Weiter zum Inhalt
  • GRÜNE Hamburg
  • Grüne Jugend HH
  • GRÜNE im Bund
Sonnenblume - Logo
GRÜNE Wandsbek
Fraktion und Partei im Bezirk Hamburg-Wandsbek
Sonnenblume - Logo
  • Partei
    • Kreisvorstand
    • Stadtteilgruppen
      • Stadtteilgruppe Alstertal
      • Stadtteilgruppe Bramfeld
      • Stadtteilgruppe Kerngebiet
      • Stadtteilgruppe Rahlstedt
    • Bürgerschaftsabgeordnete
    • Delegierte BDK & LA
    • Aktivitäten-Rückblick
    • Mehr Infos
      • Dokumente und Formulare
      • FAQ
  • Bezirkspolitik
    • Bezirksabgeordnete
    • Pressemitteilungen
    • Ausschüsse
    • Zubenannte Bürger*innen
  • Mitmachen
    • Neumitglieder
    • Online dabei sein
    • Mitglied werden
    • Politischer Stammtisch
    • Finanziell unterstützen
    • Stadtteilgruppen
    • AG Veranstaltungen
    • AG Klima Wandsbek
    • Frauenstammtisch
    • GRÜNE 60+
    • Zubenannte Bürger*innen
  • Termine
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
    • Datenschutz
    • Impressum

Fraktion

Hier finden Sie Informationen der Bezirksfraktion

Wir trauern um unseren Parteifreund Heinrich

Wir trauern um unseren Parteifreund Heinrich

25. Juli 202226. Juli 2022

Liebe Freund*innen, mit schwerem Herzen müssen wir euch mitteilen, dass unser Parteifreund Heinrich Sackritz nach schwerer Krankheit am Mittwoch, dem 20. Juli, verstorben ist.Unser tiefes Mitgefühl gilt seinen Angehörigen und…

Fraktion, Fraktionsnachrichten
weiterlesen
Unterbringung von Geflüchteten in Duvenstedt – geplante Errichtung von Containern für die Erstaufnahme am Puckaffer Weg

Unterbringung von Geflüchteten in Duvenstedt – geplante Errichtung von Containern für die Erstaufnahme am Puckaffer Weg

25. Juli 202226. Juli 2022

Die Wandsbeker rot-grüne Koalition hält daran fest, dass die Unterbringung von Geflüchteten eine gesamtstädtische Aufgabe ist, an der sich alle Stadtteile im Rahmen ihrer Möglichkeiten beteiligen müssen. Grundsätzlich ist die…

Fraktion, Pressemitteilungen der Fraktion
weiterlesen
Sichere Schulwege in den Walddörfern

Sichere Schulwege in den Walddörfern

24. Juni 20221. Februar 2023

Im Regionalausschuss Walddörfer brachten SPD und Grünen bei der Sitzung am 2. Juni 2022 einen umfangreichen Antrag zur Sicherheit auf dem Schulweg ein. Am 17. Juni wurde die Lage auf…

Fraktion, Pressemitteilungen der Fraktion
weiterlesen
Unbürokratische Fördergeld-Bewilligung

Unbürokratische Fördergeld-Bewilligung

11. April 202211. April 2022

Um freiwilliges Engagement in der Geflüchtetenhilfe in Wandsbek zu unterstützen, wird das Verfahren zur Bewilligung von Mitteln aus der “Förderrichtlinie Freiwilliges Engagement“ erleichtert. Bis zu einem Betrag von 5.000 Euro…

Pressemitteilungen der Fraktion
weiterlesen
Förderung der Insektenvielfalt in Wandsbek

Förderung der Insektenvielfalt in Wandsbek

11. April 202211. April 2022

Blühflächen mit heimischen Wildpflanzen sind wichtige Lebensräume für Insekten. Allerdings reichen Blüten allein nicht aus, es werden auch Rückzugsorte für Fortpflanzung und Überwinterung benötigt. Dafür sollen geeignete Strukturen geschaffen werden:…

Pressemitteilungen der Fraktion
weiterlesen
Wir sichern Erbbaugrundstücke durch Teilung

Wir sichern Erbbaugrundstücke durch Teilung

28. März 202212. Oktober 2022

Mit dem Bebauungsplan Tonndorf 35/Ellerneck, setzt sich die rot-grüne Koalition dafür ein, dass die vielen Erbpachtnehmer*innen in dem Bereich ihre Gebäude weiterhin zu einem verträglichen Erbbauzins nutzen können. Dies kann…

