Weiter zum Inhalt
  • GRÜNE Hamburg
  • Grüne Jugend HH
  • GRÜNE im Bund
Sonnenblume - Logo
GRÜNE Wandsbek
Fraktion und Partei im Bezirk Hamburg-Wandsbek
Sonnenblume - Logo
  • Partei
    • Kreisvorstand
    • Stadtteilgruppen
      • Stadtteilgruppe Alstertal
      • Stadtteilgruppe Bramfeld
      • Stadtteilgruppe Kerngebiet
      • Stadtteilgruppe Rahlstedt
    • Bürgerschaftsabgeordnete
    • Delegierte BDK & LA
    • Aktivitäten-Rückblick
    • Mehr Infos
      • Dokumente und Formulare
      • FAQ
  • Bezirkspolitik
    • Bezirksabgeordnete
    • Pressemitteilungen
    • Ausschüsse
    • Zubenannte Bürger*innen
  • Mitmachen
    • Neumitglieder
    • Online dabei sein
    • Mitglied werden
    • Politischer Stammtisch
    • Finanziell unterstützen
    • Stadtteilgruppen
    • AG Veranstaltungen
    • AG Klima Wandsbek
    • Frauenstammtisch
    • GRÜNE 60+
    • Zubenannte Bürger*innen
  • Termine
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
    • Datenschutz
    • Impressum

Fraktionsnachrichten

Hier erhalten Sie aktuelle Informationen der Bezirksfraktion Wandsbek

Kinder und Jugendliche zu Wort kommen lassen

Kinder und Jugendliche zu Wort kommen lassen

19. August 202119. August 2021

SPD und GRÜNE für Sprechstunde beim Bezirksamtsleiter Die rot-grüne Koalition in Wandsbek möchte den Meinungen und Interessen von Kindern und Jugendlichen mehr Gewicht geben. Dazu wird viermal im Jahr eine…

Fraktionsnachrichten, Pressemitteilungen der Fraktion
weiterlesen
Mit guten und modernen Sportorten auch in Wandsbek fit für die Zukunft

Mit guten und modernen Sportorten auch in Wandsbek fit für die Zukunft

18. August 202118. August 2021

Sportbilanz 2019 bis heute: Hamburg investiert auch in der Krise große Beträge in die sportliche Infrastruktur. Seit Anfang 2019 wurden 127 öffentliche Sportanlagen für 265 Millionen Euro fertiggestellt oder befinden…

Fraktionsnachrichten, Pressemitteilungen der Fraktion
weiterlesen
Rot gefärbte Radfahrstreifen sorgen für mehr Sicherheit

Rot gefärbte Radfahrstreifen sorgen für mehr Sicherheit

3. August 20213. August 2021

In seiner Sitzung Ende April hat sich der Regionalausschuss Alstertal nach einem Antrag von SPD und BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN dafür ausgesprochen, vor allem die Radfahrstreifen in Mittellage im…

Fraktionsnachrichten, Pressemitteilungen der Fraktion
weiterlesen
Zwei neue StadtRAD-Stationen in Wandsbek

Zwei neue StadtRAD-Stationen in Wandsbek

22. Juli 202122. Juli 2021

Anlage am S-Bahnhof Wellingsbüttel nördlichste im Bezirk. Der StadtRAD-Ausbau geht in Wandsbek jetzt auch in den Stadtteilen am Rand des Bezirks zügig voran. Sowohl in Wellingsbüttel als auch in Tonndorf…

Fraktionsnachrichten, Pressemitteilungen der Fraktion
weiterlesen
Neue naturnahe Flächen und attraktive Wohnungen am Wiesenredder

Neue naturnahe Flächen und attraktive Wohnungen am Wiesenredder

21. Juli 202122. Juli 2021

Umfangreiche Bürgerbeteiligung hat begonnen. Das Gelände des ehemaligen Freibades am Wiesenredder soll nach dem Rückbau des Bades städtebaulich und landschaftlich entwickelt werden. Die derzeit in einem Rohr geführte Stellau soll…

Fraktionsnachrichten, Pressemitteilungen der Fraktion
weiterlesen
Neues Planrecht am Poppenbüttler Bogen

Neues Planrecht am Poppenbüttler Bogen

21. Juli 202122. Juli 2021

… für eine starke Wirtschaft und bessere Nahversorgung / Bebauungsplanentwurf Poppenbüttel 47 beschlossen. Am 17. Juni hat die Bezirksversammlung Wandsbek der Feststellung des Bebauungsplans Poppenbüttel 47 zugestimmt und damit den…

Fraktionsnachrichten, Pressemitteilungen der Fraktion
weiterlesen
Rasensportplatz in der Scharbeutzer Straße bekommt neue Drainage

Rasensportplatz in der Scharbeutzer Straße bekommt neue Drainage

21. Juli 202122. Juli 2021

Der große Rasensportplatz direkt im Jugendsportpark Rahlstedt bekommt eine neue Drainage, die Bauarbeiten sind gestartet und mit der Fertigstellung wird Anfang Juli gerechnet. Damit haben die Zeiten ein Ende, dass…

Fraktionsnachrichten, Pressemitteilungen der Fraktion
weiterlesen
Bedrohtes Dach des Wagnerhofes soll gerettet werden

Bedrohtes Dach des Wagnerhofes soll gerettet werden

21. Juli 202122. Juli 2021

Das reetgedeckte Dach des Wagnerhofes im Museumsdorf Volksdorf ist durch Schädlingsbefall bedroht und muss erneuert werden. Dazu leistet Wandsbek einen Anteil und hat im Haushaltsausschuss der Bezirksversammlung 4.750,00 Euro für…

Fraktionsnachrichten, Pressemitteilungen der Fraktion
weiterlesen
Wandsbek steht für Vielfalt und Toleranz

Wandsbek steht für Vielfalt und Toleranz

23. Juni 202123. Juni 2021

Am Wandsbeker Bezirksamt weht heute eine Regenbogenflagge im Wind, als Zeichen für Vielfalt und Toleranz. Die Fraktionsvorsitzenden der rot-grünen Koalition in Wandsbek, Marc Buttler und Julia Chiandone sind sich einig: „Mit dieser…

Fraktionsnachrichten
weiterlesen
Verlängerung der Unterstützung bis Ende 2022 Zusätzliche Einnahmequellen für Gastronomie und Schausteller ermöglichen

Verlängerung der Unterstützung bis Ende 2022 Zusätzliche Einnahmequellen für Gastronomie und Schausteller ermöglichen

21. Juni 202121. Juni 2021

Mit einem gemeinsamen Antrag (siehe Anhang) in der Bezirksversammlung Wandsbek will die rot-grüne Fraktion erreichen, dass der Beschluss zur Unterstützung von Gastronomie- und Schaustellereibetrieben vom 04.06.2020 (DRS 21-1569) bis Ende 2022 verlängert…

Fraktionsnachrichten, Pressemitteilungen der Fraktion
weiterlesen
Verkehrsprojekte in Volksdorf werden vorgestellt

Verkehrsprojekte in Volksdorf werden vorgestellt

21. Juni 202121. Juni 2021

Vor etwa einem Jahr hat die Bezirksversammlung Wandsbek den Antrag der Koalition von SPD und BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beschlossen, ein mehrwöchiges Pilotprojekt zum autoarmen Volksdorf im Sommer 2021…

Fraktionsnachrichten, Pressemitteilungen der Fraktion
weiterlesen
Seelischen Belastungen durch die Corona-Krise entgegenwirken

Seelischen Belastungen durch die Corona-Krise entgegenwirken

21. Juni 202121. Juni 2021

Die Koalition aus SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN unterstützt das Programm eines Mental Health First Aid (MHFA), das Laienhelfer*innen für psychische Gesundheit ausbildet. Mit einem Pilotprojekt MHFA-Ausbildung in Wandsbek soll…

Fraktionsnachrichten, Pressemitteilungen der Fraktion
weiterlesen
Mobilität der Zukunft

Mobilität der Zukunft

3. Juni 202111. Juni 2021

Parkplatz für Lastenräder vor der Bücherhalle einrichten Bereits im Oktober letzten Jahres hat die rot-grüne Koalition die Umwidmung eines KFZ- Stellplatzes in der Amtsstraße vor der Bücherhalle in einen ausgewiesenen…

Fraktionsnachrichten, Pressemitteilungen, Pressemitteilungen der Fraktion
weiterlesen
Vorausschauende Planung statt temporärer Schnellschüsse: Für die Einrichtung einer Protected Bike Lane in der Wandsbeker Chaussee

Vorausschauende Planung statt temporärer Schnellschüsse: Für die Einrichtung einer Protected Bike Lane in der Wandsbeker Chaussee

2. Juni 202111. Juni 2021

Der Ausschuss für Mobilität hat in seiner letzten Sitzung den rot-grünen Antrag (Drs. 21-3318) für die Umsetzung einer Protected Bike Line für die Wandsbeker Chaussee zwischen Hammer Straße und Wartenau…

Fraktionsnachrichten, Pressemitteilungen, Pressemitteilungen der Fraktion
weiterlesen
Eine weitere Blühwiese im Bezirk Wandsbek

Eine weitere Blühwiese im Bezirk Wandsbek

20. Mai 202111. Juni 2021

Der Ausschuss für Klima, Umwelt und Verbraucherschutz hat in seiner letzten Sitzung beschlossen, für ein weiteres Natur-Cent-Projekt im Bezirk Wandsbek die Grünfläche an der Schöneberger Straße auszuwählen. Hier soll eine…

Fraktionsnachrichten, Pressemitteilungen
weiterlesen
Mit guten und modernen Sportorten auch in Wandsbek fit für die Zukunft

Mit guten und modernen Sportorten auch in Wandsbek fit für die Zukunft

18. August 202118. August 2021

Sportbilanz 2019 bis heute: Hamburg investiert auch in der Krise große Beträge in die sportliche Infrastruktur. Seit Anfang 2019 wurden 127 öffentliche Sportanlagen für 265 Millionen Euro fertiggestellt oder befinden…

Fraktionsnachrichten, Pressemitteilungen der Fraktion
weiterlesen
Zwei neue StadtRAD-Stationen in Wandsbek

Zwei neue StadtRAD-Stationen in Wandsbek

22. Juli 202122. Juli 2021

Anlage am S-Bahnhof Wellingsbüttel nördlichste im Bezirk. Der StadtRAD-Ausbau geht in Wandsbek jetzt auch in den Stadtteilen am Rand des Bezirks zügig voran. Sowohl in Wellingsbüttel als auch in Tonndorf…

Fraktionsnachrichten, Pressemitteilungen der Fraktion
weiterlesen
Neues Planrecht am Poppenbüttler Bogen

Neues Planrecht am Poppenbüttler Bogen

21. Juli 202122. Juli 2021

… für eine starke Wirtschaft und bessere Nahversorgung / Bebauungsplanentwurf Poppenbüttel 47 beschlossen. Am 17. Juni hat die Bezirksversammlung Wandsbek der Feststellung des Bebauungsplans Poppenbüttel 47 zugestimmt und damit den…

Fraktionsnachrichten, Pressemitteilungen der Fraktion
weiterlesen
Bedrohtes Dach des Wagnerhofes soll gerettet werden

Bedrohtes Dach des Wagnerhofes soll gerettet werden

21. Juli 202122. Juli 2021

Das reetgedeckte Dach des Wagnerhofes im Museumsdorf Volksdorf ist durch Schädlingsbefall bedroht und muss erneuert werden. Dazu leistet Wandsbek einen Anteil und hat im Haushaltsausschuss der Bezirksversammlung 4.750,00 Euro für…

Fraktionsnachrichten, Pressemitteilungen der Fraktion
weiterlesen
Verlängerung der Unterstützung bis Ende 2022 Zusätzliche Einnahmequellen für Gastronomie und Schausteller ermöglichen

Verlängerung der Unterstützung bis Ende 2022 Zusätzliche Einnahmequellen für Gastronomie und Schausteller ermöglichen

21. Juni 202121. Juni 2021

Mit einem gemeinsamen Antrag (siehe Anhang) in der Bezirksversammlung Wandsbek will die rot-grüne Fraktion erreichen, dass der Beschluss zur Unterstützung von Gastronomie- und Schaustellereibetrieben vom 04.06.2020 (DRS 21-1569) bis Ende 2022 verlängert…

Fraktionsnachrichten, Pressemitteilungen der Fraktion
weiterlesen
Seelischen Belastungen durch die Corona-Krise entgegenwirken

Seelischen Belastungen durch die Corona-Krise entgegenwirken

21. Juni 202121. Juni 2021

Die Koalition aus SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN unterstützt das Programm eines Mental Health First Aid (MHFA), das Laienhelfer*innen für psychische Gesundheit ausbildet. Mit einem Pilotprojekt MHFA-Ausbildung in Wandsbek soll…

Fraktionsnachrichten, Pressemitteilungen der Fraktion
weiterlesen
Vorausschauende Planung statt temporärer Schnellschüsse: Für die Einrichtung einer Protected Bike Lane in der Wandsbeker Chaussee

Vorausschauende Planung statt temporärer Schnellschüsse: Für die Einrichtung einer Protected Bike Lane in der Wandsbeker Chaussee

2. Juni 202111. Juni 2021

Der Ausschuss für Mobilität hat in seiner letzten Sitzung den rot-grünen Antrag (Drs. 21-3318) für die Umsetzung einer Protected Bike Line für die Wandsbeker Chaussee zwischen Hammer Straße und Wartenau…

Fraktionsnachrichten, Pressemitteilungen, Pressemitteilungen der Fraktion
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 vor

GRÜNE Wandsbek benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen