FAQ Umgestaltung Wandsbek Markt 10. März 202310. März 2023 B-Planverfahren Wandsbek 86 8. März bei den GRÜNEN in Wandsbek 9. März 20239. März 2023 Hier seht Ihr ein paar Eindrücke wie wir den 8. März in Wandsbek gefeiert haben. Gestern Abend gab es zwei Veranstaltungen: Der Frauenstammtisch traf sich zum Kino Abend im Brakula,… Hamburg Bau ‘78 2. März 202323. März 2023 Tempolimit, ja bitte! 14. Februar 202314. Februar 2023 Habt Ihr von der neuen Studie des Umweltbundesamt gehört, wonach ein Tempolimit auf Autobahnen und Bundesstraßen den CO2 Ausstoß deutlicher senken würde, wie bisher angenommen? Innerstädtisch helfen Tempolimits vor allem… Pflanzsaison 2022/23: 600 Neue Straßenbäume 9. Februar 20239. Februar 2023 In der Pflanzsaison 2022/23 werden insgesamt 600 neue Straßenbäume in Wandsbek gepflanzt werden! Die Auswahl der genauen Standorte und Baumarten hängt von folgenden Kriterien ab: Kann der Baum den Stressfaktoren… Sichere Schulwege in den Walddörfern 6. Februar 20236. Februar 2023 Ein zentrales Thema unserer bezirkspolitischen Arbeit ist die Sicherheit von Schulwegen. Vor gut einem halben Jahr haben SPD und GRÜNE im Regionalausschuss Walddörfer einen Antrag zur Verbesserung der Verkehrssicherheit unserer… Zu Besuch in der Arche Jenfeld 1. Februar 20231. Februar 2023 Teil unserer Arbeit ist es vor Ort mit Akteur*innen des sozialen und politischen Lebens in Kontakt zu kommen. Am Montag, den 30. Januar, haben Oliver Döscher, Fachsprecher für den Jugendhilfeausschuss,… Neue Parksportanlage in Rahlstedt 30. Januar 202330. Januar 2023 Für alle, die dieses sich dieses Jahr mehr bewegen wollen, haben wir eine gute Nachricht! Im Wandsegrünzug entsteht eine neue Parksportanlagen am Altrahlstedter Stieg gegenüber dem Kombibad. Auch in Tonndorf… KulturGärten am Hospital zum Heiligen Geist 24. Januar 202324. Januar 2023 Im Haushalt für Ausschuss und Kultur wurden heute Gelder für Hochbeete am Hospital zum Heiligen Geist genehmigt. Unsere Fraktionsvorsitzende, Julia Chiandone, war letztes Wochenende zusammen mit unserem Fachsprecher für Haushalt,… Wandsbeks Botanischer Sondergarten muss erhalten bleiben! 24. Dezember 202210. Januar 2023 Der botanische Sondergarten Wandsbek ist ein besonders wertvoller Ort in unserem Bezirk. Regionalliga-Fußball in Marienthal? 20. Dezember 202210. Januar 2023 Die Möglichkeit eines Regionalliga-tauglichen Fußballstadion im Hamburger Osten ist eine große Chance für den Sport in Wandsbek. Zukunftsweisende Stadtentwicklung am Wandsbek Markt: Stärkung des Wandsbeker Zentrums 1. November 20221. November 2022 Die Rot-Grüne Koalition in Wandsbek begrüßt ausdrücklich die Absicht des Vorhabenträgers Union Investment in den Standort Wandsbek Markt zu investieren und damit neue Entwicklungsperspektiven für das Karstadt-Gebäude zu schaffen. Für… Grüne Fraktion verliert Mandat in der Bezirksversammlung Wandsbek 23. Oktober 2022 Nachdem der grüne Bezirksabgeordnete Jan Otto Witt bedingt durch einen Umzug nach Schleswig-Holstein – die Bezirksversammlung Wandsbek verlassen hat, rückt Maria von Trotha für ihn nach. Sie wurde im… Runder Tisch: Neue Unterkunft im Pulverhofsweg 22. Oktober 202225. Oktober 2022 Im Pulverhofsweg in Farmsen wird eine neue Clearingstelle zur Erstversorgung für unbegleitete minderjährige Geflüchtete eingerichtet. Für Fragen und Sorgen der Anwohner*innen stand am Dienstagabend die Staatsrätin Petra Lotzkat und zehn… Wochen gegen Rassismus 2023 14. Oktober 202214. Oktober 2022 Misch Dich ein ist das Motto der nächsten Internationalen Wochen gegen Rassismus, die 2023 vom 20. März bis zum 02. April stattfinden. Im Bezirk Wandsbek sollen 15 000 Euro aus… 8. März bei den GRÜNEN in Wandsbek 9. März 20239. März 2023 Hier seht Ihr ein paar Eindrücke wie wir den 8. März in Wandsbek gefeiert haben. Gestern Abend gab es zwei Veranstaltungen: Der Frauenstammtisch traf sich zum Kino Abend im Brakula,… Tempolimit, ja bitte! 14. Februar 202314. Februar 2023 Habt Ihr von der neuen Studie des Umweltbundesamt gehört, wonach ein Tempolimit auf Autobahnen und Bundesstraßen den CO2 Ausstoß deutlicher senken würde, wie bisher angenommen? Innerstädtisch helfen Tempolimits vor allem… Sichere Schulwege in den Walddörfern 6. Februar 20236. Februar 2023 Ein zentrales Thema unserer bezirkspolitischen Arbeit ist die Sicherheit von Schulwegen. Vor gut einem halben Jahr haben SPD und GRÜNE im Regionalausschuss Walddörfer einen Antrag zur Verbesserung der Verkehrssicherheit unserer… Neue Parksportanlage in Rahlstedt 30. Januar 202330. Januar 2023 Für alle, die dieses sich dieses Jahr mehr bewegen wollen, haben wir eine gute Nachricht! Im Wandsegrünzug entsteht eine neue Parksportanlagen am Altrahlstedter Stieg gegenüber dem Kombibad. Auch in Tonndorf… Wandsbeks Botanischer Sondergarten muss erhalten bleiben! 24. Dezember 202210. Januar 2023 Der botanische Sondergarten Wandsbek ist ein besonders wertvoller Ort in unserem Bezirk. Zukunftsweisende Stadtentwicklung am Wandsbek Markt: Stärkung des Wandsbeker Zentrums 1. November 20221. November 2022 Die Rot-Grüne Koalition in Wandsbek begrüßt ausdrücklich die Absicht des Vorhabenträgers Union Investment in den Standort Wandsbek Markt zu investieren und damit neue Entwicklungsperspektiven für das Karstadt-Gebäude zu schaffen. Für… Runder Tisch: Neue Unterkunft im Pulverhofsweg 22. Oktober 202225. Oktober 2022 Im Pulverhofsweg in Farmsen wird eine neue Clearingstelle zur Erstversorgung für unbegleitete minderjährige Geflüchtete eingerichtet. Für Fragen und Sorgen der Anwohner*innen stand am Dienstagabend die Staatsrätin Petra Lotzkat und zehn… 1 2 3 4 vor
8. März bei den GRÜNEN in Wandsbek 9. März 20239. März 2023 Hier seht Ihr ein paar Eindrücke wie wir den 8. März in Wandsbek gefeiert haben. Gestern Abend gab es zwei Veranstaltungen: Der Frauenstammtisch traf sich zum Kino Abend im Brakula,… Hamburg Bau ‘78 2. März 202323. März 2023 Tempolimit, ja bitte! 14. Februar 202314. Februar 2023 Habt Ihr von der neuen Studie des Umweltbundesamt gehört, wonach ein Tempolimit auf Autobahnen und Bundesstraßen den CO2 Ausstoß deutlicher senken würde, wie bisher angenommen? Innerstädtisch helfen Tempolimits vor allem… Pflanzsaison 2022/23: 600 Neue Straßenbäume 9. Februar 20239. Februar 2023 In der Pflanzsaison 2022/23 werden insgesamt 600 neue Straßenbäume in Wandsbek gepflanzt werden! Die Auswahl der genauen Standorte und Baumarten hängt von folgenden Kriterien ab: Kann der Baum den Stressfaktoren… Sichere Schulwege in den Walddörfern 6. Februar 20236. Februar 2023 Ein zentrales Thema unserer bezirkspolitischen Arbeit ist die Sicherheit von Schulwegen. Vor gut einem halben Jahr haben SPD und GRÜNE im Regionalausschuss Walddörfer einen Antrag zur Verbesserung der Verkehrssicherheit unserer… Zu Besuch in der Arche Jenfeld 1. Februar 20231. Februar 2023 Teil unserer Arbeit ist es vor Ort mit Akteur*innen des sozialen und politischen Lebens in Kontakt zu kommen. Am Montag, den 30. Januar, haben Oliver Döscher, Fachsprecher für den Jugendhilfeausschuss,… Neue Parksportanlage in Rahlstedt 30. Januar 202330. Januar 2023 Für alle, die dieses sich dieses Jahr mehr bewegen wollen, haben wir eine gute Nachricht! Im Wandsegrünzug entsteht eine neue Parksportanlagen am Altrahlstedter Stieg gegenüber dem Kombibad. Auch in Tonndorf… KulturGärten am Hospital zum Heiligen Geist 24. Januar 202324. Januar 2023 Im Haushalt für Ausschuss und Kultur wurden heute Gelder für Hochbeete am Hospital zum Heiligen Geist genehmigt. Unsere Fraktionsvorsitzende, Julia Chiandone, war letztes Wochenende zusammen mit unserem Fachsprecher für Haushalt,… Wandsbeks Botanischer Sondergarten muss erhalten bleiben! 24. Dezember 202210. Januar 2023 Der botanische Sondergarten Wandsbek ist ein besonders wertvoller Ort in unserem Bezirk. Regionalliga-Fußball in Marienthal? 20. Dezember 202210. Januar 2023 Die Möglichkeit eines Regionalliga-tauglichen Fußballstadion im Hamburger Osten ist eine große Chance für den Sport in Wandsbek. Zukunftsweisende Stadtentwicklung am Wandsbek Markt: Stärkung des Wandsbeker Zentrums 1. November 20221. November 2022 Die Rot-Grüne Koalition in Wandsbek begrüßt ausdrücklich die Absicht des Vorhabenträgers Union Investment in den Standort Wandsbek Markt zu investieren und damit neue Entwicklungsperspektiven für das Karstadt-Gebäude zu schaffen. Für… Grüne Fraktion verliert Mandat in der Bezirksversammlung Wandsbek 23. Oktober 2022 Nachdem der grüne Bezirksabgeordnete Jan Otto Witt bedingt durch einen Umzug nach Schleswig-Holstein – die Bezirksversammlung Wandsbek verlassen hat, rückt Maria von Trotha für ihn nach. Sie wurde im… Runder Tisch: Neue Unterkunft im Pulverhofsweg 22. Oktober 202225. Oktober 2022 Im Pulverhofsweg in Farmsen wird eine neue Clearingstelle zur Erstversorgung für unbegleitete minderjährige Geflüchtete eingerichtet. Für Fragen und Sorgen der Anwohner*innen stand am Dienstagabend die Staatsrätin Petra Lotzkat und zehn… Wochen gegen Rassismus 2023 14. Oktober 202214. Oktober 2022 Misch Dich ein ist das Motto der nächsten Internationalen Wochen gegen Rassismus, die 2023 vom 20. März bis zum 02. April stattfinden. Im Bezirk Wandsbek sollen 15 000 Euro aus… 8. März bei den GRÜNEN in Wandsbek 9. März 20239. März 2023 Hier seht Ihr ein paar Eindrücke wie wir den 8. März in Wandsbek gefeiert haben. Gestern Abend gab es zwei Veranstaltungen: Der Frauenstammtisch traf sich zum Kino Abend im Brakula,… Tempolimit, ja bitte! 14. Februar 202314. Februar 2023 Habt Ihr von der neuen Studie des Umweltbundesamt gehört, wonach ein Tempolimit auf Autobahnen und Bundesstraßen den CO2 Ausstoß deutlicher senken würde, wie bisher angenommen? Innerstädtisch helfen Tempolimits vor allem… Sichere Schulwege in den Walddörfern 6. Februar 20236. Februar 2023 Ein zentrales Thema unserer bezirkspolitischen Arbeit ist die Sicherheit von Schulwegen. Vor gut einem halben Jahr haben SPD und GRÜNE im Regionalausschuss Walddörfer einen Antrag zur Verbesserung der Verkehrssicherheit unserer… Neue Parksportanlage in Rahlstedt 30. Januar 202330. Januar 2023 Für alle, die dieses sich dieses Jahr mehr bewegen wollen, haben wir eine gute Nachricht! Im Wandsegrünzug entsteht eine neue Parksportanlagen am Altrahlstedter Stieg gegenüber dem Kombibad. Auch in Tonndorf… Wandsbeks Botanischer Sondergarten muss erhalten bleiben! 24. Dezember 202210. Januar 2023 Der botanische Sondergarten Wandsbek ist ein besonders wertvoller Ort in unserem Bezirk. Zukunftsweisende Stadtentwicklung am Wandsbek Markt: Stärkung des Wandsbeker Zentrums 1. November 20221. November 2022 Die Rot-Grüne Koalition in Wandsbek begrüßt ausdrücklich die Absicht des Vorhabenträgers Union Investment in den Standort Wandsbek Markt zu investieren und damit neue Entwicklungsperspektiven für das Karstadt-Gebäude zu schaffen. Für… Runder Tisch: Neue Unterkunft im Pulverhofsweg 22. Oktober 202225. Oktober 2022 Im Pulverhofsweg in Farmsen wird eine neue Clearingstelle zur Erstversorgung für unbegleitete minderjährige Geflüchtete eingerichtet. Für Fragen und Sorgen der Anwohner*innen stand am Dienstagabend die Staatsrätin Petra Lotzkat und zehn… 1 2 3 4 vor
Hamburg Bau ‘78 2. März 202323. März 2023 Tempolimit, ja bitte! 14. Februar 202314. Februar 2023 Habt Ihr von der neuen Studie des Umweltbundesamt gehört, wonach ein Tempolimit auf Autobahnen und Bundesstraßen den CO2 Ausstoß deutlicher senken würde, wie bisher angenommen? Innerstädtisch helfen Tempolimits vor allem… Pflanzsaison 2022/23: 600 Neue Straßenbäume 9. Februar 20239. Februar 2023 In der Pflanzsaison 2022/23 werden insgesamt 600 neue Straßenbäume in Wandsbek gepflanzt werden! Die Auswahl der genauen Standorte und Baumarten hängt von folgenden Kriterien ab: Kann der Baum den Stressfaktoren… Sichere Schulwege in den Walddörfern 6. Februar 20236. Februar 2023 Ein zentrales Thema unserer bezirkspolitischen Arbeit ist die Sicherheit von Schulwegen. Vor gut einem halben Jahr haben SPD und GRÜNE im Regionalausschuss Walddörfer einen Antrag zur Verbesserung der Verkehrssicherheit unserer… Zu Besuch in der Arche Jenfeld 1. Februar 20231. Februar 2023 Teil unserer Arbeit ist es vor Ort mit Akteur*innen des sozialen und politischen Lebens in Kontakt zu kommen. Am Montag, den 30. Januar, haben Oliver Döscher, Fachsprecher für den Jugendhilfeausschuss,… Neue Parksportanlage in Rahlstedt 30. Januar 202330. Januar 2023 Für alle, die dieses sich dieses Jahr mehr bewegen wollen, haben wir eine gute Nachricht! Im Wandsegrünzug entsteht eine neue Parksportanlagen am Altrahlstedter Stieg gegenüber dem Kombibad. Auch in Tonndorf… KulturGärten am Hospital zum Heiligen Geist 24. Januar 202324. Januar 2023 Im Haushalt für Ausschuss und Kultur wurden heute Gelder für Hochbeete am Hospital zum Heiligen Geist genehmigt. Unsere Fraktionsvorsitzende, Julia Chiandone, war letztes Wochenende zusammen mit unserem Fachsprecher für Haushalt,… Wandsbeks Botanischer Sondergarten muss erhalten bleiben! 24. Dezember 202210. Januar 2023 Der botanische Sondergarten Wandsbek ist ein besonders wertvoller Ort in unserem Bezirk. Regionalliga-Fußball in Marienthal? 20. Dezember 202210. Januar 2023 Die Möglichkeit eines Regionalliga-tauglichen Fußballstadion im Hamburger Osten ist eine große Chance für den Sport in Wandsbek. Zukunftsweisende Stadtentwicklung am Wandsbek Markt: Stärkung des Wandsbeker Zentrums 1. November 20221. November 2022 Die Rot-Grüne Koalition in Wandsbek begrüßt ausdrücklich die Absicht des Vorhabenträgers Union Investment in den Standort Wandsbek Markt zu investieren und damit neue Entwicklungsperspektiven für das Karstadt-Gebäude zu schaffen. Für… Grüne Fraktion verliert Mandat in der Bezirksversammlung Wandsbek 23. Oktober 2022 Nachdem der grüne Bezirksabgeordnete Jan Otto Witt bedingt durch einen Umzug nach Schleswig-Holstein – die Bezirksversammlung Wandsbek verlassen hat, rückt Maria von Trotha für ihn nach. Sie wurde im… Runder Tisch: Neue Unterkunft im Pulverhofsweg 22. Oktober 202225. Oktober 2022 Im Pulverhofsweg in Farmsen wird eine neue Clearingstelle zur Erstversorgung für unbegleitete minderjährige Geflüchtete eingerichtet. Für Fragen und Sorgen der Anwohner*innen stand am Dienstagabend die Staatsrätin Petra Lotzkat und zehn… Wochen gegen Rassismus 2023 14. Oktober 202214. Oktober 2022 Misch Dich ein ist das Motto der nächsten Internationalen Wochen gegen Rassismus, die 2023 vom 20. März bis zum 02. April stattfinden. Im Bezirk Wandsbek sollen 15 000 Euro aus… 8. März bei den GRÜNEN in Wandsbek 9. März 20239. März 2023 Hier seht Ihr ein paar Eindrücke wie wir den 8. März in Wandsbek gefeiert haben. Gestern Abend gab es zwei Veranstaltungen: Der Frauenstammtisch traf sich zum Kino Abend im Brakula,… Tempolimit, ja bitte! 14. Februar 202314. Februar 2023 Habt Ihr von der neuen Studie des Umweltbundesamt gehört, wonach ein Tempolimit auf Autobahnen und Bundesstraßen den CO2 Ausstoß deutlicher senken würde, wie bisher angenommen? Innerstädtisch helfen Tempolimits vor allem… Sichere Schulwege in den Walddörfern 6. Februar 20236. Februar 2023 Ein zentrales Thema unserer bezirkspolitischen Arbeit ist die Sicherheit von Schulwegen. Vor gut einem halben Jahr haben SPD und GRÜNE im Regionalausschuss Walddörfer einen Antrag zur Verbesserung der Verkehrssicherheit unserer… Neue Parksportanlage in Rahlstedt 30. Januar 202330. Januar 2023 Für alle, die dieses sich dieses Jahr mehr bewegen wollen, haben wir eine gute Nachricht! Im Wandsegrünzug entsteht eine neue Parksportanlagen am Altrahlstedter Stieg gegenüber dem Kombibad. Auch in Tonndorf… Wandsbeks Botanischer Sondergarten muss erhalten bleiben! 24. Dezember 202210. Januar 2023 Der botanische Sondergarten Wandsbek ist ein besonders wertvoller Ort in unserem Bezirk. Zukunftsweisende Stadtentwicklung am Wandsbek Markt: Stärkung des Wandsbeker Zentrums 1. November 20221. November 2022 Die Rot-Grüne Koalition in Wandsbek begrüßt ausdrücklich die Absicht des Vorhabenträgers Union Investment in den Standort Wandsbek Markt zu investieren und damit neue Entwicklungsperspektiven für das Karstadt-Gebäude zu schaffen. Für… Runder Tisch: Neue Unterkunft im Pulverhofsweg 22. Oktober 202225. Oktober 2022 Im Pulverhofsweg in Farmsen wird eine neue Clearingstelle zur Erstversorgung für unbegleitete minderjährige Geflüchtete eingerichtet. Für Fragen und Sorgen der Anwohner*innen stand am Dienstagabend die Staatsrätin Petra Lotzkat und zehn… 1 2 3 4 vor
Tempolimit, ja bitte! 14. Februar 202314. Februar 2023 Habt Ihr von der neuen Studie des Umweltbundesamt gehört, wonach ein Tempolimit auf Autobahnen und Bundesstraßen den CO2 Ausstoß deutlicher senken würde, wie bisher angenommen? Innerstädtisch helfen Tempolimits vor allem… Pflanzsaison 2022/23: 600 Neue Straßenbäume 9. Februar 20239. Februar 2023 In der Pflanzsaison 2022/23 werden insgesamt 600 neue Straßenbäume in Wandsbek gepflanzt werden! Die Auswahl der genauen Standorte und Baumarten hängt von folgenden Kriterien ab: Kann der Baum den Stressfaktoren… Sichere Schulwege in den Walddörfern 6. Februar 20236. Februar 2023 Ein zentrales Thema unserer bezirkspolitischen Arbeit ist die Sicherheit von Schulwegen. Vor gut einem halben Jahr haben SPD und GRÜNE im Regionalausschuss Walddörfer einen Antrag zur Verbesserung der Verkehrssicherheit unserer… Zu Besuch in der Arche Jenfeld 1. Februar 20231. Februar 2023 Teil unserer Arbeit ist es vor Ort mit Akteur*innen des sozialen und politischen Lebens in Kontakt zu kommen. Am Montag, den 30. Januar, haben Oliver Döscher, Fachsprecher für den Jugendhilfeausschuss,… Neue Parksportanlage in Rahlstedt 30. Januar 202330. Januar 2023 Für alle, die dieses sich dieses Jahr mehr bewegen wollen, haben wir eine gute Nachricht! Im Wandsegrünzug entsteht eine neue Parksportanlagen am Altrahlstedter Stieg gegenüber dem Kombibad. Auch in Tonndorf… KulturGärten am Hospital zum Heiligen Geist 24. Januar 202324. Januar 2023 Im Haushalt für Ausschuss und Kultur wurden heute Gelder für Hochbeete am Hospital zum Heiligen Geist genehmigt. Unsere Fraktionsvorsitzende, Julia Chiandone, war letztes Wochenende zusammen mit unserem Fachsprecher für Haushalt,… Wandsbeks Botanischer Sondergarten muss erhalten bleiben! 24. Dezember 202210. Januar 2023 Der botanische Sondergarten Wandsbek ist ein besonders wertvoller Ort in unserem Bezirk. Regionalliga-Fußball in Marienthal? 20. Dezember 202210. Januar 2023 Die Möglichkeit eines Regionalliga-tauglichen Fußballstadion im Hamburger Osten ist eine große Chance für den Sport in Wandsbek. Zukunftsweisende Stadtentwicklung am Wandsbek Markt: Stärkung des Wandsbeker Zentrums 1. November 20221. November 2022 Die Rot-Grüne Koalition in Wandsbek begrüßt ausdrücklich die Absicht des Vorhabenträgers Union Investment in den Standort Wandsbek Markt zu investieren und damit neue Entwicklungsperspektiven für das Karstadt-Gebäude zu schaffen. Für… Grüne Fraktion verliert Mandat in der Bezirksversammlung Wandsbek 23. Oktober 2022 Nachdem der grüne Bezirksabgeordnete Jan Otto Witt bedingt durch einen Umzug nach Schleswig-Holstein – die Bezirksversammlung Wandsbek verlassen hat, rückt Maria von Trotha für ihn nach. Sie wurde im… Runder Tisch: Neue Unterkunft im Pulverhofsweg 22. Oktober 202225. Oktober 2022 Im Pulverhofsweg in Farmsen wird eine neue Clearingstelle zur Erstversorgung für unbegleitete minderjährige Geflüchtete eingerichtet. Für Fragen und Sorgen der Anwohner*innen stand am Dienstagabend die Staatsrätin Petra Lotzkat und zehn… Wochen gegen Rassismus 2023 14. Oktober 202214. Oktober 2022 Misch Dich ein ist das Motto der nächsten Internationalen Wochen gegen Rassismus, die 2023 vom 20. März bis zum 02. April stattfinden. Im Bezirk Wandsbek sollen 15 000 Euro aus… 8. März bei den GRÜNEN in Wandsbek 9. März 20239. März 2023 Hier seht Ihr ein paar Eindrücke wie wir den 8. März in Wandsbek gefeiert haben. Gestern Abend gab es zwei Veranstaltungen: Der Frauenstammtisch traf sich zum Kino Abend im Brakula,… Tempolimit, ja bitte! 14. Februar 202314. Februar 2023 Habt Ihr von der neuen Studie des Umweltbundesamt gehört, wonach ein Tempolimit auf Autobahnen und Bundesstraßen den CO2 Ausstoß deutlicher senken würde, wie bisher angenommen? Innerstädtisch helfen Tempolimits vor allem… Sichere Schulwege in den Walddörfern 6. Februar 20236. Februar 2023 Ein zentrales Thema unserer bezirkspolitischen Arbeit ist die Sicherheit von Schulwegen. Vor gut einem halben Jahr haben SPD und GRÜNE im Regionalausschuss Walddörfer einen Antrag zur Verbesserung der Verkehrssicherheit unserer… Neue Parksportanlage in Rahlstedt 30. Januar 202330. Januar 2023 Für alle, die dieses sich dieses Jahr mehr bewegen wollen, haben wir eine gute Nachricht! Im Wandsegrünzug entsteht eine neue Parksportanlagen am Altrahlstedter Stieg gegenüber dem Kombibad. Auch in Tonndorf… Wandsbeks Botanischer Sondergarten muss erhalten bleiben! 24. Dezember 202210. Januar 2023 Der botanische Sondergarten Wandsbek ist ein besonders wertvoller Ort in unserem Bezirk. Zukunftsweisende Stadtentwicklung am Wandsbek Markt: Stärkung des Wandsbeker Zentrums 1. November 20221. November 2022 Die Rot-Grüne Koalition in Wandsbek begrüßt ausdrücklich die Absicht des Vorhabenträgers Union Investment in den Standort Wandsbek Markt zu investieren und damit neue Entwicklungsperspektiven für das Karstadt-Gebäude zu schaffen. Für… Runder Tisch: Neue Unterkunft im Pulverhofsweg 22. Oktober 202225. Oktober 2022 Im Pulverhofsweg in Farmsen wird eine neue Clearingstelle zur Erstversorgung für unbegleitete minderjährige Geflüchtete eingerichtet. Für Fragen und Sorgen der Anwohner*innen stand am Dienstagabend die Staatsrätin Petra Lotzkat und zehn… 1 2 3 4 vor
Pflanzsaison 2022/23: 600 Neue Straßenbäume 9. Februar 20239. Februar 2023 In der Pflanzsaison 2022/23 werden insgesamt 600 neue Straßenbäume in Wandsbek gepflanzt werden! Die Auswahl der genauen Standorte und Baumarten hängt von folgenden Kriterien ab: Kann der Baum den Stressfaktoren… Sichere Schulwege in den Walddörfern 6. Februar 20236. Februar 2023 Ein zentrales Thema unserer bezirkspolitischen Arbeit ist die Sicherheit von Schulwegen. Vor gut einem halben Jahr haben SPD und GRÜNE im Regionalausschuss Walddörfer einen Antrag zur Verbesserung der Verkehrssicherheit unserer… Zu Besuch in der Arche Jenfeld 1. Februar 20231. Februar 2023 Teil unserer Arbeit ist es vor Ort mit Akteur*innen des sozialen und politischen Lebens in Kontakt zu kommen. Am Montag, den 30. Januar, haben Oliver Döscher, Fachsprecher für den Jugendhilfeausschuss,… Neue Parksportanlage in Rahlstedt 30. Januar 202330. Januar 2023 Für alle, die dieses sich dieses Jahr mehr bewegen wollen, haben wir eine gute Nachricht! Im Wandsegrünzug entsteht eine neue Parksportanlagen am Altrahlstedter Stieg gegenüber dem Kombibad. Auch in Tonndorf… KulturGärten am Hospital zum Heiligen Geist 24. Januar 202324. Januar 2023 Im Haushalt für Ausschuss und Kultur wurden heute Gelder für Hochbeete am Hospital zum Heiligen Geist genehmigt. Unsere Fraktionsvorsitzende, Julia Chiandone, war letztes Wochenende zusammen mit unserem Fachsprecher für Haushalt,… Wandsbeks Botanischer Sondergarten muss erhalten bleiben! 24. Dezember 202210. Januar 2023 Der botanische Sondergarten Wandsbek ist ein besonders wertvoller Ort in unserem Bezirk. Regionalliga-Fußball in Marienthal? 20. Dezember 202210. Januar 2023 Die Möglichkeit eines Regionalliga-tauglichen Fußballstadion im Hamburger Osten ist eine große Chance für den Sport in Wandsbek. Zukunftsweisende Stadtentwicklung am Wandsbek Markt: Stärkung des Wandsbeker Zentrums 1. November 20221. November 2022 Die Rot-Grüne Koalition in Wandsbek begrüßt ausdrücklich die Absicht des Vorhabenträgers Union Investment in den Standort Wandsbek Markt zu investieren und damit neue Entwicklungsperspektiven für das Karstadt-Gebäude zu schaffen. Für… Grüne Fraktion verliert Mandat in der Bezirksversammlung Wandsbek 23. Oktober 2022 Nachdem der grüne Bezirksabgeordnete Jan Otto Witt bedingt durch einen Umzug nach Schleswig-Holstein – die Bezirksversammlung Wandsbek verlassen hat, rückt Maria von Trotha für ihn nach. Sie wurde im… Runder Tisch: Neue Unterkunft im Pulverhofsweg 22. Oktober 202225. Oktober 2022 Im Pulverhofsweg in Farmsen wird eine neue Clearingstelle zur Erstversorgung für unbegleitete minderjährige Geflüchtete eingerichtet. Für Fragen und Sorgen der Anwohner*innen stand am Dienstagabend die Staatsrätin Petra Lotzkat und zehn… Wochen gegen Rassismus 2023 14. Oktober 202214. Oktober 2022 Misch Dich ein ist das Motto der nächsten Internationalen Wochen gegen Rassismus, die 2023 vom 20. März bis zum 02. April stattfinden. Im Bezirk Wandsbek sollen 15 000 Euro aus… 8. März bei den GRÜNEN in Wandsbek 9. März 20239. März 2023 Hier seht Ihr ein paar Eindrücke wie wir den 8. März in Wandsbek gefeiert haben. Gestern Abend gab es zwei Veranstaltungen: Der Frauenstammtisch traf sich zum Kino Abend im Brakula,… Tempolimit, ja bitte! 14. Februar 202314. Februar 2023 Habt Ihr von der neuen Studie des Umweltbundesamt gehört, wonach ein Tempolimit auf Autobahnen und Bundesstraßen den CO2 Ausstoß deutlicher senken würde, wie bisher angenommen? Innerstädtisch helfen Tempolimits vor allem… Sichere Schulwege in den Walddörfern 6. Februar 20236. Februar 2023 Ein zentrales Thema unserer bezirkspolitischen Arbeit ist die Sicherheit von Schulwegen. Vor gut einem halben Jahr haben SPD und GRÜNE im Regionalausschuss Walddörfer einen Antrag zur Verbesserung der Verkehrssicherheit unserer… Neue Parksportanlage in Rahlstedt 30. Januar 202330. Januar 2023 Für alle, die dieses sich dieses Jahr mehr bewegen wollen, haben wir eine gute Nachricht! Im Wandsegrünzug entsteht eine neue Parksportanlagen am Altrahlstedter Stieg gegenüber dem Kombibad. Auch in Tonndorf… Wandsbeks Botanischer Sondergarten muss erhalten bleiben! 24. Dezember 202210. Januar 2023 Der botanische Sondergarten Wandsbek ist ein besonders wertvoller Ort in unserem Bezirk. Zukunftsweisende Stadtentwicklung am Wandsbek Markt: Stärkung des Wandsbeker Zentrums 1. November 20221. November 2022 Die Rot-Grüne Koalition in Wandsbek begrüßt ausdrücklich die Absicht des Vorhabenträgers Union Investment in den Standort Wandsbek Markt zu investieren und damit neue Entwicklungsperspektiven für das Karstadt-Gebäude zu schaffen. Für… Runder Tisch: Neue Unterkunft im Pulverhofsweg 22. Oktober 202225. Oktober 2022 Im Pulverhofsweg in Farmsen wird eine neue Clearingstelle zur Erstversorgung für unbegleitete minderjährige Geflüchtete eingerichtet. Für Fragen und Sorgen der Anwohner*innen stand am Dienstagabend die Staatsrätin Petra Lotzkat und zehn… 1 2 3 4 vor
Sichere Schulwege in den Walddörfern 6. Februar 20236. Februar 2023 Ein zentrales Thema unserer bezirkspolitischen Arbeit ist die Sicherheit von Schulwegen. Vor gut einem halben Jahr haben SPD und GRÜNE im Regionalausschuss Walddörfer einen Antrag zur Verbesserung der Verkehrssicherheit unserer… Zu Besuch in der Arche Jenfeld 1. Februar 20231. Februar 2023 Teil unserer Arbeit ist es vor Ort mit Akteur*innen des sozialen und politischen Lebens in Kontakt zu kommen. Am Montag, den 30. Januar, haben Oliver Döscher, Fachsprecher für den Jugendhilfeausschuss,… Neue Parksportanlage in Rahlstedt 30. Januar 202330. Januar 2023 Für alle, die dieses sich dieses Jahr mehr bewegen wollen, haben wir eine gute Nachricht! Im Wandsegrünzug entsteht eine neue Parksportanlagen am Altrahlstedter Stieg gegenüber dem Kombibad. Auch in Tonndorf… KulturGärten am Hospital zum Heiligen Geist 24. Januar 202324. Januar 2023 Im Haushalt für Ausschuss und Kultur wurden heute Gelder für Hochbeete am Hospital zum Heiligen Geist genehmigt. Unsere Fraktionsvorsitzende, Julia Chiandone, war letztes Wochenende zusammen mit unserem Fachsprecher für Haushalt,… Wandsbeks Botanischer Sondergarten muss erhalten bleiben! 24. Dezember 202210. Januar 2023 Der botanische Sondergarten Wandsbek ist ein besonders wertvoller Ort in unserem Bezirk. Regionalliga-Fußball in Marienthal? 20. Dezember 202210. Januar 2023 Die Möglichkeit eines Regionalliga-tauglichen Fußballstadion im Hamburger Osten ist eine große Chance für den Sport in Wandsbek. Zukunftsweisende Stadtentwicklung am Wandsbek Markt: Stärkung des Wandsbeker Zentrums 1. November 20221. November 2022 Die Rot-Grüne Koalition in Wandsbek begrüßt ausdrücklich die Absicht des Vorhabenträgers Union Investment in den Standort Wandsbek Markt zu investieren und damit neue Entwicklungsperspektiven für das Karstadt-Gebäude zu schaffen. Für… Grüne Fraktion verliert Mandat in der Bezirksversammlung Wandsbek 23. Oktober 2022 Nachdem der grüne Bezirksabgeordnete Jan Otto Witt bedingt durch einen Umzug nach Schleswig-Holstein – die Bezirksversammlung Wandsbek verlassen hat, rückt Maria von Trotha für ihn nach. Sie wurde im… Runder Tisch: Neue Unterkunft im Pulverhofsweg 22. Oktober 202225. Oktober 2022 Im Pulverhofsweg in Farmsen wird eine neue Clearingstelle zur Erstversorgung für unbegleitete minderjährige Geflüchtete eingerichtet. Für Fragen und Sorgen der Anwohner*innen stand am Dienstagabend die Staatsrätin Petra Lotzkat und zehn… Wochen gegen Rassismus 2023 14. Oktober 202214. Oktober 2022 Misch Dich ein ist das Motto der nächsten Internationalen Wochen gegen Rassismus, die 2023 vom 20. März bis zum 02. April stattfinden. Im Bezirk Wandsbek sollen 15 000 Euro aus… 8. März bei den GRÜNEN in Wandsbek 9. März 20239. März 2023 Hier seht Ihr ein paar Eindrücke wie wir den 8. März in Wandsbek gefeiert haben. Gestern Abend gab es zwei Veranstaltungen: Der Frauenstammtisch traf sich zum Kino Abend im Brakula,… Tempolimit, ja bitte! 14. Februar 202314. Februar 2023 Habt Ihr von der neuen Studie des Umweltbundesamt gehört, wonach ein Tempolimit auf Autobahnen und Bundesstraßen den CO2 Ausstoß deutlicher senken würde, wie bisher angenommen? Innerstädtisch helfen Tempolimits vor allem… Sichere Schulwege in den Walddörfern 6. Februar 20236. Februar 2023 Ein zentrales Thema unserer bezirkspolitischen Arbeit ist die Sicherheit von Schulwegen. Vor gut einem halben Jahr haben SPD und GRÜNE im Regionalausschuss Walddörfer einen Antrag zur Verbesserung der Verkehrssicherheit unserer… Neue Parksportanlage in Rahlstedt 30. Januar 202330. Januar 2023 Für alle, die dieses sich dieses Jahr mehr bewegen wollen, haben wir eine gute Nachricht! Im Wandsegrünzug entsteht eine neue Parksportanlagen am Altrahlstedter Stieg gegenüber dem Kombibad. Auch in Tonndorf… Wandsbeks Botanischer Sondergarten muss erhalten bleiben! 24. Dezember 202210. Januar 2023 Der botanische Sondergarten Wandsbek ist ein besonders wertvoller Ort in unserem Bezirk. Zukunftsweisende Stadtentwicklung am Wandsbek Markt: Stärkung des Wandsbeker Zentrums 1. November 20221. November 2022 Die Rot-Grüne Koalition in Wandsbek begrüßt ausdrücklich die Absicht des Vorhabenträgers Union Investment in den Standort Wandsbek Markt zu investieren und damit neue Entwicklungsperspektiven für das Karstadt-Gebäude zu schaffen. Für… Runder Tisch: Neue Unterkunft im Pulverhofsweg 22. Oktober 202225. Oktober 2022 Im Pulverhofsweg in Farmsen wird eine neue Clearingstelle zur Erstversorgung für unbegleitete minderjährige Geflüchtete eingerichtet. Für Fragen und Sorgen der Anwohner*innen stand am Dienstagabend die Staatsrätin Petra Lotzkat und zehn… 1 2 3 4 vor
Zu Besuch in der Arche Jenfeld 1. Februar 20231. Februar 2023 Teil unserer Arbeit ist es vor Ort mit Akteur*innen des sozialen und politischen Lebens in Kontakt zu kommen. Am Montag, den 30. Januar, haben Oliver Döscher, Fachsprecher für den Jugendhilfeausschuss,… Neue Parksportanlage in Rahlstedt 30. Januar 202330. Januar 2023 Für alle, die dieses sich dieses Jahr mehr bewegen wollen, haben wir eine gute Nachricht! Im Wandsegrünzug entsteht eine neue Parksportanlagen am Altrahlstedter Stieg gegenüber dem Kombibad. Auch in Tonndorf… KulturGärten am Hospital zum Heiligen Geist 24. Januar 202324. Januar 2023 Im Haushalt für Ausschuss und Kultur wurden heute Gelder für Hochbeete am Hospital zum Heiligen Geist genehmigt. Unsere Fraktionsvorsitzende, Julia Chiandone, war letztes Wochenende zusammen mit unserem Fachsprecher für Haushalt,… Wandsbeks Botanischer Sondergarten muss erhalten bleiben! 24. Dezember 202210. Januar 2023 Der botanische Sondergarten Wandsbek ist ein besonders wertvoller Ort in unserem Bezirk. Regionalliga-Fußball in Marienthal? 20. Dezember 202210. Januar 2023 Die Möglichkeit eines Regionalliga-tauglichen Fußballstadion im Hamburger Osten ist eine große Chance für den Sport in Wandsbek. Zukunftsweisende Stadtentwicklung am Wandsbek Markt: Stärkung des Wandsbeker Zentrums 1. November 20221. November 2022 Die Rot-Grüne Koalition in Wandsbek begrüßt ausdrücklich die Absicht des Vorhabenträgers Union Investment in den Standort Wandsbek Markt zu investieren und damit neue Entwicklungsperspektiven für das Karstadt-Gebäude zu schaffen. Für… Grüne Fraktion verliert Mandat in der Bezirksversammlung Wandsbek 23. Oktober 2022 Nachdem der grüne Bezirksabgeordnete Jan Otto Witt bedingt durch einen Umzug nach Schleswig-Holstein – die Bezirksversammlung Wandsbek verlassen hat, rückt Maria von Trotha für ihn nach. Sie wurde im… Runder Tisch: Neue Unterkunft im Pulverhofsweg 22. Oktober 202225. Oktober 2022 Im Pulverhofsweg in Farmsen wird eine neue Clearingstelle zur Erstversorgung für unbegleitete minderjährige Geflüchtete eingerichtet. Für Fragen und Sorgen der Anwohner*innen stand am Dienstagabend die Staatsrätin Petra Lotzkat und zehn… Wochen gegen Rassismus 2023 14. Oktober 202214. Oktober 2022 Misch Dich ein ist das Motto der nächsten Internationalen Wochen gegen Rassismus, die 2023 vom 20. März bis zum 02. April stattfinden. Im Bezirk Wandsbek sollen 15 000 Euro aus… 8. März bei den GRÜNEN in Wandsbek 9. März 20239. März 2023 Hier seht Ihr ein paar Eindrücke wie wir den 8. März in Wandsbek gefeiert haben. Gestern Abend gab es zwei Veranstaltungen: Der Frauenstammtisch traf sich zum Kino Abend im Brakula,… Tempolimit, ja bitte! 14. Februar 202314. Februar 2023 Habt Ihr von der neuen Studie des Umweltbundesamt gehört, wonach ein Tempolimit auf Autobahnen und Bundesstraßen den CO2 Ausstoß deutlicher senken würde, wie bisher angenommen? Innerstädtisch helfen Tempolimits vor allem… Sichere Schulwege in den Walddörfern 6. Februar 20236. Februar 2023 Ein zentrales Thema unserer bezirkspolitischen Arbeit ist die Sicherheit von Schulwegen. Vor gut einem halben Jahr haben SPD und GRÜNE im Regionalausschuss Walddörfer einen Antrag zur Verbesserung der Verkehrssicherheit unserer… Neue Parksportanlage in Rahlstedt 30. Januar 202330. Januar 2023 Für alle, die dieses sich dieses Jahr mehr bewegen wollen, haben wir eine gute Nachricht! Im Wandsegrünzug entsteht eine neue Parksportanlagen am Altrahlstedter Stieg gegenüber dem Kombibad. Auch in Tonndorf… Wandsbeks Botanischer Sondergarten muss erhalten bleiben! 24. Dezember 202210. Januar 2023 Der botanische Sondergarten Wandsbek ist ein besonders wertvoller Ort in unserem Bezirk. Zukunftsweisende Stadtentwicklung am Wandsbek Markt: Stärkung des Wandsbeker Zentrums 1. November 20221. November 2022 Die Rot-Grüne Koalition in Wandsbek begrüßt ausdrücklich die Absicht des Vorhabenträgers Union Investment in den Standort Wandsbek Markt zu investieren und damit neue Entwicklungsperspektiven für das Karstadt-Gebäude zu schaffen. Für… Runder Tisch: Neue Unterkunft im Pulverhofsweg 22. Oktober 202225. Oktober 2022 Im Pulverhofsweg in Farmsen wird eine neue Clearingstelle zur Erstversorgung für unbegleitete minderjährige Geflüchtete eingerichtet. Für Fragen und Sorgen der Anwohner*innen stand am Dienstagabend die Staatsrätin Petra Lotzkat und zehn… 1 2 3 4 vor
Neue Parksportanlage in Rahlstedt 30. Januar 202330. Januar 2023 Für alle, die dieses sich dieses Jahr mehr bewegen wollen, haben wir eine gute Nachricht! Im Wandsegrünzug entsteht eine neue Parksportanlagen am Altrahlstedter Stieg gegenüber dem Kombibad. Auch in Tonndorf… KulturGärten am Hospital zum Heiligen Geist 24. Januar 202324. Januar 2023 Im Haushalt für Ausschuss und Kultur wurden heute Gelder für Hochbeete am Hospital zum Heiligen Geist genehmigt. Unsere Fraktionsvorsitzende, Julia Chiandone, war letztes Wochenende zusammen mit unserem Fachsprecher für Haushalt,… Wandsbeks Botanischer Sondergarten muss erhalten bleiben! 24. Dezember 202210. Januar 2023 Der botanische Sondergarten Wandsbek ist ein besonders wertvoller Ort in unserem Bezirk. Regionalliga-Fußball in Marienthal? 20. Dezember 202210. Januar 2023 Die Möglichkeit eines Regionalliga-tauglichen Fußballstadion im Hamburger Osten ist eine große Chance für den Sport in Wandsbek. Zukunftsweisende Stadtentwicklung am Wandsbek Markt: Stärkung des Wandsbeker Zentrums 1. November 20221. November 2022 Die Rot-Grüne Koalition in Wandsbek begrüßt ausdrücklich die Absicht des Vorhabenträgers Union Investment in den Standort Wandsbek Markt zu investieren und damit neue Entwicklungsperspektiven für das Karstadt-Gebäude zu schaffen. Für… Grüne Fraktion verliert Mandat in der Bezirksversammlung Wandsbek 23. Oktober 2022 Nachdem der grüne Bezirksabgeordnete Jan Otto Witt bedingt durch einen Umzug nach Schleswig-Holstein – die Bezirksversammlung Wandsbek verlassen hat, rückt Maria von Trotha für ihn nach. Sie wurde im… Runder Tisch: Neue Unterkunft im Pulverhofsweg 22. Oktober 202225. Oktober 2022 Im Pulverhofsweg in Farmsen wird eine neue Clearingstelle zur Erstversorgung für unbegleitete minderjährige Geflüchtete eingerichtet. Für Fragen und Sorgen der Anwohner*innen stand am Dienstagabend die Staatsrätin Petra Lotzkat und zehn… Wochen gegen Rassismus 2023 14. Oktober 202214. Oktober 2022 Misch Dich ein ist das Motto der nächsten Internationalen Wochen gegen Rassismus, die 2023 vom 20. März bis zum 02. April stattfinden. Im Bezirk Wandsbek sollen 15 000 Euro aus… 8. März bei den GRÜNEN in Wandsbek 9. März 20239. März 2023 Hier seht Ihr ein paar Eindrücke wie wir den 8. März in Wandsbek gefeiert haben. Gestern Abend gab es zwei Veranstaltungen: Der Frauenstammtisch traf sich zum Kino Abend im Brakula,… Tempolimit, ja bitte! 14. Februar 202314. Februar 2023 Habt Ihr von der neuen Studie des Umweltbundesamt gehört, wonach ein Tempolimit auf Autobahnen und Bundesstraßen den CO2 Ausstoß deutlicher senken würde, wie bisher angenommen? Innerstädtisch helfen Tempolimits vor allem… Sichere Schulwege in den Walddörfern 6. Februar 20236. Februar 2023 Ein zentrales Thema unserer bezirkspolitischen Arbeit ist die Sicherheit von Schulwegen. Vor gut einem halben Jahr haben SPD und GRÜNE im Regionalausschuss Walddörfer einen Antrag zur Verbesserung der Verkehrssicherheit unserer… Neue Parksportanlage in Rahlstedt 30. Januar 202330. Januar 2023 Für alle, die dieses sich dieses Jahr mehr bewegen wollen, haben wir eine gute Nachricht! Im Wandsegrünzug entsteht eine neue Parksportanlagen am Altrahlstedter Stieg gegenüber dem Kombibad. Auch in Tonndorf… Wandsbeks Botanischer Sondergarten muss erhalten bleiben! 24. Dezember 202210. Januar 2023 Der botanische Sondergarten Wandsbek ist ein besonders wertvoller Ort in unserem Bezirk. Zukunftsweisende Stadtentwicklung am Wandsbek Markt: Stärkung des Wandsbeker Zentrums 1. November 20221. November 2022 Die Rot-Grüne Koalition in Wandsbek begrüßt ausdrücklich die Absicht des Vorhabenträgers Union Investment in den Standort Wandsbek Markt zu investieren und damit neue Entwicklungsperspektiven für das Karstadt-Gebäude zu schaffen. Für… Runder Tisch: Neue Unterkunft im Pulverhofsweg 22. Oktober 202225. Oktober 2022 Im Pulverhofsweg in Farmsen wird eine neue Clearingstelle zur Erstversorgung für unbegleitete minderjährige Geflüchtete eingerichtet. Für Fragen und Sorgen der Anwohner*innen stand am Dienstagabend die Staatsrätin Petra Lotzkat und zehn… 1 2 3 4 vor
KulturGärten am Hospital zum Heiligen Geist 24. Januar 202324. Januar 2023 Im Haushalt für Ausschuss und Kultur wurden heute Gelder für Hochbeete am Hospital zum Heiligen Geist genehmigt. Unsere Fraktionsvorsitzende, Julia Chiandone, war letztes Wochenende zusammen mit unserem Fachsprecher für Haushalt,… Wandsbeks Botanischer Sondergarten muss erhalten bleiben! 24. Dezember 202210. Januar 2023 Der botanische Sondergarten Wandsbek ist ein besonders wertvoller Ort in unserem Bezirk. Regionalliga-Fußball in Marienthal? 20. Dezember 202210. Januar 2023 Die Möglichkeit eines Regionalliga-tauglichen Fußballstadion im Hamburger Osten ist eine große Chance für den Sport in Wandsbek. Zukunftsweisende Stadtentwicklung am Wandsbek Markt: Stärkung des Wandsbeker Zentrums 1. November 20221. November 2022 Die Rot-Grüne Koalition in Wandsbek begrüßt ausdrücklich die Absicht des Vorhabenträgers Union Investment in den Standort Wandsbek Markt zu investieren und damit neue Entwicklungsperspektiven für das Karstadt-Gebäude zu schaffen. Für… Grüne Fraktion verliert Mandat in der Bezirksversammlung Wandsbek 23. Oktober 2022 Nachdem der grüne Bezirksabgeordnete Jan Otto Witt bedingt durch einen Umzug nach Schleswig-Holstein – die Bezirksversammlung Wandsbek verlassen hat, rückt Maria von Trotha für ihn nach. Sie wurde im… Runder Tisch: Neue Unterkunft im Pulverhofsweg 22. Oktober 202225. Oktober 2022 Im Pulverhofsweg in Farmsen wird eine neue Clearingstelle zur Erstversorgung für unbegleitete minderjährige Geflüchtete eingerichtet. Für Fragen und Sorgen der Anwohner*innen stand am Dienstagabend die Staatsrätin Petra Lotzkat und zehn… Wochen gegen Rassismus 2023 14. Oktober 202214. Oktober 2022 Misch Dich ein ist das Motto der nächsten Internationalen Wochen gegen Rassismus, die 2023 vom 20. März bis zum 02. April stattfinden. Im Bezirk Wandsbek sollen 15 000 Euro aus… 8. März bei den GRÜNEN in Wandsbek 9. März 20239. März 2023 Hier seht Ihr ein paar Eindrücke wie wir den 8. März in Wandsbek gefeiert haben. Gestern Abend gab es zwei Veranstaltungen: Der Frauenstammtisch traf sich zum Kino Abend im Brakula,… Tempolimit, ja bitte! 14. Februar 202314. Februar 2023 Habt Ihr von der neuen Studie des Umweltbundesamt gehört, wonach ein Tempolimit auf Autobahnen und Bundesstraßen den CO2 Ausstoß deutlicher senken würde, wie bisher angenommen? Innerstädtisch helfen Tempolimits vor allem… Sichere Schulwege in den Walddörfern 6. Februar 20236. Februar 2023 Ein zentrales Thema unserer bezirkspolitischen Arbeit ist die Sicherheit von Schulwegen. Vor gut einem halben Jahr haben SPD und GRÜNE im Regionalausschuss Walddörfer einen Antrag zur Verbesserung der Verkehrssicherheit unserer… Neue Parksportanlage in Rahlstedt 30. Januar 202330. Januar 2023 Für alle, die dieses sich dieses Jahr mehr bewegen wollen, haben wir eine gute Nachricht! Im Wandsegrünzug entsteht eine neue Parksportanlagen am Altrahlstedter Stieg gegenüber dem Kombibad. Auch in Tonndorf… Wandsbeks Botanischer Sondergarten muss erhalten bleiben! 24. Dezember 202210. Januar 2023 Der botanische Sondergarten Wandsbek ist ein besonders wertvoller Ort in unserem Bezirk. Zukunftsweisende Stadtentwicklung am Wandsbek Markt: Stärkung des Wandsbeker Zentrums 1. November 20221. November 2022 Die Rot-Grüne Koalition in Wandsbek begrüßt ausdrücklich die Absicht des Vorhabenträgers Union Investment in den Standort Wandsbek Markt zu investieren und damit neue Entwicklungsperspektiven für das Karstadt-Gebäude zu schaffen. Für… Runder Tisch: Neue Unterkunft im Pulverhofsweg 22. Oktober 202225. Oktober 2022 Im Pulverhofsweg in Farmsen wird eine neue Clearingstelle zur Erstversorgung für unbegleitete minderjährige Geflüchtete eingerichtet. Für Fragen und Sorgen der Anwohner*innen stand am Dienstagabend die Staatsrätin Petra Lotzkat und zehn… 1 2 3 4 vor
Wandsbeks Botanischer Sondergarten muss erhalten bleiben! 24. Dezember 202210. Januar 2023 Der botanische Sondergarten Wandsbek ist ein besonders wertvoller Ort in unserem Bezirk. Regionalliga-Fußball in Marienthal? 20. Dezember 202210. Januar 2023 Die Möglichkeit eines Regionalliga-tauglichen Fußballstadion im Hamburger Osten ist eine große Chance für den Sport in Wandsbek. Zukunftsweisende Stadtentwicklung am Wandsbek Markt: Stärkung des Wandsbeker Zentrums 1. November 20221. November 2022 Die Rot-Grüne Koalition in Wandsbek begrüßt ausdrücklich die Absicht des Vorhabenträgers Union Investment in den Standort Wandsbek Markt zu investieren und damit neue Entwicklungsperspektiven für das Karstadt-Gebäude zu schaffen. Für… Grüne Fraktion verliert Mandat in der Bezirksversammlung Wandsbek 23. Oktober 2022 Nachdem der grüne Bezirksabgeordnete Jan Otto Witt bedingt durch einen Umzug nach Schleswig-Holstein – die Bezirksversammlung Wandsbek verlassen hat, rückt Maria von Trotha für ihn nach. Sie wurde im… Runder Tisch: Neue Unterkunft im Pulverhofsweg 22. Oktober 202225. Oktober 2022 Im Pulverhofsweg in Farmsen wird eine neue Clearingstelle zur Erstversorgung für unbegleitete minderjährige Geflüchtete eingerichtet. Für Fragen und Sorgen der Anwohner*innen stand am Dienstagabend die Staatsrätin Petra Lotzkat und zehn… Wochen gegen Rassismus 2023 14. Oktober 202214. Oktober 2022 Misch Dich ein ist das Motto der nächsten Internationalen Wochen gegen Rassismus, die 2023 vom 20. März bis zum 02. April stattfinden. Im Bezirk Wandsbek sollen 15 000 Euro aus… 8. März bei den GRÜNEN in Wandsbek 9. März 20239. März 2023 Hier seht Ihr ein paar Eindrücke wie wir den 8. März in Wandsbek gefeiert haben. Gestern Abend gab es zwei Veranstaltungen: Der Frauenstammtisch traf sich zum Kino Abend im Brakula,… Tempolimit, ja bitte! 14. Februar 202314. Februar 2023 Habt Ihr von der neuen Studie des Umweltbundesamt gehört, wonach ein Tempolimit auf Autobahnen und Bundesstraßen den CO2 Ausstoß deutlicher senken würde, wie bisher angenommen? Innerstädtisch helfen Tempolimits vor allem… Sichere Schulwege in den Walddörfern 6. Februar 20236. Februar 2023 Ein zentrales Thema unserer bezirkspolitischen Arbeit ist die Sicherheit von Schulwegen. Vor gut einem halben Jahr haben SPD und GRÜNE im Regionalausschuss Walddörfer einen Antrag zur Verbesserung der Verkehrssicherheit unserer… Neue Parksportanlage in Rahlstedt 30. Januar 202330. Januar 2023 Für alle, die dieses sich dieses Jahr mehr bewegen wollen, haben wir eine gute Nachricht! Im Wandsegrünzug entsteht eine neue Parksportanlagen am Altrahlstedter Stieg gegenüber dem Kombibad. Auch in Tonndorf… Wandsbeks Botanischer Sondergarten muss erhalten bleiben! 24. Dezember 202210. Januar 2023 Der botanische Sondergarten Wandsbek ist ein besonders wertvoller Ort in unserem Bezirk. Zukunftsweisende Stadtentwicklung am Wandsbek Markt: Stärkung des Wandsbeker Zentrums 1. November 20221. November 2022 Die Rot-Grüne Koalition in Wandsbek begrüßt ausdrücklich die Absicht des Vorhabenträgers Union Investment in den Standort Wandsbek Markt zu investieren und damit neue Entwicklungsperspektiven für das Karstadt-Gebäude zu schaffen. Für… Runder Tisch: Neue Unterkunft im Pulverhofsweg 22. Oktober 202225. Oktober 2022 Im Pulverhofsweg in Farmsen wird eine neue Clearingstelle zur Erstversorgung für unbegleitete minderjährige Geflüchtete eingerichtet. Für Fragen und Sorgen der Anwohner*innen stand am Dienstagabend die Staatsrätin Petra Lotzkat und zehn… 1 2 3 4 vor
Regionalliga-Fußball in Marienthal? 20. Dezember 202210. Januar 2023 Die Möglichkeit eines Regionalliga-tauglichen Fußballstadion im Hamburger Osten ist eine große Chance für den Sport in Wandsbek. Zukunftsweisende Stadtentwicklung am Wandsbek Markt: Stärkung des Wandsbeker Zentrums 1. November 20221. November 2022 Die Rot-Grüne Koalition in Wandsbek begrüßt ausdrücklich die Absicht des Vorhabenträgers Union Investment in den Standort Wandsbek Markt zu investieren und damit neue Entwicklungsperspektiven für das Karstadt-Gebäude zu schaffen. Für… Grüne Fraktion verliert Mandat in der Bezirksversammlung Wandsbek 23. Oktober 2022 Nachdem der grüne Bezirksabgeordnete Jan Otto Witt bedingt durch einen Umzug nach Schleswig-Holstein – die Bezirksversammlung Wandsbek verlassen hat, rückt Maria von Trotha für ihn nach. Sie wurde im… Runder Tisch: Neue Unterkunft im Pulverhofsweg 22. Oktober 202225. Oktober 2022 Im Pulverhofsweg in Farmsen wird eine neue Clearingstelle zur Erstversorgung für unbegleitete minderjährige Geflüchtete eingerichtet. Für Fragen und Sorgen der Anwohner*innen stand am Dienstagabend die Staatsrätin Petra Lotzkat und zehn… Wochen gegen Rassismus 2023 14. Oktober 202214. Oktober 2022 Misch Dich ein ist das Motto der nächsten Internationalen Wochen gegen Rassismus, die 2023 vom 20. März bis zum 02. April stattfinden. Im Bezirk Wandsbek sollen 15 000 Euro aus… 8. März bei den GRÜNEN in Wandsbek 9. März 20239. März 2023 Hier seht Ihr ein paar Eindrücke wie wir den 8. März in Wandsbek gefeiert haben. Gestern Abend gab es zwei Veranstaltungen: Der Frauenstammtisch traf sich zum Kino Abend im Brakula,… Tempolimit, ja bitte! 14. Februar 202314. Februar 2023 Habt Ihr von der neuen Studie des Umweltbundesamt gehört, wonach ein Tempolimit auf Autobahnen und Bundesstraßen den CO2 Ausstoß deutlicher senken würde, wie bisher angenommen? Innerstädtisch helfen Tempolimits vor allem… Sichere Schulwege in den Walddörfern 6. Februar 20236. Februar 2023 Ein zentrales Thema unserer bezirkspolitischen Arbeit ist die Sicherheit von Schulwegen. Vor gut einem halben Jahr haben SPD und GRÜNE im Regionalausschuss Walddörfer einen Antrag zur Verbesserung der Verkehrssicherheit unserer… Neue Parksportanlage in Rahlstedt 30. Januar 202330. Januar 2023 Für alle, die dieses sich dieses Jahr mehr bewegen wollen, haben wir eine gute Nachricht! Im Wandsegrünzug entsteht eine neue Parksportanlagen am Altrahlstedter Stieg gegenüber dem Kombibad. Auch in Tonndorf… Wandsbeks Botanischer Sondergarten muss erhalten bleiben! 24. Dezember 202210. Januar 2023 Der botanische Sondergarten Wandsbek ist ein besonders wertvoller Ort in unserem Bezirk. Zukunftsweisende Stadtentwicklung am Wandsbek Markt: Stärkung des Wandsbeker Zentrums 1. November 20221. November 2022 Die Rot-Grüne Koalition in Wandsbek begrüßt ausdrücklich die Absicht des Vorhabenträgers Union Investment in den Standort Wandsbek Markt zu investieren und damit neue Entwicklungsperspektiven für das Karstadt-Gebäude zu schaffen. Für… Runder Tisch: Neue Unterkunft im Pulverhofsweg 22. Oktober 202225. Oktober 2022 Im Pulverhofsweg in Farmsen wird eine neue Clearingstelle zur Erstversorgung für unbegleitete minderjährige Geflüchtete eingerichtet. Für Fragen und Sorgen der Anwohner*innen stand am Dienstagabend die Staatsrätin Petra Lotzkat und zehn… 1 2 3 4 vor
Zukunftsweisende Stadtentwicklung am Wandsbek Markt: Stärkung des Wandsbeker Zentrums 1. November 20221. November 2022 Die Rot-Grüne Koalition in Wandsbek begrüßt ausdrücklich die Absicht des Vorhabenträgers Union Investment in den Standort Wandsbek Markt zu investieren und damit neue Entwicklungsperspektiven für das Karstadt-Gebäude zu schaffen. Für… Grüne Fraktion verliert Mandat in der Bezirksversammlung Wandsbek 23. Oktober 2022 Nachdem der grüne Bezirksabgeordnete Jan Otto Witt bedingt durch einen Umzug nach Schleswig-Holstein – die Bezirksversammlung Wandsbek verlassen hat, rückt Maria von Trotha für ihn nach. Sie wurde im… Runder Tisch: Neue Unterkunft im Pulverhofsweg 22. Oktober 202225. Oktober 2022 Im Pulverhofsweg in Farmsen wird eine neue Clearingstelle zur Erstversorgung für unbegleitete minderjährige Geflüchtete eingerichtet. Für Fragen und Sorgen der Anwohner*innen stand am Dienstagabend die Staatsrätin Petra Lotzkat und zehn… Wochen gegen Rassismus 2023 14. Oktober 202214. Oktober 2022 Misch Dich ein ist das Motto der nächsten Internationalen Wochen gegen Rassismus, die 2023 vom 20. März bis zum 02. April stattfinden. Im Bezirk Wandsbek sollen 15 000 Euro aus… 8. März bei den GRÜNEN in Wandsbek 9. März 20239. März 2023 Hier seht Ihr ein paar Eindrücke wie wir den 8. März in Wandsbek gefeiert haben. Gestern Abend gab es zwei Veranstaltungen: Der Frauenstammtisch traf sich zum Kino Abend im Brakula,… Tempolimit, ja bitte! 14. Februar 202314. Februar 2023 Habt Ihr von der neuen Studie des Umweltbundesamt gehört, wonach ein Tempolimit auf Autobahnen und Bundesstraßen den CO2 Ausstoß deutlicher senken würde, wie bisher angenommen? Innerstädtisch helfen Tempolimits vor allem… Sichere Schulwege in den Walddörfern 6. Februar 20236. Februar 2023 Ein zentrales Thema unserer bezirkspolitischen Arbeit ist die Sicherheit von Schulwegen. Vor gut einem halben Jahr haben SPD und GRÜNE im Regionalausschuss Walddörfer einen Antrag zur Verbesserung der Verkehrssicherheit unserer… Neue Parksportanlage in Rahlstedt 30. Januar 202330. Januar 2023 Für alle, die dieses sich dieses Jahr mehr bewegen wollen, haben wir eine gute Nachricht! Im Wandsegrünzug entsteht eine neue Parksportanlagen am Altrahlstedter Stieg gegenüber dem Kombibad. Auch in Tonndorf… Wandsbeks Botanischer Sondergarten muss erhalten bleiben! 24. Dezember 202210. Januar 2023 Der botanische Sondergarten Wandsbek ist ein besonders wertvoller Ort in unserem Bezirk. Zukunftsweisende Stadtentwicklung am Wandsbek Markt: Stärkung des Wandsbeker Zentrums 1. November 20221. November 2022 Die Rot-Grüne Koalition in Wandsbek begrüßt ausdrücklich die Absicht des Vorhabenträgers Union Investment in den Standort Wandsbek Markt zu investieren und damit neue Entwicklungsperspektiven für das Karstadt-Gebäude zu schaffen. Für… Runder Tisch: Neue Unterkunft im Pulverhofsweg 22. Oktober 202225. Oktober 2022 Im Pulverhofsweg in Farmsen wird eine neue Clearingstelle zur Erstversorgung für unbegleitete minderjährige Geflüchtete eingerichtet. Für Fragen und Sorgen der Anwohner*innen stand am Dienstagabend die Staatsrätin Petra Lotzkat und zehn… 1 2 3 4 vor
Grüne Fraktion verliert Mandat in der Bezirksversammlung Wandsbek 23. Oktober 2022 Nachdem der grüne Bezirksabgeordnete Jan Otto Witt bedingt durch einen Umzug nach Schleswig-Holstein – die Bezirksversammlung Wandsbek verlassen hat, rückt Maria von Trotha für ihn nach. Sie wurde im… Runder Tisch: Neue Unterkunft im Pulverhofsweg 22. Oktober 202225. Oktober 2022 Im Pulverhofsweg in Farmsen wird eine neue Clearingstelle zur Erstversorgung für unbegleitete minderjährige Geflüchtete eingerichtet. Für Fragen und Sorgen der Anwohner*innen stand am Dienstagabend die Staatsrätin Petra Lotzkat und zehn… Wochen gegen Rassismus 2023 14. Oktober 202214. Oktober 2022 Misch Dich ein ist das Motto der nächsten Internationalen Wochen gegen Rassismus, die 2023 vom 20. März bis zum 02. April stattfinden. Im Bezirk Wandsbek sollen 15 000 Euro aus… 8. März bei den GRÜNEN in Wandsbek 9. März 20239. März 2023 Hier seht Ihr ein paar Eindrücke wie wir den 8. März in Wandsbek gefeiert haben. Gestern Abend gab es zwei Veranstaltungen: Der Frauenstammtisch traf sich zum Kino Abend im Brakula,… Tempolimit, ja bitte! 14. Februar 202314. Februar 2023 Habt Ihr von der neuen Studie des Umweltbundesamt gehört, wonach ein Tempolimit auf Autobahnen und Bundesstraßen den CO2 Ausstoß deutlicher senken würde, wie bisher angenommen? Innerstädtisch helfen Tempolimits vor allem… Sichere Schulwege in den Walddörfern 6. Februar 20236. Februar 2023 Ein zentrales Thema unserer bezirkspolitischen Arbeit ist die Sicherheit von Schulwegen. Vor gut einem halben Jahr haben SPD und GRÜNE im Regionalausschuss Walddörfer einen Antrag zur Verbesserung der Verkehrssicherheit unserer… Neue Parksportanlage in Rahlstedt 30. Januar 202330. Januar 2023 Für alle, die dieses sich dieses Jahr mehr bewegen wollen, haben wir eine gute Nachricht! Im Wandsegrünzug entsteht eine neue Parksportanlagen am Altrahlstedter Stieg gegenüber dem Kombibad. Auch in Tonndorf… Wandsbeks Botanischer Sondergarten muss erhalten bleiben! 24. Dezember 202210. Januar 2023 Der botanische Sondergarten Wandsbek ist ein besonders wertvoller Ort in unserem Bezirk. Zukunftsweisende Stadtentwicklung am Wandsbek Markt: Stärkung des Wandsbeker Zentrums 1. November 20221. November 2022 Die Rot-Grüne Koalition in Wandsbek begrüßt ausdrücklich die Absicht des Vorhabenträgers Union Investment in den Standort Wandsbek Markt zu investieren und damit neue Entwicklungsperspektiven für das Karstadt-Gebäude zu schaffen. Für… Runder Tisch: Neue Unterkunft im Pulverhofsweg 22. Oktober 202225. Oktober 2022 Im Pulverhofsweg in Farmsen wird eine neue Clearingstelle zur Erstversorgung für unbegleitete minderjährige Geflüchtete eingerichtet. Für Fragen und Sorgen der Anwohner*innen stand am Dienstagabend die Staatsrätin Petra Lotzkat und zehn… 1 2 3 4 vor
Runder Tisch: Neue Unterkunft im Pulverhofsweg 22. Oktober 202225. Oktober 2022 Im Pulverhofsweg in Farmsen wird eine neue Clearingstelle zur Erstversorgung für unbegleitete minderjährige Geflüchtete eingerichtet. Für Fragen und Sorgen der Anwohner*innen stand am Dienstagabend die Staatsrätin Petra Lotzkat und zehn… Wochen gegen Rassismus 2023 14. Oktober 202214. Oktober 2022 Misch Dich ein ist das Motto der nächsten Internationalen Wochen gegen Rassismus, die 2023 vom 20. März bis zum 02. April stattfinden. Im Bezirk Wandsbek sollen 15 000 Euro aus… 8. März bei den GRÜNEN in Wandsbek 9. März 20239. März 2023 Hier seht Ihr ein paar Eindrücke wie wir den 8. März in Wandsbek gefeiert haben. Gestern Abend gab es zwei Veranstaltungen: Der Frauenstammtisch traf sich zum Kino Abend im Brakula,… Tempolimit, ja bitte! 14. Februar 202314. Februar 2023 Habt Ihr von der neuen Studie des Umweltbundesamt gehört, wonach ein Tempolimit auf Autobahnen und Bundesstraßen den CO2 Ausstoß deutlicher senken würde, wie bisher angenommen? Innerstädtisch helfen Tempolimits vor allem… Sichere Schulwege in den Walddörfern 6. Februar 20236. Februar 2023 Ein zentrales Thema unserer bezirkspolitischen Arbeit ist die Sicherheit von Schulwegen. Vor gut einem halben Jahr haben SPD und GRÜNE im Regionalausschuss Walddörfer einen Antrag zur Verbesserung der Verkehrssicherheit unserer… Neue Parksportanlage in Rahlstedt 30. Januar 202330. Januar 2023 Für alle, die dieses sich dieses Jahr mehr bewegen wollen, haben wir eine gute Nachricht! Im Wandsegrünzug entsteht eine neue Parksportanlagen am Altrahlstedter Stieg gegenüber dem Kombibad. Auch in Tonndorf… Wandsbeks Botanischer Sondergarten muss erhalten bleiben! 24. Dezember 202210. Januar 2023 Der botanische Sondergarten Wandsbek ist ein besonders wertvoller Ort in unserem Bezirk. Zukunftsweisende Stadtentwicklung am Wandsbek Markt: Stärkung des Wandsbeker Zentrums 1. November 20221. November 2022 Die Rot-Grüne Koalition in Wandsbek begrüßt ausdrücklich die Absicht des Vorhabenträgers Union Investment in den Standort Wandsbek Markt zu investieren und damit neue Entwicklungsperspektiven für das Karstadt-Gebäude zu schaffen. Für… Runder Tisch: Neue Unterkunft im Pulverhofsweg 22. Oktober 202225. Oktober 2022 Im Pulverhofsweg in Farmsen wird eine neue Clearingstelle zur Erstversorgung für unbegleitete minderjährige Geflüchtete eingerichtet. Für Fragen und Sorgen der Anwohner*innen stand am Dienstagabend die Staatsrätin Petra Lotzkat und zehn… 1 2 3 4 vor
Wochen gegen Rassismus 2023 14. Oktober 202214. Oktober 2022 Misch Dich ein ist das Motto der nächsten Internationalen Wochen gegen Rassismus, die 2023 vom 20. März bis zum 02. April stattfinden. Im Bezirk Wandsbek sollen 15 000 Euro aus… 8. März bei den GRÜNEN in Wandsbek 9. März 20239. März 2023 Hier seht Ihr ein paar Eindrücke wie wir den 8. März in Wandsbek gefeiert haben. Gestern Abend gab es zwei Veranstaltungen: Der Frauenstammtisch traf sich zum Kino Abend im Brakula,… Tempolimit, ja bitte! 14. Februar 202314. Februar 2023 Habt Ihr von der neuen Studie des Umweltbundesamt gehört, wonach ein Tempolimit auf Autobahnen und Bundesstraßen den CO2 Ausstoß deutlicher senken würde, wie bisher angenommen? Innerstädtisch helfen Tempolimits vor allem… Sichere Schulwege in den Walddörfern 6. Februar 20236. Februar 2023 Ein zentrales Thema unserer bezirkspolitischen Arbeit ist die Sicherheit von Schulwegen. Vor gut einem halben Jahr haben SPD und GRÜNE im Regionalausschuss Walddörfer einen Antrag zur Verbesserung der Verkehrssicherheit unserer… Neue Parksportanlage in Rahlstedt 30. Januar 202330. Januar 2023 Für alle, die dieses sich dieses Jahr mehr bewegen wollen, haben wir eine gute Nachricht! Im Wandsegrünzug entsteht eine neue Parksportanlagen am Altrahlstedter Stieg gegenüber dem Kombibad. Auch in Tonndorf… Wandsbeks Botanischer Sondergarten muss erhalten bleiben! 24. Dezember 202210. Januar 2023 Der botanische Sondergarten Wandsbek ist ein besonders wertvoller Ort in unserem Bezirk. Zukunftsweisende Stadtentwicklung am Wandsbek Markt: Stärkung des Wandsbeker Zentrums 1. November 20221. November 2022 Die Rot-Grüne Koalition in Wandsbek begrüßt ausdrücklich die Absicht des Vorhabenträgers Union Investment in den Standort Wandsbek Markt zu investieren und damit neue Entwicklungsperspektiven für das Karstadt-Gebäude zu schaffen. Für… Runder Tisch: Neue Unterkunft im Pulverhofsweg 22. Oktober 202225. Oktober 2022 Im Pulverhofsweg in Farmsen wird eine neue Clearingstelle zur Erstversorgung für unbegleitete minderjährige Geflüchtete eingerichtet. Für Fragen und Sorgen der Anwohner*innen stand am Dienstagabend die Staatsrätin Petra Lotzkat und zehn… 1 2 3 4 vor