Fraktionsnachrichten, Pressemitteilungen der Fraktion
weiterlesen
Büroflächen für geflüchtete Ukrainer*innen und deren Unternehmen schaffen

Büroflächen für geflüchtete Ukrainer*innen und deren Unternehmen schaffen

4. März 20224. März 2022

Die rot-grüne Koalition in der Bezirksversammlung Wandsbek regt an, eine Internetplattform einzurichten, zur Vermittlung von Arbeitsflächen für geflüchtete Ukrainer*innen und deren Unternehmen. Die zuständige Wirtschaftsbehörde und das Bezirksamt sollen sich…

Pressemitteilungen der Fraktion
weiterlesen
Neugestaltung des Gedenkortes am Höltigbaum

Neugestaltung des Gedenkortes am Höltigbaum

4. März 20224. März 2022

Der Regionalausschuss Rahlstedt hat beschlossen, dass weitere Schritte für eine Neugestaltung des Gedenkortes am Neuen Höltigbaum unternommen werden sollen. Gemeinsam mit dem Runden Tisch der Bezirksversammlung Wandsbek zur Ausarbeitung eines…

Pressemitteilungen der Fraktion
weiterlesen
Rot-grün setzt sich für das historische Gebäude und das Restaurant „Zum Eichtalpark“ ein

Rot-grün setzt sich für das historische Gebäude und das Restaurant „Zum Eichtalpark“ ein

4. März 20224. März 2022

Das Gebäude und das Restaurant haben eine große Bedeutung für den Eichtalpark und den Stadtteil. Deswegen setzt sich die rot-grüne Koalition für eine rasche und umfassende Sanierung des Gebäudes ein,…

Pressemitteilungen der Fraktion
weiterlesen
Neues Quartier zum Wohnen und Arbeiten an der Hammer Straße

Neues Quartier zum Wohnen und Arbeiten an der Hammer Straße

2. März 20222. März 2022

Die rot-grüne Koalition in Wandsbek unterstützt die Initiative der Verwaltung, auf dem Areal zwischen Hammer Straße und Güterumgehungsbahn in Marienthal neues Planrecht zu schaffen, um die Entwicklung eines neuen Quartiers…

Pressemitteilungen der Fraktion
weiterlesen
Historisches Ortsbild in Rahlstedt weiter erhalten

Historisches Ortsbild in Rahlstedt weiter erhalten

25. Februar 202225. Februar 2022

Um die Bevölkerung über die Rahmenbedingungen der beiden städtebaulichen Erhaltungsgebiete in Rahlstedt aufzuklären, hat die rot-grüne Koalition beschlossen, dass an die betreffenden Haushalte im Stadtteil Informationsbroschüren verteilt werden. Katja Rosenbohm,…

Pressemitteilungen der Fraktion
weiterlesen
Spielplatz Jüthornstraße in neuem Glanz

Spielplatz Jüthornstraße in neuem Glanz

11. Februar 202211. Februar 2022

Der Kinderspielplatz an der Jüthornstraße im Wandsbeker Gehölz wurde nach umfangreichen Garten- und Landschaftsbauarbeiten vollständig erneuert und mit neuen Spielgeräten ausgestattet. Auch wenn die Pflanzarbeiten noch nicht abgeschlossen sind, kann…

Pressemitteilungen der Fraktion
weiterlesen
Zentraler Gedenkort und Erinnerungsweg

Zentraler Gedenkort und Erinnerungsweg

10. Februar 202210. Februar 2022

zu Widerstand und Verfolgung im Nationalsozialismus 1933-1945 in Wandsbek. Die Wandsbeker Bezirksversammlung hat sich vorgenommen, einen zentralen Gedenkort und einen Erinnerungsweg im Bezirk einzurichten, um an diejenigen Wandsbekerinnen und Wandsbeker…

Pressemitteilungen der Fraktion
weiterlesen
Modernisierung des Sportparks Friedrichshöh vom TSV Wandsetal

Modernisierung des Sportparks Friedrichshöh vom TSV Wandsetal

10. Februar 202210. Februar 2022

Der Beirat Bezirklicher Sportstättenbau hat in seiner Sitzung vom 2. Februar Mittel für die weitere Modernisierung des Sportpark Friedrichshöh bewilligt, dazu kommen bezirkliche Mittel. Mit den nun bewilligten Geldern können…

