Weiter zum Inhalt
  • GRÜNE Hamburg
  • Grüne Jugend HH
  • GRÜNE im Bund
Sonnenblume - Logo
GRÜNE Wandsbek
Fraktion und Partei im Bezirk Hamburg-Wandsbek
Sonnenblume - Logo
  • Partei
    • Kreisvorstand
    • Stadtteilgruppen
      • Stadtteilgruppe Alstertal
      • Stadtteilgruppe Bramfeld
      • Stadtteilgruppe Rahlstedt
    • Delegierte BDK & LA
    • Aktivitäten-Rückblick
    • Mehr Infos
      • Dokumente und Formulare
      • FAQ
  • Bezirkspolitik
    • Pressemitteilungen
    • Ausschüsse
  • Abgeordnete
    • Bezirksabgeordnete
    • Bürgerschaftsabgeordnete
  • Mitmachen
    • Neumitglieder
    • Online dabei sein
    • Mitglied werden
    • Finanziell unterstützen
    • Stadtteilgruppen
    • AG Klima Wandsbek
    • Frauenstammtisch
    • GRÜNE 60+
  • Termine
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
    • Datenschutz
    • Impressum

Fraktion

Hier finden Sie Informationen der Bezirksfraktion

Bezirk Wandsbek zeigt Flagge

Bezirk Wandsbek zeigt Flagge

4. Februar 20224. Februar 2022

Parkbank in Regenbogenfarben an zentraler Stelle. Idealerweise zum 17. Mai, dem internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie soll im Bezirk Wandsbek eine Parkbank in Regenbogenfarben gestrichen werden. GRÜNE…

Pressemitteilungen der Fraktion
weiterlesen
Mehr freie Sportflächen für Wandsbek

Mehr freie Sportflächen für Wandsbek

4. Februar 20224. Februar 2022

Inklusiver, niedrigschwelliger und kostenfreier Zugang für alle Generationen. Die rot-grüne Koalition im Bezirk Wandsbek möchte den sogenannten Parksport weiter fördern. Mit einem Antrag in der Bezirksversammlung wollen SPD und GRÜNE…

Pressemitteilungen der Fraktion
weiterlesen
Den Einsatz von Lärmblitzern prüfen

Den Einsatz von Lärmblitzern prüfen

21. Dezember 202121. Dezember 2021

Eine wesentliche Lärmquelle in der Stadt ist der Lärm durch den Straßenverkehr. Insbesondere in den Städten wird die gesundheitliche Wirkung von Lärmbelästigungen bei vielen städtischen Maßnahmen mittlerweile regelhaft berücksichtigt. Auch…

Pressemitteilungen der Fraktion
weiterlesen
Flaniermeile Volksdorf startet zum Ende des zweiten Quartals 2022

Flaniermeile Volksdorf startet zum Ende des zweiten Quartals 2022

21. Dezember 202122. Dezember 2021

Die Wandsbeker Bezirksversammlung hat am 16. Dezember beschlossen, dass im Rahmen des Pilotprojektes Flaniermeile Volksdorf im Volksdorfer Ortskern für acht Wochen erkundet wird, wie eine deutliche Reduzierung des Autoverkehrs von…

Pressemitteilungen der Fraktion
weiterlesen
Deutliche Ausweitung von Impf- und Testangeboten im Bezirk Wandsbek

Deutliche Ausweitung von Impf- und Testangeboten im Bezirk Wandsbek

16. Dezember 202116. Dezember 2021

Das Impf- und Testangebot für die Bürger*innen in Wandsbek, um die Covid-19 Pandemie in den Griff zu bekommen, soll deutlich ausgeweitet werden. Vor allem in den sozial benachteiligten Quartieren und…

Pressemitteilungen der Fraktion
weiterlesen
Flaniermeile Volksdorf

Flaniermeile Volksdorf

10. Dezember 202110. Dezember 2021

Umsetzungskonzept mit Innenbehörde abgestimmt. Andere Städte und Gemeinden und auch Modellquartiere in Hamburg haben gezeigt, dass sich die Aufenthaltsqualität deutlich verbessert, wenn Autos nur noch begrenzten Zugang zu Straßen bekommen,…