8. März bei den GRÜNEN in Wandsbek 9. März 20239. März 2023 Hier seht Ihr ein paar Eindrücke wie wir den 8. März in Wandsbek gefeiert haben. Gestern Abend gab es zwei Veranstaltungen: Der Frauenstammtisch traf sich zum Kino Abend im Brakula,… Tempolimit, ja bitte! 14. Februar 202314. Februar 2023 Habt Ihr von der neuen Studie des Umweltbundesamt gehört, wonach ein Tempolimit auf Autobahnen und Bundesstraßen den CO2 Ausstoß deutlicher senken würde, wie bisher angenommen? Innerstädtisch helfen Tempolimits vor allem… Sichere Schulwege in den Walddörfern 6. Februar 20236. Februar 2023 Ein zentrales Thema unserer bezirkspolitischen Arbeit ist die Sicherheit von Schulwegen. Vor gut einem halben Jahr haben SPD und GRÜNE im Regionalausschuss Walddörfer einen Antrag zur Verbesserung der Verkehrssicherheit unserer… Neue Parksportanlage in Rahlstedt 30. Januar 202330. Januar 2023 Für alle, die dieses sich dieses Jahr mehr bewegen wollen, haben wir eine gute Nachricht! Im Wandsegrünzug entsteht eine neue Parksportanlagen am Altrahlstedter Stieg gegenüber dem Kombibad. Auch in Tonndorf… Wandsbeks Botanischer Sondergarten muss erhalten bleiben! 24. Dezember 202210. Januar 2023 Der botanische Sondergarten Wandsbek ist ein besonders wertvoller Ort in unserem Bezirk. Zukunftsweisende Stadtentwicklung am Wandsbek Markt: Stärkung des Wandsbeker Zentrums 1. November 20221. November 2022 Die Rot-Grüne Koalition in Wandsbek begrüßt ausdrücklich die Absicht des Vorhabenträgers Union Investment in den Standort Wandsbek Markt zu investieren und damit neue Entwicklungsperspektiven für das Karstadt-Gebäude zu schaffen. Für… Runder Tisch: Neue Unterkunft im Pulverhofsweg 22. Oktober 202225. Oktober 2022 Im Pulverhofsweg in Farmsen wird eine neue Clearingstelle zur Erstversorgung für unbegleitete minderjährige Geflüchtete eingerichtet. Für Fragen und Sorgen der Anwohner*innen stand am Dienstagabend die Staatsrätin Petra Lotzkat und zehn… 1 2 3 4 vor
Tempolimit, ja bitte! 14. Februar 202314. Februar 2023 Habt Ihr von der neuen Studie des Umweltbundesamt gehört, wonach ein Tempolimit auf Autobahnen und Bundesstraßen den CO2 Ausstoß deutlicher senken würde, wie bisher angenommen? Innerstädtisch helfen Tempolimits vor allem… Sichere Schulwege in den Walddörfern 6. Februar 20236. Februar 2023 Ein zentrales Thema unserer bezirkspolitischen Arbeit ist die Sicherheit von Schulwegen. Vor gut einem halben Jahr haben SPD und GRÜNE im Regionalausschuss Walddörfer einen Antrag zur Verbesserung der Verkehrssicherheit unserer… Neue Parksportanlage in Rahlstedt 30. Januar 202330. Januar 2023 Für alle, die dieses sich dieses Jahr mehr bewegen wollen, haben wir eine gute Nachricht! Im Wandsegrünzug entsteht eine neue Parksportanlagen am Altrahlstedter Stieg gegenüber dem Kombibad. Auch in Tonndorf… Wandsbeks Botanischer Sondergarten muss erhalten bleiben! 24. Dezember 202210. Januar 2023 Der botanische Sondergarten Wandsbek ist ein besonders wertvoller Ort in unserem Bezirk. Zukunftsweisende Stadtentwicklung am Wandsbek Markt: Stärkung des Wandsbeker Zentrums 1. November 20221. November 2022 Die Rot-Grüne Koalition in Wandsbek begrüßt ausdrücklich die Absicht des Vorhabenträgers Union Investment in den Standort Wandsbek Markt zu investieren und damit neue Entwicklungsperspektiven für das Karstadt-Gebäude zu schaffen. Für… Runder Tisch: Neue Unterkunft im Pulverhofsweg 22. Oktober 202225. Oktober 2022 Im Pulverhofsweg in Farmsen wird eine neue Clearingstelle zur Erstversorgung für unbegleitete minderjährige Geflüchtete eingerichtet. Für Fragen und Sorgen der Anwohner*innen stand am Dienstagabend die Staatsrätin Petra Lotzkat und zehn… 1 2 3 4 vor
Sichere Schulwege in den Walddörfern 6. Februar 20236. Februar 2023 Ein zentrales Thema unserer bezirkspolitischen Arbeit ist die Sicherheit von Schulwegen. Vor gut einem halben Jahr haben SPD und GRÜNE im Regionalausschuss Walddörfer einen Antrag zur Verbesserung der Verkehrssicherheit unserer… Neue Parksportanlage in Rahlstedt 30. Januar 202330. Januar 2023 Für alle, die dieses sich dieses Jahr mehr bewegen wollen, haben wir eine gute Nachricht! Im Wandsegrünzug entsteht eine neue Parksportanlagen am Altrahlstedter Stieg gegenüber dem Kombibad. Auch in Tonndorf… Wandsbeks Botanischer Sondergarten muss erhalten bleiben! 24. Dezember 202210. Januar 2023 Der botanische Sondergarten Wandsbek ist ein besonders wertvoller Ort in unserem Bezirk. Zukunftsweisende Stadtentwicklung am Wandsbek Markt: Stärkung des Wandsbeker Zentrums 1. November 20221. November 2022 Die Rot-Grüne Koalition in Wandsbek begrüßt ausdrücklich die Absicht des Vorhabenträgers Union Investment in den Standort Wandsbek Markt zu investieren und damit neue Entwicklungsperspektiven für das Karstadt-Gebäude zu schaffen. Für… Runder Tisch: Neue Unterkunft im Pulverhofsweg 22. Oktober 202225. Oktober 2022 Im Pulverhofsweg in Farmsen wird eine neue Clearingstelle zur Erstversorgung für unbegleitete minderjährige Geflüchtete eingerichtet. Für Fragen und Sorgen der Anwohner*innen stand am Dienstagabend die Staatsrätin Petra Lotzkat und zehn… 1 2 3 4 vor
Neue Parksportanlage in Rahlstedt 30. Januar 202330. Januar 2023 Für alle, die dieses sich dieses Jahr mehr bewegen wollen, haben wir eine gute Nachricht! Im Wandsegrünzug entsteht eine neue Parksportanlagen am Altrahlstedter Stieg gegenüber dem Kombibad. Auch in Tonndorf… Wandsbeks Botanischer Sondergarten muss erhalten bleiben! 24. Dezember 202210. Januar 2023 Der botanische Sondergarten Wandsbek ist ein besonders wertvoller Ort in unserem Bezirk. Zukunftsweisende Stadtentwicklung am Wandsbek Markt: Stärkung des Wandsbeker Zentrums 1. November 20221. November 2022 Die Rot-Grüne Koalition in Wandsbek begrüßt ausdrücklich die Absicht des Vorhabenträgers Union Investment in den Standort Wandsbek Markt zu investieren und damit neue Entwicklungsperspektiven für das Karstadt-Gebäude zu schaffen. Für… Runder Tisch: Neue Unterkunft im Pulverhofsweg 22. Oktober 202225. Oktober 2022 Im Pulverhofsweg in Farmsen wird eine neue Clearingstelle zur Erstversorgung für unbegleitete minderjährige Geflüchtete eingerichtet. Für Fragen und Sorgen der Anwohner*innen stand am Dienstagabend die Staatsrätin Petra Lotzkat und zehn… 1 2 3 4 vor
Wandsbeks Botanischer Sondergarten muss erhalten bleiben! 24. Dezember 202210. Januar 2023 Der botanische Sondergarten Wandsbek ist ein besonders wertvoller Ort in unserem Bezirk. Zukunftsweisende Stadtentwicklung am Wandsbek Markt: Stärkung des Wandsbeker Zentrums 1. November 20221. November 2022 Die Rot-Grüne Koalition in Wandsbek begrüßt ausdrücklich die Absicht des Vorhabenträgers Union Investment in den Standort Wandsbek Markt zu investieren und damit neue Entwicklungsperspektiven für das Karstadt-Gebäude zu schaffen. Für… Runder Tisch: Neue Unterkunft im Pulverhofsweg 22. Oktober 202225. Oktober 2022 Im Pulverhofsweg in Farmsen wird eine neue Clearingstelle zur Erstversorgung für unbegleitete minderjährige Geflüchtete eingerichtet. Für Fragen und Sorgen der Anwohner*innen stand am Dienstagabend die Staatsrätin Petra Lotzkat und zehn… 1 2 3 4 vor
Zukunftsweisende Stadtentwicklung am Wandsbek Markt: Stärkung des Wandsbeker Zentrums 1. November 20221. November 2022 Die Rot-Grüne Koalition in Wandsbek begrüßt ausdrücklich die Absicht des Vorhabenträgers Union Investment in den Standort Wandsbek Markt zu investieren und damit neue Entwicklungsperspektiven für das Karstadt-Gebäude zu schaffen. Für… Runder Tisch: Neue Unterkunft im Pulverhofsweg 22. Oktober 202225. Oktober 2022 Im Pulverhofsweg in Farmsen wird eine neue Clearingstelle zur Erstversorgung für unbegleitete minderjährige Geflüchtete eingerichtet. Für Fragen und Sorgen der Anwohner*innen stand am Dienstagabend die Staatsrätin Petra Lotzkat und zehn… 1 2 3 4 vor
Runder Tisch: Neue Unterkunft im Pulverhofsweg 22. Oktober 202225. Oktober 2022 Im Pulverhofsweg in Farmsen wird eine neue Clearingstelle zur Erstversorgung für unbegleitete minderjährige Geflüchtete eingerichtet. Für Fragen und Sorgen der Anwohner*innen stand am Dienstagabend die Staatsrätin Petra Lotzkat und zehn…