Pressemitteilungen der Fraktion
weiterlesen
Bezirk Wandsbek zeigt Flagge

Bezirk Wandsbek zeigt Flagge

4. Februar 20224. Februar 2022

Parkbank in Regenbogenfarben an zentraler Stelle. Idealerweise zum 17. Mai, dem internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie soll im Bezirk Wandsbek eine Parkbank in Regenbogenfarben gestrichen werden. GRÜNE…

Pressemitteilungen der Fraktion
weiterlesen
Unterbringung von Geflüchteten in Duvenstedt – geplante Errichtung von Containern für die Erstaufnahme am Puckaffer Weg

Unterbringung von Geflüchteten in Duvenstedt – geplante Errichtung von Containern für die Erstaufnahme am Puckaffer Weg

25. Juli 202226. Juli 2022

Die Wandsbeker rot-grüne Koalition hält daran fest, dass die Unterbringung von Geflüchteten eine gesamtstädtische Aufgabe ist, an der sich alle Stadtteile im Rahmen ihrer Möglichkeiten beteiligen müssen. Grundsätzlich ist die…

Fraktion, Pressemitteilungen der Fraktion
weiterlesen
Unbürokratische Fördergeld-Bewilligung

Unbürokratische Fördergeld-Bewilligung

11. April 202211. April 2022

Um freiwilliges Engagement in der Geflüchtetenhilfe in Wandsbek zu unterstützen, wird das Verfahren zur Bewilligung von Mitteln aus der “Förderrichtlinie Freiwilliges Engagement“ erleichtert. Bis zu einem Betrag von 5.000 Euro…

Pressemitteilungen der Fraktion
weiterlesen
Wir sichern Erbbaugrundstücke durch Teilung

Wir sichern Erbbaugrundstücke durch Teilung

28. März 202212. Oktober 2022

Mit dem Bebauungsplan Tonndorf 35/Ellerneck, setzt sich die rot-grüne Koalition dafür ein, dass die vielen Erbpachtnehmer*innen in dem Bereich ihre Gebäude weiterhin zu einem verträglichen Erbbauzins nutzen können. Dies kann…

Fraktionsnachrichten, Pressemitteilungen der Fraktion
weiterlesen
Neugestaltung des Gedenkortes am Höltigbaum

Neugestaltung des Gedenkortes am Höltigbaum

4. März 20224. März 2022

Der Regionalausschuss Rahlstedt hat beschlossen, dass weitere Schritte für eine Neugestaltung des Gedenkortes am Neuen Höltigbaum unternommen werden sollen. Gemeinsam mit dem Runden Tisch der Bezirksversammlung Wandsbek zur Ausarbeitung eines…

Pressemitteilungen der Fraktion
weiterlesen
Neues Quartier zum Wohnen und Arbeiten an der Hammer Straße

Neues Quartier zum Wohnen und Arbeiten an der Hammer Straße

2. März 20222. März 2022

Die rot-grüne Koalition in Wandsbek unterstützt die Initiative der Verwaltung, auf dem Areal zwischen Hammer Straße und Güterumgehungsbahn in Marienthal neues Planrecht zu schaffen, um die Entwicklung eines neuen Quartiers…

Pressemitteilungen der Fraktion
weiterlesen
Spielplatz Jüthornstraße in neuem Glanz

Spielplatz Jüthornstraße in neuem Glanz

11. Februar 202211. Februar 2022

Der Kinderspielplatz an der Jüthornstraße im Wandsbeker Gehölz wurde nach umfangreichen Garten- und Landschaftsbauarbeiten vollständig erneuert und mit neuen Spielgeräten ausgestattet. Auch wenn die Pflanzarbeiten noch nicht abgeschlossen sind, kann…

Pressemitteilungen der Fraktion
weiterlesen
Modernisierung des Sportparks Friedrichshöh vom TSV Wandsetal

Modernisierung des Sportparks Friedrichshöh vom TSV Wandsetal

10. Februar 202210. Februar 2022

Der Beirat Bezirklicher Sportstättenbau hat in seiner Sitzung vom 2. Februar Mittel für die weitere Modernisierung des Sportpark Friedrichshöh bewilligt, dazu kommen bezirkliche Mittel. Mit den nun bewilligten Geldern können…

Pressemitteilungen der Fraktion
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 5 6 vor

GRÜNE Wandsbek benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen