Kostenfreie Trinkwasserspender für den Bezirk Wandsbek 22. September 202222. September 2022 Rot-grün in Wandsbek setzt sich dafür ein, dass im Bezirk an öffentlichen Orten frei zugängliche Trinkwasserspender aufgestellt werden. Damit würde der Bezirk Beschlüssen auf Landes- und Bundesebene folgen und ein… Sommerfest und Einweihung der neuen Kreisgeschäftsstelle 7. September 202212. September 2022 Der Kreisverband der GRÜNEN in Wandsbek ist umgezogen. Durch wachsende Mitgliederzahlen war ein Umzug schon länger geplant. Nun hat die Partei passende Räumlichkeiten in der Brauhausstraße 15a gefunden und im… Der grüne Weg zur alters- und generationenfreundlichen Stadt 21. Februar 202221. Februar 2022 -Von Ampel-Chip und Freundschaftsbank bis zum flexiblen Wohnen –Digitale Veranstaltung am 25.02.202, 18:00 Uhr Der Kreisverband Wandsbek lädt alle Wandsbekerinnen und Wandsbeker am 25.02.2022 zu einem spannenden Abend über Senior*innenpolitik… Grüne Wandsbek wählen neuen Kreisvorstand 29. Oktober 202129. Oktober 2021 Am Samstag den 23.10.2021 haben die Wandsbeker Grünen turnusmäßig einen neuen Kreisvorstand gewählt. Der geschäftsführende Kreisvorstand, bestehend aus den beiden Vorsitzenden Katja Rosenbohm (Diplom-Ingenieurin aus Rahlstedt) und Justin Orbán (Student aus… Mobilität der Zukunft 3. Juni 202111. Juni 2021 Parkplatz für Lastenräder vor der Bücherhalle einrichten Bereits im Oktober letzten Jahres hat die rot-grüne Koalition die Umwidmung eines KFZ- Stellplatzes in der Amtsstraße vor der Bücherhalle in einen ausgewiesenen… Vorausschauende Planung statt temporärer Schnellschüsse: Für die Einrichtung einer Protected Bike Lane in der Wandsbeker Chaussee 2. Juni 202111. Juni 2021 Der Ausschuss für Mobilität hat in seiner letzten Sitzung den rot-grünen Antrag (Drs. 21-3318) für die Umsetzung einer Protected Bike Line für die Wandsbeker Chaussee zwischen Hammer Straße und Wartenau… Eine weitere Blühwiese im Bezirk Wandsbek 20. Mai 202111. Juni 2021 Der Ausschuss für Klima, Umwelt und Verbraucherschutz hat in seiner letzten Sitzung beschlossen, für ein weiteres Natur-Cent-Projekt im Bezirk Wandsbek die Grünfläche an der Schöneberger Straße auszuwählen. Hier soll eine… Geburtswälder in Wandsbek: Baumpflanzungen für jedes neu geborene Kind 18. Mai 202111. Juni 2021 Die Koalition aus SPD und GRÜNEN wollen die Wandsbeker*innen dazu anregen, für jedes neu geborene Kind einen Baum zu pflanzen. Dazu soll das Bezirksamt prüfen, wo geeignete Flächen zur Verfügung… Platz der Völkerverständigung: Finanzierung für Umgestaltung des Kriegerdenkmals in Bramfeld gesichert 18. Mai 202111. Juni 2021 In der letzten Legislaturperiode hat die Bezirksversammlung Wandsbek die Umgestaltung und Kommentierung des Kriegerdenkmals in Bramfeld beschlossen. Inzwischen wurde durch einen Wettbewerb die Bramfelderin Alke De Luise für die Neugestaltung… Rot-Grün unterstützt lokalen Einzelhandel und Gastronomie 17. Mai 202111. Juni 2021 „Weil wir Hamburg sind“ Solidaritätskampagne auch für WandsbekDie Hamburg Tourismus GmbH hat die Kampagne „Weil wir Hamburg sind“ entwickelt, die die lokalen Unternehmen aus Handel und Gastronomie in Corona-Zeiten… Veloroutenausbau im Bezirk Wandsbek nimmt Fahrt auf 11. Mai 202111. Juni 2021 Nach vielen Jahren des Planens durch die Wirtschaftsbehörde kommt der Veloroutenausbau unter der Leitung der neuen grün geführten Verkehrsbehörde jetzt auch im Bezirk Wandsbek auf Touren.Mit dem Ausbau der Veloroute… Rot-Grün stellt die Weichen für ein neues und modernes Ortszentrum Großlohe 11. Mai 202111. Juni 2021 In Großlohe soll ein neues Ortszentrum entstehen. Bereits im November 2019 hatte derPlanungsausschuss der Bezirksversammlung Wandsbek mit den Stimmen der rot-grünenKoalition die Einleitung eines neuen Bebauungsplans für das NahversorgungszentrumGroßlohe zugestimmt.… Bibliothek der Dinge auch in Rahlstedt 6. Mai 202111. Juni 2021 Erweitertes Angebot der Öffentlichen Bücherhalle zum Thema MINTDie Stiftung Hamburger Öffentliche Bücherhallen (HÖB) verleiht seit 2018 mit der sogenannten „Bibliothek der Dinge“ über Medien hinaus auch andere Gegenstände wie Kameras,… Sommerfest und Einweihung der neuen Kreisgeschäftsstelle 7. September 202212. September 2022 Der Kreisverband der GRÜNEN in Wandsbek ist umgezogen. Durch wachsende Mitgliederzahlen war ein Umzug schon länger geplant. Nun hat die Partei passende Räumlichkeiten in der Brauhausstraße 15a gefunden und im… Grüne Wandsbek wählen neuen Kreisvorstand 29. Oktober 202129. Oktober 2021 Am Samstag den 23.10.2021 haben die Wandsbeker Grünen turnusmäßig einen neuen Kreisvorstand gewählt. Der geschäftsführende Kreisvorstand, bestehend aus den beiden Vorsitzenden Katja Rosenbohm (Diplom-Ingenieurin aus Rahlstedt) und Justin Orbán (Student aus… Vorausschauende Planung statt temporärer Schnellschüsse: Für die Einrichtung einer Protected Bike Lane in der Wandsbeker Chaussee 2. Juni 202111. Juni 2021 Der Ausschuss für Mobilität hat in seiner letzten Sitzung den rot-grünen Antrag (Drs. 21-3318) für die Umsetzung einer Protected Bike Line für die Wandsbeker Chaussee zwischen Hammer Straße und Wartenau… Geburtswälder in Wandsbek: Baumpflanzungen für jedes neu geborene Kind 18. Mai 202111. Juni 2021 Die Koalition aus SPD und GRÜNEN wollen die Wandsbeker*innen dazu anregen, für jedes neu geborene Kind einen Baum zu pflanzen. Dazu soll das Bezirksamt prüfen, wo geeignete Flächen zur Verfügung… Rot-Grün unterstützt lokalen Einzelhandel und Gastronomie 17. Mai 202111. Juni 2021 „Weil wir Hamburg sind“ Solidaritätskampagne auch für WandsbekDie Hamburg Tourismus GmbH hat die Kampagne „Weil wir Hamburg sind“ entwickelt, die die lokalen Unternehmen aus Handel und Gastronomie in Corona-Zeiten… Rot-Grün stellt die Weichen für ein neues und modernes Ortszentrum Großlohe 11. Mai 202111. Juni 2021 In Großlohe soll ein neues Ortszentrum entstehen. Bereits im November 2019 hatte derPlanungsausschuss der Bezirksversammlung Wandsbek mit den Stimmen der rot-grünenKoalition die Einleitung eines neuen Bebauungsplans für das NahversorgungszentrumGroßlohe zugestimmt.…
Sommerfest und Einweihung der neuen Kreisgeschäftsstelle 7. September 202212. September 2022 Der Kreisverband der GRÜNEN in Wandsbek ist umgezogen. Durch wachsende Mitgliederzahlen war ein Umzug schon länger geplant. Nun hat die Partei passende Räumlichkeiten in der Brauhausstraße 15a gefunden und im… Der grüne Weg zur alters- und generationenfreundlichen Stadt 21. Februar 202221. Februar 2022 -Von Ampel-Chip und Freundschaftsbank bis zum flexiblen Wohnen –Digitale Veranstaltung am 25.02.202, 18:00 Uhr Der Kreisverband Wandsbek lädt alle Wandsbekerinnen und Wandsbeker am 25.02.2022 zu einem spannenden Abend über Senior*innenpolitik… Grüne Wandsbek wählen neuen Kreisvorstand 29. Oktober 202129. Oktober 2021 Am Samstag den 23.10.2021 haben die Wandsbeker Grünen turnusmäßig einen neuen Kreisvorstand gewählt. Der geschäftsführende Kreisvorstand, bestehend aus den beiden Vorsitzenden Katja Rosenbohm (Diplom-Ingenieurin aus Rahlstedt) und Justin Orbán (Student aus… Mobilität der Zukunft 3. Juni 202111. Juni 2021 Parkplatz für Lastenräder vor der Bücherhalle einrichten Bereits im Oktober letzten Jahres hat die rot-grüne Koalition die Umwidmung eines KFZ- Stellplatzes in der Amtsstraße vor der Bücherhalle in einen ausgewiesenen… Vorausschauende Planung statt temporärer Schnellschüsse: Für die Einrichtung einer Protected Bike Lane in der Wandsbeker Chaussee 2. Juni 202111. Juni 2021 Der Ausschuss für Mobilität hat in seiner letzten Sitzung den rot-grünen Antrag (Drs. 21-3318) für die Umsetzung einer Protected Bike Line für die Wandsbeker Chaussee zwischen Hammer Straße und