzer Straße abbiegen, gilt zukünftig ein Grünpfeil für Rechtsabbiegende. Damit wird in Rahlstedt einer der ersten… Wärmewende in Wandsbek 17. Juli 202317. Juli 2023 Im Rahmen der kommunalen Wärmeplanung wird die zuständige Fachbehörde gebeten, im Ausschuss für Klima-, Umwelt- und Verbraucherschutz die aktuelle Situation und geplante Vorhaben zur Erweiterung… Inklusive Toilettenanlagen 15. Mai 202315. Mai 2023 Die rot-grüne Koalition bittet die zuständige Behörde zu prüfen, an welchen Orten in unserem Bezirk neue Toiletten für alle eingerichtet werden können. In diesen Prozess… Moderne Sportanlage für den 1. FC Hellbrook schnell realisieren 14. April 202311. Mai 2023 Die Wandsbeker rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein, dass der 1. FC Hellbrook in unmittelbarer Nähe zum jetzigen Standort eine moderne und zukunftsfähige Sportanlage erhält.… Thomas Ritzenhoff bleibt Bezirksamtsleiter in Wandsbek 13. April 202313. April 2023 Die Wandsbeker Bezirksversammlung hat heute Thomas Ritzenhoff als Bezirksamtsleiter für eine dritte Amtszeit gewählt. Für Thomas Ritzenhoff stimmten 29 von 57 Abgeordneten der Bezirksversammlung. Damit… Entlastung der Verwaltung durch automatisierte Protokollerstellung 7. März 20237. März 2023 Die Wandsbeker rot-grüne Koalition möchte dazu beitragen, dass die Arbeitsbelastung für die Mitarbeitenden in der Geschäftsstelle der Bezirksversammlung verringert wird. Deswegen soll jetzt durch die… Klimafreundlich auf dem Sportplatz 6. März 20236. März 2023 Die Bezirksversammlung richtet aus bezirklichen Mitteln einen Energie-Investitionsfonds Sportstätten in Höhe von insgesamt 100.000 Euro ein. Durch Unterstützung dieses Fonds können Sportvereine in Wandsbek ihre… 1 2 3 … 6 vor
Weitere Förderung von Grünpatenschaften 3. März 202314. März 2023 Auf Initiative der rot-grünen Koalition fördert der Bezirk Wandsbek seit 2018 mit einer Summe von inzwischen 70.000 Euro ökologische Grünpatenschaften. Mit über 30 Patenschaften für… Grünpfeil für rechtsabbiegende Fahrradfahrer*innen 15. September 202315. September 2023 Für Fahrradfahrer*innen, die von der Boltenhagener Straße in die Scharbeutzer Straße abbiegen, gilt zukünftig ein Grünpfeil für Rechtsabbiegende. Damit wird in Rahlstedt einer der ersten… Wärmewende in Wandsbek 17. Juli 202317. Juli 2023 Im Rahmen der kommunalen Wärmeplanung wird die zuständige Fachbehörde gebeten, im Ausschuss für Klima-, Umwelt- und Verbraucherschutz die aktuelle Situation und geplante Vorhaben zur Erweiterung… Inklusive Toilettenanlagen 15. Mai 202315. Mai 2023 Die rot-grüne Koalition bittet die zuständige Behörde zu prüfen, an welchen Orten in unserem Bezirk neue Toiletten für alle eingerichtet werden können. In diesen Prozess… Moderne Sportanlage für den 1. FC Hellbrook schnell realisieren 14. April 202311. Mai 2023 Die Wandsbeker rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein, dass der 1. FC Hellbrook in unmittelbarer Nähe zum jetzigen Standort eine moderne und zukunftsfähige Sportanlage erhält.… Thomas Ritzenhoff bleibt Bezirksamtsleiter in Wandsbek 13. April 202313. April 2023 Die Wandsbeker Bezirksversammlung hat heute Thomas Ritzenhoff als Bezirksamtsleiter für eine dritte Amtszeit gewählt. Für Thomas Ritzenhoff stimmten 29 von 57 Abgeordneten der Bezirksversammlung. Damit… Entlastung der Verwaltung durch automatisierte Protokollerstellung 7. März 20237. März 2023 Die Wandsbeker rot-grüne Koalition möchte dazu beitragen, dass die Arbeitsbelastung für die Mitarbeitenden in der Geschäftsstelle der Bezirksversammlung verringert wird. Deswegen soll jetzt durch die… Klimafreundlich auf dem Sportplatz 6. März 20236. März 2023 Die Bezirksversammlung richtet aus bezirklichen Mitteln einen Energie-Investitionsfonds Sportstätten in Höhe von insgesamt 100.000 Euro ein. Durch Unterstützung dieses Fonds können Sportvereine in Wandsbek ihre… 1 2 3 … 6 vor
Grünpfeil für rechtsabbiegende Fahrradfahrer*innen 15. September 202315. September 2023 Für Fahrradfahrer*innen, die von der Boltenhagener Straße in die Scharbeutzer Straße abbiegen, gilt zukünftig ein Grünpfeil für Rechtsabbiegende. Damit wird in Rahlstedt einer der ersten… Wärmewende in Wandsbek 17. Juli 202317. Juli 2023 Im Rahmen der kommunalen Wärmeplanung wird die zuständige Fachbehörde gebeten, im Ausschuss für Klima-, Umwelt- und Verbraucherschutz die aktuelle Situation und geplante Vorhaben zur Erweiterung… Inklusive Toilettenanlagen 15. Mai 202315. Mai 2023 Die rot-grüne Koalition bittet die zuständige Behörde zu prüfen, an welchen Orten in unserem Bezirk neue Toiletten für alle eingerichtet werden können. In diesen Prozess… Moderne Sportanlage für den 1. FC Hellbrook schnell realisieren 14. April 202311. Mai 2023 Die Wandsbeker rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein, dass der 1. FC Hellbrook in unmittelbarer Nähe zum jetzigen Standort eine moderne und zukunftsfähige Sportanlage erhält.… Thomas Ritzenhoff bleibt Bezirksamtsleiter in Wandsbek 13. April 202313. April 2023 Die Wandsbeker Bezirksversammlung hat heute Thomas Ritzenhoff als Bezirksamtsleiter für eine dritte Amtszeit gewählt. Für Thomas Ritzenhoff stimmten 29 von 57 Abgeordneten der Bezirksversammlung. Damit… Entlastung der Verwaltung durch automatisierte Protokollerstellung 7. März 20237. März 2023 Die Wandsbeker rot-grüne Koalition möchte dazu beitragen, dass die Arbeitsbelastung für die Mitarbeitenden in der Geschäftsstelle der Bezirksversammlung verringert wird. Deswegen soll jetzt durch die… Klimafreundlich auf dem Sportplatz 6. März 20236. März 2023 Die Bezirksversammlung richtet aus bezirklichen Mitteln einen Energie-Investitionsfonds Sportstätten in Höhe von insgesamt 100.000 Euro ein. Durch Unterstützung dieses Fonds können Sportvereine in Wandsbek ihre… 1 2 3 … 6 vor
Wärmewende in Wandsbek 17. Juli 202317. Juli 2023 Im Rahmen der kommunalen Wärmeplanung wird die zuständige Fachbehörde gebeten, im Ausschuss für Klima-, Umwelt- und Verbraucherschutz die aktuelle Situation und geplante Vorhaben zur Erweiterung… Inklusive Toilettenanlagen 15. Mai 202315. Mai 2023 Die rot-grüne Koalition bittet die zuständige Behörde zu prüfen, an welchen Orten in unserem Bezirk neue Toiletten für alle eingerichtet werden können. In diesen Prozess… Moderne Sportanlage für den 1. FC Hellbrook schnell realisieren 14. April 202311. Mai 2023 Die Wandsbeker rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein, dass der 1. FC Hellbrook in unmittelbarer Nähe zum jetzigen Standort eine moderne und zukunftsfähige Sportanlage erhält.… Thomas Ritzenhoff bleibt Bezirksamtsleiter in Wandsbek 13. April 202313. April 2023 Die Wandsbeker Bezirksversammlung hat heute Thomas Ritzenhoff als Bezirksamtsleiter für eine dritte Amtszeit gewählt. Für Thomas Ritzenhoff stimmten 29 von 57 Abgeordneten der Bezirksversammlung. Damit… Entlastung der Verwaltung durch automatisierte Protokollerstellung 7. März 20237. März 2023 Die Wandsbeker rot-grüne Koalition möchte dazu beitragen, dass die Arbeitsbelastung für die Mitarbeitenden in der Geschäftsstelle der Bezirksversammlung verringert wird. Deswegen soll jetzt durch die… Klimafreundlich auf dem Sportplatz 6. März 20236. März 2023 Die Bezirksversammlung richtet aus bezirklichen Mitteln einen Energie-Investitionsfonds Sportstätten in Höhe von insgesamt 100.000 Euro ein. Durch Unterstützung dieses Fonds können Sportvereine in Wandsbek ihre… 1 2 3 … 6 vor