Pressemitteilungen der Fraktion
weiterlesen
Neue Bänke auf dem Bramfelder Marktplatz

Neue Bänke auf dem Bramfelder Marktplatz

3. Dezember 20213. Dezember 2021

Im Oktober 2013 wurde der Bramfelder Marktplatz nach einer umfangreichen Neugestaltung der Öffentlichkeit übergeben. Seitdem sind fast zehn Jahre ins Land gegangen und die Holzbänke auf dem Platz haben unter…

Pressemitteilungen der Fraktion
weiterlesen
Wandsbeks Kreuzungen sicherer machen

Wandsbeks Kreuzungen sicherer machen

29. November 202129. November 2021

Roteinfärbung von Radfahrstreifen in Mittellage. Die Koalition von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat zur letzten Bezirksversammlung beantragt, dass die Verwaltung alle Kreuzungen mit Radfahrstreifen in Mittellage (RiM) identifiziert und…

Pressemitteilungen der Fraktion
weiterlesen
Enormes Einsparpotential

Enormes Einsparpotential

25. November 202125. November 2021

Erfolgreiche Energieberatung bei fünf öffentlichen Gebäuden. Der Hamburger Senat hat sich im Masterplan Klimaschutz das Ziel gesetzt, den Wärmebedarf bei Nichtwohngebäuden bis 2050 um 50 Prozent zu senken. Im Januar…

Pressemitteilungen der Fraktion
weiterlesen
Nachpflanzpotential für Straßenbäume nutzen

Nachpflanzpotential für Straßenbäume nutzen

25. November 202125. November 2021

In Hamburg wird der Raum für Bäume knapp. Die Suche und Prüfung geeigneter Standorte für Ersatzpflanzungen erweist sich häufig als schwierig und zeitaufwendig. So können aus unterschiedlichen Gründen nicht alle…

Pressemitteilungen der Fraktion
weiterlesen
Vier Straßenabschnitte in Wandsbek bekommen nachts Tempo 30

Vier Straßenabschnitte in Wandsbek bekommen nachts Tempo 30

24. November 202124. November 2021

Dritte Stufe des Lärmaktionsplanes beschlossen. Der rot-güne Senat hat auf seiner letzten Sitzung die dritte Stufe des Lärmaktionsplanes beschlossen. Neben der Einführung von Tempo 30 in der Nacht von 22…

Pressemitteilungen der Fraktion
weiterlesen
Neuwahlen bei den Wandsbeker GRÜNEN

Neuwahlen bei den Wandsbeker GRÜNEN

16. November 202121. Dezember 2021

Fraktionsvorstand wiedergewählt. Die Bezirksfraktion von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN in der Wandsbeker Bezirksversammlung hat auf ihrer Sitzung am Freitag turnusmäßig den Fraktionsvorstand neu bestimmt. Alte und neue Vorsitzende ist…

Pressemitteilungen der Fraktion
weiterlesen
Gefährliche Kreuzung entschärft

Gefährliche Kreuzung entschärft

9. November 20219. November 2021

Knotenpunkt in Rahlstedt jetzt mit rot eingefärbten Radfahrstreifen. Die rot-grüne Koalition in Wandsbek hatte Anfang September im Regionalausschuss Rahlstedt den Antrag gestellt, die Radfahrstreifen in Mittellage an der Kreuzung Rahlstedter…

Pressemitteilungen der Fraktion
weiterlesen
Flaniermeile Volksdorf: Neue Parkplatzregelung für den Ortskern

Flaniermeile Volksdorf: Neue Parkplatzregelung für den Ortskern

8. November 20218. November 2021

Bei der Vorstellung des Planungsstandes zum Pilotprojekt Flaniermeile Volksdorf durch das Bezirksamt sind im Austausch mit den Gewerbetreibenden weitere Aspekte aufgenommen worden, die zu einer erfolgreichen Realisierung beitragen können. Um…