Wartenau… Eine weitere Blühwiese im Bezirk Wandsbek 20. Mai 202111. Juni 2021 Der Ausschuss für Klima, Umwelt und Verbraucherschutz hat in seiner letzten Sitzung beschlossen, für ein weiteres Natur-Cent-Projekt im Bezirk Wandsbek die Grünfläche an der Schöneberger Straße auszuwählen. Hier soll eine… Geburtswälder in Wandsbek: Baumpflanzungen für jedes neu geborene Kind 18. Mai 202111. Juni 2021 Die Koalition aus SPD und GRÜNEN wollen die Wandsbeker*innen dazu anregen, für jedes neu geborene Kind einen Baum zu pflanzen. Dazu soll das Bezirksamt prüfen, wo geeignete Flächen zur Verfügung… Platz der Völkerverständigung: Finanzierung für Umgestaltung des Kriegerdenkmals in Bramfeld gesichert 18. Mai 202111. Juni 2021 In der letzten Legislaturperiode hat die Bezirksversammlung Wandsbek die Umgestaltung und Kommentierung des Kriegerdenkmals in Bramfeld beschlossen. Inzwischen wurde durch einen Wettbewerb die Bramfelderin Alke De Luise für die Neugestaltung… Rot-Grün unterstützt lokalen Einzelhandel und Gastronomie 17. Mai 202111. Juni 2021 „Weil wir Hamburg sind“ Solidaritätskampagne auch für WandsbekDie Hamburg Tourismus GmbH hat die Kampagne „Weil wir Hamburg sind“ entwickelt, die die lokalen Unternehmen aus Handel und Gastronomie in Corona-Zeiten… Veloroutenausbau im Bezirk Wandsbek nimmt Fahrt auf 11. Mai 202111. Juni 2021 Nach vielen Jahren des Planens durch die Wirtschaftsbehörde kommt der Veloroutenausbau unter der Leitung der neuen grün geführten Verkehrsbehörde jetzt auch im Bezirk Wandsbek auf Touren.Mit dem Ausbau der Veloroute… Rot-Grün stellt die Weichen für ein neues und modernes Ortszentrum Großlohe 11. Mai 202111. Juni 2021 In Großlohe soll ein neues Ortszentrum entstehen. Bereits im November 2019 hatte derPlanungsausschuss der Bezirksversammlung Wandsbek mit den Stimmen der rot-grünenKoalition die Einleitung eines neuen Bebauungsplans für das NahversorgungszentrumGroßlohe zugestimmt.… Bibliothek der Dinge auch in Rahlstedt 6. Mai 202111. Juni 2021 Erweitertes Angebot der Öffentlichen Bücherhalle zum Thema MINTDie Stiftung Hamburger Öffentliche Bücherhallen (HÖB) verleiht seit 2018 mit der sogenannten „Bibliothek der Dinge“ über Medien hinaus auch andere Gegenstände wie Kameras,… Sommerfest und Einweihung der neuen Kreisgeschäftsstelle 7. September 202212. September 2022 Der Kreisverband der GRÜNEN in Wandsbek ist umgezogen. Durch wachsende Mitgliederzahlen war ein Umzug schon länger geplant. Nun hat die Partei passende Räumlichkeiten in der Brauhausstraße 15a gefunden und im… Grüne Wandsbek wählen neuen Kreisvorstand 29. Oktober 202129. Oktober 2021 Am Samstag den 23.10.2021 haben die Wandsbeker Grünen turnusmäßig einen neuen Kreisvorstand gewählt. Der geschäftsführende Kreisvorstand, bestehend aus den beiden Vorsitzenden Katja Rosenbohm (Diplom-Ingenieurin aus Rahlstedt) und Justin Orbán (Student aus… Vorausschauende Planung statt temporärer Schnellschüsse: Für die Einrichtung einer Protected Bike Lane in der Wandsbeker Chaussee 2. Juni 202111. Juni 2021 Der Ausschuss für Mobilität hat in seiner letzten Sitzung den rot-grünen Antrag (Drs. 21-3318) für die Umsetzung einer Protected Bike Line für die Wandsbeker Chaussee zwischen Hammer Straße und Wartenau… Geburtswälder in Wandsbek: Baumpflanzungen für jedes neu geborene Kind 18. Mai 202111. Juni 2021 Die Koalition aus SPD und GRÜNEN wollen die Wandsbeker*innen dazu anregen, für jedes neu geborene Kind einen Baum zu pflanzen. Dazu soll das Bezirksamt prüfen, wo geeignete Flächen zur Verfügung… Rot-Grün unterstützt lokalen Einzelhandel und Gastronomie 17. Mai 202111. Juni 2021 „Weil wir Hamburg sind“ Solidaritätskampagne auch für WandsbekDie Hamburg Tourismus GmbH hat die Kampagne „Weil wir Hamburg sind“ entwickelt, die die lokalen Unternehmen aus Handel und Gastronomie in Corona-Zeiten… Rot-Grün stellt die Weichen für ein neues und modernes Ortszentrum Großlohe 11. Mai 202111. Juni 2021 In Großlohe soll ein neues Ortszentrum entstehen. Bereits im November 2019 hatte derPlanungsausschuss der Bezirksversammlung Wandsbek mit den Stimmen der rot-grünenKoalition die Einleitung eines neuen Bebauungsplans für das NahversorgungszentrumGroßlohe zugestimmt.…
Der grüne Weg zur alters- und generationenfreundlichen Stadt 21. Februar 202221. Februar 2022 -Von Ampel-Chip und Freundschaftsbank bis zum flexiblen Wohnen –Digitale Veranstaltung am 25.02.202, 18:00 Uhr Der Kreisverband Wandsbek lädt alle Wandsbekerinnen und Wandsbeker am 25.02.2022 zu einem spannenden Abend über Senior*innenpolitik… Grüne Wandsbek wählen neuen Kreisvorstand 29. Oktober 202129. Oktober 2021 Am Samstag den 23.10.2021 haben die Wandsbeker Grünen turnusmäßig einen neuen Kreisvorstand gewählt. Der geschäftsführende Kreisvorstand, bestehend aus den beiden Vorsitzenden Katja Rosenbohm (Diplom-Ingenieurin aus Rahlstedt) und Justin Orbán (Student aus… Mobilität der Zukunft 3. Juni 202111. Juni 2021 Parkplatz für Lastenräder vor der Bücherhalle einrichten Bereits im Oktober letzten Jahres hat die rot-grüne Koalition die Umwidmung eines KFZ- Stellplatzes in der Amtsstraße vor der Bücherhalle in einen ausgewiesenen… Vorausschauende Planung statt temporärer Schnellschüsse: Für die Einrichtung einer Protected Bike Lane in der Wandsbeker Chaussee 2. Juni 202111. Juni 2021 Der Ausschuss für Mobilität hat in seiner letzten Sitzung den rot-grünen Antrag (Drs. 21-3318) für die Umsetzung einer Protected Bike Line für die Wandsbeker Chaussee zwischen Hammer Straße und Wartenau… Eine weitere Blühwiese im Bezirk Wandsbek 20. Mai 202111. Juni 2021 Der Ausschuss für Klima, Umwelt und Verbraucherschutz hat in seiner letzten Sitzung beschlossen, für ein weiteres Natur-Cent-Projekt im Bezirk Wandsbek die Grünfläche an der Schöneberger Straße auszuwählen. Hier soll eine… Geburtswälder in Wandsbek: Baumpflanzungen für jedes neu geborene Kind 18. Mai 202111. Juni 2021 Die Koalition aus SPD und GRÜNEN wollen die Wandsbeker*innen dazu anregen, für jedes neu geborene Kind einen Baum zu pflanzen. Dazu soll das Bezirksamt prüfen, wo geeignete Flächen zur Verfügung… Platz der Völkerverständigung: Finanzierung für Umgestaltung des Kriegerdenkmals in Bramfeld gesichert 18. Mai 202111. Juni 2021 In der letzten Legislaturperiode hat die Bezirksversammlung Wandsbek die Umgestaltung und Kommentierung des Kriegerdenkmals in Bramfeld beschlossen. Inzwischen wurde durch einen Wettbewerb die Bramfelderin Alke De Luise für die Neugestaltung… Rot-Grün unterstützt lokalen Einzelhandel und Gastronomie 17. Mai 202111. Juni 2021 „Weil wir Hamburg sind“ Solidaritätskampagne auch für WandsbekDie Hamburg Tourismus GmbH hat die Kampagne „Weil wir Hamburg sind“ entwickelt, die die lokalen Unternehmen aus Handel und Gastronomie in Corona-Zeiten… Veloroutenausbau im Bezirk Wandsbek nimmt Fahrt auf 11. Mai 202111. Juni 2021 Nach vielen Jahren des Planens durch die Wirtschaftsbehörde kommt der Veloroutenausbau unter der Leitung der neuen grün geführten Verkehrsbehörde jetzt auch im Bezirk Wandsbek auf Touren.Mit dem Ausbau der Veloroute… Rot-Grün stellt die Weichen für ein neues und modernes Ortszentrum Großlohe 11. Mai 202111. Juni 2021 In Großlohe soll ein neues Ortszentrum entstehen. Bereits im November 2019 hatte derPlanungsausschuss der Bezirksversammlung Wandsbek mit den Stimmen der rot-grünenKoalition die Einleitung eines neuen Bebauungsplans für das NahversorgungszentrumGroßlohe zugestimmt.… Bibliothek der Dinge auch in Rahlstedt 6. Mai 202111. Juni 2021 Erweitertes Angebot der Öffentlichen Bücherhalle zum Thema MINTDie Stiftung Hamburger Öffentliche Bücherhallen (HÖB) verleiht seit 2018 mit der sogenannten „Bibliothek der Dinge“ über Medien hinaus auch andere Gegenstände wie Kameras,… Sommerfest und Einweihung der neuen Kreisgeschäftsstelle 7. September 202212. September 2022 Der Kreisverband der GRÜNEN in Wandsbek ist umgezogen. Durch wachsende Mitgliederzahlen war ein Umzug schon länger geplant. Nun hat die Partei passende Räumlichkeiten in der Brauhausstraße 15a gefunden und im… Grüne Wandsbek wählen neuen Kreisvorstand 29. Oktober 202129. Oktober 2021 Am Samstag den 23.10.2021 haben die Wandsbeker Grünen turnusmäßig einen neuen Kreisvorstand gewählt. Der geschäftsführende Kreisvorstand, bestehend aus den beiden Vorsitzenden Katja Rosenbohm (Diplom-Ingenieurin aus Rahlstedt) und Justin Orbán (Student aus… Vorausschauende Planung statt temporärer Schnellschüsse: Für die Einrichtung einer Protected Bike Lane in der Wandsbeker Chaussee 2. Juni 202111. Juni 2021 Der Ausschuss für Mobilität hat in seiner letzten Sitzung den rot-grünen Antrag (Drs. 21-3318) für die Umsetzung einer Protected Bike Line für die Wandsbeker Chaussee zwischen Hammer Straße und Wartenau… Geburtswälder in Wandsbek: Baumpflanzungen für jedes neu geborene Kind 18. Mai 202111. Juni 2021 Die Koalition aus SPD und GRÜNEN wollen die Wandsbeker*innen dazu anregen, für jedes neu geborene Kind einen Baum zu pflanzen. Dazu soll das Bezirksamt prüfen, wo geeignete Flächen zur Verfügung… Rot-Grün unterstützt lokalen Einzelhandel und Gastronomie 17. Mai 202111. Juni 2021 „Weil wir Hamburg sind“ Solidaritätskampagne auch für WandsbekDie Hamburg Tourismus GmbH hat die Kampagne „Weil wir Hamburg sind“ entwickelt, die die lokalen Unternehmen aus Handel und Gastronomie in Corona-Zeiten… Rot-Grün stellt die Weichen für ein neues und modernes Ortszentrum Großlohe 11. Mai 202111. Juni 2021 In Großlohe soll ein neues Ortszentrum entstehen. Bereits im November 2019 hatte derPlanungsausschuss der Bezirksversammlung Wandsbek mit den Stimmen der rot-grünenKoalition die Einleitung eines neuen Bebauungsplans für das NahversorgungszentrumGroßlohe zugestimmt.…
Grüne Wandsbek wählen neuen Kreisvorstand 29. Oktober 202129. Oktober 2021 Am Samstag den 23.10.2021 haben die Wandsbeker Grünen turnusmäßig einen neuen Kreisvorstand gewählt. Der geschäftsführende Kreisvorstand, bestehend aus den beiden Vorsitzenden Katja Rosenbohm (Diplom-Ingenieurin aus Rahlstedt) und Justin Orbán (Student aus… Mobilität der Zukunft 3. Juni 202111. Juni 2021 Parkplatz für Lastenräder vor der Bücherhalle einrichten Bereits im Oktober letzten Jahres hat die rot-grüne Koalition die Umwidmung eines KFZ- Stellplatzes in der Amtsstraße vor der Bücherhalle in einen ausgewiesenen… Vorausschauende Planung statt temporärer Schnellschüsse: Für die Einrichtung einer Protected Bike Lane in der Wandsbeker Chaussee 2. Juni 202111. Juni 2021 Der Ausschuss für Mobilität hat in seiner letzten Sitzung den rot-grünen Antrag (Drs. 21-3318) für die Umsetzung einer Protected Bike Line für die Wandsbeker Chaussee zwischen Hammer Straße und Wartenau… Eine weitere Blühwiese im Bezirk Wandsbek 20. Mai 202111. Juni 2021 Der Ausschuss für Klima, Umwelt und Verbraucherschutz hat in seiner letzten Sitzung beschlossen, für ein weiteres Natur-Cent-Projekt im Bezirk Wandsbek die Grünfläche an der Schöneberger Straße auszuwählen. Hier soll eine… Geburtswälder in Wandsbek: Baumpflanzungen für jedes neu geborene Kind 18. Mai 202111. Juni 2021 Die Koalition aus SPD und GRÜNEN wollen die Wandsbeker*innen dazu anregen, für jedes neu geborene Kind einen Baum zu pflanzen. Dazu soll das Bezirksamt prüfen, wo geeignete Flächen zur Verfügung… Platz der Völkerverständigung: Finanzierung für Umgestaltung des Kriegerdenkmals in Bramfeld gesichert 18. Mai 202111. Juni 2021 In der letzten Legislaturperiode hat die Bezirksversammlung Wandsbek die Umgestaltung und Kommentierung des Kriegerdenkmals in Bramfeld beschlossen. Inzwischen wurde durch einen Wettbewerb die Bramfelderin Alke De Luise für die Neugestaltung… Rot-Grün unterstützt lokalen Einzelhandel und Gastronomie 17. Mai 202111. Juni 2021 „Weil wir Hamburg sind“ Solidaritätskampagne auch für WandsbekDie Hamburg Tourismus GmbH hat die Kampagne „Weil wir Hamburg sind“ entwickelt, die die lokalen Unternehmen aus Handel und Gastronomie in Corona-Zeiten… Veloroutenausbau im Bezirk Wandsbek nimmt Fahrt auf 11. Mai 202111. Juni 2021 Nach vielen Jahren des Planens durch die Wirtschaftsbehörde kommt der Veloroutenausbau unter der Leitung der neuen grün geführten Verkehrsbehörde jetzt auch im Bezirk Wandsbek auf Touren.Mit dem Ausbau der Veloroute… Rot-Grün stellt die Weichen für ein neues und modernes Ortszentrum Großlohe 11. Mai 202111. Juni 2021 In Großlohe soll ein neues Ortszentrum entstehen. Bereits im November 2019 hatte derPlanungsausschuss der Bezirksversammlung Wandsbek mit den Stimmen der rot-grünenKoalition die Einleitung eines neuen Bebauungsplans für das NahversorgungszentrumGroßlohe zugestimmt.… Bibliothek der Dinge auch in Rahlstedt 6. Mai 202111. Juni 2021 Erweitertes Angebot der Öffentlichen Bücherhalle zum Thema MINTDie Stiftung Hamburger Öffentliche Bücherhallen (HÖB) verleiht seit 2018 mit der sogenannten „Bibliothek der Dinge“ über Medien hinaus auch andere Gegenstände wie Kameras,… Sommerfest und Einweihung der neuen Kreisgeschäftsstelle 7. September 202212. September 2022 Der Kreisverband der GRÜNEN in Wandsbek ist umgezogen. Durch wachsende Mitgliederzahlen war ein Umzug schon länger geplant. Nun hat die Partei passende Räumlichkeiten in der Brauhausstraße 15a gefunden und im… Grüne Wandsbek wählen neuen Kreisvorstand 29. Oktober 202129. Oktober 2021 Am Samstag den 23.10.2021 haben die Wandsbeker Grünen turnusmäßig einen neuen Kreisvorstand gewählt. Der geschäftsführende Kreisvorstand, bestehend aus den beiden Vorsitzenden Katja Rosenbohm (Diplom-Ingenieurin aus Rahlstedt) und Justin Orbán (Student aus… Vorausschauende Planung statt temporärer Schnellschüsse: Für die Einrichtung einer Protected Bike Lane in der Wandsbeker Chaussee 2. Juni 202111. Juni 2021 Der Ausschuss für Mobilität hat in seiner letzten Sitzung den rot-grünen Antrag (Drs. 21-3318) für die Umsetzung einer Protected Bike Line für die Wandsbeker Chaussee zwischen Hammer Straße und Wartenau… Geburtswälder in Wandsbek: Baumpflanzungen für jedes neu geborene Kind 18. Mai 202111. Juni 2021 Die Koalition aus SPD und GRÜNEN wollen die Wandsbeker*innen dazu anregen, für jedes neu geborene Kind einen Baum zu pflanzen. Dazu soll das Bezirksamt prüfen, wo geeignete Flächen zur Verfügung… Rot-Grün unterstützt lokalen Einzelhandel und Gastronomie 17. Mai 202111. Juni 2021 „Weil wir Hamburg sind“ Solidaritätskampagne auch für WandsbekDie Hamburg Tourismus GmbH hat die Kampagne „Weil wir Hamburg sind“ entwickelt, die die lokalen Unternehmen aus Handel und Gastronomie in Corona-Zeiten… Rot-Grün stellt die Weichen für ein neues und modernes Ortszentrum Großlohe 11. Mai 202111. Juni 2021 In Großlohe soll ein neues Ortszentrum entstehen. Bereits im November 2019 hatte derPlanungsausschuss der Bezirksversammlung Wandsbek mit den Stimmen der rot-grünenKoalition die Einleitung eines neuen Bebauungsplans für das NahversorgungszentrumGroßlohe zugestimmt.…
