Schotter an den Wandseterrassen abgetragen 1. November 20239. November 2023 Die Stadtteilgruppe in Rahlstedt hat ein ambitioniertes Projekt angeschoben. Sie hat die Patenschaft für eine 44 Quadratmeter große, öffentliche Fläche in Rahlstedt übernommen.Anstatt eines Schotterbodens,… Stadtradeln startet 6. September 20236. September 2023 Vom 08.09.-28.09.2023 heißt es in ganz Hamburg wieder gemeinsam Kilometer erradeln. Das sogenannte Stadtradeln, ein Wettbewerb vom Klima-Bündnis, findet bereits seit 2008 jedes Jahr statt.… Cannabislegalisierung und Jugendschutz 28. Juni 202328. Juni 2023 Die Umsetzungspläne zur legalen kontrollierten Abgabe von Cannabis schreiten voran! Unsere Kreisvorsitzende Katja Rosenbohm hat daher Linda Heitmann, Berichterstatterin für Drogen- und Suchtpolitik der grünen… Klausur der GRÜNEN 60+ 23. Juni 202317. Juli 2023 „Wir Älteren müssen sichtbarer werden. Wir müssen raus aus unserer Nische. Denn unsere Themen sind auch die Themen der anderen Leute.“ Mit dieser markanten Forderung… Balkonkraftwerke für Wandsbek 15. Juni 202315. Juni 2023 „Wie bringen wir neuen Schwung in die Hamburger Solarwende?“ – so die Grundfrage der am 31. Mai von Bündnis 90/DIE GRÜNEN Wandsbek und dem Verein SoliSolar (www.solisolar-hamburg.de)… Kleidertauschparty in Wandsbek 16. Mai 202316. Mai 2023 Wer kennt es nicht: Es gibt Teile im Kleiderschrank, die man zwar nicht mehr anzieht, die aber viel zu zu schade zum Wegwerfen sind.„Tauschen statt… Erfolgreiches Frühlingsfest 8. Mai 202315. Juni 2023 Die GRÜNEN haben am Sonntagnachmittag mit ihrem Fest in der Brauhausstraße einen kleinen Startschuss für den Wahlkampf gegeben. Der Fokus wird ab jetzt verstärkt auf… Frühlingsfest vom Kreisverband 28. April 202328. April 2023 Am Sonntag den 07. Mai gibt es von 15-18 Uhr die Möglichkeit, die Arbeit des Kreisverbandes und die Menschen dahinter kennen zu lernen. Verschiedenen Spiele, Mitmachaktionen und Infostände warten… 1,5 Grad – Wie wird Europa zur Schrittmacherin der Klimagerechtigkeit? 21. April 202321. April 2023 Mit Michael Bloss MdEP und Rosa Domm MdHBDienstag, 2. Mai 2023, 19 Uhr – Brauhausstraße 15A, 22041 HamburgDie Klimakrise verschärft sich immer stärker und tritt überall in… Klimaklage in Straßburg – mit Unterstützung aus dem Bezirk Wandsbek 4. April 20234. April 2023 Vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) ist es am 29. März zu einer viel beachteten Anhörung gekommen. Die „KlimaSeniorinnen Schweiz“, eine Gruppe von betroffenen… Workshop zum Gewerbeleerstand in Rahlstedt 29. März 202329. März 2023 Wie können wir den Rahlstedter Ortskern beleben? Die Rahlstedter Grünen haben am 24.03. zum Austausch eingeladen. Bei großer Beteiligung, positiver Stimmung, Snacks und Getränken wurde… Kostenfreie Trinkwasserspender für den Bezirk Wandsbek 22. September 202222. September 2022 Rot-grün in Wandsbek setzt sich dafür ein, dass im Bezirk an öffentlichen Orten frei zugängliche Trinkwasserspender aufgestellt werden. Damit würde der Bezirk Beschlüssen auf Landes-… Sommerfest und Einweihung der neuen Kreisgeschäftsstelle 7. September 202212. September 2022 Der Kreisverband der GRÜNEN in Wandsbek ist umgezogen. Durch wachsende Mitgliederzahlen war ein Umzug schon länger geplant. Nun hat die Partei passende Räumlichkeiten in der… Der grüne Weg zur alters- und generationenfreundlichen Stadt 21. Februar 202221. Februar 2022 -Von Ampel-Chip und Freundschaftsbank bis zum flexiblen Wohnen –Digitale Veranstaltung am 25.02.202, 18:00 Uhr Der Kreisverband Wandsbek lädt alle Wandsbekerinnen und Wandsbeker am 25.02.2022 zu… Grüne Wandsbek wählen neuen Kreisvorstand 29. Oktober 202129. Oktober 2021 Am Samstag den 23.10.2021 haben die Wandsbeker Grünen turnusmäßig einen neuen Kreisvorstand gewählt. Der geschäftsführende Kreisvorstand, bestehend aus den beiden Vorsitzenden Katja Rosenbohm (Diplom-Ingenieurin aus… Stadtradeln startet 6. September 20236. September 2023 Vom 08.09.-28.09.2023 heißt es in ganz Hamburg wieder gemeinsam Kilometer erradeln. Das sogenannte Stadtradeln, ein Wettbewerb vom Klima-Bündnis, findet bereits seit 2008 jedes Jahr statt.… Klausur der GRÜNEN 60+ 23. Juni 202317. Juli 2023 „Wir Älteren müssen sichtbarer werden. Wir müssen raus aus unserer Nische. Denn unsere Themen sind auch die Themen der anderen Leute.“ Mit dieser markanten Forderung… Kleidertauschparty in Wandsbek 16. Mai 202316. Mai 2023 Wer kennt es nicht: Es gibt Teile im Kleiderschrank, die man zwar nicht mehr anzieht, die aber viel zu zu schade zum Wegwerfen sind.„Tauschen statt… Frühlingsfest vom Kreisverband 28. April 202328. April 2023 Am Sonntag den 07. Mai gibt es von 15-18 Uhr die Möglichkeit, die Arbeit des Kreisverbandes und die Menschen dahinter kennen zu lernen. Verschiedenen Spiele, Mitmachaktionen und Infostände warten… Klimaklage in Straßburg – mit Unterstützung aus dem Bezirk Wandsbek 4. April 20234. April 2023 Vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) ist es am 29. März zu einer viel beachteten Anhörung gekommen. Die „KlimaSeniorinnen Schweiz“, eine Gruppe von betroffenen… Kostenfreie Trinkwasserspender für den Bezirk Wandsbek 22. September 202222. September 2022 Rot-grün in Wandsbek setzt sich dafür ein, dass im Bezirk an öffentlichen Orten frei zugängliche Trinkwasserspender aufgestellt werden. Damit würde der Bezirk Beschlüssen auf Landes-… Der grüne Weg zur alters- und generationenfreundlichen Stadt 21. Februar 202221. Februar 2022 -Von Ampel-Chip und Freundschaftsbank bis zum flexiblen Wohnen –Digitale Veranstaltung am 25.02.202, 18:00 Uhr Der Kreisverband Wandsbek lädt alle Wandsbekerinnen und Wandsbeker am 25.02.2022 zu… 1 2 vor
Stadtradeln startet 6. September 20236. September 2023 Vom 08.09.-28.09.2023 heißt es in ganz Hamburg wieder gemeinsam Kilometer erradeln. Das sogenannte Stadtradeln, ein Wettbewerb vom Klima-Bündnis, findet bereits seit 2008 jedes Jahr statt.… Cannabislegalisierung und Jugendschutz 28. Juni 202328. Juni 2023 Die Umsetzungspläne zur legalen kontrollierten Abgabe von Cannabis schreiten voran! Unsere Kreisvorsitzende Katja Rosenbohm hat daher Linda Heitmann, Berichterstatterin für Drogen- und Suchtpolitik der grünen… Klausur der GRÜNEN 60+ 23. Juni 202317. Juli 2023 „Wir Älteren müssen sichtbarer werden. Wir müssen raus aus unserer Nische. Denn unsere Themen sind auch die Themen der anderen Leute.“ Mit dieser markanten Forderung… Balkonkraftwerke für Wandsbek 15. Juni 202315. Juni 2023 „Wie bringen wir neuen Schwung in die Hamburger Solarwende?“ – so die Grundfrage der am 31. Mai von Bündnis 90/DIE GRÜNEN Wandsbek und dem Verein SoliSolar (www.solisolar-hamburg.de)… Kleidertauschparty in Wandsbek 16. Mai 202316. Mai 2023 Wer kennt es nicht: Es gibt Teile im Kleiderschrank, die man zwar nicht mehr anzieht, die aber viel zu zu schade zum Wegwerfen sind.„Tauschen statt… Erfolgreiches Frühlingsfest 8. Mai 202315. Juni 2023 Die GRÜNEN haben am Sonntagnachmittag mit ihrem Fest in der Brauhausstraße einen kleinen Startschuss für den Wahlkampf gegeben. Der Fokus wird ab jetzt verstärkt auf… Frühlingsfest vom Kreisverband 28. April 202328. April 2023 Am Sonntag den 07. Mai gibt es von 15-18 Uhr die Möglichkeit, die Arbeit des Kreisverbandes und die Menschen dahinter kennen zu lernen. Verschiedenen Spiele, Mitmachaktionen und Infostände warten… 1,5 Grad – Wie wird Europa zur Schrittmacherin der Klimagerechtigkeit? 