Pressemitteilungen der Fraktion
weiterlesen
Vertrag für Hamburg wird erneuert – gutes Signal für den Wohnungsmarkt

Vertrag für Hamburg wird erneuert – gutes Signal für den Wohnungsmarkt

5. November 20215. November 2021

Im Jahr 2011 hatte der rot-grüne Senat erstmals einen „Vertrag für Hamburg“ mit den sieben Hamburger Bezirken geschlossen, um gemeinsam den Wohnungsbau anzukurbeln. Dieser Vertrag wird zu Zeit aktualisiert und…

Pressemitteilungen der Fraktion
weiterlesen
Mehr freie Sportflächen für Wandsbek

Mehr freie Sportflächen für Wandsbek

4. Februar 20224. Februar 2022

Inklusiver, niedrigschwelliger und kostenfreier Zugang für alle Generationen. Die rot-grüne Koalition im Bezirk Wandsbek möchte den sogenannten Parksport weiter fördern. Mit einem Antrag in der Bezirksversammlung wollen SPD und GRÜNE…

Pressemitteilungen der Fraktion
weiterlesen
Flaniermeile Volksdorf startet zum Ende des zweiten Quartals 2022

Flaniermeile Volksdorf startet zum Ende des zweiten Quartals 2022

21. Dezember 202122. Dezember 2021

Die Wandsbeker Bezirksversammlung hat am 16. Dezember beschlossen, dass im Rahmen des Pilotprojektes Flaniermeile Volksdorf im Volksdorfer Ortskern für acht Wochen erkundet wird, wie eine deutliche Reduzierung des Autoverkehrs von…

Pressemitteilungen der Fraktion
weiterlesen
Flaniermeile Volksdorf

Flaniermeile Volksdorf

10. Dezember 202110. Dezember 2021

Umsetzungskonzept mit Innenbehörde abgestimmt. Andere Städte und Gemeinden und auch Modellquartiere in Hamburg haben gezeigt, dass sich die Aufenthaltsqualität deutlich verbessert, wenn Autos nur noch begrenzten Zugang zu Straßen bekommen,…

Pressemitteilungen der Fraktion
weiterlesen
Wandsbeks Kreuzungen sicherer machen

Wandsbeks Kreuzungen sicherer machen

29. November 202129. November 2021

Roteinfärbung von Radfahrstreifen in Mittellage. Die Koalition von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat zur letzten Bezirksversammlung beantragt, dass die Verwaltung alle Kreuzungen mit Radfahrstreifen in Mittellage (RiM) identifiziert und…

Pressemitteilungen der Fraktion
weiterlesen
Nachpflanzpotential für Straßenbäume nutzen

Nachpflanzpotential für Straßenbäume nutzen

25. November 202125. November 2021

In Hamburg wird der Raum für Bäume knapp. Die Suche und Prüfung geeigneter Standorte für Ersatzpflanzungen erweist sich häufig als schwierig und zeitaufwendig. So können aus unterschiedlichen Gründen nicht alle…

Pressemitteilungen der Fraktion
weiterlesen
Neuwahlen bei den Wandsbeker GRÜNEN

Neuwahlen bei den Wandsbeker GRÜNEN

16. November 202121. Dezember 2021

Fraktionsvorstand wiedergewählt. Die Bezirksfraktion von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN in der Wandsbeker Bezirksversammlung hat auf ihrer Sitzung am Freitag turnusmäßig den Fraktionsvorstand neu bestimmt. Alte und neue Vorsitzende ist…

Pressemitteilungen der Fraktion
weiterlesen
Flaniermeile Volksdorf: Neue Parkplatzregelung für den Ortskern

Flaniermeile Volksdorf: Neue Parkplatzregelung für den Ortskern

8. November 20218. November 2021

Bei der Vorstellung des Planungsstandes zum Pilotprojekt Flaniermeile Volksdorf durch das Bezirksamt sind im Austausch mit den Gewerbetreibenden weitere Aspekte aufgenommen worden, die zu einer erfolgreichen Realisierung beitragen können. Um…

Pressemitteilungen der Fraktion
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 vor

GRÜNE Wandsbek benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen