Das Prinzip „Schwammstadt“ im öffentlichen Straßenraum realisieren 16. Oktober 202316. Oktober 2023 Hamburg ist schon jetzt Vorreiter in Deutschland bei der Anpassung an den menschengemachten Klimawandel. Schon seit Jahren sorgt rot-grün in Wandsbek dafür, dass erneuerbare Energien…
Tag der älteren Menschen 1. Oktober 20232. Oktober 2023 Am 1. Oktober ist Tag der älteren Menschen. Daher haben wir Menschen aus dem Bezirk Wandsbek im besten Alter gefragt, was sie sich vom Bezirk…
Internationale Jugendarbeit stärken 27. September 20232. Oktober 2024 Die Wandsbeker Bezirksversammlung setzt sich interfraktionell dafür ein, dass mehr Jugendliche die Möglichkeit erhalten, an internationaler Jugendarbeit teilzunehmen. Dazu soll in den anstehenden Haushaltsberatungen ein…
Quartiersentwicklung: Haus der Jugend Bramfeld 20. September 202320. September 2023 Am Montag, 18. September, war unsere Regionalsprecherin Karin Knitter-Lehmann mit dem Finanzsenator Dressel und Bezirksamtsleiter Ritzenhoff zu Besuch im Haus der Jugend. Das Haus der…
Grünpfeil für rechtsabbiegende Fahrradfahrer*innen 15. September 202315. September 2023 Für Fahrradfahrer*innen, die von der Boltenhagener Straße in die Scharbeutzer Straße abbiegen, gilt zukünftig ein Grünpfeil für Rechtsabbiegende. Damit wird in Rahlstedt einer der ersten…
Neue Bewegungsinsel am Wandse-Grünzug 15. August 202315. August 2023 Wie viel hast Du Dich heute schon bewegt? Erwachsene in Deutschland sitzen werktags im Durchschnitt 9,2 Stunden! Fehlende Bewegung wirkt sich negativ auf unsere Gesundheit…
Wärmewende in Wandsbek 17. Juli 202317. Juli 2023 Im Rahmen der kommunalen Wärmeplanung wird die zuständige Fachbehörde gebeten, im Ausschuss für Klima-, Umwelt- und Verbraucherschutz die aktuelle Situation und geplante Vorhaben zur Erweiterung…
Wasserturm in Farmsen erhalten und für den Stadtteil nutzbar machen 11. Juli 202311. Juli 2023 Die baulichen Veränderungen rund um das ehemalige Versorgungsheim in Farmsen und der Blick auf den geplanten Wohnungsbau auf der Fläche des Berufsförderungswerks geben Anlass, einen…
Ein neuer Ort für Freizeit und Erholung im Eichtalpark 10. Juli 202310. Juli 2023 Das zentral gelegene Betriebsgebäude des Bezirksamtes im Eichtalpark und wird derzeit nur als Lager- und Abstellraum genutzt. Das Gebäude bietet jedoch erheblich mehr Potential und…
Keine gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit im Integrationsbeirat 6. Juli 20232. Oktober 2024 Die rot-grüne Koalition schließt sich der Auffassung des Integrationsbeirats an, wonach das Mitglied Dietmar Wagner (AfD) nicht geeignet ist, die Aufgaben und Ziele des Beirats…
Fluginseln für Insekten durch begrünte Bushaltestellen 19. Juni 20232. Oktober 2024 Begrünte Fahrgastunterstände dienen laut einer Studie der Deutschen Wildtier Stiftung als Lebensraum für Wildbienen und Wespen. Da der Flugradius dieser Insekten oft nur wenige 100…
Wie gelingt die Wärmewende im Bezirk Wandsbek? 18. Juni 202319. Juni 2023 Dienstag, 20. Juni, um 19:00 Uhr im Forum Alstertal Klimawandel und steigende Kosten bei Öl und Gas machen uns allen klar: wir brauchen die Wärmewende!…
Wandsbeker Marktfrieden 12. Juni 202312. Juni 2023 Neustart für den Wochenmarkt Gemeinsam haben die Wandsbeker Marktbeschicker und die Wandsbeker rot-grüne Koalition eine Einigung für die Neuentwicklung des Wandsbeker Marktes gefunden. Das von…
Gedenkstätte Höltigbaum neugestalten 19. Mai 202324. Mai 2023 Die Gedenkstätte Höltigbaum am Rande des früheren Schießplatzes dient der Erinnerung an die Opfer der NS-Militärjustiz. Sie soll jetzt nach dem Wunsch von rot-grün neugestaltet…
Inklusive Toilettenanlagen 15. Mai 20232. Oktober 2023 Die rot-grüne Koalition bittet die zuständige Behörde zu prüfen, an welchen Orten in unserem Bezirk neue Toiletten für alle eingerichtet werden können. In diesen Prozess…
Tag der älteren Menschen 1. Oktober 20232. Oktober 2023 Am 1. Oktober ist Tag der älteren Menschen. Daher haben wir Menschen aus dem Bezirk Wandsbek im besten Alter gefragt, was sie sich vom Bezirk…
Quartiersentwicklung: Haus der Jugend Bramfeld 20. September 202320. September 2023 Am Montag, 18. September, war unsere Regionalsprecherin Karin Knitter-Lehmann mit dem Finanzsenator Dressel und Bezirksamtsleiter Ritzenhoff zu Besuch im Haus der Jugend. Das Haus der…
Neue Bewegungsinsel am Wandse-Grünzug 15. August 202315. August 2023 Wie viel hast Du Dich heute schon bewegt? Erwachsene in Deutschland sitzen werktags im Durchschnitt 9,2 Stunden! Fehlende Bewegung wirkt sich negativ auf unsere Gesundheit…
Wasserturm in Farmsen erhalten und für den Stadtteil nutzbar machen 11. Juli 202311. Juli 2023 Die baulichen Veränderungen rund um das ehemalige Versorgungsheim in Farmsen und der Blick auf den geplanten Wohnungsbau auf der Fläche des Berufsförderungswerks geben Anlass, einen…
Keine gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit im Integrationsbeirat 6. Juli 20232. Oktober 2024 Die rot-grüne Koalition schließt sich der Auffassung des Integrationsbeirats an, wonach das Mitglied Dietmar Wagner (AfD) nicht geeignet ist, die Aufgaben und Ziele des Beirats…
Wie gelingt die Wärmewende im Bezirk Wandsbek? 18. Juni 202319. Juni 2023 Dienstag, 20. Juni, um 19:00 Uhr im Forum Alstertal Klimawandel und steigende Kosten bei Öl und Gas machen uns allen klar: wir brauchen die Wärmewende!…
Gedenkstätte Höltigbaum neugestalten 19. Mai 202324. Mai 2023 Die Gedenkstätte Höltigbaum am Rande des früheren Schießplatzes dient der Erinnerung an die Opfer der NS-Militärjustiz. Sie soll jetzt nach dem Wunsch von rot-grün neugestaltet…