Inklusive Toilettenanlagen 15. Mai 202315. Mai 2023 Die rot-grüne Koalition bittet die zuständige Behörde zu prüfen, an welchen Orten in unserem Bezirk neue Toiletten für alle eingerichtet werden können. In diesen Prozess… Moderne Sportanlage für den 1. FC Hellbrook schnell realisieren 14. April 202311. Mai 2023 Die Wandsbeker rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein, dass der 1. FC Hellbrook in unmittelbarer Nähe zum jetzigen Standort eine moderne und zukunftsfähige Sportanlage erhält.… Thomas Ritzenhoff bleibt Bezirksamtsleiter in Wandsbek 13. April 202313. April 2023 Die Wandsbeker Bezirksversammlung hat heute Thomas Ritzenhoff als Bezirksamtsleiter für eine dritte Amtszeit gewählt. Für Thomas Ritzenhoff stimmten 29 von 57 Abgeordneten der Bezirksversammlung. Damit… Entlastung der Verwaltung durch automatisierte Protokollerstellung 7. März 20237. März 2023 Die Wandsbeker rot-grüne Koalition möchte dazu beitragen, dass die Arbeitsbelastung für die Mitarbeitenden in der Geschäftsstelle der Bezirksversammlung verringert wird. Deswegen soll jetzt durch die… Klimafreundlich auf dem Sportplatz 6. März 20236. März 2023 Die Bezirksversammlung richtet aus bezirklichen Mitteln einen Energie-Investitionsfonds Sportstätten in Höhe von insgesamt 100.000 Euro ein. Durch Unterstützung dieses Fonds können Sportvereine in Wandsbek ihre… 1 2 3 … 6 vor
Moderne Sportanlage für den 1. FC Hellbrook schnell realisieren 14. April 202311. Mai 2023 Die Wandsbeker rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein, dass der 1. FC Hellbrook in unmittelbarer Nähe zum jetzigen Standort eine moderne und zukunftsfähige Sportanlage erhält.… Thomas Ritzenhoff bleibt Bezirksamtsleiter in Wandsbek 13. April 202313. April 2023 Die Wandsbeker Bezirksversammlung hat heute Thomas Ritzenhoff als Bezirksamtsleiter für eine dritte Amtszeit gewählt. Für Thomas Ritzenhoff stimmten 29 von 57 Abgeordneten der Bezirksversammlung. Damit… Entlastung der Verwaltung durch automatisierte Protokollerstellung 7. März 20237. März 2023 Die Wandsbeker rot-grüne Koalition möchte dazu beitragen, dass die Arbeitsbelastung für die Mitarbeitenden in der Geschäftsstelle der Bezirksversammlung verringert wird. Deswegen soll jetzt durch die… Klimafreundlich auf dem Sportplatz 6. März 20236. März 2023 Die Bezirksversammlung richtet aus bezirklichen Mitteln einen Energie-Investitionsfonds Sportstätten in Höhe von insgesamt 100.000 Euro ein. Durch Unterstützung dieses Fonds können Sportvereine in Wandsbek ihre… 1 2 3 … 6 vor
Thomas Ritzenhoff bleibt Bezirksamtsleiter in Wandsbek 13. April 202313. April 2023 Die Wandsbeker Bezirksversammlung hat heute Thomas Ritzenhoff als Bezirksamtsleiter für eine dritte Amtszeit gewählt. Für Thomas Ritzenhoff stimmten 29 von 57 Abgeordneten der Bezirksversammlung. Damit… Entlastung der Verwaltung durch automatisierte Protokollerstellung 7. März 20237. März 2023 Die Wandsbeker rot-grüne Koalition möchte dazu beitragen, dass die Arbeitsbelastung für die Mitarbeitenden in der Geschäftsstelle der Bezirksversammlung verringert wird. Deswegen soll jetzt durch die… Klimafreundlich auf dem Sportplatz 6. März 20236. März 2023 Die Bezirksversammlung richtet aus bezirklichen Mitteln einen Energie-Investitionsfonds Sportstätten in Höhe von insgesamt 100.000 Euro ein. Durch Unterstützung dieses Fonds können Sportvereine in Wandsbek ihre… 1 2 3 … 6 vor
Entlastung der Verwaltung durch automatisierte Protokollerstellung 7. März 20237. März 2023 Die Wandsbeker rot-grüne Koalition möchte dazu beitragen, dass die Arbeitsbelastung für die Mitarbeitenden in der Geschäftsstelle der Bezirksversammlung verringert wird. Deswegen soll jetzt durch die… Klimafreundlich auf dem Sportplatz 6. März 20236. März 2023 Die Bezirksversammlung richtet aus bezirklichen Mitteln einen Energie-Investitionsfonds Sportstätten in Höhe von insgesamt 100.000 Euro ein. Durch Unterstützung dieses Fonds können Sportvereine in Wandsbek ihre… 1 2 3 … 6 vor
Klimafreundlich auf dem Sportplatz 6. März 20236. März 2023 Die Bezirksversammlung richtet aus bezirklichen Mitteln einen Energie-Investitionsfonds Sportstätten in Höhe von insgesamt 100.000 Euro ein. Durch Unterstützung dieses Fonds können Sportvereine in Wandsbek ihre…