Ortskern Volksdorf für Alle 12. Februar 202412. Februar 2024 In der ersten Bezirksversammlung des Jahres 2024 wurde das Arbeitsprogramm Straßenplanung und -neubau 2024/25 beschlossen. Teil des Arbeitsprogramms ist die Planung der Neugestaltung des Ortskern…
Faire Sportkleidung fördern 7. Februar 20242. Oktober 2024 Im September 2022 fand in Hamburg unter dem Motto „Fair steht dir – #fairhandeln für Menschenrechte Weltweit“ die „Faire Woche“ statt. Eine Veranstaltung im Rahmen…
Neue Bänke für unseren Bezirk Wandsbek 1. Februar 20242. Oktober 2024 Auf Antrag der rot-grünen Fraktion wurden drei neue altersgerechte Parkbänke mit Armlehnen in Wandsbek errichtet. Altersfreundliche Bänke sind mit Seiten- und Rückenlehnen ausgestattet und haben…
Wege durch Wandsbek 11. Januar 202412. Januar 2024 Spazierengehen ist gesund und dient der Erholung und Entspannung, allein, mit der Familie oder mit Freunden. Ähnlich wie im Bezirk Hamburg-Nord sollen Spazierrouten durch den…
Einkaufswagen zurück zu den Supermärkten 28. Dezember 20232. Oktober 2024 Es ist ein weit verbreitetes Phänomen: Einkaufswagen werden genutzt, um die Einkäufe nach Hause zu transportieren; anschließend werden sie nicht zu den Supermärkten zurückgebracht und…
§25/11 – Es ist Zeit für eine neue Hausordnung 20. Dezember 202315. Januar 2024 Mit der Kampagne §25/11 Haus ohne häusliche Gewalt können Vermieter*innen sich klar gegen Gewalt positionieren und niedrigschwellig z.B. durch Aushänge in Treppenhäusern Hilfeangebote für…
Sportangebot im Stadtteil Sasel stärken 20. Dezember 20232. Oktober 2024 Der Stadtteil Sasel im Hamburger Nordosten wächst und ist vor allem bei jungen Familien sehr beliebt. Der Turn- und Sportverein (TSV) Sasel von 1925 e.V.…
Kulturlandschaft am Stadtrand sichern – Bebauungsplan Rahlstedt 134 20. Dezember 202320. Dezember 2023 Der Planungsausschuss hat dem Bebauungsplan Rahlstedt 134 zugestimmt. Dieser wird im Frühjahr 2024 veröffentlicht werden. Im Bebauungsplan geht es um die Natur- und Landwirtschaftsflächen zwischen…
Kinder- und Jugendbeirat für Wandsbek umsetzen! 20. Dezember 20232. Oktober 2024 Die Wandsbeker rot-grüne Koalition möchte die Voraussetzungen schaffen, dass ein Kinder- und Jugendbeirat entstehen kann. Dazu ist es nötig, dass als Gesetzesgrundlage ein Jugendmitwirkungsgesetz geschaffen…
Wie geht es weiter am Neusurenland? 20. Dezember 202312. Januar 2024 Am Neusurenland liegt die ehemalige Fläche des Sportvereins Post SV seit Jahren brach, weil die Prüfungen für eine mögliche Nutzung der Fläche auch wegen der…
Eine Sportstätte für Alle im Quartier „Am Neumarkt“ 6. Dezember 20236. Dezember 2023 Die rot-grüne Koalition in der Bezirksversammlung Hamburg-Wandsbek unterstützt die Planungen einer Sportstätte mit einem modernen Kunstrasenplatz, Kleinspielfeld und Rundlaufmöglichkeit in der Straße Am Neumarkt. Mit…
Stadtteilkulturzentren finanziell besser ausstatten 20. November 20232. Oktober 2024 Ausgleich von Tariferhöhungen und Inflation sowie Erhöhungen der Eingruppierungen Um die wertvolle Arbeit der Stadtteilkulturzentren und Bürgerhäuser in Wandsbek besser abzusichern, setzt sich die rot-grüne…
Unsere Stadtteilfeste & Weihnachtsmärkte erhalten und weiterhin ermöglichen 17. November 20232. Oktober 2024 Für eine bunte und fröhliche Stadtteilkultur für die Bürgerinnen und Bürger im Bezirk Wandsbek Unsere Volks-, Stadtteil-, und Heimatfeste sowie Weihnachtsmärkte im Bezirk Wandsbek sind…
Volksdorfer Institutionen werden unterstützt 17. November 202317. November 2023 Kunstkate und Museumsdorf erhalten Sondermittel Der Ausschuss für Haushalt und Kultur der Wandsbeker Bezirksversammlung hat auf seiner Sitzung am 14. November beschlossen, der Kunstkate rund…
Stefan Fehlauer übernimmt Mandat in der Bezirksversammlung Wandsbek 2. November 20238. November 2023 In Folge einer Mandatsniederlegung rückt Stefan Fehlauer in die Bezirksversammlung Wandsbek nach. Stefan Fehlauer ist seit über 10 Jahren Mitglied der Grünen Gesamtfraktion und engagiert…
Faire Sportkleidung fördern 7. Februar 20242. Oktober 2024 Im September 2022 fand in Hamburg unter dem Motto „Fair steht dir – #fairhandeln für Menschenrechte Weltweit“ die „Faire Woche“ statt. Eine Veranstaltung im Rahmen…
Wege durch Wandsbek 11. Januar 202412. Januar 2024 Spazierengehen ist gesund und dient der Erholung und Entspannung, allein, mit der Familie oder mit Freunden. Ähnlich wie im Bezirk Hamburg-Nord sollen Spazierrouten durch den…
§25/11 – Es ist Zeit für eine neue Hausordnung 20. Dezember 202315. Januar 2024 Mit der Kampagne §25/11 Haus ohne häusliche Gewalt können Vermieter*innen sich klar gegen Gewalt positionieren und niedrigschwellig z.B. durch Aushänge in Treppenhäusern Hilfeangebote für…
Kulturlandschaft am Stadtrand sichern – Bebauungsplan Rahlstedt 134 20. Dezember 202320. Dezember 2023 Der Planungsausschuss hat dem Bebauungsplan Rahlstedt 134 zugestimmt. Dieser wird im Frühjahr 2024 veröffentlicht werden. Im Bebauungsplan geht es um die Natur- und Landwirtschaftsflächen zwischen…
Wie geht es weiter am Neusurenland? 20. Dezember 202312. Januar 2024 Am Neusurenland liegt die ehemalige Fläche des Sportvereins Post SV seit Jahren brach, weil die Prüfungen für eine mögliche Nutzung der Fläche auch wegen der…
Stadtteilkulturzentren finanziell besser ausstatten 20. November 20232. Oktober 2024 Ausgleich von Tariferhöhungen und Inflation sowie Erhöhungen der Eingruppierungen Um die wertvolle Arbeit der Stadtteilkulturzentren und Bürgerhäuser in Wandsbek besser abzusichern, setzt sich die rot-grüne…
Volksdorfer Institutionen werden unterstützt 17. November 202317. November 2023 Kunstkate und Museumsdorf erhalten Sondermittel Der Ausschuss für Haushalt und Kultur der Wandsbeker Bezirksversammlung hat auf seiner Sitzung am 14. November beschlossen, der Kunstkate rund…