Mobilität der Zukunft 3. Juni 202111. Juni 2021 Parkplatz für Lastenräder vor der Bücherhalle einrichten Bereits im Oktober letzten Jahres hat die rot-grüne Koalition die Umwidmung eines KFZ- Stellplatzes in der Amtsstraße vor der Bücherhalle in einen ausgewiesenen… Vorausschauende Planung statt temporärer Schnellschüsse: Für die Einrichtung einer Protected Bike Lane in der Wandsbeker Chaussee 2. Juni 202111. Juni 2021 Der Ausschuss für Mobilität hat in seiner letzten Sitzung den rot-grünen Antrag (Drs. 21-3318) für die Umsetzung einer Protected Bike Line für die Wandsbeker Chaussee zwischen Hammer Straße und Wartenau… Eine weitere Blühwiese im Bezirk Wandsbek 20. Mai 202111. Juni 2021 Der Ausschuss für Klima, Umwelt und Verbraucherschutz hat in seiner letzten Sitzung beschlossen, für ein weiteres Natur-Cent-Projekt im Bezirk Wandsbek die Grünfläche an der Schöneberger Straße auszuwählen. Hier soll eine… Geburtswälder in Wandsbek: Baumpflanzungen für jedes neu geborene Kind 18. Mai 202111. Juni 2021 Die Koalition aus SPD und GRÜNEN wollen die Wandsbeker*innen dazu anregen, für jedes neu geborene Kind einen Baum zu pflanzen. Dazu soll das Bezirksamt prüfen, wo geeignete Flächen zur Verfügung… Platz der Völkerverständigung: Finanzierung für Umgestaltung des Kriegerdenkmals in Bramfeld gesichert 18. Mai 202111. Juni 2021 In der letzten Legislaturperiode hat die Bezirksversammlung Wandsbek die Umgestaltung und Kommentierung des Kriegerdenkmals in Bramfeld beschlossen. Inzwischen wurde durch einen Wettbewerb die Bramfelderin Alke De Luise für die Neugestaltung… Rot-Grün unterstützt lokalen Einzelhandel und Gastronomie 17. Mai 202111. Juni 2021 „Weil wir Hamburg sind“ Solidaritätskampagne auch für WandsbekDie Hamburg Tourismus GmbH hat die Kampagne „Weil wir Hamburg sind“ entwickelt, die die lokalen Unternehmen aus Handel und Gastronomie in Corona-Zeiten… Veloroutenausbau im Bezirk Wandsbek nimmt Fahrt auf 11. Mai 202111. Juni 2021 Nach vielen Jahren des Planens durch die Wirtschaftsbehörde kommt der Veloroutenausbau unter der Leitung der neuen grün geführten Verkehrsbehörde jetzt auch im Bezirk Wandsbek auf Touren.Mit dem Ausbau der Veloroute… Rot-Grün stellt die Weichen für ein neues und modernes Ortszentrum Großlohe 11. Mai 202111. Juni 2021 In Großlohe soll ein neues Ortszentrum entstehen. Bereits im November 2019 hatte derPlanungsausschuss der Bezirksversammlung Wandsbek mit den Stimmen der rot-grünenKoalition die Einleitung eines neuen Bebauungsplans für das NahversorgungszentrumGroßlohe zugestimmt.… Bibliothek der Dinge auch in Rahlstedt 6. Mai 202111. Juni 2021 Erweitertes Angebot der Öffentlichen Bücherhalle zum Thema MINTDie Stiftung Hamburger Öffentliche Bücherhallen (HÖB) verleiht seit 2018 mit der sogenannten „Bibliothek der Dinge“ über Medien hinaus auch andere Gegenstände wie Kameras,… Sommerfest und Einweihung der neuen Kreisgeschäftsstelle 7. September 202212. September 2022 Der Kreisverband der GRÜNEN in Wandsbek ist umgezogen. Durch wachsende Mitgliederzahlen war ein Umzug schon länger geplant. Nun hat die Partei passende Räumlichkeiten in der Brauhausstraße 15a gefunden und im… Grüne Wandsbek wählen neuen Kreisvorstand 29. Oktober 202129. Oktober 2021 Am Samstag den 23.10.2021 haben die Wandsbeker Grünen turnusmäßig einen neuen Kreisvorstand gewählt. Der geschäftsführende Kreisvorstand, bestehend aus den beiden Vorsitzenden Katja Rosenbohm (Diplom-Ingenieurin aus Rahlstedt) und Justin Orbán (Student aus… Vorausschauende Planung statt temporärer Schnellschüsse: Für die Einrichtung einer Protected Bike Lane in der Wandsbeker Chaussee 2. Juni 202111. Juni 2021 Der Ausschuss für Mobilität hat in seiner letzten Sitzung den rot-grünen Antrag (Drs. 21-3318) für die Umsetzung einer Protected Bike Line für die Wandsbeker Chaussee zwischen Hammer Straße und Wartenau… Geburtswälder in Wandsbek: Baumpflanzungen für jedes neu geborene Kind 18. Mai 202111. Juni 2021 Die Koalition aus SPD und GRÜNEN wollen die Wandsbeker*innen dazu anregen, für jedes neu geborene Kind einen Baum zu pflanzen. Dazu soll das Bezirksamt prüfen, wo geeignete Flächen zur Verfügung… Rot-Grün unterstützt lokalen Einzelhandel und Gastronomie 17. Mai 202111. Juni 2021 „Weil wir Hamburg sind“ Solidaritätskampagne auch für WandsbekDie Hamburg Tourismus GmbH hat die Kampagne „Weil wir Hamburg sind“ entwickelt, die die lokalen Unternehmen aus Handel und Gastronomie in Corona-Zeiten… Rot-Grün stellt die Weichen für ein neues und modernes Ortszentrum Großlohe 11. Mai 202111. Juni 2021 In Großlohe soll ein neues Ortszentrum entstehen. Bereits im November 2019 hatte derPlanungsausschuss der Bezirksversammlung Wandsbek mit den Stimmen der rot-grünenKoalition die Einleitung eines neuen Bebauungsplans für das NahversorgungszentrumGroßlohe zugestimmt.…
Vorausschauende Planung statt temporärer Schnellschüsse: Für die Einrichtung einer Protected Bike Lane in der Wandsbeker Chaussee 2. Juni 202111. Juni 2021 Der Ausschuss für Mobilität hat in seiner letzten Sitzung den rot-grünen Antrag (Drs. 21-3318) für die Umsetzung einer Protected Bike Line für die Wandsbeker Chaussee zwischen Hammer Straße und Wartenau… Eine weitere Blühwiese im Bezirk Wandsbek 20. Mai 202111. Juni 2021 Der Ausschuss für Klima, Umwelt und Verbraucherschutz hat in seiner letzten Sitzung beschlossen, für ein weiteres Natur-Cent-Projekt im Bezirk Wandsbek die Grünfläche an der Schöneberger Straße auszuwählen. Hier soll eine… Geburtswälder in Wandsbek: Baumpflanzungen für jedes neu geborene Kind 18. Mai 202111. Juni 2021 Die Koalition aus SPD und GRÜNEN wollen die Wandsbeker*innen dazu anregen, für jedes neu geborene Kind einen Baum zu pflanzen. Dazu soll das Bezirksamt prüfen, wo geeignete Flächen zur Verfügung… Platz der Völkerverständigung: Finanzierung für Umgestaltung des Kriegerdenkmals in Bramfeld gesichert 18. Mai 202111. Juni 2021 In der letzten Legislaturperiode hat die Bezirksversammlung Wandsbek die Umgestaltung und Kommentierung des Kriegerdenkmals in Bramfeld beschlossen. Inzwischen wurde durch einen Wettbewerb die Bramfelderin Alke De Luise für die Neugestaltung… Rot-Grün unterstützt lokalen Einzelhandel und Gastronomie 17. Mai 202111. Juni 2021 „Weil wir Hamburg sind“ Solidaritätskampagne auch für WandsbekDie Hamburg Tourismus GmbH hat die Kampagne „Weil wir Hamburg sind“ entwickelt, die die lokalen Unternehmen aus Handel und Gastronomie in Corona-Zeiten… Veloroutenausbau im Bezirk Wandsbek nimmt Fahrt auf 11. Mai 202111. Juni 2021 Nach vielen Jahren des Planens durch die Wirtschaftsbehörde kommt der Veloroutenausbau unter der Leitung der neuen grün geführten Verkehrsbehörde jetzt auch im Bezirk Wandsbek auf Touren.Mit dem Ausbau der Veloroute… Rot-Grün stellt die Weichen für ein neues und modernes Ortszentrum Großlohe 11. Mai 202111. Juni 2021 In Großlohe soll ein neues Ortszentrum entstehen. Bereits im November 2019 hatte derPlanungsausschuss der Bezirksversammlung Wandsbek mit den Stimmen der rot-grünenKoalition die Einleitung eines neuen Bebauungsplans für das NahversorgungszentrumGroßlohe zugestimmt.… Bibliothek der Dinge auch in Rahlstedt 6. Mai 202111. Juni 2021 Erweitertes Angebot der Öffentlichen Bücherhalle zum Thema MINTDie Stiftung Hamburger Öffentliche Bücherhallen (HÖB) verleiht seit 2018 mit der sogenannten „Bibliothek der Dinge“ über Medien hinaus auch andere Gegenstände wie Kameras,… Sommerfest und Einweihung der neuen Kreisgeschäftsstelle 7. September 202212. September 2022 Der Kreisverband der GRÜNEN in Wandsbek ist umgezogen. Durch wachsende Mitgliederzahlen war ein Umzug schon länger geplant. Nun hat die Partei passende Räumlichkeiten in der Brauhausstraße 15a gefunden und im… Grüne Wandsbek wählen neuen Kreisvorstand 29. Oktober 202129. Oktober 2021 Am Samstag den 23.10.2021 haben die Wandsbeker Grünen turnusmäßig einen neuen Kreisvorstand gewählt. Der geschäftsführende Kreisvorstand, bestehend aus den beiden Vorsitzenden Katja Rosenbohm (Diplom-Ingenieurin aus Rahlstedt) und Justin Orbán (Student aus… Vorausschauende Planung statt temporärer Schnellschüsse: Für die Einrichtung einer Protected Bike Lane in der Wandsbeker Chaussee 2. Juni 202111. Juni 2021 Der Ausschuss für Mobilität hat in seiner letzten Sitzung den rot-grünen Antrag (Drs. 21-3318) für die Umsetzung einer Protected Bike Line für die Wandsbeker Chaussee zwischen Hammer Straße und Wartenau… Geburtswälder in Wandsbek: Baumpflanzungen für jedes neu geborene Kind 18. Mai 202111. Juni 2021 Die Koalition aus SPD und GRÜNEN wollen die Wandsbeker*innen dazu anregen, für jedes neu geborene Kind einen Baum zu pflanzen. Dazu soll das Bezirksamt prüfen, wo geeignete Flächen zur Verfügung… Rot-Grün unterstützt lokalen Einzelhandel und Gastronomie 17. Mai 202111. Juni 2021 „Weil wir Hamburg sind“ Solidaritätskampagne auch für WandsbekDie Hamburg Tourismus GmbH hat die Kampagne „Weil wir Hamburg sind“ entwickelt, die die lokalen Unternehmen aus Handel und Gastronomie in Corona-Zeiten… Rot-Grün stellt die Weichen für ein neues und modernes Ortszentrum Großlohe 11. Mai 202111. Juni 2021 In Großlohe soll ein neues Ortszentrum entstehen. Bereits im November 2019 hatte derPlanungsausschuss der Bezirksversammlung Wandsbek mit den Stimmen der rot-grünenKoalition die Einleitung eines neuen Bebauungsplans für das NahversorgungszentrumGroßlohe zugestimmt.…
Eine weitere Blühwiese im Bezirk Wandsbek 20. Mai 202111. Juni 2021 Der Ausschuss für Klima, Umwelt und Verbraucherschutz hat in seiner letzten Sitzung beschlossen, für ein weiteres Natur-Cent-Projekt im Bezirk Wandsbek die Grünfläche an der Schöneberger Straße auszuwählen. Hier soll eine… Geburtswälder in Wandsbek: Baumpflanzungen für jedes neu geborene Kind 18. Mai 202111. Juni 2021 Die Koalition aus SPD und GRÜNEN wollen die Wandsbeker*innen dazu anregen, für jedes neu geborene Kind einen Baum zu pflanzen. Dazu soll das Bezirksamt prüfen, wo geeignete Flächen zur Verfügung… Platz der Völkerverständigung: Finanzierung für Umgestaltung des Kriegerdenkmals in Bramfeld gesichert 18. Mai 202111. Juni 2021 In der letzten Legislaturperiode hat die Bezirksversammlung Wandsbek die Umgestaltung und Kommentierung des Kriegerdenkmals in Bramfeld beschlossen. Inzwischen wurde durch einen Wettbewerb die Bramfelderin Alke De Luise für die Neugestaltung… Rot-Grün unterstützt lokalen Einzelhandel und Gastronomie 17. Mai 202111. Juni 2021 „Weil wir Hamburg sind“ Solidaritätskampagne auch für WandsbekDie Hamburg Tourismus GmbH hat die Kampagne „Weil wir Hamburg sind“ entwickelt, die die lokalen Unternehmen aus Handel und Gastronomie in Corona-Zeiten… Veloroutenausbau im Bezirk Wandsbek nimmt Fahrt auf 11. Mai 202111. Juni 2021 Nach vielen Jahren des Planens durch die Wirtschaftsbehörde kommt der Veloroutenausbau unter der Leitung der neuen grün geführten Verkehrsbehörde jetzt auch im Bezirk Wandsbek auf Touren.Mit dem Ausbau der Veloroute… Rot-Grün stellt die Weichen für ein neues und modernes Ortszentrum Großlohe 11. Mai 202111. Juni 2021 In Großlohe soll ein neues Ortszentrum entstehen. Bereits im November 2019 hatte derPlanungsausschuss der Bezirksversammlung Wandsbek mit den Stimmen der rot-grünenKoalition die Einleitung eines neuen Bebauungsplans für das NahversorgungszentrumGroßlohe zugestimmt.… Bibliothek der Dinge auch in Rahlstedt 6. Mai 202111. Juni 2021 Erweitertes Angebot der Öffentlichen Bücherhalle zum Thema MINTDie Stiftung Hamburger Öffentliche Bücherhallen (HÖB) verleiht seit 2018 mit der sogenannten „Bibliothek der Dinge“ über Medien hinaus auch andere Gegenstände wie Kameras,… Sommerfest und Einweihung der neuen Kreisgeschäftsstelle 7. September 202212. September 2022 Der Kreisverband der GRÜNEN in Wandsbek ist umgezogen. Durch wachsende Mitgliederzahlen war ein Umzug schon länger geplant. Nun hat die Partei passende Räumlichkeiten in der Brauhausstraße 15a gefunden und im… Grüne Wandsbek wählen neuen Kreisvorstand 29. Oktober 202129. Oktober 2021 Am Samstag den 23.10.2021 haben die Wandsbeker Grünen turnusmäßig einen neuen Kreisvorstand gewählt. Der geschäftsführende Kreisvorstand, bestehend aus den beiden Vorsitzenden Katja Rosenbohm (Diplom-Ingenieurin aus Rahlstedt) und Justin Orbán (Student aus… Vorausschauende Planung statt temporärer Schnellschüsse: Für die Einrichtung einer Protected Bike Lane in der Wandsbeker Chaussee 2. Juni 202111. Juni 2021 Der Ausschuss für Mobilität hat in seiner letzten Sitzung den rot-grünen Antrag (Drs. 21-3318) für die Umsetzung einer Protected Bike Line für die Wandsbeker Chaussee zwischen Hammer Straße und Wartenau… Geburtswälder in Wandsbek: Baumpflanzungen für jedes neu geborene Kind 18. Mai 202111. Juni 2021 Die Koalition aus SPD und GRÜNEN wollen die Wandsbeker*innen dazu anregen, für jedes neu geborene Kind einen Baum zu pflanzen. Dazu soll das Bezirksamt prüfen, wo geeignete Flächen zur Verfügung… Rot-Grün unterstützt lokalen Einzelhandel und Gastronomie 17. Mai 202111. Juni 2021 „Weil wir Hamburg sind“ Solidaritätskampagne auch für WandsbekDie Hamburg Tourismus GmbH hat die Kampagne „Weil wir Hamburg sind“ entwickelt, die die lokalen Unternehmen aus Handel und Gastronomie in Corona-Zeiten… Rot-Grün stellt die Weichen für ein neues und modernes Ortszentrum Großlohe 11. Mai 202111. Juni 2021 In Großlohe soll ein neues Ortszentrum entstehen. Bereits im November 2019 hatte derPlanungsausschuss der Bezirksversammlung Wandsbek mit den Stimmen der rot-grünenKoalition die Einleitung eines neuen Bebauungsplans für das NahversorgungszentrumGroßlohe zugestimmt.…
Geburtswälder in Wandsbek: Baumpflanzungen für jedes neu geborene Kind 18. Mai 202111. Juni 2021 Die Koalition aus SPD und GRÜNEN wollen die Wandsbeker*innen dazu anregen, für jedes neu geborene Kind einen Baum zu pflanzen. Dazu soll das Bezirksamt prüfen, wo geeignete Flächen zur Verfügung… Platz der Völkerverständigung: Finanzierung für Umgestaltung des Kriegerdenkmals in Bramfeld gesichert 18. Mai 202111. Juni 2021 In der letzten Legislaturperiode hat die Bezirksversammlung Wandsbek die Umgestaltung und Kommentierung des Kriegerdenkmals in Bramfeld beschlossen. Inzwischen wurde durch einen Wettbewerb die Bramfelderin Alke De Luise für die Neugestaltung… Rot-Grün unterstützt lokalen Einzelhandel und Gastronomie 17. Mai 202111. Juni 2021 „Weil wir Hamburg sind“ Solidaritätskampagne auch für WandsbekDie Hamburg Tourismus GmbH hat die Kampagne „Weil wir Hamburg sind“ entwickelt, die die lokalen Unternehmen aus Handel und Gastronomie in Corona-Zeiten… Veloroutenausbau im Bezirk Wandsbek nimmt Fahrt auf 11. Mai 202111. Juni 2021 Nach vielen Jahren des Planens durch die Wirtschaftsbehörde kommt der Veloroutenausbau unter der Leitung der neuen grün geführten Verkehrsbehörde jetzt auch im Bezirk Wandsbek auf Touren.Mit dem Ausbau der Veloroute… Rot-Grün stellt die Weichen für ein neues und modernes Ortszentrum Großlohe 11. Mai 202111. Juni 2021 In Großlohe soll ein neues Ortszentrum entstehen. Bereits im November 2019 hatte derPlanungsausschuss der Bezirksversammlung Wandsbek mit den Stimmen der rot-grünenKoalition die Einleitung eines neuen Bebauungsplans für das NahversorgungszentrumGroßlohe zugestimmt.… Bibliothek der Dinge auch in Rahlstedt 6. Mai 202111. Juni 2021 Erweitertes Angebot der Öffentlichen Bücherhalle zum Thema MINTDie Stiftung Hamburger Öffentliche Bücherhallen (HÖB) verleiht seit 2018 mit der sogenannten „Bibliothek der Dinge“ über Medien hinaus auch andere Gegenstände wie Kameras,… Sommerfest und Einweihung der neuen Kreisgeschäftsstelle 7. September 202212. September 2022 Der Kreisverband der GRÜNEN in Wandsbek ist umgezogen. Durch wachsende Mitgliederzahlen war ein Umzug schon länger geplant. Nun hat die Partei passende Räumlichkeiten in der Brauhausstraße 15a gefunden und im… Grüne Wandsbek wählen neuen Kreisvorstand 29. Oktober 202129. Oktober 2021 Am Samstag den 23.10.2021 haben die Wandsbeker Grünen turnusmäßig einen neuen Kreisvorstand gewählt. Der geschäftsführende Kreisvorstand, bestehend aus den beiden Vorsitzenden Katja Rosenbohm (Diplom-Ingenieurin aus Rahlstedt) und Justin Orbán (Student aus… Vorausschauende Planung statt temporärer Schnellschüsse: Für die Einrichtung einer Protected Bike Lane in der Wandsbeker Chaussee 2. Juni 202111. Juni 2021 Der Ausschuss für Mobilität hat in seiner letzten Sitzung den rot-grünen Antrag (Drs. 21-3318) für die Umsetzung einer Protected Bike Line für die Wandsbeker Chaussee zwischen Hammer Straße und Wartenau… Geburtswälder in Wandsbek: Baumpflanzungen für jedes neu geborene Kind 18. Mai 202111. Juni 2021 Die Koalition aus SPD und GRÜNEN wollen die Wandsbeker*innen dazu anregen, für jedes neu geborene Kind einen Baum zu pflanzen. Dazu soll das Bezirksamt prüfen, wo geeignete Flächen zur Verfügung… Rot-Grün unterstützt lokalen Einzelhandel und Gastronomie 17. Mai 202111. Juni 2021 „Weil wir Hamburg sind“ Solidaritätskampagne auch für WandsbekDie Hamburg Tourismus GmbH hat die Kampagne „Weil wir Hamburg sind“ entwickelt, die die lokalen Unternehmen aus Handel und Gastronomie in Corona-Zeiten… Rot-Grün stellt die Weichen für ein neues und modernes Ortszentrum Großlohe 11. Mai 202111. Juni 2021 In Großlohe soll ein neues Ortszentrum entstehen. Bereits im November 2019 hatte derPlanungsausschuss der Bezirksversammlung Wandsbek mit den Stimmen der rot-grünenKoalition die Einleitung eines neuen Bebauungsplans für das NahversorgungszentrumGroßlohe zugestimmt.…
Platz der Völkerverständigung: Finanzierung für Umgestaltung des Kriegerdenkmals in Bramfeld gesichert 18. Mai 202111. Juni 2021 In der letzten Legislaturperiode hat die Bezirksversammlung Wandsbek die Umgestaltung und Kommentierung des Kriegerdenkmals in Bramfeld beschlossen. Inzwischen wurde durch einen Wettbewerb die Bramfelderin Alke De Luise für die Neugestaltung… Rot-Grün unterstützt lokalen Einzelhandel und Gastronomie 17. Mai 202111. Juni 2021 „Weil wir Hamburg sind“ Solidaritätskampagne auch für WandsbekDie Hamburg Tourismus GmbH hat die Kampagne „Weil wir Hamburg sind“ entwickelt, die die lokalen Unternehmen aus Handel und Gastronomie in Corona-Zeiten… Veloroutenausbau im Bezirk Wandsbek nimmt Fahrt auf 11. Mai 202111. Juni 2021 Nach vielen Jahren des Planens durch die Wirtschaftsbehörde kommt der Veloroutenausbau unter der Leitung der neuen grün geführten Verkehrsbehörde jetzt auch im Bezirk Wandsbek auf Touren.Mit dem Ausbau der Veloroute… Rot-Grün stellt die Weichen für ein neues und modernes Ortszentrum Großlohe 11. Mai 202111. Juni 2021 In Großlohe soll ein neues Ortszentrum entstehen. Bereits im November 2019 hatte derPlanungsausschuss der Bezirksversammlung Wandsbek mit den Stimmen der rot-grünenKoalition die Einleitung eines neuen Bebauungsplans für das NahversorgungszentrumGroßlohe zugestimmt.… Bibliothek der Dinge auch in Rahlstedt 6. Mai 202111. Juni 2021 Erweitertes Angebot der Öffentlichen Bücherhalle zum Thema MINTDie Stiftung Hamburger Öffentliche Bücherhallen (HÖB) verleiht seit 2018 mit der sogenannten „Bibliothek der Dinge“ über Medien hinaus auch andere Gegenstände wie Kameras,… Sommerfest und Einweihung der neuen Kreisgeschäftsstelle 7. September 202212. September 2022 Der Kreisverband der GRÜNEN in Wandsbek ist umgezogen. Durch wachsende Mitgliederzahlen war ein Umzug schon länger geplant. Nun hat die Partei passende Räumlichkeiten in der Brauhausstraße 15a gefunden und im… Grüne Wandsbek wählen neuen Kreisvorstand 29. Oktober 202129. Oktober 2021 Am Samstag den 23.10.2021 haben die Wandsbeker Grünen turnusmäßig einen neuen Kreisvorstand gewählt. Der geschäftsführende Kreisvorstand, bestehend aus den beiden Vorsitzenden Katja Rosenbohm (Diplom-Ingenieurin aus Rahlstedt) und Justin Orbán (Student aus… Vorausschauende Planung statt temporärer Schnellschüsse: Für die Einrichtung einer Protected Bike Lane in der Wandsbeker Chaussee 2. Juni 202111. Juni 2021 Der Ausschuss für Mobilität hat in seiner letzten Sitzung den rot-grünen Antrag (Drs. 21-3318) für die Umsetzung einer Protected Bike Line für die Wandsbeker Chaussee zwischen Hammer Straße und Wartenau… Geburtswälder in Wandsbek: Baumpflanzungen für jedes neu geborene Kind 18. Mai 202111. Juni 2021 Die Koalition aus SPD und GRÜNEN wollen die Wandsbeker*innen dazu anregen, für jedes neu geborene Kind einen Baum zu pflanzen. Dazu soll das Bezirksamt prüfen, wo geeignete Flächen zur Verfügung… Rot-Grün unterstützt lokalen Einzelhandel und Gastronomie 17. Mai 202111. Juni 2021 „Weil wir Hamburg sind“ Solidaritätskampagne auch für WandsbekDie Hamburg Tourismus GmbH hat die Kampagne „Weil wir Hamburg sind“ entwickelt, die die lokalen Unternehmen aus Handel und Gastronomie in Corona-Zeiten… Rot-Grün stellt die Weichen für ein neues und modernes Ortszentrum Großlohe 11. Mai 202111. Juni 2021 In Großlohe soll ein neues Ortszentrum entstehen. Bereits im November 2019 hatte derPlanungsausschuss der Bezirksversammlung Wandsbek mit den Stimmen der rot-grünenKoalition die Einleitung eines neuen Bebauungsplans für das NahversorgungszentrumGroßlohe zugestimmt.…
Rot-Grün unterstützt lokalen Einzelhandel und Gastronomie 17. Mai 202111. Juni 2021 „Weil wir Hamburg sind“ Solidaritätskampagne auch für WandsbekDie Hamburg Tourismus GmbH hat die Kampagne „Weil wir Hamburg sind“ entwickelt, die die lokalen Unternehmen aus Handel und Gastronomie in Corona-Zeiten… Veloroutenausbau im Bezirk Wandsbek nimmt Fahrt auf 11. Mai 202111. Juni 2021 Nach vielen Jahren des Planens durch die Wirtschaftsbehörde kommt der Veloroutenausbau unter der Leitung der neuen grün geführten Verkehrsbehörde jetzt auch im Bezirk Wandsbek auf Touren.Mit dem Ausbau der Veloroute… Rot-Grün stellt die Weichen für ein neues und modernes Ortszentrum Großlohe 11. Mai 202111. Juni 2021 In Großlohe soll ein neues Ortszentrum entstehen. Bereits im November 2019 hatte derPlanungsausschuss der Bezirksversammlung Wandsbek mit den Stimmen der rot-grünenKoalition die Einleitung eines neuen Bebauungsplans für das NahversorgungszentrumGroßlohe zugestimmt.… Bibliothek der Dinge auch in Rahlstedt 6. Mai 202111. Juni 2021 Erweitertes Angebot der Öffentlichen Bücherhalle zum Thema MINTDie Stiftung Hamburger Öffentliche Bücherhallen (HÖB) verleiht seit 2018 mit der sogenannten „Bibliothek der Dinge“ über Medien hinaus auch andere Gegenstände wie Kameras,… Sommerfest und Einweihung der neuen Kreisgeschäftsstelle 7. September 202212. September 2022 Der Kreisverband der GRÜNEN in Wandsbek ist umgezogen. Durch wachsende Mitgliederzahlen war ein Umzug schon länger geplant. Nun hat die Partei passende Räumlichkeiten in der Brauhausstraße 15a gefunden und im… Grüne Wandsbek wählen neuen Kreisvorstand 29. Oktober 202129. Oktober 2021 Am Samstag den 23.10.2021 haben die Wandsbeker Grünen turnusmäßig einen neuen Kreisvorstand gewählt. Der geschäftsführende Kreisvorstand, bestehend aus den beiden Vorsitzenden Katja Rosenbohm (Diplom-Ingenieurin aus Rahlstedt) und Justin Orbán (Student aus… Vorausschauende Planung statt temporärer Schnellschüsse: Für die Einrichtung einer Protected Bike Lane in der Wandsbeker Chaussee 2. Juni 202111. Juni 2021 Der Ausschuss für Mobilität hat in seiner letzten Sitzung den rot-grünen Antrag (Drs. 21-3318) für die Umsetzung einer Protected Bike Line für die Wandsbeker Chaussee zwischen Hammer Straße und Wartenau… Geburtswälder in Wandsbek: Baumpflanzungen für jedes neu geborene Kind 18. Mai 202111. Juni 2021 Die Koalition aus SPD und GRÜNEN wollen die Wandsbeker*innen dazu anregen, für jedes neu geborene Kind einen Baum zu pflanzen. Dazu soll das Bezirksamt prüfen, wo geeignete Flächen zur Verfügung… Rot-Grün unterstützt lokalen Einzelhandel und Gastronomie 17. Mai 202111. Juni 2021 „Weil wir Hamburg sind“ Solidaritätskampagne auch für WandsbekDie Hamburg Tourismus GmbH hat die Kampagne „Weil wir Hamburg sind“ entwickelt, die die lokalen Unternehmen aus Handel und Gastronomie in Corona-Zeiten… Rot-Grün stellt die Weichen für ein neues und modernes Ortszentrum Großlohe 11. Mai 202111. Juni 2021 In Großlohe soll ein neues Ortszentrum entstehen. Bereits im November 2019 hatte derPlanungsausschuss der Bezirksversammlung Wandsbek mit den Stimmen der rot-grünenKoalition die Einleitung eines neuen Bebauungsplans für das NahversorgungszentrumGroßlohe zugestimmt.…
Veloroutenausbau im Bezirk Wandsbek nimmt Fahrt auf 11. Mai 202111. Juni 2021 Nach vielen Jahren des Planens durch die Wirtschaftsbehörde kommt der Veloroutenausbau unter der Leitung der neuen grün geführten Verkehrsbehörde jetzt auch im Bezirk Wandsbek auf Touren.Mit dem Ausbau der Veloroute… Rot-Grün stellt die Weichen für ein neues und modernes Ortszentrum Großlohe 11. Mai 202111. Juni 2021 In Großlohe soll ein neues Ortszentrum entstehen. Bereits im November 2019 hatte derPlanungsausschuss der Bezirksversammlung Wandsbek mit den Stimmen der rot-grünenKoalition die Einleitung eines neuen Bebauungsplans für das NahversorgungszentrumGroßlohe zugestimmt.… Bibliothek der Dinge auch in Rahlstedt 6. Mai 202111. Juni 2021 Erweitertes Angebot der Öffentlichen Bücherhalle zum Thema MINTDie Stiftung Hamburger Öffentliche Bücherhallen (HÖB) verleiht seit 2018 mit der sogenannten „Bibliothek der Dinge“ über Medien hinaus auch andere Gegenstände wie Kameras,… Sommerfest und Einweihung der neuen Kreisgeschäftsstelle 7. September 202212. September 2022 Der Kreisverband der GRÜNEN in Wandsbek ist umgezogen. Durch wachsende Mitgliederzahlen war ein Umzug schon länger geplant. Nun hat die Partei passende Räumlichkeiten in der Brauhausstraße 15a gefunden und im… Grüne Wandsbek wählen neuen Kreisvorstand 29. Oktober 202129. Oktober 2021 Am Samstag den 23.10.2021 haben die Wandsbeker Grünen turnusmäßig einen neuen Kreisvorstand gewählt. Der geschäftsführende Kreisvorstand, bestehend aus den beiden Vorsitzenden Katja Rosenbohm (Diplom-Ingenieurin aus Rahlstedt) und Justin Orbán (Student aus… Vorausschauende Planung statt temporärer Schnellschüsse: Für die Einrichtung einer Protected Bike Lane in der Wandsbeker Chaussee 2. Juni 202111. Juni 2021 Der Ausschuss für Mobilität hat in seiner letzten Sitzung den rot-grünen Antrag (Drs. 21-3318) für die Umsetzung einer Protected Bike Line für die Wandsbeker Chaussee zwischen Hammer Straße und Wartenau… Geburtswälder in Wandsbek: Baumpflanzungen für jedes neu geborene Kind 18. Mai 202111. Juni 2021 Die Koalition aus SPD und GRÜNEN wollen die Wandsbeker*innen dazu anregen, für jedes neu geborene Kind einen Baum zu pflanzen. Dazu soll das Bezirksamt prüfen, wo geeignete Flächen zur Verfügung… Rot-Grün unterstützt lokalen Einzelhandel und Gastronomie 17. Mai 202111. Juni 2021 „Weil wir Hamburg sind“ Solidaritätskampagne auch für WandsbekDie Hamburg Tourismus GmbH hat die Kampagne „Weil wir Hamburg sind“ entwickelt, die die lokalen Unternehmen aus Handel und Gastronomie in Corona-Zeiten… Rot-Grün stellt die Weichen für ein neues und modernes Ortszentrum Großlohe 11. Mai 202111. Juni 2021 In Großlohe soll ein neues Ortszentrum entstehen. Bereits im November 2019 hatte derPlanungsausschuss der Bezirksversammlung Wandsbek mit den Stimmen der rot-grünenKoalition die Einleitung eines neuen Bebauungsplans für das NahversorgungszentrumGroßlohe zugestimmt.…
Rot-Grün stellt die Weichen für ein neues und modernes Ortszentrum Großlohe 11. Mai 202111. Juni 2021 In Großlohe soll ein neues Ortszentrum entstehen. Bereits im November 2019 hatte derPlanungsausschuss der Bezirksversammlung Wandsbek mit den Stimmen der rot-grünenKoalition die Einleitung eines neuen Bebauungsplans für das NahversorgungszentrumGroßlohe zugestimmt.… Bibliothek der Dinge auch in Rahlstedt 6. Mai 202111. Juni 2021 Erweitertes Angebot der Öffentlichen Bücherhalle zum Thema MINTDie Stiftung Hamburger Öffentliche Bücherhallen (HÖB) verleiht seit 2018 mit der sogenannten „Bibliothek der Dinge“ über Medien hinaus auch andere Gegenstände wie Kameras,… Sommerfest und Einweihung der neuen Kreisgeschäftsstelle 7. September 202212. September 2022 Der Kreisverband der GRÜNEN in Wandsbek ist umgezogen. Durch wachsende Mitgliederzahlen war ein Umzug schon länger geplant. Nun hat die Partei passende Räumlichkeiten in der Brauhausstraße 15a gefunden und im… Grüne Wandsbek wählen neuen Kreisvorstand 29. Oktober 202129. Oktober 2021 Am Samstag den 23.10.2021 haben die Wandsbeker Grünen turnusmäßig einen neuen Kreisvorstand gewählt. Der geschäftsführende Kreisvorstand, bestehend aus den beiden Vorsitzenden Katja Rosenbohm (Diplom-Ingenieurin aus Rahlstedt) und Justin Orbán (Student aus… Vorausschauende Planung statt temporärer Schnellschüsse: Für die Einrichtung einer Protected Bike Lane in der Wandsbeker Chaussee 2. Juni 202111. Juni 2021 Der Ausschuss für Mobilität hat in seiner letzten Sitzung den rot-grünen Antrag (Drs. 21-3318) für die Umsetzung einer Protected Bike Line für die Wandsbeker Chaussee zwischen Hammer Straße und Wartenau… Geburtswälder in Wandsbek: Baumpflanzungen für jedes neu geborene Kind 18. Mai 202111. Juni 2021 Die Koalition aus SPD und GRÜNEN wollen die Wandsbeker*innen dazu anregen, für jedes neu geborene Kind einen Baum zu pflanzen. Dazu soll das Bezirksamt prüfen, wo geeignete Flächen zur Verfügung… Rot-Grün unterstützt lokalen Einzelhandel und Gastronomie 17. Mai 202111. Juni 2021 „Weil wir Hamburg sind“ Solidaritätskampagne auch für WandsbekDie Hamburg Tourismus GmbH hat die Kampagne „Weil wir Hamburg sind“ entwickelt, die die lokalen Unternehmen aus Handel und Gastronomie in Corona-Zeiten… Rot-Grün stellt die Weichen für ein neues und modernes Ortszentrum Großlohe 11. Mai 202111. Juni 2021 In Großlohe soll ein neues Ortszentrum entstehen. Bereits im November 2019 hatte derPlanungsausschuss der Bezirksversammlung Wandsbek mit den Stimmen der rot-grünenKoalition die Einleitung eines neuen Bebauungsplans für das NahversorgungszentrumGroßlohe zugestimmt.…
Bibliothek der Dinge auch in Rahlstedt 6. Mai 202111. Juni 2021 Erweitertes Angebot der Öffentlichen Bücherhalle zum Thema MINTDie Stiftung Hamburger Öffentliche Bücherhallen (HÖB) verleiht seit 2018 mit der sogenannten „Bibliothek der Dinge“ über Medien hinaus auch andere Gegenstände wie Kameras,… Sommerfest und Einweihung der neuen Kreisgeschäftsstelle 7. September 202212. September 2022 Der Kreisverband der GRÜNEN in Wandsbek ist umgezogen. Durch wachsende Mitgliederzahlen war ein Umzug schon länger geplant. Nun hat die Partei passende Räumlichkeiten in der Brauhausstraße 15a gefunden und im… Grüne Wandsbek wählen neuen Kreisvorstand 29. Oktober 202129. Oktober 2021 Am Samstag den 23.10.2021 haben die Wandsbeker Grünen turnusmäßig einen neuen Kreisvorstand gewählt. Der geschäftsführende Kreisvorstand, bestehend aus den beiden Vorsitzenden Katja Rosenbohm (Diplom-Ingenieurin aus Rahlstedt) und Justin Orbán (Student aus… Vorausschauende Planung statt temporärer Schnellschüsse: Für die Einrichtung einer Protected Bike Lane in der Wandsbeker Chaussee 2. Juni 202111. Juni 2021 Der Ausschuss für Mobilität hat in seiner letzten Sitzung den rot-grünen Antrag (Drs. 21-3318) für die Umsetzung einer Protected Bike Line für die Wandsbeker Chaussee zwischen Hammer Straße und Wartenau… Geburtswälder in Wandsbek: Baumpflanzungen für jedes neu geborene Kind 18. Mai 202111. Juni 2021 Die Koalition aus SPD und GRÜNEN wollen die Wandsbeker*innen dazu anregen, für jedes neu geborene Kind einen Baum zu pflanzen. Dazu soll das Bezirksamt prüfen, wo geeignete Flächen zur Verfügung… Rot-Grün unterstützt lokalen Einzelhandel und Gastronomie 17. Mai 202111. Juni 2021 „Weil wir Hamburg sind“ Solidaritätskampagne auch für WandsbekDie Hamburg Tourismus GmbH hat die Kampagne „Weil wir Hamburg sind“ entwickelt, die die lokalen Unternehmen aus Handel und Gastronomie in Corona-Zeiten… Rot-Grün stellt die Weichen für ein neues und modernes Ortszentrum Großlohe 11. Mai 202111. Juni 2021 In Großlohe soll ein neues Ortszentrum entstehen. Bereits im November 2019 hatte derPlanungsausschuss der Bezirksversammlung Wandsbek mit den Stimmen der rot-grünenKoalition die Einleitung eines neuen Bebauungsplans für das NahversorgungszentrumGroßlohe zugestimmt.…
Sommerfest und Einweihung der neuen Kreisgeschäftsstelle 7. September 202212. September 2022 Der Kreisverband der GRÜNEN in Wandsbek ist umgezogen. Durch wachsende Mitgliederzahlen war ein Umzug schon länger geplant. Nun hat die Partei passende Räumlichkeiten in der Brauhausstraße 15a gefunden und im… Grüne Wandsbek wählen neuen Kreisvorstand 29. Oktober 202129. Oktober 2021 Am Samstag den 23.10.2021 haben die Wandsbeker Grünen turnusmäßig einen neuen Kreisvorstand gewählt. Der geschäftsführende Kreisvorstand, bestehend aus den beiden Vorsitzenden Katja Rosenbohm (Diplom-Ingenieurin aus Rahlstedt) und Justin Orbán (Student aus… Vorausschauende Planung statt temporärer Schnellschüsse: Für die Einrichtung einer Protected Bike Lane in der Wandsbeker Chaussee 2. Juni 202111. Juni 2021 Der Ausschuss für Mobilität hat in seiner letzten Sitzung den rot-grünen Antrag (Drs. 21-3318) für die Umsetzung einer Protected Bike Line für die Wandsbeker Chaussee zwischen Hammer Straße und Wartenau… Geburtswälder in Wandsbek: Baumpflanzungen für jedes neu geborene Kind 18. Mai 202111. Juni 2021 Die Koalition aus SPD und GRÜNEN wollen die Wandsbeker*innen dazu anregen, für jedes neu geborene Kind einen Baum zu pflanzen. Dazu soll das Bezirksamt prüfen, wo geeignete Flächen zur Verfügung… Rot-Grün unterstützt lokalen Einzelhandel und Gastronomie 17. Mai 202111. Juni 2021 „Weil wir Hamburg sind“ Solidaritätskampagne auch für WandsbekDie Hamburg Tourismus GmbH hat die Kampagne „Weil wir Hamburg sind“ entwickelt, die die lokalen Unternehmen aus Handel und Gastronomie in Corona-Zeiten… Rot-Grün stellt die Weichen für ein neues und modernes Ortszentrum Großlohe 11. Mai 202111. Juni 2021 In Großlohe soll ein neues Ortszentrum entstehen. Bereits im November 2019 hatte derPlanungsausschuss der Bezirksversammlung Wandsbek mit den Stimmen der rot-grünenKoalition die Einleitung eines neuen Bebauungsplans für das NahversorgungszentrumGroßlohe zugestimmt.…
Grüne Wandsbek wählen neuen Kreisvorstand 29. Oktober 202129. Oktober 2021 Am Samstag den 23.10.2021 haben die Wandsbeker Grünen turnusmäßig einen neuen Kreisvorstand gewählt. Der geschäftsführende Kreisvorstand, bestehend aus den beiden Vorsitzenden Katja Rosenbohm (Diplom-Ingenieurin aus Rahlstedt) und Justin Orbán (Student aus… Vorausschauende Planung statt temporärer Schnellschüsse: Für die Einrichtung einer Protected Bike Lane in der Wandsbeker Chaussee 2. Juni 202111. Juni 2021 Der Ausschuss für Mobilität hat in seiner letzten Sitzung den rot-grünen Antrag (Drs. 21-3318) für die Umsetzung einer Protected Bike Line für die Wandsbeker Chaussee zwischen Hammer Straße und Wartenau… Geburtswälder in Wandsbek: Baumpflanzungen für jedes neu geborene Kind 18. Mai 202111. Juni 2021 Die Koalition aus SPD und GRÜNEN wollen die Wandsbeker*innen dazu anregen, für jedes neu geborene Kind einen Baum zu pflanzen. Dazu soll das Bezirksamt prüfen, wo geeignete Flächen zur Verfügung… Rot-Grün unterstützt lokalen Einzelhandel und Gastronomie 17. Mai 202111. Juni 2021 „Weil wir Hamburg sind“ Solidaritätskampagne auch für WandsbekDie Hamburg Tourismus GmbH hat die Kampagne „Weil wir Hamburg sind“ entwickelt, die die lokalen Unternehmen aus Handel und Gastronomie in Corona-Zeiten… Rot-Grün stellt die Weichen für ein neues und modernes Ortszentrum Großlohe 11. Mai 202111. Juni 2021 In Großlohe soll ein neues Ortszentrum entstehen. Bereits im November 2019 hatte derPlanungsausschuss der Bezirksversammlung Wandsbek mit den Stimmen der rot-grünenKoalition die Einleitung eines neuen Bebauungsplans für das NahversorgungszentrumGroßlohe zugestimmt.…
Vorausschauende Planung statt temporärer Schnellschüsse: Für die Einrichtung einer Protected Bike Lane in der Wandsbeker Chaussee 2. Juni 202111. Juni 2021 Der Ausschuss für Mobilität hat in seiner letzten Sitzung den rot-grünen Antrag (Drs. 21-3318) für die Umsetzung einer Protected Bike Line für die Wandsbeker Chaussee zwischen Hammer Straße und Wartenau… Geburtswälder in Wandsbek: Baumpflanzungen für jedes neu geborene Kind 18. Mai 202111. Juni 2021 Die Koalition aus SPD und GRÜNEN wollen die Wandsbeker*innen dazu anregen, für jedes neu geborene Kind einen Baum zu pflanzen. Dazu soll das Bezirksamt prüfen, wo geeignete Flächen zur Verfügung… Rot-Grün unterstützt lokalen Einzelhandel und Gastronomie 17. Mai 202111. Juni 2021 „Weil wir Hamburg sind“ Solidaritätskampagne auch für WandsbekDie Hamburg Tourismus GmbH hat die Kampagne „Weil wir Hamburg sind“ entwickelt, die die lokalen Unternehmen aus Handel und Gastronomie in Corona-Zeiten… Rot-Grün stellt die Weichen für ein neues und modernes Ortszentrum Großlohe 11. Mai 202111. Juni 2021 In Großlohe soll ein neues Ortszentrum entstehen. Bereits im November 2019 hatte derPlanungsausschuss der Bezirksversammlung Wandsbek mit den Stimmen der rot-grünenKoalition die Einleitung eines neuen Bebauungsplans für das NahversorgungszentrumGroßlohe zugestimmt.…
Geburtswälder in Wandsbek: Baumpflanzungen für jedes neu geborene Kind 18. Mai 202111. Juni 2021 Die Koalition aus SPD und GRÜNEN wollen die Wandsbeker*innen dazu anregen, für jedes neu geborene Kind einen Baum zu pflanzen. Dazu soll das Bezirksamt prüfen, wo geeignete Flächen zur Verfügung… Rot-Grün unterstützt lokalen Einzelhandel und Gastronomie 17. Mai 202111. Juni 2021 „Weil wir Hamburg sind“ Solidaritätskampagne auch für WandsbekDie Hamburg Tourismus GmbH hat die Kampagne „Weil wir Hamburg sind“ entwickelt, die die lokalen Unternehmen aus Handel und Gastronomie in Corona-Zeiten… Rot-Grün stellt die Weichen für ein neues und modernes Ortszentrum Großlohe 11. Mai 202111. Juni 2021 In Großlohe soll ein neues Ortszentrum entstehen. Bereits im November 2019 hatte derPlanungsausschuss der Bezirksversammlung Wandsbek mit den Stimmen der rot-grünenKoalition die Einleitung eines neuen Bebauungsplans für das NahversorgungszentrumGroßlohe zugestimmt.…
Rot-Grün unterstützt lokalen Einzelhandel und Gastronomie 17. Mai 202111. Juni 2021 „Weil wir Hamburg sind“ Solidaritätskampagne auch für WandsbekDie Hamburg Tourismus GmbH hat die Kampagne „Weil wir Hamburg sind“ entwickelt, die die lokalen Unternehmen aus Handel und Gastronomie in Corona-Zeiten… Rot-Grün stellt die Weichen für ein neues und modernes Ortszentrum Großlohe 11. Mai 202111. Juni 2021 In Großlohe soll ein neues Ortszentrum entstehen. Bereits im November 2019 hatte derPlanungsausschuss der Bezirksversammlung Wandsbek mit den Stimmen der rot-grünenKoalition die Einleitung eines neuen Bebauungsplans für das NahversorgungszentrumGroßlohe zugestimmt.…
Rot-Grün stellt die Weichen für ein neues und modernes Ortszentrum Großlohe 11. Mai 202111. Juni 2021 In Großlohe soll ein neues Ortszentrum entstehen. Bereits im November 2019 hatte derPlanungsausschuss der Bezirksversammlung Wandsbek mit den Stimmen der rot-grünenKoalition die Einleitung eines neuen Bebauungsplans für das NahversorgungszentrumGroßlohe zugestimmt.…