21. April 202321. April 2023 Mit Michael Bloss MdEP und Rosa Domm MdHBDienstag, 2. Mai 2023, 19 Uhr – Brauhausstraße 15A, 22041 HamburgDie Klimakrise verschärft sich immer stärker und tritt überall in… Klimaklage in Straßburg – mit Unterstützung aus dem Bezirk Wandsbek 4. April 20234. April 2023 Vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) ist es am 29. März zu einer viel beachteten Anhörung gekommen. Die „KlimaSeniorinnen Schweiz“, eine Gruppe von betroffenen… Workshop zum Gewerbeleerstand in Rahlstedt 29. März 202329. März 2023 Wie können wir den Rahlstedter Ortskern beleben? Die Rahlstedter Grünen haben am 24.03. zum Austausch eingeladen. Bei großer Beteiligung, positiver Stimmung, Snacks und Getränken wurde… Kostenfreie Trinkwasserspender für den Bezirk Wandsbek 22. September 202222. September 2022 Rot-grün in Wandsbek setzt sich dafür ein, dass im Bezirk an öffentlichen Orten frei zugängliche Trinkwasserspender aufgestellt werden. Damit würde der Bezirk Beschlüssen auf Landes-… Sommerfest und Einweihung der neuen Kreisgeschäftsstelle 7. September 202212. September 2022 Der Kreisverband der GRÜNEN in Wandsbek ist umgezogen. Durch wachsende Mitgliederzahlen war ein Umzug schon länger geplant. Nun hat die Partei passende Räumlichkeiten in der… Der grüne Weg zur alters- und generationenfreundlichen Stadt 21. Februar 202221. Februar 2022 -Von Ampel-Chip und Freundschaftsbank bis zum flexiblen Wohnen –Digitale Veranstaltung am 25.02.202, 18:00 Uhr Der Kreisverband Wandsbek lädt alle Wandsbekerinnen und Wandsbeker am 25.02.2022 zu… Grüne Wandsbek wählen neuen Kreisvorstand 29. Oktober 202129. Oktober 2021 Am Samstag den 23.10.2021 haben die Wandsbeker Grünen turnusmäßig einen neuen Kreisvorstand gewählt. Der geschäftsführende Kreisvorstand, bestehend aus den beiden Vorsitzenden Katja Rosenbohm (Diplom-Ingenieurin aus… Stadtradeln startet 6. September 20236. September 2023 Vom 08.09.-28.09.2023 heißt es in ganz Hamburg wieder gemeinsam Kilometer erradeln. Das sogenannte Stadtradeln, ein Wettbewerb vom Klima-Bündnis, findet bereits seit 2008 jedes Jahr statt.… Klausur der GRÜNEN 60+ 23. Juni 202317. Juli 2023 „Wir Älteren müssen sichtbarer werden. Wir müssen raus aus unserer Nische. Denn unsere Themen sind auch die Themen der anderen Leute.“ Mit dieser markanten Forderung… Kleidertauschparty in Wandsbek 16. Mai 202316. Mai 2023 Wer kennt es nicht: Es gibt Teile im Kleiderschrank, die man zwar nicht mehr anzieht, die aber viel zu zu schade zum Wegwerfen sind.„Tauschen statt… Frühlingsfest vom Kreisverband 28. April 202328. April 2023 Am Sonntag den 07. Mai gibt es von 15-18 Uhr die Möglichkeit, die Arbeit des Kreisverbandes und die Menschen dahinter kennen zu lernen. Verschiedenen Spiele, Mitmachaktionen und Infostände warten… Klimaklage in Straßburg – mit Unterstützung aus dem Bezirk Wandsbek 4. April 20234. April 2023 Vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) ist es am 29. März zu einer viel beachteten Anhörung gekommen. Die „KlimaSeniorinnen Schweiz“, eine Gruppe von betroffenen… Kostenfreie Trinkwasserspender für den Bezirk Wandsbek 22. September 202222. September 2022 Rot-grün in Wandsbek setzt sich dafür ein, dass im Bezirk an öffentlichen Orten frei zugängliche Trinkwasserspender aufgestellt werden. Damit würde der Bezirk Beschlüssen auf Landes-… Der grüne Weg zur alters- und generationenfreundlichen Stadt 21. Februar 202221. Februar 2022 -Von Ampel-Chip und Freundschaftsbank bis zum flexiblen Wohnen –Digitale Veranstaltung am 25.02.202, 18:00 Uhr Der Kreisverband Wandsbek lädt alle Wandsbekerinnen und Wandsbeker am 25.02.2022 zu… 1 2 vor
Cannabislegalisierung und Jugendschutz 28. Juni 202328. Juni 2023 Die Umsetzungspläne zur legalen kontrollierten Abgabe von Cannabis schreiten voran! Unsere Kreisvorsitzende Katja Rosenbohm hat daher Linda Heitmann, Berichterstatterin für Drogen- und Suchtpolitik der grünen… Klausur der GRÜNEN 60+ 23. Juni 202317. Juli 2023 „Wir Älteren müssen sichtbarer werden. Wir müssen raus aus unserer Nische. Denn unsere Themen sind auch die Themen der anderen Leute.“ Mit dieser markanten Forderung… Balkonkraftwerke für Wandsbek 15. Juni 202315. Juni 2023 „Wie bringen wir neuen Schwung in die Hamburger Solarwende?“ – so die Grundfrage der am 31. Mai von Bündnis 90/DIE GRÜNEN Wandsbek und dem Verein SoliSolar (www.solisolar-hamburg.de)… Kleidertauschparty in Wandsbek 16. Mai 202316. Mai 2023 Wer kennt es nicht: Es gibt Teile im Kleiderschrank, die man zwar nicht mehr anzieht, die aber viel zu zu schade zum Wegwerfen sind.„Tauschen statt… Erfolgreiches Frühlingsfest 8. Mai 202315. Juni 2023 Die GRÜNEN haben am Sonntagnachmittag mit ihrem Fest in der Brauhausstraße einen kleinen Startschuss für den Wahlkampf gegeben. Der Fokus wird ab jetzt verstärkt auf… Frühlingsfest vom Kreisverband 28. April 202328. April 2023 Am Sonntag den 07. Mai gibt es von 15-18 Uhr die Möglichkeit, die Arbeit des Kreisverbandes und die Menschen dahinter kennen zu lernen. Verschiedenen Spiele, Mitmachaktionen und Infostände warten… 1,5 Grad – Wie wird Europa zur Schrittmacherin der Klimagerechtigkeit? 21. April 202321. April 2023 Mit Michael Bloss MdEP und Rosa Domm MdHBDienstag, 2. Mai 2023, 19 Uhr – Brauhausstraße 15A, 22041 HamburgDie Klimakrise verschärft sich immer stärker und tritt überall in… Klimaklage in Straßburg – mit Unterstützung aus dem Bezirk Wandsbek 4. April 20234. April 2023 Vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) ist es am 29. März zu einer viel beachteten Anhörung gekommen. Die „KlimaSeniorinnen Schweiz“, eine Gruppe von betroffenen… Workshop zum Gewerbeleerstand in Rahlstedt 29. März 202329. März 2023 Wie können wir den Rahlstedter Ortskern beleben? Die Rahlstedter Grünen haben am 24.03. zum Austausch eingeladen. Bei großer Beteiligung, positiver Stimmung, Snacks und Getränken wurde… Kostenfreie Trinkwasserspender für den Bezirk Wandsbek 22. September 202222. September 2022 Rot-grün in Wandsbek setzt sich dafür ein, dass im Bezirk an öffentlichen Orten frei zugängliche Trinkwasserspender aufgestellt werden. Damit würde der Bezirk Beschlüssen auf Landes-… Sommerfest und Einweihung der neuen Kreisgeschäftsstelle 7. September 202212. September 2022 Der Kreisverband der GRÜNEN in Wandsbek ist umgezogen. Durch wachsende Mitgliederzahlen war ein Umzug schon länger geplant. Nun hat die Partei passende Räumlichkeiten in der… Der grüne Weg zur alters- und generationenfreundlichen Stadt 21. Februar 202221. Februar 2022 -Von Ampel-Chip und Freundschaftsbank bis zum flexiblen Wohnen –Digitale Veranstaltung am 25.02.202, 18:00 Uhr Der Kreisverband Wandsbek lädt alle Wandsbekerinnen und Wandsbeker am 25.02.2022 zu… Grüne Wandsbek wählen neuen Kreisvorstand 29. Oktober 202129. Oktober 2021 Am Samstag den 23.10.2021 haben die Wandsbeker Grünen turnusmäßig einen neuen Kreisvorstand gewählt. Der geschäftsführende Kreisvorstand, bestehend aus den beiden Vorsitzenden Katja Rosenbohm (Diplom-Ingenieurin aus… Stadtradeln startet 6. September 20236. September 2023 Vom 08.09.-28.09.2023 heißt es in ganz Hamburg wieder gemeinsam Kilometer erradeln. Das sogenannte Stadtradeln, ein Wettbewerb vom Klima-Bündnis, findet bereits seit 2008 jedes Jahr statt.… Klausur der GRÜNEN 60+ 23. Juni 202317. Juli 2023 „Wir Älteren müssen sichtbarer werden. Wir müssen raus aus unserer Nische. Denn unsere Themen sind auch die Themen der anderen Leute.“ Mit dieser markanten Forderung… Kleidertauschparty in Wandsbek 16. Mai 202316. Mai 2023 Wer kennt es nicht: Es gibt Teile im Kleiderschrank, die man zwar nicht mehr anzieht, die aber viel zu zu schade zum Wegwerfen sind.„Tauschen statt… Frühlingsfest vom Kreisverband 28. April 202328. April 2023 Am Sonntag den 07. Mai gibt es von 15-18 Uhr die Möglichkeit, die Arbeit des Kreisverbandes und die Menschen dahinter kennen zu lernen. Verschiedenen Spiele, Mitmachaktionen und Infostände warten… Klimaklage in Straßburg – mit Unterstützung aus dem Bezirk Wandsbek 4. April 20234. April 2023 Vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) ist es am 29. März zu einer viel beachteten Anhörung gekommen. Die „KlimaSeniorinnen Schweiz“, eine Gruppe von betroffenen… Kostenfreie Trinkwasserspender für den Bezirk Wandsbek 22. September 202222. September 2022 Rot-grün in Wandsbek setzt sich dafür ein, dass im Bezirk an öffentlichen Orten frei zugängliche Trinkwasserspender aufgestellt werden. Damit würde der Bezirk Beschlüssen auf Landes-… Der grüne Weg zur alters- und generationenfreundlichen Stadt 21. Februar 202221. Februar 2022 -Von Ampel-Chip und Freundschaftsbank bis zum flexiblen Wohnen –Digitale Veranstaltung am 25.02.202, 18:00 Uhr Der Kreisverband Wandsbek lädt alle Wandsbekerinnen und Wandsbeker am 25.02.2022 zu… 1 2 vor
Klausur der GRÜNEN 60+ 23. Juni 202317. Juli 2023 „Wir Älteren müssen sichtbarer werden. Wir müssen raus aus unserer Nische. Denn unsere Themen sind auch die Themen der anderen Leute.“ Mit dieser markanten Forderung… Balkonkraftwerke für Wandsbek 15. Juni 202315. Juni 2023 „Wie bringen wir neuen Schwung in die Hamburger Solarwende?“ – so die Grundfrage der am 31. Mai von Bündnis 90/DIE GRÜNEN Wandsbek und dem Verein SoliSolar (www.solisolar-hamburg.de)… Kleidertauschparty in Wandsbek 16. Mai 202316. Mai 2023 Wer kennt es nicht: Es gibt Teile im Kleiderschrank, die man zwar nicht mehr anzieht, die aber viel zu zu schade zum Wegwerfen sind.„Tauschen statt… Erfolgreiches Frühlingsfest 8. Mai 202315. Juni 2023 Die GRÜNEN haben am Sonntagnachmittag mit ihrem Fest in der Brauhausstraße einen kleinen Startschuss für den Wahlkampf gegeben. Der Fokus wird ab jetzt verstärkt auf… Frühlingsfest vom Kreisverband 28. April 202328. April 2023 Am Sonntag den 07. Mai gibt es von 15-18 Uhr die Möglichkeit, die Arbeit des Kreisverbandes und die Menschen dahinter kennen zu lernen. Verschiedenen Spiele, Mitmachaktionen und Infostände warten… 1,5 Grad – Wie wird Europa zur Schrittmacherin der Klimagerechtigkeit? 21. April 202321. April 2023 Mit Michael Bloss MdEP und Rosa Domm MdHBDienstag, 2. Mai 2023, 19 Uhr – Brauhausstraße 15A, 22041 HamburgDie Klimakrise verschärft sich immer stärker und tritt überall in… Klimaklage in Straßburg – mit Unterstützung aus dem Bezirk Wandsbek 4. April 20234. April 2023 Vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) ist es am 29. März zu einer viel beachteten Anhörung gekommen. Die „KlimaSeniorinnen Schweiz“, eine Gruppe von betroffenen… Workshop zum Gewerbeleerstand in Rahlstedt 29. März 202329. März 2023 Wie können wir den Rahlstedter Ortskern beleben? Die Rahlstedter Grünen haben am 24.03. zum Austausch eingeladen. Bei großer Beteiligung, positiver Stimmung, Snacks und Getränken wurde… Kostenfreie Trinkwasserspender für den Bezirk Wandsbek 22. September 202222. September 2022 Rot-grün in Wandsbek setzt sich dafür ein, dass im Bezirk an öffentlichen Orten frei zugängliche Trinkwasserspender aufgestellt werden. Damit würde der Bezirk Beschlüssen auf Landes-… Sommerfest und Einweihung der neuen Kreisgeschäftsstelle 7. September 202212. September 2022 Der Kreisverband der GRÜNEN in Wandsbek ist umgezogen. Durch wachsende Mitgliederzahlen war ein Umzug schon länger geplant. Nun hat die Partei passende Räumlichkeiten in der… Der grüne Weg zur alters- und generationenfreundlichen Stadt 21. Februar 202221. Februar 2022 -Von Ampel-Chip und Freundschaftsbank bis zum flexiblen Wohnen –Digitale Veranstaltung am 25.02.202, 18:00 Uhr Der Kreisverband Wandsbek lädt alle Wandsbekerinnen und Wandsbeker am 25.02.2022 zu… Grüne Wandsbek wählen neuen Kreisvorstand 29. Oktober 202129. Oktober 2021 Am Samstag den 23.10.2021 haben die Wandsbeker Grünen turnusmäßig einen neuen Kreisvorstand gewählt. Der geschäftsführende Kreisvorstand, bestehend aus den beiden Vorsitzenden Katja Rosenbohm (Diplom-Ingenieurin aus… Stadtradeln startet 6. September 20236. September 2023 Vom 08.09.-28.09.2023 heißt es in ganz Hamburg wieder gemeinsam Kilometer erradeln. Das sogenannte Stadtradeln, ein Wettbewerb vom Klima-Bündnis, findet bereits seit 2008 jedes Jahr statt.… Klausur der GRÜNEN 60+ 23. Juni 202317. Juli 2023 „Wir Älteren müssen sichtbarer werden. Wir müssen raus aus unserer Nische. Denn unsere Themen sind auch die Themen der anderen Leute.“ Mit dieser markanten Forderung… Kleidertauschparty in Wandsbek 16. Mai 202316. Mai 2023 Wer kennt es nicht: Es gibt Teile im Kleiderschrank, die man zwar nicht mehr anzieht, die aber viel zu zu schade zum Wegwerfen sind.„Tauschen statt… Frühlingsfest vom Kreisverband 28. April 202328. April 2023 Am Sonntag den 07. Mai gibt es von 15-18 Uhr die Möglichkeit, die Arbeit des Kreisverbandes und die Menschen dahinter kennen zu lernen. Verschiedenen Spiele, Mitmachaktionen und Infostände warten… Klimaklage in Straßburg – mit Unterstützung aus dem Bezirk Wandsbek 4. April 20234. April 2023 Vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) ist es am 29. März zu einer viel beachteten Anhörung gekommen. Die „KlimaSeniorinnen Schweiz“, eine Gruppe von betroffenen… Kostenfreie Trinkwasserspender für den Bezirk Wandsbek 22. September 202222. September 2022 Rot-grün in Wandsbek setzt sich dafür ein, dass im Bezirk an öffentlichen Orten frei zugängliche Trinkwasserspender aufgestellt werden. Damit würde der Bezirk Beschlüssen auf Landes-… Der grüne Weg zur alters- und generationenfreundlichen Stadt 21. Februar 202221. Februar 2022 -Von Ampel-Chip und Freundschaftsbank bis zum flexiblen Wohnen –Digitale Veranstaltung am 25.02.202, 18:00 Uhr Der Kreisverband Wandsbek lädt alle Wandsbekerinnen und Wandsbeker am 25.02.2022 zu… 1 2 vor
Balkonkraftwerke für Wandsbek 15. Juni 202315. Juni 2023 „Wie bringen wir neuen Schwung in die Hamburger Solarwende?“ – so die Grundfrage der am 31. Mai von Bündnis 90/DIE GRÜNEN Wandsbek und dem Verein SoliSolar (www.solisolar-hamburg.de)… Kleidertauschparty in Wandsbek 16. Mai 202316. Mai 2023 Wer kennt es nicht: Es gibt Teile im Kleiderschrank, die man zwar nicht mehr anzieht, die aber viel zu zu schade zum Wegwerfen sind.„Tauschen statt… Erfolgreiches Frühlingsfest 8. Mai 202315. Juni 2023 Die GRÜNEN haben am Sonntagnachmittag mit ihrem Fest in der Brauhausstraße einen kleinen Startschuss für den Wahlkampf gegeben. Der Fokus wird ab jetzt verstärkt auf… Frühlingsfest vom Kreisverband 28. April 202328. April 2023 Am Sonntag den 07. Mai gibt es von 15-18 Uhr die Möglichkeit, die Arbeit des Kreisverbandes und die Menschen dahinter kennen zu lernen. Verschiedenen Spiele, Mitmachaktionen und Infostände warten… 1,5 Grad – Wie wird Europa zur Schrittmacherin der Klimagerechtigkeit? 21. April 202321. April 2023 Mit Michael Bloss MdEP und Rosa Domm MdHBDienstag, 2. Mai 2023, 19 Uhr – Brauhausstraße 15A, 22041 HamburgDie Klimakrise verschärft sich immer stärker und tritt überall in… Klimaklage in Straßburg – mit Unterstützung aus dem Bezirk Wandsbek 4. April 20234. April 2023 Vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) ist es am 29. März zu einer viel beachteten Anhörung gekommen. Die „KlimaSeniorinnen Schweiz“, eine Gruppe von betroffenen… Workshop zum Gewerbeleerstand in Rahlstedt 29. März 202329. März 2023 Wie können wir den Rahlstedter Ortskern beleben? Die Rahlstedter Grünen haben am 24.03. zum Austausch eingeladen. Bei großer Beteiligung, positiver Stimmung, Snacks und Getränken wurde… Kostenfreie Trinkwasserspender für den Bezirk Wandsbek 22. September 202222. September 2022 Rot-grün in Wandsbek setzt sich dafür ein, dass im Bezirk an öffentlichen Orten frei zugängliche Trinkwasserspender aufgestellt werden. Damit würde der Bezirk Beschlüssen auf Landes-… Sommerfest und Einweihung der neuen Kreisgeschäftsstelle 7. September 202212. September 2022 Der Kreisverband der GRÜNEN in Wandsbek ist umgezogen. Durch wachsende Mitgliederzahlen war ein Umzug schon länger geplant. Nun hat die Partei passende Räumlichkeiten in der… Der grüne Weg zur alters- und generationenfreundlichen Stadt 21. Februar 202221. Februar 2022 -Von Ampel-Chip und Freundschaftsbank bis zum flexiblen Wohnen –Digitale Veranstaltung am 25.02.202, 18:00 Uhr Der Kreisverband Wandsbek lädt alle Wandsbekerinnen und Wandsbeker am 25.02.2022 zu… Grüne Wandsbek wählen neuen Kreisvorstand 29. Oktober 202129. Oktober 2021 Am Samstag den 23.10.2021 haben die Wandsbeker Grünen turnusmäßig einen neuen Kreisvorstand gewählt. Der geschäftsführende Kreisvorstand, bestehend aus den beiden Vorsitzenden Katja Rosenbohm (Diplom-Ingenieurin aus… Stadtradeln startet 6. September 20236. September 2023 Vom 08.09.-28.09.2023 heißt es in ganz Hamburg wieder gemeinsam Kilometer erradeln. Das sogenannte Stadtradeln, ein Wettbewerb vom Klima-Bündnis, findet bereits seit 2008 jedes Jahr statt.… Klausur der GRÜNEN 60+ 23. Juni 202317. Juli 2023 „Wir Älteren müssen sichtbarer werden. Wir müssen raus aus unserer Nische. Denn unsere Themen sind auch die Themen der anderen Leute.“ Mit dieser markanten Forderung… Kleidertauschparty in Wandsbek 16. Mai 202316. Mai 2023 Wer kennt es nicht: Es gibt Teile im Kleiderschrank, die man zwar nicht mehr anzieht, die aber viel zu zu schade zum Wegwerfen sind.„Tauschen statt… Frühlingsfest vom Kreisverband 28. April 202328. April 2023 Am Sonntag den 07. Mai gibt es von 15-18 Uhr die Möglichkeit, die Arbeit des Kreisverbandes und die Menschen dahinter kennen zu lernen. Verschiedenen Spiele, Mitmachaktionen und Infostände warten… Klimaklage in Straßburg – mit Unterstützung aus dem Bezirk Wandsbek 4. April 20234. April 2023 Vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) ist es am 29. März zu einer viel beachteten Anhörung gekommen. Die „KlimaSeniorinnen Schweiz“, eine Gruppe von betroffenen… Kostenfreie Trinkwasserspender für den Bezirk Wandsbek 22. September 202222. September 2022 Rot-grün in Wandsbek setzt sich dafür ein, dass im Bezirk an öffentlichen Orten frei zugängliche Trinkwasserspender aufgestellt werden. Damit würde der Bezirk Beschlüssen auf Landes-… Der grüne Weg zur alters- und generationenfreundlichen Stadt 21. Februar 202221. Februar 2022 -Von Ampel-Chip und Freundschaftsbank bis zum flexiblen Wohnen –Digitale Veranstaltung am 25.02.202, 18:00 Uhr Der Kreisverband Wandsbek lädt alle Wandsbekerinnen und Wandsbeker am 25.02.2022 zu… 1 2 vor
Kleidertauschparty in Wandsbek 16. Mai 202316. Mai 2023 Wer kennt es nicht: Es gibt Teile im Kleiderschrank, die man zwar nicht mehr anzieht, die aber viel zu zu schade zum Wegwerfen sind.„Tauschen statt… Erfolgreiches Frühlingsfest 8. Mai 202315. Juni 2023 Die GRÜNEN haben am Sonntagnachmittag mit ihrem Fest in der Brauhausstraße einen kleinen Startschuss für den Wahlkampf gegeben. Der Fokus wird ab jetzt verstärkt auf… Frühlingsfest vom Kreisverband 28. April 202328. April 2023 Am Sonntag den 07. Mai gibt es von 15-18 Uhr die Möglichkeit, die Arbeit des Kreisverbandes und die Menschen dahinter kennen zu lernen. Verschiedenen Spiele, Mitmachaktionen und Infostände warten… 1,5 Grad – Wie wird Europa zur Schrittmacherin der Klimagerechtigkeit? 21. April 202321. April 2023 Mit Michael Bloss MdEP und Rosa Domm MdHBDienstag, 2. Mai 2023, 19 Uhr – Brauhausstraße 15A, 22041 HamburgDie Klimakrise verschärft sich immer stärker und tritt überall in… Klimaklage in Straßburg – mit Unterstützung aus dem Bezirk Wandsbek 4. April 20234. April 2023 Vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) ist es am 29. März zu einer viel beachteten Anhörung gekommen. Die „KlimaSeniorinnen Schweiz“, eine Gruppe von betroffenen… Workshop zum Gewerbeleerstand in Rahlstedt 29. März 202329. März 2023 Wie können wir den Rahlstedter Ortskern beleben? Die Rahlstedter Grünen haben am 24.03. zum Austausch eingeladen. Bei großer Beteiligung, positiver Stimmung, Snacks und Getränken wurde… Kostenfreie Trinkwasserspender für den Bezirk Wandsbek 22. September 202222. September 2022 Rot-grün in Wandsbek setzt sich dafür ein, dass im Bezirk an öffentlichen Orten frei zugängliche Trinkwasserspender aufgestellt werden. Damit würde der Bezirk Beschlüssen auf Landes-… Sommerfest und Einweihung der neuen Kreisgeschäftsstelle 7. September 202212. September 2022 Der Kreisverband der GRÜNEN in Wandsbek ist umgezogen. Durch wachsende Mitgliederzahlen war ein Umzug schon länger geplant. Nun hat die Partei passende Räumlichkeiten in der… Der grüne Weg zur alters- und generationenfreundlichen Stadt 21. Februar 202221. Februar 2022 -Von Ampel-Chip und Freundschaftsbank bis zum flexiblen Wohnen –Digitale Veranstaltung am 25.02.202, 18:00 Uhr Der Kreisverband Wandsbek lädt alle Wandsbekerinnen und Wandsbeker am 25.02.2022 zu… Grüne Wandsbek wählen neuen Kreisvorstand 29. Oktober 202129. Oktober 2021 Am Samstag den 23.10.2021 haben die Wandsbeker Grünen turnusmäßig einen neuen Kreisvorstand gewählt. Der geschäftsführende Kreisvorstand, bestehend aus den beiden Vorsitzenden Katja Rosenbohm (Diplom-Ingenieurin aus… Stadtradeln startet 6. September 20236. September 2023 Vom 08.09.-28.09.2023 heißt es in ganz Hamburg wieder gemeinsam Kilometer erradeln. Das sogenannte Stadtradeln, ein Wettbewerb vom Klima-Bündnis, findet bereits seit 2008 jedes Jahr statt.… Klausur der GRÜNEN 60+ 23. Juni 202317. Juli 2023 „Wir Älteren müssen sichtbarer werden. Wir müssen raus aus unserer Nische. Denn unsere Themen sind auch die Themen der anderen Leute.“ Mit dieser markanten Forderung… Kleidertauschparty in Wandsbek 16. Mai 202316. Mai 2023 Wer kennt es nicht: Es gibt Teile im Kleiderschrank, die man zwar nicht mehr anzieht, die aber viel zu zu schade zum Wegwerfen sind.„Tauschen statt… Frühlingsfest vom Kreisverband 28. April 202328. April 2023 Am Sonntag den 07. Mai gibt es von 15-18 Uhr die Möglichkeit, die Arbeit des Kreisverbandes und die Menschen dahinter kennen zu lernen. Verschiedenen Spiele, Mitmachaktionen und Infostände warten… Klimaklage in Straßburg – mit Unterstützung aus dem Bezirk Wandsbek 4. April 20234. April 2023 Vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) ist es am 29. März zu einer viel beachteten Anhörung gekommen. Die „KlimaSeniorinnen Schweiz“, eine Gruppe von betroffenen… Kostenfreie Trinkwasserspender für den Bezirk Wandsbek 22. September 202222. September 2022 Rot-grün in Wandsbek setzt sich dafür ein, dass im Bezirk an öffentlichen Orten frei zugängliche Trinkwasserspender aufgestellt werden. Damit würde der Bezirk Beschlüssen auf Landes-… Der grüne Weg zur alters- und generationenfreundlichen Stadt 21. Februar 202221. Februar 2022 -Von Ampel-Chip und Freundschaftsbank bis zum flexiblen Wohnen –Digitale Veranstaltung am 25.02.202, 18:00 Uhr Der Kreisverband Wandsbek lädt alle Wandsbekerinnen und Wandsbeker am 25.02.2022 zu… 1 2 vor
Erfolgreiches Frühlingsfest 8. Mai 202315. Juni 2023 Die GRÜNEN haben am Sonntagnachmittag mit ihrem Fest in der Brauhausstraße einen kleinen Startschuss für den Wahlkampf gegeben. Der Fokus wird ab jetzt verstärkt auf… Frühlingsfest vom Kreisverband 28. April 202328. April 2023 Am Sonntag den 07. Mai gibt es von 15-18 Uhr die Möglichkeit, die Arbeit des Kreisverbandes und die Menschen dahinter kennen zu lernen. Verschiedenen Spiele, Mitmachaktionen und Infostände warten… 1,5 Grad – Wie wird Europa zur Schrittmacherin der Klimagerechtigkeit? 21. April 202321. April 2023 Mit Michael Bloss MdEP und Rosa Domm MdHBDienstag, 2. Mai 2023, 19 Uhr – Brauhausstraße 15A, 22041 HamburgDie Klimakrise verschärft sich immer stärker und tritt überall in… Klimaklage in Straßburg – mit Unterstützung aus dem Bezirk Wandsbek 4. April 20234. April 2023 Vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) ist es am 29. März zu einer viel beachteten Anhörung gekommen. Die „KlimaSeniorinnen Schweiz“, eine Gruppe von betroffenen… Workshop zum Gewerbeleerstand in Rahlstedt 29. März 202329. März 2023 Wie können wir den Rahlstedter Ortskern beleben? Die Rahlstedter Grünen haben am 24.03. zum Austausch eingeladen. Bei großer Beteiligung, positiver Stimmung, Snacks und Getränken wurde… Kostenfreie Trinkwasserspender für den Bezirk Wandsbek 22. September 202222. September 2022 Rot-grün in Wandsbek setzt sich dafür ein, dass im Bezirk an öffentlichen Orten frei zugängliche Trinkwasserspender aufgestellt werden. Damit würde der Bezirk Beschlüssen auf Landes-… Sommerfest und Einweihung der neuen Kreisgeschäftsstelle 7. September 202212. September 2022 Der Kreisverband der GRÜNEN in Wandsbek ist umgezogen. Durch wachsende Mitgliederzahlen war ein Umzug schon länger geplant. Nun hat die Partei passende Räumlichkeiten in der… Der grüne Weg zur alters- und generationenfreundlichen Stadt 21. Februar 202221. Februar 2022 -Von Ampel-Chip und Freundschaftsbank bis zum flexiblen Wohnen –Digitale Veranstaltung am 25.02.202, 18:00 Uhr Der Kreisverband Wandsbek lädt alle Wandsbekerinnen und Wandsbeker am 25.02.2022 zu… Grüne Wandsbek wählen neuen Kreisvorstand 29. Oktober 202129. Oktober 2021 Am Samstag den 23.10.2021 haben die Wandsbeker Grünen turnusmäßig einen neuen Kreisvorstand gewählt. Der geschäftsführende Kreisvorstand, bestehend aus den beiden Vorsitzenden Katja Rosenbohm (Diplom-Ingenieurin aus… Stadtradeln startet 6. September 20236. September 2023 Vom 08.09.-28.09.2023 heißt es in ganz Hamburg wieder gemeinsam Kilometer erradeln. Das sogenannte Stadtradeln, ein Wettbewerb vom Klima-Bündnis, findet bereits seit 2008 jedes Jahr statt.… Klausur der GRÜNEN 60+ 23. Juni 202317. Juli 2023 „Wir Älteren müssen sichtbarer werden. Wir müssen raus aus unserer Nische. Denn unsere Themen sind auch die Themen der anderen Leute.“ Mit dieser markanten Forderung… Kleidertauschparty in Wandsbek 16. Mai 202316. Mai 2023 Wer kennt es nicht: Es gibt Teile im Kleiderschrank, die man zwar nicht mehr anzieht, die aber viel zu zu schade zum Wegwerfen sind.„Tauschen statt… Frühlingsfest vom Kreisverband 28. April 202328. April 2023 Am Sonntag den 07. Mai gibt es von 15-18 Uhr die Möglichkeit, die Arbeit des Kreisverbandes und die Menschen dahinter kennen zu lernen. Verschiedenen Spiele, Mitmachaktionen und Infostände warten… Klimaklage in Straßburg – mit Unterstützung aus dem Bezirk Wandsbek 4. April 20234. April 2023 Vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) ist es am 29. März zu einer viel beachteten Anhörung gekommen. Die „KlimaSeniorinnen Schweiz“, eine Gruppe von betroffenen… Kostenfreie Trinkwasserspender für den Bezirk Wandsbek 22. September 202222. September 2022 Rot-grün in Wandsbek setzt sich dafür ein, dass im Bezirk an öffentlichen Orten frei zugängliche Trinkwasserspender aufgestellt werden. Damit würde der Bezirk Beschlüssen auf Landes-… Der grüne Weg zur alters- und generationenfreundlichen Stadt 21. Februar 202221. Februar 2022 -Von Ampel-Chip und Freundschaftsbank bis zum flexiblen Wohnen –Digitale Veranstaltung am 25.02.202, 18:00 Uhr Der Kreisverband Wandsbek lädt alle Wandsbekerinnen und Wandsbeker am 25.02.2022 zu… 1 2 vor
Frühlingsfest vom Kreisverband 28. April 202328. April 2023 Am Sonntag den 07. Mai gibt es von 15-18 Uhr die Möglichkeit, die Arbeit des Kreisverbandes und die Menschen dahinter kennen zu lernen. Verschiedenen Spiele, Mitmachaktionen und Infostände warten… 1,5 Grad – Wie wird Europa zur Schrittmacherin der Klimagerechtigkeit? 21. April 202321. April 2023 Mit Michael Bloss MdEP und Rosa Domm MdHBDienstag, 2. Mai 2023, 19 Uhr – Brauhausstraße 15A, 22041 HamburgDie Klimakrise verschärft sich immer stärker und tritt überall in… Klimaklage in Straßburg – mit Unterstützung aus dem Bezirk Wandsbek 4. April 20234. April 2023 Vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) ist es am 29. März zu einer viel beachteten Anhörung gekommen. Die „KlimaSeniorinnen Schweiz“, eine Gruppe von betroffenen… Workshop zum Gewerbeleerstand in Rahlstedt 29. März 202329. März 2023 Wie können wir den Rahlstedter Ortskern beleben? Die Rahlstedter Grünen haben am 24.03. zum Austausch eingeladen. Bei großer Beteiligung, positiver Stimmung, Snacks und Getränken wurde… Kostenfreie Trinkwasserspender für den Bezirk Wandsbek 22. September 202222. September 2022 Rot-grün in Wandsbek setzt sich dafür ein, dass im Bezirk an öffentlichen Orten frei zugängliche Trinkwasserspender aufgestellt werden. Damit würde der Bezirk Beschlüssen auf Landes-… Sommerfest und Einweihung der neuen Kreisgeschäftsstelle 7. September 202212. September 2022 Der Kreisverband der GRÜNEN in Wandsbek ist umgezogen. Durch wachsende Mitgliederzahlen war ein Umzug schon länger geplant. Nun hat die Partei passende Räumlichkeiten in der… Der grüne Weg zur alters- und generationenfreundlichen Stadt 21. Februar 202221. Februar 2022 -Von Ampel-Chip und Freundschaftsbank bis zum flexiblen Wohnen –Digitale Veranstaltung am 25.02.202, 18:00 Uhr Der Kreisverband Wandsbek lädt alle Wandsbekerinnen und Wandsbeker am 25.02.2022 zu… Grüne Wandsbek wählen neuen Kreisvorstand 29. Oktober 202129. Oktober 2021 Am Samstag den 23.10.2021 haben die Wandsbeker Grünen turnusmäßig einen neuen Kreisvorstand gewählt. Der geschäftsführende Kreisvorstand, bestehend aus den beiden Vorsitzenden Katja Rosenbohm (Diplom-Ingenieurin aus… Stadtradeln startet 6. September 20236. September 2023 Vom 08.09.-28.09.2023 heißt es in ganz Hamburg wieder gemeinsam Kilometer erradeln. Das sogenannte Stadtradeln, ein Wettbewerb vom Klima-Bündnis, findet bereits seit 2008 jedes Jahr statt.… Klausur der GRÜNEN 60+ 23. Juni 202317. Juli 2023 „Wir Älteren müssen sichtbarer werden. Wir müssen raus aus unserer Nische. Denn unsere Themen sind auch die Themen der anderen Leute.“ Mit dieser markanten Forderung… Kleidertauschparty in Wandsbek 16. Mai 202316. Mai 2023 Wer kennt es nicht: Es gibt Teile im Kleiderschrank, die man zwar nicht mehr anzieht, die aber viel zu zu schade zum Wegwerfen sind.„Tauschen statt… Frühlingsfest vom Kreisverband 28. April 202328. April 2023 Am Sonntag den 07. Mai gibt es von 15-18 Uhr die Möglichkeit, die Arbeit des Kreisverbandes und die Menschen dahinter kennen zu lernen. Verschiedenen Spiele, Mitmachaktionen und Infostände warten… Klimaklage in Straßburg – mit Unterstützung aus dem Bezirk Wandsbek 4. April 20234. April 2023 Vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) ist es am 29. März zu einer viel beachteten Anhörung gekommen. Die „KlimaSeniorinnen Schweiz“, eine Gruppe von betroffenen… Kostenfreie Trinkwasserspender für den Bezirk Wandsbek 22. September 202222. September 2022 Rot-grün in Wandsbek setzt sich dafür ein, dass im Bezirk an öffentlichen Orten frei zugängliche Trinkwasserspender aufgestellt werden. Damit würde der Bezirk Beschlüssen auf Landes-… Der grüne Weg zur alters- und generationenfreundlichen Stadt 21. Februar 202221. Februar 2022 -Von Ampel-Chip und Freundschaftsbank bis zum flexiblen Wohnen –Digitale Veranstaltung am 25.02.202, 18:00 Uhr Der Kreisverband Wandsbek lädt alle Wandsbekerinnen und Wandsbeker am 25.02.2022 zu… 1 2 vor
1,5 Grad – Wie wird Europa zur Schrittmacherin der Klimagerechtigkeit? 21. April 202321. April 2023 Mit Michael Bloss MdEP und Rosa Domm MdHBDienstag, 2. Mai 2023, 19 Uhr – Brauhausstraße 15A, 22041 HamburgDie Klimakrise verschärft sich immer stärker und tritt überall in… Klimaklage in Straßburg – mit Unterstützung aus dem Bezirk Wandsbek 4. April 20234. April 2023 Vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) ist es am 29. März zu einer viel beachteten Anhörung gekommen. Die „KlimaSeniorinnen Schweiz“, eine Gruppe von betroffenen… Workshop zum Gewerbeleerstand in Rahlstedt 29. März 202329. März 2023 Wie können wir den Rahlstedter Ortskern beleben? Die Rahlstedter Grünen haben am 24.03. zum Austausch eingeladen. Bei großer Beteiligung, positiver Stimmung, Snacks und Getränken wurde… Kostenfreie Trinkwasserspender für den Bezirk Wandsbek 22. September 202222. September 2022 Rot-grün in Wandsbek setzt sich dafür ein, dass im Bezirk an öffentlichen Orten frei zugängliche Trinkwasserspender aufgestellt werden. Damit würde der Bezirk Beschlüssen auf Landes-… Sommerfest und Einweihung der neuen Kreisgeschäftsstelle 7. September 202212. September 2022 Der Kreisverband der GRÜNEN in Wandsbek ist umgezogen. Durch wachsende Mitgliederzahlen war ein Umzug schon länger geplant. Nun hat die Partei passende Räumlichkeiten in der… Der grüne Weg zur alters- und generationenfreundlichen Stadt 21. Februar 202221. Februar 2022 -Von Ampel-Chip und Freundschaftsbank bis zum flexiblen Wohnen –Digitale Veranstaltung am 25.02.202, 18:00 Uhr Der Kreisverband Wandsbek lädt alle Wandsbekerinnen und Wandsbeker am 25.02.2022 zu… Grüne Wandsbek wählen neuen Kreisvorstand 29. Oktober 202129. Oktober 2021 Am Samstag den 23.10.2021 haben die Wandsbeker Grünen turnusmäßig einen neuen Kreisvorstand gewählt. Der geschäftsführende Kreisvorstand, bestehend aus den beiden Vorsitzenden Katja Rosenbohm (Diplom-Ingenieurin aus… Stadtradeln startet 6. September 20236. September 2023 Vom 08.09.-28.09.2023 heißt es in ganz Hamburg wieder gemeinsam Kilometer erradeln. Das sogenannte Stadtradeln, ein Wettbewerb vom Klima-Bündnis, findet bereits seit 2008 jedes Jahr statt.… Klausur der GRÜNEN 60+ 23. Juni 202317. Juli 2023 „Wir Älteren müssen sichtbarer werden. Wir müssen raus aus unserer Nische. Denn unsere Themen sind auch die Themen der anderen Leute.“ Mit dieser markanten Forderung… Kleidertauschparty in Wandsbek 16. Mai 202316. Mai 2023 Wer kennt es nicht: Es gibt Teile im Kleiderschrank, die man zwar nicht mehr anzieht, die aber viel zu zu schade zum Wegwerfen sind.„Tauschen statt… Frühlingsfest vom Kreisverband 28. April 202328. April 2023 Am Sonntag den 07. Mai gibt es von 15-18 Uhr die Möglichkeit, die Arbeit des Kreisverbandes und die Menschen dahinter kennen zu lernen. Verschiedenen Spiele, Mitmachaktionen und Infostände warten… Klimaklage in Straßburg – mit Unterstützung aus dem Bezirk Wandsbek 4. April 20234. April 2023 Vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) ist es am 29. März zu einer viel beachteten Anhörung gekommen. Die „KlimaSeniorinnen Schweiz“, eine Gruppe von betroffenen… Kostenfreie Trinkwasserspender für den Bezirk Wandsbek 22. September 202222. September 2022 Rot-grün in Wandsbek setzt sich dafür ein, dass im Bezirk an öffentlichen Orten frei zugängliche Trinkwasserspender aufgestellt werden. Damit würde der Bezirk Beschlüssen auf Landes-… Der grüne Weg zur alters- und generationenfreundlichen Stadt 21. Februar 202221. Februar 2022 -Von Ampel-Chip und Freundschaftsbank bis zum flexiblen Wohnen –Digitale Veranstaltung am 25.02.202, 18:00 Uhr Der Kreisverband Wandsbek lädt alle Wandsbekerinnen und Wandsbeker am 25.02.2022 zu… 1 2 vor
Klimaklage in Straßburg – mit Unterstützung aus dem Bezirk Wandsbek 4. April 20234. April 2023 Vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) ist es am 29. März zu einer viel beachteten Anhörung gekommen. Die „KlimaSeniorinnen Schweiz“, eine Gruppe von betroffenen… Workshop zum Gewerbeleerstand in Rahlstedt 29. März 202329. März 2023 Wie können wir den Rahlstedter Ortskern beleben? Die Rahlstedter Grünen haben am 24.03. zum Austausch eingeladen. Bei großer Beteiligung, positiver Stimmung, Snacks und Getränken wurde… Kostenfreie Trinkwasserspender für den Bezirk Wandsbek 22. September 202222. September 2022 Rot-grün in Wandsbek setzt sich dafür ein, dass im Bezirk an öffentlichen Orten frei zugängliche Trinkwasserspender aufgestellt werden. Damit würde der Bezirk Beschlüssen auf Landes-… Sommerfest und Einweihung der neuen Kreisgeschäftsstelle 7. September 202212. September 2022 Der Kreisverband der GRÜNEN in Wandsbek ist umgezogen. Durch wachsende Mitgliederzahlen war ein Umzug schon länger geplant. Nun hat die Partei passende Räumlichkeiten in der… Der grüne Weg zur alters- und generationenfreundlichen Stadt 21. Februar 202221. Februar 2022 -Von Ampel-Chip und Freundschaftsbank bis zum flexiblen Wohnen –Digitale Veranstaltung am 25.02.202, 18:00 Uhr Der Kreisverband Wandsbek lädt alle Wandsbekerinnen und Wandsbeker am 25.02.2022 zu… Grüne Wandsbek wählen neuen Kreisvorstand 29. Oktober 202129. Oktober 2021 Am Samstag den 23.10.2021 haben die Wandsbeker Grünen turnusmäßig einen neuen Kreisvorstand gewählt. Der geschäftsführende Kreisvorstand, bestehend aus den beiden Vorsitzenden Katja Rosenbohm (Diplom-Ingenieurin aus… Stadtradeln startet 6. September 20236. September 2023 Vom 08.09.-28.09.2023 heißt es in ganz Hamburg wieder gemeinsam Kilometer erradeln. Das sogenannte Stadtradeln, ein Wettbewerb vom Klima-Bündnis, findet bereits seit 2008 jedes Jahr statt.… Klausur der GRÜNEN 60+ 23. Juni 202317. Juli 2023 „Wir Älteren müssen sichtbarer werden. Wir müssen raus aus unserer Nische. Denn unsere Themen sind auch die Themen der anderen Leute.“ Mit dieser markanten Forderung… Kleidertauschparty in Wandsbek 16. Mai 202316. Mai 2023 Wer kennt es nicht: Es gibt Teile im Kleiderschrank, die man zwar nicht mehr anzieht, die aber viel zu zu schade zum Wegwerfen sind.„Tauschen statt… Frühlingsfest vom Kreisverband 28. April 202328. April 2023 Am Sonntag den 07. Mai gibt es von 15-18 Uhr die Möglichkeit, die Arbeit des Kreisverbandes und die Menschen dahinter kennen zu lernen. Verschiedenen Spiele, Mitmachaktionen und Infostände warten… Klimaklage in Straßburg – mit Unterstützung aus dem Bezirk Wandsbek 4. April 20234. April 2023 Vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) ist es am 29. März zu einer viel beachteten Anhörung gekommen. Die „KlimaSeniorinnen Schweiz“, eine Gruppe von betroffenen… Kostenfreie Trinkwasserspender für den Bezirk Wandsbek 22. September 202222. September 2022 Rot-grün in Wandsbek setzt sich dafür ein, dass im Bezirk an öffentlichen Orten frei zugängliche Trinkwasserspender aufgestellt werden. Damit würde der Bezirk Beschlüssen auf Landes-… Der grüne Weg zur alters- und generationenfreundlichen Stadt 21. Februar 202221. Februar 2022 -Von Ampel-Chip und Freundschaftsbank bis zum flexiblen Wohnen –Digitale Veranstaltung am 25.02.202, 18:00 Uhr Der Kreisverband Wandsbek lädt alle Wandsbekerinnen und Wandsbeker am 25.02.2022 zu… 1 2 vor
Workshop zum Gewerbeleerstand in Rahlstedt 29. März 202329. März 2023 Wie können wir den Rahlstedter Ortskern beleben? Die Rahlstedter Grünen haben am 24.03. zum Austausch eingeladen. Bei großer Beteiligung, positiver Stimmung, Snacks und Getränken wurde… Kostenfreie Trinkwasserspender für den Bezirk Wandsbek 22. September 202222. September 2022 Rot-grün in Wandsbek setzt sich dafür ein, dass im Bezirk an öffentlichen Orten frei zugängliche Trinkwasserspender aufgestellt werden. Damit würde der Bezirk Beschlüssen auf Landes-… Sommerfest und Einweihung der neuen Kreisgeschäftsstelle 7. September 202212. September 2022 Der Kreisverband der GRÜNEN in Wandsbek ist umgezogen. Durch wachsende Mitgliederzahlen war ein Umzug schon länger geplant. Nun hat die Partei passende Räumlichkeiten in der… Der grüne Weg zur alters- und generationenfreundlichen Stadt 21. Februar 202221. Februar 2022 -Von Ampel-Chip und Freundschaftsbank bis zum flexiblen Wohnen –Digitale Veranstaltung am 25.02.202, 18:00 Uhr Der Kreisverband Wandsbek lädt alle Wandsbekerinnen und Wandsbeker am 25.02.2022 zu… Grüne Wandsbek wählen neuen Kreisvorstand 29. Oktober 202129. Oktober 2021 Am Samstag den 23.10.2021 haben die Wandsbeker Grünen turnusmäßig einen neuen Kreisvorstand gewählt. Der geschäftsführende Kreisvorstand, bestehend aus den beiden Vorsitzenden Katja Rosenbohm (Diplom-Ingenieurin aus… Stadtradeln startet 6. September 20236. September 2023 Vom 08.09.-28.09.2023 heißt es in ganz Hamburg wieder gemeinsam Kilometer erradeln. Das sogenannte Stadtradeln, ein Wettbewerb vom Klima-Bündnis, findet bereits seit 2008 jedes Jahr statt.… Klausur der GRÜNEN 60+ 23. Juni 202317. Juli 2023 „Wir Älteren müssen sichtbarer werden. Wir müssen raus aus unserer Nische. Denn unsere Themen sind auch die Themen der anderen Leute.“ Mit dieser markanten Forderung… Kleidertauschparty in Wandsbek 16. Mai 202316. Mai 2023 Wer kennt es nicht: Es gibt Teile im Kleiderschrank, die man zwar nicht mehr anzieht, die aber viel zu zu schade zum Wegwerfen sind.„Tauschen statt… Frühlingsfest vom Kreisverband 28. April 202328. April 2023 Am Sonntag den 07. Mai gibt es von 15-18 Uhr die Möglichkeit, die Arbeit des Kreisverbandes und die Menschen dahinter kennen zu lernen. Verschiedenen Spiele, Mitmachaktionen und Infostände warten… Klimaklage in Straßburg – mit Unterstützung aus dem Bezirk Wandsbek 4. April 20234. April 2023 Vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) ist es am 29. März zu einer viel beachteten Anhörung gekommen. Die „KlimaSeniorinnen Schweiz“, eine Gruppe von betroffenen… Kostenfreie Trinkwasserspender für den Bezirk Wandsbek 22. September 202222. September 2022 Rot-grün in Wandsbek setzt sich dafür ein, dass im Bezirk an öffentlichen Orten frei zugängliche Trinkwasserspender aufgestellt werden. Damit würde der Bezirk Beschlüssen auf Landes-… Der grüne Weg zur alters- und generationenfreundlichen Stadt 21. Februar 202221. Februar 2022 -Von Ampel-Chip und Freundschaftsbank bis zum flexiblen Wohnen –Digitale Veranstaltung am 25.02.202, 18:00 Uhr Der Kreisverband Wandsbek lädt alle Wandsbekerinnen und Wandsbeker am 25.02.2022 zu… 1 2 vor
Kostenfreie Trinkwasserspender für den Bezirk Wandsbek 22. September 202222. September 2022 Rot-grün in Wandsbek setzt sich dafür ein, dass im Bezirk an öffentlichen Orten frei zugängliche Trinkwasserspender aufgestellt werden. Damit würde der Bezirk Beschlüssen auf Landes-… Sommerfest und Einweihung der neuen Kreisgeschäftsstelle 7. September 202212. September 2022 Der Kreisverband der GRÜNEN in Wandsbek ist umgezogen. Durch wachsende Mitgliederzahlen war ein Umzug schon länger geplant. Nun hat die Partei passende Räumlichkeiten in der… Der grüne Weg zur alters- und generationenfreundlichen Stadt 21. Februar 202221. Februar 2022 -Von Ampel-Chip und Freundschaftsbank bis zum flexiblen Wohnen –Digitale Veranstaltung am 25.02.202, 18:00 Uhr Der Kreisverband Wandsbek lädt alle Wandsbekerinnen und Wandsbeker am 25.02.2022 zu… Grüne Wandsbek wählen neuen Kreisvorstand 29. Oktober 202129. Oktober 2021 Am Samstag den 23.10.2021 haben die Wandsbeker Grünen turnusmäßig einen neuen Kreisvorstand gewählt. Der geschäftsführende Kreisvorstand, bestehend aus den beiden Vorsitzenden Katja Rosenbohm (Diplom-Ingenieurin aus… Stadtradeln startet 6. September 20236. September 2023 Vom 08.09.-28.09.2023 heißt es in ganz Hamburg wieder gemeinsam Kilometer erradeln. Das sogenannte Stadtradeln, ein Wettbewerb vom Klima-Bündnis, findet bereits seit 2008 jedes Jahr statt.… Klausur der GRÜNEN 60+ 23. Juni 202317. Juli 2023 „Wir Älteren müssen sichtbarer werden. Wir müssen raus aus unserer Nische. Denn unsere Themen sind auch die Themen der anderen Leute.“ Mit dieser markanten Forderung… Kleidertauschparty in Wandsbek 16. Mai 202316. Mai 2023 Wer kennt es nicht: Es gibt Teile im Kleiderschrank, die man zwar nicht mehr anzieht, die aber viel zu zu schade zum Wegwerfen sind.„Tauschen statt… Frühlingsfest vom Kreisverband 28. April 202328. April 2023 Am Sonntag den 07. Mai gibt es von 15-18 Uhr die Möglichkeit, die Arbeit des Kreisverbandes und die Menschen dahinter kennen zu lernen. Verschiedenen Spiele, Mitmachaktionen und Infostände warten… Klimaklage in Straßburg – mit Unterstützung aus dem Bezirk Wandsbek 4. April 20234. April 2023 Vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) ist es am 29. März zu einer viel beachteten Anhörung gekommen. Die „KlimaSeniorinnen Schweiz“, eine Gruppe von betroffenen… Kostenfreie Trinkwasserspender für den Bezirk Wandsbek 22. September 202222. September 2022 Rot-grün in Wandsbek setzt sich dafür ein, dass im Bezirk an öffentlichen Orten frei zugängliche Trinkwasserspender aufgestellt werden. Damit würde der Bezirk Beschlüssen auf Landes-… Der grüne Weg zur alters- und generationenfreundlichen Stadt 21. Februar 202221. Februar 2022 -Von Ampel-Chip und Freundschaftsbank bis zum flexiblen Wohnen –Digitale Veranstaltung am 25.02.202, 18:00 Uhr Der Kreisverband Wandsbek lädt alle Wandsbekerinnen und Wandsbeker am 25.02.2022 zu… 1 2 vor
Sommerfest und Einweihung der neuen Kreisgeschäftsstelle 7. September 202212. September 2022 Der Kreisverband der GRÜNEN in Wandsbek ist umgezogen. Durch wachsende Mitgliederzahlen war ein Umzug schon länger geplant. Nun hat die Partei passende Räumlichkeiten in der… Der grüne Weg zur alters- und generationenfreundlichen Stadt 21. Februar 202221. Februar 2022 -Von Ampel-Chip und Freundschaftsbank bis zum flexiblen Wohnen –Digitale Veranstaltung am 25.02.202, 18:00 Uhr Der Kreisverband Wandsbek lädt alle Wandsbekerinnen und Wandsbeker am 25.02.2022 zu… Grüne Wandsbek wählen neuen Kreisvorstand 29. Oktober 202129. Oktober 2021 Am Samstag den 23.10.2021 haben die Wandsbeker Grünen turnusmäßig einen neuen Kreisvorstand gewählt. Der geschäftsführende Kreisvorstand, bestehend aus den beiden Vorsitzenden Katja Rosenbohm (Diplom-Ingenieurin aus… Stadtradeln startet 6. September 20236. September 2023 Vom 08.09.-28.09.2023 heißt es in ganz Hamburg wieder gemeinsam Kilometer erradeln. Das sogenannte Stadtradeln, ein Wettbewerb vom Klima-Bündnis, findet bereits seit 2008 jedes Jahr statt.… Klausur der GRÜNEN 60+ 23. Juni 202317. Juli 2023 „Wir Älteren müssen sichtbarer werden. Wir müssen raus aus unserer Nische. Denn unsere Themen sind auch die Themen der anderen Leute.“ Mit dieser markanten Forderung… Kleidertauschparty in Wandsbek 16. Mai 202316. Mai 2023 Wer kennt es nicht: Es gibt Teile im Kleiderschrank, die man zwar nicht mehr anzieht, die aber viel zu zu schade zum Wegwerfen sind.„Tauschen statt… Frühlingsfest vom Kreisverband 28. April 202328. April 2023 Am Sonntag den 07. Mai gibt es von 15-18 Uhr die Möglichkeit, die Arbeit des Kreisverbandes und die Menschen dahinter kennen zu lernen. Verschiedenen Spiele, Mitmachaktionen und Infostände warten… Klimaklage in Straßburg – mit Unterstützung aus dem Bezirk Wandsbek 4. April 20234. April 2023 Vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) ist es am 29. März zu einer viel beachteten Anhörung gekommen. Die „KlimaSeniorinnen Schweiz“, eine Gruppe von betroffenen… Kostenfreie Trinkwasserspender für den Bezirk Wandsbek 22. September 202222. September 2022 Rot-grün in Wandsbek setzt sich dafür ein, dass im Bezirk an öffentlichen Orten frei zugängliche Trinkwasserspender aufgestellt werden. Damit würde der Bezirk Beschlüssen auf Landes-… Der grüne Weg zur alters- und generationenfreundlichen Stadt 21. Februar 202221. Februar 2022 -Von Ampel-Chip und Freundschaftsbank bis zum flexiblen Wohnen –Digitale Veranstaltung am 25.02.202, 18:00 Uhr Der Kreisverband Wandsbek lädt alle Wandsbekerinnen und Wandsbeker am 25.02.2022 zu… 1 2 vor
Der grüne Weg zur alters- und generationenfreundlichen Stadt 21. Februar 202221. Februar 2022 -Von Ampel-Chip und Freundschaftsbank bis zum flexiblen Wohnen –Digitale Veranstaltung am 25.02.202, 18:00 Uhr Der Kreisverband Wandsbek lädt alle Wandsbekerinnen und Wandsbeker am 25.02.2022 zu… Grüne Wandsbek wählen neuen Kreisvorstand 29. Oktober 202129. Oktober 2021 Am Samstag den 23.10.2021 haben die Wandsbeker Grünen turnusmäßig einen neuen Kreisvorstand gewählt. Der geschäftsführende Kreisvorstand, bestehend aus den beiden Vorsitzenden Katja Rosenbohm (Diplom-Ingenieurin aus… Stadtradeln startet 6. September 20236. September 2023 Vom 08.09.-28.09.2023 heißt es in ganz Hamburg wieder gemeinsam Kilometer erradeln. Das sogenannte Stadtradeln, ein Wettbewerb vom Klima-Bündnis, findet bereits seit 2008 jedes Jahr statt.… Klausur der GRÜNEN 60+ 23. Juni 202317. Juli 2023 „Wir Älteren müssen sichtbarer werden. Wir müssen raus aus unserer Nische. Denn unsere Themen sind auch die Themen der anderen Leute.“ Mit dieser markanten Forderung… Kleidertauschparty in Wandsbek 16. Mai 202316. Mai 2023 Wer kennt es nicht: Es gibt Teile im Kleiderschrank, die man zwar nicht mehr anzieht, die aber viel zu zu schade zum Wegwerfen sind.„Tauschen statt… Frühlingsfest vom Kreisverband 28. April 202328. April 2023 Am Sonntag den 07. Mai gibt es von 15-18 Uhr die Möglichkeit, die Arbeit des Kreisverbandes und die Menschen dahinter kennen zu lernen. Verschiedenen Spiele, Mitmachaktionen und Infostände warten… Klimaklage in Straßburg – mit Unterstützung aus dem Bezirk Wandsbek 4. April 20234. April 2023 Vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) ist es am 29. März zu einer viel beachteten Anhörung gekommen. Die „KlimaSeniorinnen Schweiz“, eine Gruppe von betroffenen… Kostenfreie Trinkwasserspender für den Bezirk Wandsbek 22. September 202222. September 2022 Rot-grün in Wandsbek setzt sich dafür ein, dass im Bezirk an öffentlichen Orten frei zugängliche Trinkwasserspender aufgestellt werden. Damit würde der Bezirk Beschlüssen auf Landes-… Der grüne Weg zur alters- und generationenfreundlichen Stadt 21. Februar 202221. Februar 2022 -Von Ampel-Chip und Freundschaftsbank bis zum flexiblen Wohnen –Digitale Veranstaltung am 25.02.202, 18:00 Uhr Der Kreisverband Wandsbek lädt alle Wandsbekerinnen und Wandsbeker am 25.02.2022 zu… 1 2 vor
Grüne Wandsbek wählen neuen Kreisvorstand 29. Oktober 202129. Oktober 2021 Am Samstag den 23.10.2021 haben die Wandsbeker Grünen turnusmäßig einen neuen Kreisvorstand gewählt. Der geschäftsführende Kreisvorstand, bestehend aus den beiden Vorsitzenden Katja Rosenbohm (Diplom-Ingenieurin aus… Stadtradeln startet 6. September 20236. September 2023 Vom 08.09.-28.09.2023 heißt es in ganz Hamburg wieder gemeinsam Kilometer erradeln. Das sogenannte Stadtradeln, ein Wettbewerb vom Klima-Bündnis, findet bereits seit 2008 jedes Jahr statt.… Klausur der GRÜNEN 60+ 23. Juni 202317. Juli 2023 „Wir Älteren müssen sichtbarer werden. Wir müssen raus aus unserer Nische. Denn unsere Themen sind auch die Themen der anderen Leute.“ Mit dieser markanten Forderung… Kleidertauschparty in Wandsbek 16. Mai 202316. Mai 2023 Wer kennt es nicht: Es gibt Teile im Kleiderschrank, die man zwar nicht mehr anzieht, die aber viel zu zu schade zum Wegwerfen sind.„Tauschen statt… Frühlingsfest vom Kreisverband 28. April 202328. April 2023 Am Sonntag den 07. Mai gibt es von 15-18 Uhr die Möglichkeit, die Arbeit des Kreisverbandes und die Menschen dahinter kennen zu lernen. Verschiedenen Spiele, Mitmachaktionen und Infostände warten… Klimaklage in Straßburg – mit Unterstützung aus dem Bezirk Wandsbek 4. April 20234. April 2023 Vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) ist es am 29. März zu einer viel beachteten Anhörung gekommen. Die „KlimaSeniorinnen Schweiz“, eine Gruppe von betroffenen… Kostenfreie Trinkwasserspender für den Bezirk Wandsbek 22. September 202222. September 2022 Rot-grün in Wandsbek setzt sich dafür ein, dass im Bezirk an öffentlichen Orten frei zugängliche Trinkwasserspender aufgestellt werden. Damit würde der Bezirk Beschlüssen auf Landes-… Der grüne Weg zur alters- und generationenfreundlichen Stadt 21. Februar 202221. Februar 2022 -Von Ampel-Chip und Freundschaftsbank bis zum flexiblen Wohnen –Digitale Veranstaltung am 25.02.202, 18:00 Uhr Der Kreisverband Wandsbek lädt alle Wandsbekerinnen und Wandsbeker am 25.02.2022 zu… 1 2 vor
Stadtradeln startet 6. September 20236. September 2023 Vom 08.09.-28.09.2023 heißt es in ganz Hamburg wieder gemeinsam Kilometer erradeln. Das sogenannte Stadtradeln, ein Wettbewerb vom Klima-Bündnis, findet bereits seit 2008 jedes Jahr statt.… Klausur der GRÜNEN 60+ 23. Juni 202317. Juli 2023 „Wir Älteren müssen sichtbarer werden. Wir müssen raus aus unserer Nische. Denn unsere Themen sind auch die Themen der anderen Leute.“ Mit dieser markanten Forderung… Kleidertauschparty in Wandsbek 16. Mai 202316. Mai 2023 Wer kennt es nicht: Es gibt Teile im Kleiderschrank, die man zwar nicht mehr anzieht, die aber viel zu zu schade zum Wegwerfen sind.„Tauschen statt… Frühlingsfest vom Kreisverband 28. April 202328. April 2023 Am Sonntag den 07. Mai gibt es von 15-18 Uhr die Möglichkeit, die Arbeit des Kreisverbandes und die Menschen dahinter kennen zu lernen. Verschiedenen Spiele, Mitmachaktionen und Infostände warten… Klimaklage in Straßburg – mit Unterstützung aus dem Bezirk Wandsbek 4. April 20234. April 2023 Vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) ist es am 29. März zu einer viel beachteten Anhörung gekommen. Die „KlimaSeniorinnen Schweiz“, eine Gruppe von betroffenen… Kostenfreie Trinkwasserspender für den Bezirk Wandsbek 22. September 202222. September 2022 Rot-grün in Wandsbek setzt sich dafür ein, dass im Bezirk an öffentlichen Orten frei zugängliche Trinkwasserspender aufgestellt werden. Damit würde der Bezirk Beschlüssen auf Landes-… Der grüne Weg zur alters- und generationenfreundlichen Stadt 21. Februar 202221. Februar 2022 -Von Ampel-Chip und Freundschaftsbank bis zum flexiblen Wohnen –Digitale Veranstaltung am 25.02.202, 18:00 Uhr Der Kreisverband Wandsbek lädt alle Wandsbekerinnen und Wandsbeker am 25.02.2022 zu… 1 2 vor
Klausur der GRÜNEN 60+ 23. Juni 202317. Juli 2023 „Wir Älteren müssen sichtbarer werden. Wir müssen raus aus unserer Nische. Denn unsere Themen sind auch die Themen der anderen Leute.“ Mit dieser markanten Forderung… Kleidertauschparty in Wandsbek 16. Mai 202316. Mai 2023 Wer kennt es nicht: Es gibt Teile im Kleiderschrank, die man zwar nicht mehr anzieht, die aber viel zu zu schade zum Wegwerfen sind.„Tauschen statt… Frühlingsfest vom Kreisverband 28. April 202328. April 2023 Am Sonntag den 07. Mai gibt es von 15-18 Uhr die Möglichkeit, die Arbeit des Kreisverbandes und die Menschen dahinter kennen zu lernen. Verschiedenen Spiele, Mitmachaktionen und Infostände warten… Klimaklage in Straßburg – mit Unterstützung aus dem Bezirk Wandsbek 4. April 20234. April 2023 Vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) ist es am 29. März zu einer viel beachteten Anhörung gekommen. Die „KlimaSeniorinnen Schweiz“, eine Gruppe von betroffenen… Kostenfreie Trinkwasserspender für den Bezirk Wandsbek 22. September 202222. September 2022 Rot-grün in Wandsbek setzt sich dafür ein, dass im Bezirk an öffentlichen Orten frei zugängliche Trinkwasserspender aufgestellt werden. Damit würde der Bezirk Beschlüssen auf Landes-… Der grüne Weg zur alters- und generationenfreundlichen Stadt 21. Februar 202221. Februar 2022 -Von Ampel-Chip und Freundschaftsbank bis zum flexiblen Wohnen –Digitale Veranstaltung am 25.02.202, 18:00 Uhr Der Kreisverband Wandsbek lädt alle Wandsbekerinnen und Wandsbeker am 25.02.2022 zu… 1 2 vor
Kleidertauschparty in Wandsbek 16. Mai 202316. Mai 2023 Wer kennt es nicht: Es gibt Teile im Kleiderschrank, die man zwar nicht mehr anzieht, die aber viel zu zu schade zum Wegwerfen sind.„Tauschen statt… Frühlingsfest vom Kreisverband 28. April 202328. April 2023 Am Sonntag den 07. Mai gibt es von 15-18 Uhr die Möglichkeit, die Arbeit des Kreisverbandes und die Menschen dahinter kennen zu lernen. Verschiedenen Spiele, Mitmachaktionen und Infostände warten… Klimaklage in Straßburg – mit Unterstützung aus dem Bezirk Wandsbek 4. April 20234. April 2023 Vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) ist es am 29. März zu einer viel beachteten Anhörung gekommen. Die „KlimaSeniorinnen Schweiz“, eine Gruppe von betroffenen… Kostenfreie Trinkwasserspender für den Bezirk Wandsbek 22. September 202222. September 2022 Rot-grün in Wandsbek setzt sich dafür ein, dass im Bezirk an öffentlichen Orten frei zugängliche Trinkwasserspender aufgestellt werden. Damit würde der Bezirk Beschlüssen auf Landes-… Der grüne Weg zur alters- und generationenfreundlichen Stadt 21. Februar 202221. Februar 2022 -Von Ampel-Chip und Freundschaftsbank bis zum flexiblen Wohnen –Digitale Veranstaltung am 25.02.202, 18:00 Uhr Der Kreisverband Wandsbek lädt alle Wandsbekerinnen und Wandsbeker am 25.02.2022 zu… 1 2 vor
Frühlingsfest vom Kreisverband 28. April 202328. April 2023 Am Sonntag den 07. Mai gibt es von 15-18 Uhr die Möglichkeit, die Arbeit des Kreisverbandes und die Menschen dahinter kennen zu lernen. Verschiedenen Spiele, Mitmachaktionen und Infostände warten… Klimaklage in Straßburg – mit Unterstützung aus dem Bezirk Wandsbek 4. April 20234. April 2023 Vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) ist es am 29. März zu einer viel beachteten Anhörung gekommen. Die „KlimaSeniorinnen Schweiz“, eine Gruppe von betroffenen… Kostenfreie Trinkwasserspender für den Bezirk Wandsbek 22. September 202222. September 2022 Rot-grün in Wandsbek setzt sich dafür ein, dass im Bezirk an öffentlichen Orten frei zugängliche Trinkwasserspender aufgestellt werden. Damit würde der Bezirk Beschlüssen auf Landes-… Der grüne Weg zur alters- und generationenfreundlichen Stadt 21. Februar 202221. Februar 2022 -Von Ampel-Chip und Freundschaftsbank bis zum flexiblen Wohnen –Digitale Veranstaltung am 25.02.202, 18:00 Uhr Der Kreisverband Wandsbek lädt alle Wandsbekerinnen und Wandsbeker am 25.02.2022 zu… 1 2 vor
Klimaklage in Straßburg – mit Unterstützung aus dem Bezirk Wandsbek 4. April 20234. April 2023 Vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) ist es am 29. März zu einer viel beachteten Anhörung gekommen. Die „KlimaSeniorinnen Schweiz“, eine Gruppe von betroffenen… Kostenfreie Trinkwasserspender für den Bezirk Wandsbek 22. September 202222. September 2022 Rot-grün in Wandsbek setzt sich dafür ein, dass im Bezirk an öffentlichen Orten frei zugängliche Trinkwasserspender aufgestellt werden. Damit würde der Bezirk Beschlüssen auf Landes-… Der grüne Weg zur alters- und generationenfreundlichen Stadt 21. Februar 202221. Februar 2022 -Von Ampel-Chip und Freundschaftsbank bis zum flexiblen Wohnen –Digitale Veranstaltung am 25.02.202, 18:00 Uhr Der Kreisverband Wandsbek lädt alle Wandsbekerinnen und Wandsbeker am 25.02.2022 zu… 1 2 vor
Kostenfreie Trinkwasserspender für den Bezirk Wandsbek 22. September 202222. September 2022 Rot-grün in Wandsbek setzt sich dafür ein, dass im Bezirk an öffentlichen Orten frei zugängliche Trinkwasserspender aufgestellt werden. Damit würde der Bezirk Beschlüssen auf Landes-… Der grüne Weg zur alters- und generationenfreundlichen Stadt 21. Februar 202221. Februar 2022 -Von Ampel-Chip und Freundschaftsbank bis zum flexiblen Wohnen –Digitale Veranstaltung am 25.02.202, 18:00 Uhr Der Kreisverband Wandsbek lädt alle Wandsbekerinnen und Wandsbeker am 25.02.2022 zu… 1 2 vor
Der grüne Weg zur alters- und generationenfreundlichen Stadt 21. Februar 202221. Februar 2022 -Von Ampel-Chip und Freundschaftsbank bis zum flexiblen Wohnen –Digitale Veranstaltung am 25.02.202, 18:00 Uhr Der Kreisverband Wandsbek lädt alle Wandsbekerinnen und Wandsbeker am 25.02.2022 zu…