[2017:17] Coaching für den Wahlkampf 23. April 2017 Vier Workshops standen zur Auswahl, Maryam Blumenthal, Vorsitzende der GRÜNEN Wandsbek und Christa Möller teilten sich die Arbeit. Maryam hat „Haustürwahlkampf“ und „Mitgliederwerbung“ gewählt, Christa… [2017:17] Türkei soll Gabriele del Grande freilassen 23. April 201723. April 2017 Am 9. April wurde der Journalist, Schriftsteller und Menschenrechtler Gabriele del Grande von türkischen Behörden in der Nähe der syrischen Grenze festgenommen. „Die Festnahme von… [2017:17] Grüne Ziele im Wahlkampf 23. April 2017 Mitgliederabend bei GRÜNE Wandsbek mit der Landesvorsitzenden Anna Gallina und der Bundestagsspitzenkandidatin Anja Hajduk. Was kommt im Wahlkampf auf uns zu und wie wollen wir… [2017:16] Feministische Anträge für den grünen Wahlprogrammentwurf 16. April 2017 In der GLS-Bank in Hamburgs Innenstadt haben sich die Bundesarbeitsgemeinschaft Frauenpolitik sowie der grüne Bundesfrauenrat getroffen. Mehr als vierzig weibliche Delegierte aus ganz Deutschland arbeiteten… [2017:16] Grüne Ostergrüße bei richtigem Aprilwetter 16. April 2017 Gleich zwei GRÜNE Stände gab’s am Sonnabend vor Ostern im Bezirk Wandsbek: Einen am Wandsbek-Markt und einen in Volksdorf. Gut angekommen sind die Bio-Ostereier und… [2017:16] Der NABU lädt ein! 16. April 201716. April 2017 Am Mittwoch den 19. April lädt der NABU Hamburg zu einer Führung entlang der Osterbek ein. Der kleine Bach, der in Farmsen entspringt, mündet in Barmbek in den… [2017:16] Seniorenbeirat: Aufregung im Bürgersaal 16. April 201716. April 2017 Neuwahlen zum Wandsbeker Seniorenbeirat, das erste Mal mit grüner Beteiligung: Christa Möller, Bundesvorstandsmitglied der GRÜNEN Alten, Sprecherin der Hamburger GRÜNEN Alten und Vorstandsmitglied der GRÜNEN… [2017:15] Schlüssel zur gerechteren Verteilung von Flüchtlingsunterkünften 9. April 20179. April 2017 Der „Zentrale Koordinierungsstab Flüchtlinge“ und die Volksinitiative „Hamburg für gute Integration!“ sowie der Dachverband „Initiativen für erfolgreiche Integration Hamburg“ haben unter Vermittlung der Regierungsfraktionen von… [2017:15] Älterwerden in Hamburg 9. April 2017 Jenny Jasdorf, grüne Kreisvorsitzende in Bergedorf und Anja Hajduk, grünes Mitglied im Bundestag, begrüßten im Bürgerhaus Nettelnburg etwa 20 Gäste. Jenny wollte für den Abend… [2017:15] Die Grünen: Politische Trendsetter in Hamburg 9. April 20179. April 2017 Als politische Trendsetter in Hamburg werden die GRÜNEN vom Online-Newsletter der Zeit, „Elbvertiefung“, gesehen: „Jens Kerstan redet gern von Vögeln. Von Wanderfalken beispielsweise, die in… [2017:14] Olaf Scholz rettet Dobrindt-Maut 2. April 201716. Januar 2018 Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz (SPD) hat jetzt in letzter Minute die Maut von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) gerettet. Der Bundesrat hätte jetzt den Vermittlungsausschuss… [2017:14] Was wird aus dem Waldhaus in Volksdorf? 2. April 20172. April 2017 Wieder soll ein Traditionsgasthaus im Bezirk verschwinden: Nach dem Goldenen Prag in der Eulenkrugstraße und dem Tinos am Poppenbütteler Bahnhof, eine historische Bahnhofsgaststätte, soll nun… [2017:14] Anjes Tjarks: Wir wollen #PulseofEurope helfen 2. April 20172. April 2017 Anjes Tjarks, Vorsitzender der Grünen Bürgerschaftsfraktion, freut sich, dass inzwischen in 75 Städten und elf Ländern Menschen auf der Straße Flagge für Europa zeigen. „Der Funke ist… [2017:13] Vorstands-Klausur: Effektiv und gemütlich 26. März 201726. März 2017 Bis auf Clamor, der mit einem Bänderriss krank zuhause lag, waren alle gekommen. Maryam hatte unser erstes Vorstands-Treffen perfekt vorbereitet, mit Tagesordnung auf dem Flip… [2017:13] Zum Sechzigsten: Europa lernt aus seinen Fehlern 26. März 201726. März 2017 „Dunkle Wolken hängen über der EU. Niemals in seiner sechzigjährigen Geschichte stand dieses Europäische Projekt vor größeren Herausforderungen.“ Den Ernst der Lage verschweigen die Vorsitzenden… [2017:17] Türkei soll Gabriele del Grande freilassen 23. April 201723. April 2017 Am 9. April wurde der Journalist, Schriftsteller und Menschenrechtler Gabriele del Grande von türkischen Behörden in der Nähe der syrischen Grenze festgenommen. „Die Festnahme von… [2017:16] Feministische Anträge für den grünen Wahlprogrammentwurf 16. April 2017 In der GLS-Bank in Hamburgs Innenstadt haben sich die Bundesarbeitsgemeinschaft Frauenpolitik sowie der grüne Bundesfrauenrat getroffen. Mehr als vierzig weibliche Delegierte aus ganz Deutschland arbeiteten… [2017:16] Der NABU lädt ein! 16. April 201716. April 2017 Am Mittwoch den 19. April lädt der NABU Hamburg zu einer Führung entlang der Osterbek ein. Der kleine Bach, der in Farmsen entspringt, mündet in Barmbek in den… [2017:15] Schlüssel zur gerechteren Verteilung von Flüchtlingsunterkünften 9. April 20179. April 2017 Der „Zentrale Koordinierungsstab Flüchtlinge“ und die Volksinitiative „Hamburg für gute Integration!“ sowie der Dachverband „Initiativen für erfolgreiche Integration Hamburg“ haben unter Vermittlung der Regierungsfraktionen von… [2017:15] Die Grünen: Politische Trendsetter in Hamburg 9. April 20179. April 2017 Als politische Trendsetter in Hamburg werden die GRÜNEN vom Online-Newsletter der Zeit, „Elbvertiefung“, gesehen: „Jens Kerstan redet gern von Vögeln. Von Wanderfalken beispielsweise, die in… [2017:14] Was wird aus dem Waldhaus in Volksdorf? 2. April 20172. April 2017 Wieder soll ein Traditionsgasthaus im Bezirk verschwinden: Nach dem Goldenen Prag in der Eulenkrugstraße und dem Tinos am Poppenbütteler Bahnhof, eine historische Bahnhofsgaststätte, soll nun… [2017:13] Vorstands-Klausur: Effektiv und gemütlich 26. März 201726. März 2017 Bis auf Clamor, der mit einem Bänderriss krank zuhause lag, waren alle gekommen. Maryam hatte unser erstes Vorstands-Treffen perfekt vorbereitet, mit Tagesordnung auf dem Flip… zurück 1 … 22 23 24 25 26 … 57 vor
[2017:17] Türkei soll Gabriele del Grande freilassen 23. April 201723. April 2017 Am 9. April wurde der Journalist, Schriftsteller und Menschenrechtler Gabriele del Grande von türkischen Behörden in der Nähe der syrischen Grenze festgenommen. „Die Festnahme von… [2017:17] Grüne Ziele im Wahlkampf 23. April 2017 Mitgliederabend bei GRÜNE Wandsbek mit der Landesvorsitzenden Anna Gallina und der Bundestagsspitzenkandidatin Anja Hajduk. Was kommt im Wahlkampf auf uns zu und wie wollen wir… [2017:16] Feministische Anträge für den grünen Wahlprogrammentwurf 16. April 2017 In der GLS-Bank in Hamburgs Innenstadt haben sich die Bundesarbeitsgemeinschaft Frauenpolitik sowie der grüne Bundesfrauenrat getroffen. Mehr als vierzig weibliche Delegierte aus ganz Deutschland arbeiteten… [2017:16] Grüne Ostergrüße bei richtigem Aprilwetter 16. April 2017 Gleich zwei GRÜNE Stände gab’s am Sonnabend vor Ostern im Bezirk Wandsbek: Einen am Wandsbek-Markt und einen in Volksdorf. Gut angekommen sind die Bio-Ostereier und… [2017:16] Der NABU lädt ein! 16. April 201716. April 2017 Am Mittwoch den 19. April lädt der NABU Hamburg zu einer Führung entlang der Osterbek ein. Der kleine Bach, der in Farmsen entspringt, mündet in Barmbek in den… [2017:16] Seniorenbeirat: Aufregung im Bürgersaal 16. April 201716. April 2017 Neuwahlen zum Wandsbeker Seniorenbeirat, das erste Mal mit grüner Beteiligung: Christa Möller, Bundesvorstandsmitglied der GRÜNEN Alten, Sprecherin der Hamburger GRÜNEN Alten und Vorstandsmitglied der GRÜNEN… [2017:15] Schlüssel zur gerechteren Verteilung von Flüchtlingsunterkünften 9. April 20179. April 2017 Der „Zentrale Koordinierungsstab Flüchtlinge“ und die Volksinitiative „Hamburg für gute Integration!“ sowie der Dachverband „Initiativen für erfolgreiche Integration Hamburg“ haben unter Vermittlung der Regierungsfraktionen von… [2017:15] Älterwerden in Hamburg 9. April 2017 Jenny Jasdorf, grüne Kreisvorsitzende in Bergedorf und Anja Hajduk, grünes Mitglied im Bundestag, begrüßten im Bürgerhaus Nettelnburg etwa 20 Gäste. Jenny wollte für den Abend… [2017:15] Die Grünen: Politische Trendsetter in Hamburg 9. April 20179. April 2017 Als politische Trendsetter in Hamburg werden die GRÜNEN vom Online-Newsletter der Zeit, „Elbvertiefung“, gesehen: „Jens Kerstan redet gern von Vögeln. Von Wanderfalken beispielsweise, die in… [2017:14] Olaf Scholz rettet Dobrindt-Maut 2. April 201716. Januar 2018 Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz (SPD) hat jetzt in letzter Minute die Maut von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) gerettet. Der Bundesrat hätte jetzt den Vermittlungsausschuss… [2017:14] Was wird aus dem Waldhaus in Volksdorf? 2. April 20172. April 2017 Wieder soll ein Traditionsgasthaus im Bezirk verschwinden: Nach dem Goldenen Prag in der Eulenkrugstraße und dem Tinos am Poppenbütteler Bahnhof, eine historische Bahnhofsgaststätte, soll nun… [2017:14] Anjes Tjarks: Wir wollen #PulseofEurope helfen 2. April 20172. April 2017 Anjes Tjarks, Vorsitzender der Grünen Bürgerschaftsfraktion, freut sich, dass inzwischen in 75 Städten und elf Ländern Menschen auf der Straße Flagge für Europa zeigen. „Der Funke ist… [2017:13] Vorstands-Klausur: Effektiv und gemütlich 26. März 201726. März 2017 Bis auf Clamor, der mit einem Bänderriss krank zuhause lag, waren alle gekommen. Maryam hatte unser erstes Vorstands-Treffen perfekt vorbereitet, mit Tagesordnung auf dem Flip… [2017:13] Zum Sechzigsten: Europa lernt aus seinen Fehlern 26. März 201726. März 2017 „Dunkle Wolken hängen über der EU. Niemals in seiner sechzigjährigen Geschichte stand dieses Europäische Projekt vor größeren Herausforderungen.“ Den Ernst der Lage verschweigen die Vorsitzenden… [2017:17] Türkei soll Gabriele del Grande freilassen 23. April 201723. April 2017 Am 9. April wurde der Journalist, Schriftsteller und Menschenrechtler Gabriele del Grande von türkischen Behörden in der Nähe der syrischen Grenze festgenommen. „Die Festnahme von… [2017:16] Feministische Anträge für den grünen Wahlprogrammentwurf 16. April 2017 In der GLS-Bank in Hamburgs Innenstadt haben sich die Bundesarbeitsgemeinschaft Frauenpolitik sowie der grüne Bundesfrauenrat getroffen. Mehr als vierzig weibliche Delegierte aus ganz Deutschland arbeiteten… [2017:16] Der NABU lädt ein! 16. April 201716. April 2017 Am Mittwoch den 19. April lädt der NABU Hamburg zu einer Führung entlang der Osterbek ein. Der kleine Bach, der in Farmsen entspringt, mündet in Barmbek in den… [2017:15] Schlüssel zur gerechteren Verteilung von Flüchtlingsunterkünften 9. April 20179. April 2017 Der „Zentrale Koordinierungsstab Flüchtlinge“ und die Volksinitiative „Hamburg für gute Integration!“ sowie der Dachverband „Initiativen für erfolgreiche Integration Hamburg“ haben unter Vermittlung der Regierungsfraktionen von… [2017:15] Die Grünen: Politische Trendsetter in Hamburg 9. April 20179. April 2017 Als politische Trendsetter in Hamburg werden die GRÜNEN vom Online-Newsletter der Zeit, „Elbvertiefung“, gesehen: „Jens Kerstan redet gern von Vögeln. Von Wanderfalken beispielsweise, die in… [2017:14] Was wird aus dem Waldhaus in Volksdorf? 2. April 20172. April 2017 Wieder soll ein Traditionsgasthaus im Bezirk verschwinden: Nach dem Goldenen Prag in der Eulenkrugstraße und dem Tinos am Poppenbütteler Bahnhof, eine historische Bahnhofsgaststätte, soll nun… [2017:13] Vorstands-Klausur: Effektiv und gemütlich 26. März 201726. März 2017 Bis auf Clamor, der mit einem Bänderriss krank zuhause lag, waren alle gekommen. Maryam hatte unser erstes Vorstands-Treffen perfekt vorbereitet, mit Tagesordnung auf dem Flip… zurück 1 … 22 23 24 25 26 … 57 vor
[2017:17] Grüne Ziele im Wahlkampf 23. April 2017 Mitgliederabend bei GRÜNE Wandsbek mit der Landesvorsitzenden Anna Gallina und der Bundestagsspitzenkandidatin Anja Hajduk. Was kommt im Wahlkampf auf uns zu und wie wollen wir… [2017:16] Feministische Anträge für den grünen Wahlprogrammentwurf 16. April 2017 In der GLS-Bank in Hamburgs Innenstadt haben sich die Bundesarbeitsgemeinschaft Frauenpolitik sowie der grüne Bundesfrauenrat getroffen. Mehr als vierzig weibliche Delegierte aus ganz Deutschland arbeiteten… [2017:16] Grüne Ostergrüße bei richtigem Aprilwetter 16. April 2017 Gleich zwei GRÜNE Stände gab’s am Sonnabend vor Ostern im Bezirk Wandsbek: Einen am Wandsbek-Markt und einen in Volksdorf. Gut angekommen sind die Bio-Ostereier und… [2017:16] Der NABU lädt ein! 16. April 201716. April 2017 Am Mittwoch den 19. April lädt der NABU Hamburg zu einer Führung entlang der Osterbek ein. Der kleine Bach, der in Farmsen entspringt, mündet in Barmbek in den… [2017:16] Seniorenbeirat: Aufregung im Bürgersaal 16. April 201716. April 2017 Neuwahlen zum Wandsbeker Seniorenbeirat, das erste Mal mit grüner Beteiligung: Christa Möller, Bundesvorstandsmitglied der GRÜNEN Alten, Sprecherin der Hamburger GRÜNEN Alten und Vorstandsmitglied der GRÜNEN… [2017:15] Schlüssel zur gerechteren Verteilung von Flüchtlingsunterkünften 9. April 20179. April 2017 Der „Zentrale Koordinierungsstab Flüchtlinge“ und die Volksinitiative „Hamburg für gute Integration!“ sowie der Dachverband „Initiativen für erfolgreiche Integration Hamburg“ haben unter Vermittlung der Regierungsfraktionen von… [2017:15] Älterwerden in Hamburg 9. April 2017 Jenny Jasdorf, grüne Kreisvorsitzende in Bergedorf und Anja Hajduk, grünes Mitglied im Bundestag, begrüßten im Bürgerhaus Nettelnburg etwa 20 Gäste. Jenny wollte für den Abend… [2017:15] Die Grünen: Politische Trendsetter in Hamburg 9. April 20179. April 2017 Als politische Trendsetter in Hamburg werden die GRÜNEN vom Online-Newsletter der Zeit, „Elbvertiefung“, gesehen: „Jens Kerstan redet gern von Vögeln. Von Wanderfalken beispielsweise, die in… [2017:14] Olaf Scholz rettet Dobrindt-Maut 2. April 201716. Januar 2018 Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz (SPD) hat jetzt in letzter Minute die Maut von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) gerettet. Der Bundesrat hätte jetzt den Vermittlungsausschuss… [2017:14] Was wird aus dem Waldhaus in Volksdorf? 2. April 20172. April 2017 Wieder soll ein Traditionsgasthaus im Bezirk verschwinden: Nach dem Goldenen Prag in der Eulenkrugstraße und dem Tinos am Poppenbütteler Bahnhof, eine historische Bahnhofsgaststätte, soll nun… [2017:14] Anjes Tjarks: Wir wollen #PulseofEurope helfen 2. April 20172. April 2017 Anjes Tjarks, Vorsitzender der Grünen Bürgerschaftsfraktion, freut sich, dass inzwischen in 75 Städten und elf Ländern Menschen auf der Straße Flagge für Europa zeigen. „Der Funke ist… [2017:13] Vorstands-Klausur: Effektiv und gemütlich 26. März 201726. März 2017 Bis auf Clamor, der mit einem Bänderriss krank zuhause lag, waren alle gekommen. Maryam hatte unser erstes Vorstands-Treffen perfekt vorbereitet, mit Tagesordnung auf dem Flip… [2017:13] Zum Sechzigsten: Europa lernt aus seinen Fehlern 26. März 201726. März 2017 „Dunkle Wolken hängen über der EU. Niemals in seiner sechzigjährigen Geschichte stand dieses Europäische Projekt vor größeren Herausforderungen.“ Den Ernst der Lage verschweigen die Vorsitzenden… [2017:17] Türkei soll Gabriele del Grande freilassen 23. April 201723. April 2017 Am 9. April wurde der Journalist, Schriftsteller und Menschenrechtler Gabriele del Grande von türkischen Behörden in der Nähe der syrischen Grenze festgenommen. „Die Festnahme von… [2017:16] Feministische Anträge für den grünen Wahlprogrammentwurf 16. April 2017 In der GLS-Bank in Hamburgs Innenstadt haben sich die Bundesarbeitsgemeinschaft Frauenpolitik sowie der grüne Bundesfrauenrat getroffen. Mehr als vierzig weibliche Delegierte aus ganz Deutschland arbeiteten… [2017:16] Der NABU lädt ein! 16. April 201716. April 2017 Am Mittwoch den 19. April lädt der NABU Hamburg zu einer Führung entlang der Osterbek ein. Der kleine Bach, der in Farmsen entspringt, mündet in Barmbek in den… [2017:15] Schlüssel zur gerechteren Verteilung von Flüchtlingsunterkünften 9. April 20179. April 2017 Der „Zentrale Koordinierungsstab Flüchtlinge“ und die Volksinitiative „Hamburg für gute Integration!“ sowie der Dachverband „Initiativen für erfolgreiche Integration Hamburg“ haben unter Vermittlung der Regierungsfraktionen von… [2017:15] Die Grünen: Politische Trendsetter in Hamburg 9. April 20179. April 2017 Als politische Trendsetter in Hamburg werden die GRÜNEN vom Online-Newsletter der Zeit, „Elbvertiefung“, gesehen: „Jens Kerstan redet gern von Vögeln. Von Wanderfalken beispielsweise, die in… [2017:14] Was wird aus dem Waldhaus in Volksdorf? 2. April 20172. April 2017 Wieder soll ein Traditionsgasthaus im Bezirk verschwinden: Nach dem Goldenen Prag in der Eulenkrugstraße und dem Tinos am Poppenbütteler Bahnhof, eine historische Bahnhofsgaststätte, soll nun… [2017:13] Vorstands-Klausur: Effektiv und gemütlich 26. März 201726. März 2017 Bis auf Clamor, der mit einem Bänderriss krank zuhause lag, waren alle gekommen. Maryam hatte unser erstes Vorstands-Treffen perfekt vorbereitet, mit Tagesordnung auf dem Flip… zurück 1 … 22 23 24 25 26 … 57 vor
[2017:16] Feministische Anträge für den grünen Wahlprogrammentwurf 16. April 2017 In der GLS-Bank in Hamburgs Innenstadt haben sich die Bundesarbeitsgemeinschaft Frauenpolitik sowie der grüne Bundesfrauenrat getroffen. Mehr als vierzig weibliche Delegierte aus ganz Deutschland arbeiteten… [2017:16] Grüne Ostergrüße bei richtigem Aprilwetter 16. April 2017 Gleich zwei GRÜNE Stände gab’s am Sonnabend vor Ostern im Bezirk Wandsbek: Einen am Wandsbek-Markt und einen in Volksdorf. Gut angekommen sind die Bio-Ostereier und… [2017:16] Der NABU lädt ein! 16. April 201716. April 2017 Am Mittwoch den 19. April lädt der NABU Hamburg zu einer Führung entlang der Osterbek ein. Der kleine Bach, der in Farmsen entspringt, mündet in Barmbek in den… [2017:16] Seniorenbeirat: Aufregung im Bürgersaal 16. April 201716. April 2017 Neuwahlen zum Wandsbeker Seniorenbeirat, das erste Mal mit grüner Beteiligung: Christa Möller, Bundesvorstandsmitglied der GRÜNEN Alten, Sprecherin der Hamburger GRÜNEN Alten und Vorstandsmitglied der GRÜNEN… [2017:15] Schlüssel zur gerechteren Verteilung von Flüchtlingsunterkünften 9. April 20179. April 2017 Der „Zentrale Koordinierungsstab Flüchtlinge“ und die Volksinitiative „Hamburg für gute Integration!“ sowie der Dachverband „Initiativen für erfolgreiche Integration Hamburg“ haben unter Vermittlung der Regierungsfraktionen von… [2017:15] Älterwerden in Hamburg 9. April 2017 Jenny Jasdorf, grüne Kreisvorsitzende in Bergedorf und Anja Hajduk, grünes Mitglied im Bundestag, begrüßten im Bürgerhaus Nettelnburg etwa 20 Gäste. Jenny wollte für den Abend… [2017:15] Die Grünen: Politische Trendsetter in Hamburg 9. April 20179. April 2017 Als politische Trendsetter in Hamburg werden die GRÜNEN vom Online-Newsletter der Zeit, „Elbvertiefung“, gesehen: „Jens Kerstan redet gern von Vögeln. Von Wanderfalken beispielsweise, die in… [2017:14] Olaf Scholz rettet Dobrindt-Maut 2. April 201716. Januar 2018 Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz (SPD) hat jetzt in letzter Minute die Maut von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) gerettet. Der Bundesrat hätte jetzt den Vermittlungsausschuss… [2017:14] Was wird aus dem Waldhaus in Volksdorf? 2. April 20172. April 2017 Wieder soll ein Traditionsgasthaus im Bezirk verschwinden: Nach dem Goldenen Prag in der Eulenkrugstraße und dem Tinos am Poppenbütteler Bahnhof, eine historische Bahnhofsgaststätte, soll nun… [2017:14] Anjes Tjarks: Wir wollen #PulseofEurope helfen 2. April 20172. April 2017 Anjes Tjarks, Vorsitzender der Grünen Bürgerschaftsfraktion, freut sich, dass inzwischen in 75 Städten und elf Ländern Menschen auf der Straße Flagge für Europa zeigen. „Der Funke ist… [2017:13] Vorstands-Klausur: Effektiv und gemütlich 26. März 201726. März 2017 Bis auf Clamor, der mit einem Bänderriss krank zuhause lag, waren alle gekommen. Maryam hatte unser erstes Vorstands-Treffen perfekt vorbereitet, mit Tagesordnung auf dem Flip… [2017:13] Zum Sechzigsten: Europa lernt aus seinen Fehlern 26. März 201726. März 2017 „Dunkle Wolken hängen über der EU. Niemals in seiner sechzigjährigen Geschichte stand dieses Europäische Projekt vor größeren Herausforderungen.“ Den Ernst der Lage verschweigen die Vorsitzenden… [2017:17] Türkei soll Gabriele del Grande freilassen 23. April 201723. April 2017 Am 9. April wurde der Journalist, Schriftsteller und Menschenrechtler Gabriele del Grande von türkischen Behörden in der Nähe der syrischen Grenze festgenommen. „Die Festnahme von… [2017:16] Feministische Anträge für den grünen Wahlprogrammentwurf 16. April 2017 In der GLS-Bank in Hamburgs Innenstadt haben sich die Bundesarbeitsgemeinschaft Frauenpolitik sowie der grüne Bundesfrauenrat getroffen. Mehr als vierzig weibliche Delegierte aus ganz Deutschland arbeiteten… [2017:16] Der NABU lädt ein! 16. April 201716. April 2017 Am Mittwoch den 19. April lädt der NABU Hamburg zu einer Führung entlang der Osterbek ein. Der kleine Bach, der in Farmsen entspringt, mündet in Barmbek in den… [2017:15] Schlüssel zur gerechteren Verteilung von Flüchtlingsunterkünften 9. April 20179. April 2017 Der „Zentrale Koordinierungsstab Flüchtlinge“ und die Volksinitiative „Hamburg für gute Integration!“ sowie der Dachverband „Initiativen für erfolgreiche Integration Hamburg“ haben unter Vermittlung der Regierungsfraktionen von… [2017:15] Die Grünen: Politische Trendsetter in Hamburg 9. April 20179. April 2017 Als politische Trendsetter in Hamburg werden die GRÜNEN vom Online-Newsletter der Zeit, „Elbvertiefung“, gesehen: „Jens Kerstan redet gern von Vögeln. Von Wanderfalken beispielsweise, die in… [2017:14] Was wird aus dem Waldhaus in Volksdorf? 2. April 20172. April 2017 Wieder soll ein Traditionsgasthaus im Bezirk verschwinden: Nach dem Goldenen Prag in der Eulenkrugstraße und dem Tinos am Poppenbütteler Bahnhof, eine historische Bahnhofsgaststätte, soll nun… [2017:13] Vorstands-Klausur: Effektiv und gemütlich 26. März 201726. März 2017 Bis auf Clamor, der mit einem Bänderriss krank zuhause lag, waren alle gekommen. Maryam hatte unser erstes Vorstands-Treffen perfekt vorbereitet, mit Tagesordnung auf dem Flip… zurück 1 … 22 23 24 25 26 … 57 vor
[2017:16] Grüne Ostergrüße bei richtigem Aprilwetter 16. April 2017 Gleich zwei GRÜNE Stände gab’s am Sonnabend vor Ostern im Bezirk Wandsbek: Einen am Wandsbek-Markt und einen in Volksdorf. Gut angekommen sind die Bio-Ostereier und… [2017:16] Der NABU lädt ein! 16. April 201716. April 2017 Am Mittwoch den 19. April lädt der NABU Hamburg zu einer Führung entlang der Osterbek ein. Der kleine Bach, der in Farmsen entspringt, mündet in Barmbek in den… [2017:16] Seniorenbeirat: Aufregung im Bürgersaal 16. April 201716. April 2017 Neuwahlen zum Wandsbeker Seniorenbeirat, das erste Mal mit grüner Beteiligung: Christa Möller, Bundesvorstandsmitglied der GRÜNEN Alten, Sprecherin der Hamburger GRÜNEN Alten und Vorstandsmitglied der GRÜNEN… [2017:15] Schlüssel zur gerechteren Verteilung von Flüchtlingsunterkünften 9. April 20179. April 2017 Der „Zentrale Koordinierungsstab Flüchtlinge“ und die Volksinitiative „Hamburg für gute Integration!“ sowie der Dachverband „Initiativen für erfolgreiche Integration Hamburg“ haben unter Vermittlung der Regierungsfraktionen von… [2017:15] Älterwerden in Hamburg 9. April 2017 Jenny Jasdorf, grüne Kreisvorsitzende in Bergedorf und Anja Hajduk, grünes Mitglied im Bundestag, begrüßten im Bürgerhaus Nettelnburg etwa 20 Gäste. Jenny wollte für den Abend… [2017:15] Die Grünen: Politische Trendsetter in Hamburg 9. April 20179. April 2017 Als politische Trendsetter in Hamburg werden die GRÜNEN vom Online-Newsletter der Zeit, „Elbvertiefung“, gesehen: „Jens Kerstan redet gern von Vögeln. Von Wanderfalken beispielsweise, die in… [2017:14] Olaf Scholz rettet Dobrindt-Maut 2. April 201716. Januar 2018 Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz (SPD) hat jetzt in letzter Minute die Maut von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) gerettet. Der Bundesrat hätte jetzt den Vermittlungsausschuss… [2017:14] Was wird aus dem Waldhaus in Volksdorf? 2. April 20172. April 2017 Wieder soll ein Traditionsgasthaus im Bezirk verschwinden: Nach dem Goldenen Prag in der Eulenkrugstraße und dem Tinos am Poppenbütteler Bahnhof, eine historische Bahnhofsgaststätte, soll nun… [2017:14] Anjes Tjarks: Wir wollen #PulseofEurope helfen 2. April 20172. April 2017 Anjes Tjarks, Vorsitzender der Grünen Bürgerschaftsfraktion, freut sich, dass inzwischen in 75 Städten und elf Ländern Menschen auf der Straße Flagge für Europa zeigen. „Der Funke ist… [2017:13] Vorstands-Klausur: Effektiv und gemütlich 26. März 201726. März 2017 Bis auf Clamor, der mit einem Bänderriss krank zuhause lag, waren alle gekommen. Maryam hatte unser erstes Vorstands-Treffen perfekt vorbereitet, mit Tagesordnung auf dem Flip… [2017:13] Zum Sechzigsten: Europa lernt aus seinen Fehlern 26. März 201726. März 2017 „Dunkle Wolken hängen über der EU. Niemals in seiner sechzigjährigen Geschichte stand dieses Europäische Projekt vor größeren Herausforderungen.“ Den Ernst der Lage verschweigen die Vorsitzenden… [2017:17] Türkei soll Gabriele del Grande freilassen 23. April 201723. April 2017 Am 9. April wurde der Journalist, Schriftsteller und Menschenrechtler Gabriele del Grande von türkischen Behörden in der Nähe der syrischen Grenze festgenommen. „Die Festnahme von… [2017:16] Feministische Anträge für den grünen Wahlprogrammentwurf 16. April 2017 In der GLS-Bank in Hamburgs Innenstadt haben sich die Bundesarbeitsgemeinschaft Frauenpolitik sowie der grüne Bundesfrauenrat getroffen. Mehr als vierzig weibliche Delegierte aus ganz Deutschland arbeiteten… [2017:16] Der NABU lädt ein! 16. April 201716. April 2017 Am Mittwoch den 19. April lädt der NABU Hamburg zu einer Führung entlang der Osterbek ein. Der kleine Bach, der in Farmsen entspringt, mündet in Barmbek in den… [2017:15] Schlüssel zur gerechteren Verteilung von Flüchtlingsunterkünften 9. April 20179. April 2017 Der „Zentrale Koordinierungsstab Flüchtlinge“ und die Volksinitiative „Hamburg für gute Integration!“ sowie der Dachverband „Initiativen für erfolgreiche Integration Hamburg“ haben unter Vermittlung der Regierungsfraktionen von… [2017:15] Die Grünen: Politische Trendsetter in Hamburg 9. April 20179. April 2017 Als politische Trendsetter in Hamburg werden die GRÜNEN vom Online-Newsletter der Zeit, „Elbvertiefung“, gesehen: „Jens Kerstan redet gern von Vögeln. Von Wanderfalken beispielsweise, die in… [2017:14] Was wird aus dem Waldhaus in Volksdorf? 2. April 20172. April 2017 Wieder soll ein Traditionsgasthaus im Bezirk verschwinden: Nach dem Goldenen Prag in der Eulenkrugstraße und dem Tinos am Poppenbütteler Bahnhof, eine historische Bahnhofsgaststätte, soll nun… [2017:13] Vorstands-Klausur: Effektiv und gemütlich 26. März 201726. März 2017 Bis auf Clamor, der mit einem Bänderriss krank zuhause lag, waren alle gekommen. Maryam hatte unser erstes Vorstands-Treffen perfekt vorbereitet, mit Tagesordnung auf dem Flip… zurück 1 … 22 23 24 25 26 … 57 vor
[2017:16] Der NABU lädt ein! 16. April 201716. April 2017 Am Mittwoch den 19. April lädt der NABU Hamburg zu einer Führung entlang der Osterbek ein. Der kleine Bach, der in Farmsen entspringt, mündet in Barmbek in den… [2017:16] Seniorenbeirat: Aufregung im Bürgersaal 16. April 201716. April 2017 Neuwahlen zum Wandsbeker Seniorenbeirat, das erste Mal mit grüner Beteiligung: Christa Möller, Bundesvorstandsmitglied der GRÜNEN Alten, Sprecherin der Hamburger GRÜNEN Alten und Vorstandsmitglied der GRÜNEN… [2017:15] Schlüssel zur gerechteren Verteilung von Flüchtlingsunterkünften 9. April 20179. April 2017 Der „Zentrale Koordinierungsstab Flüchtlinge“ und die Volksinitiative „Hamburg für gute Integration!“ sowie der Dachverband „Initiativen für erfolgreiche Integration Hamburg“ haben unter Vermittlung der Regierungsfraktionen von… [2017:15] Älterwerden in Hamburg 9. April 2017 Jenny Jasdorf, grüne Kreisvorsitzende in Bergedorf und Anja Hajduk, grünes Mitglied im Bundestag, begrüßten im Bürgerhaus Nettelnburg etwa 20 Gäste. Jenny wollte für den Abend… [2017:15] Die Grünen: Politische Trendsetter in Hamburg 9. April 20179. April 2017 Als politische Trendsetter in Hamburg werden die GRÜNEN vom Online-Newsletter der Zeit, „Elbvertiefung“, gesehen: „Jens Kerstan redet gern von Vögeln. Von Wanderfalken beispielsweise, die in… [2017:14] Olaf Scholz rettet Dobrindt-Maut 2. April 201716. Januar 2018 Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz (SPD) hat jetzt in letzter Minute die Maut von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) gerettet. Der Bundesrat hätte jetzt den Vermittlungsausschuss… [2017:14] Was wird aus dem Waldhaus in Volksdorf? 2. April 20172. April 2017 Wieder soll ein Traditionsgasthaus im Bezirk verschwinden: Nach dem Goldenen Prag in der Eulenkrugstraße und dem Tinos am Poppenbütteler Bahnhof, eine historische Bahnhofsgaststätte, soll nun… [2017:14] Anjes Tjarks: Wir wollen #PulseofEurope helfen 2. April 20172. April 2017 Anjes Tjarks, Vorsitzender der Grünen Bürgerschaftsfraktion, freut sich, dass inzwischen in 75 Städten und elf Ländern Menschen auf der Straße Flagge für Europa zeigen. „Der Funke ist… [2017:13] Vorstands-Klausur: Effektiv und gemütlich 26. März 201726. März 2017 Bis auf Clamor, der mit einem Bänderriss krank zuhause lag, waren alle gekommen. Maryam hatte unser erstes Vorstands-Treffen perfekt vorbereitet, mit Tagesordnung auf dem Flip… [2017:13] Zum Sechzigsten: Europa lernt aus seinen Fehlern 26. März 201726. März 2017 „Dunkle Wolken hängen über der EU. Niemals in seiner sechzigjährigen Geschichte stand dieses Europäische Projekt vor größeren Herausforderungen.“ Den Ernst der Lage verschweigen die Vorsitzenden… [2017:17] Türkei soll Gabriele del Grande freilassen 23. April 201723. April 2017 Am 9. April wurde der Journalist, Schriftsteller und Menschenrechtler Gabriele del Grande von türkischen Behörden in der Nähe der syrischen Grenze festgenommen. „Die Festnahme von… [2017:16] Feministische Anträge für den grünen Wahlprogrammentwurf 16. April 2017 In der GLS-Bank in Hamburgs Innenstadt haben sich die Bundesarbeitsgemeinschaft Frauenpolitik sowie der grüne Bundesfrauenrat getroffen. Mehr als vierzig weibliche Delegierte aus ganz Deutschland arbeiteten… [2017:16] Der NABU lädt ein! 16. April 201716. April 2017 Am Mittwoch den 19. April lädt der NABU Hamburg zu einer Führung entlang der Osterbek ein. Der kleine Bach, der in Farmsen entspringt, mündet in Barmbek in den… [2017:15] Schlüssel zur gerechteren Verteilung von Flüchtlingsunterkünften 9. April 20179. April 2017 Der „Zentrale Koordinierungsstab Flüchtlinge“ und die Volksinitiative „Hamburg für gute Integration!“ sowie der Dachverband „Initiativen für erfolgreiche Integration Hamburg“ haben unter Vermittlung der Regierungsfraktionen von… [2017:15] Die Grünen: Politische Trendsetter in Hamburg 9. April 20179. April 2017 Als politische Trendsetter in Hamburg werden die GRÜNEN vom Online-Newsletter der Zeit, „Elbvertiefung“, gesehen: „Jens Kerstan redet gern von Vögeln. Von Wanderfalken beispielsweise, die in… [2017:14] Was wird aus dem Waldhaus in Volksdorf? 2. April 20172. April 2017 Wieder soll ein Traditionsgasthaus im Bezirk verschwinden: Nach dem Goldenen Prag in der Eulenkrugstraße und dem Tinos am Poppenbütteler Bahnhof, eine historische Bahnhofsgaststätte, soll nun… [2017:13] Vorstands-Klausur: Effektiv und gemütlich 26. März 201726. März 2017 Bis auf Clamor, der mit einem Bänderriss krank zuhause lag, waren alle gekommen. Maryam hatte unser erstes Vorstands-Treffen perfekt vorbereitet, mit Tagesordnung auf dem Flip… zurück 1 … 22 23 24 25 26 … 57 vor
[2017:16] Seniorenbeirat: Aufregung im Bürgersaal 16. April 201716. April 2017 Neuwahlen zum Wandsbeker Seniorenbeirat, das erste Mal mit grüner Beteiligung: Christa Möller, Bundesvorstandsmitglied der GRÜNEN Alten, Sprecherin der Hamburger GRÜNEN Alten und Vorstandsmitglied der GRÜNEN… [2017:15] Schlüssel zur gerechteren Verteilung von Flüchtlingsunterkünften 9. April 20179. April 2017 Der „Zentrale Koordinierungsstab Flüchtlinge“ und die Volksinitiative „Hamburg für gute Integration!“ sowie der Dachverband „Initiativen für erfolgreiche Integration Hamburg“ haben unter Vermittlung der Regierungsfraktionen von… [2017:15] Älterwerden in Hamburg 9. April 2017 Jenny Jasdorf, grüne Kreisvorsitzende in Bergedorf und Anja Hajduk, grünes Mitglied im Bundestag, begrüßten im Bürgerhaus Nettelnburg etwa 20 Gäste. Jenny wollte für den Abend… [2017:15] Die Grünen: Politische Trendsetter in Hamburg 9. April 20179. April 2017 Als politische Trendsetter in Hamburg werden die GRÜNEN vom Online-Newsletter der Zeit, „Elbvertiefung“, gesehen: „Jens Kerstan redet gern von Vögeln. Von Wanderfalken beispielsweise, die in… [2017:14] Olaf Scholz rettet Dobrindt-Maut 2. April 201716. Januar 2018 Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz (SPD) hat jetzt in letzter Minute die Maut von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) gerettet. Der Bundesrat hätte jetzt den Vermittlungsausschuss… [2017:14] Was wird aus dem Waldhaus in Volksdorf? 2. April 20172. April 2017 Wieder soll ein Traditionsgasthaus im Bezirk verschwinden: Nach dem Goldenen Prag in der Eulenkrugstraße und dem Tinos am Poppenbütteler Bahnhof, eine historische Bahnhofsgaststätte, soll nun… [2017:14] Anjes Tjarks: Wir wollen #PulseofEurope helfen 2. April 20172. April 2017 Anjes Tjarks, Vorsitzender der Grünen Bürgerschaftsfraktion, freut sich, dass inzwischen in 75 Städten und elf Ländern Menschen auf der Straße Flagge für Europa zeigen. „Der Funke ist… [2017:13] Vorstands-Klausur: Effektiv und gemütlich 26. März 201726. März 2017 Bis auf Clamor, der mit einem Bänderriss krank zuhause lag, waren alle gekommen. Maryam hatte unser erstes Vorstands-Treffen perfekt vorbereitet, mit Tagesordnung auf dem Flip… [2017:13] Zum Sechzigsten: Europa lernt aus seinen Fehlern 26. März 201726. März 2017 „Dunkle Wolken hängen über der EU. Niemals in seiner sechzigjährigen Geschichte stand dieses Europäische Projekt vor größeren Herausforderungen.“ Den Ernst der Lage verschweigen die Vorsitzenden… [2017:17] Türkei soll Gabriele del Grande freilassen 23. April 201723. April 2017 Am 9. April wurde der Journalist, Schriftsteller und Menschenrechtler Gabriele del Grande von türkischen Behörden in der Nähe der syrischen Grenze festgenommen. „Die Festnahme von… [2017:16] Feministische Anträge für den grünen Wahlprogrammentwurf 16. April 2017 In der GLS-Bank in Hamburgs Innenstadt haben sich die Bundesarbeitsgemeinschaft Frauenpolitik sowie der grüne Bundesfrauenrat getroffen. Mehr als vierzig weibliche Delegierte aus ganz Deutschland arbeiteten… [2017:16] Der NABU lädt ein! 16. April 201716. April 2017 Am Mittwoch den 19. April lädt der NABU Hamburg zu einer Führung entlang der Osterbek ein. Der kleine Bach, der in Farmsen entspringt, mündet in Barmbek in den… [2017:15] Schlüssel zur gerechteren Verteilung von Flüchtlingsunterkünften 9. April 20179. April 2017 Der „Zentrale Koordinierungsstab Flüchtlinge“ und die Volksinitiative „Hamburg für gute Integration!“ sowie der Dachverband „Initiativen für erfolgreiche Integration Hamburg“ haben unter Vermittlung der Regierungsfraktionen von… [2017:15] Die Grünen: Politische Trendsetter in Hamburg 9. April 20179. April 2017 Als politische Trendsetter in Hamburg werden die GRÜNEN vom Online-Newsletter der Zeit, „Elbvertiefung“, gesehen: „Jens Kerstan redet gern von Vögeln. Von Wanderfalken beispielsweise, die in… [2017:14] Was wird aus dem Waldhaus in Volksdorf? 2. April 20172. April 2017 Wieder soll ein Traditionsgasthaus im Bezirk verschwinden: Nach dem Goldenen Prag in der Eulenkrugstraße und dem Tinos am Poppenbütteler Bahnhof, eine historische Bahnhofsgaststätte, soll nun… [2017:13] Vorstands-Klausur: Effektiv und gemütlich 26. März 201726. März 2017 Bis auf Clamor, der mit einem Bänderriss krank zuhause lag, waren alle gekommen. Maryam hatte unser erstes Vorstands-Treffen perfekt vorbereitet, mit Tagesordnung auf dem Flip… zurück 1 … 22 23 24 25 26 … 57 vor
[2017:15] Schlüssel zur gerechteren Verteilung von Flüchtlingsunterkünften 9. April 20179. April 2017 Der „Zentrale Koordinierungsstab Flüchtlinge“ und die Volksinitiative „Hamburg für gute Integration!“ sowie der Dachverband „Initiativen für erfolgreiche Integration Hamburg“ haben unter Vermittlung der Regierungsfraktionen von… [2017:15] Älterwerden in Hamburg 9. April 2017 Jenny Jasdorf, grüne Kreisvorsitzende in Bergedorf und Anja Hajduk, grünes Mitglied im Bundestag, begrüßten im Bürgerhaus Nettelnburg etwa 20 Gäste. Jenny wollte für den Abend… [2017:15] Die Grünen: Politische Trendsetter in Hamburg 9. April 20179. April 2017 Als politische Trendsetter in Hamburg werden die GRÜNEN vom Online-Newsletter der Zeit, „Elbvertiefung“, gesehen: „Jens Kerstan redet gern von Vögeln. Von Wanderfalken beispielsweise, die in… [2017:14] Olaf Scholz rettet Dobrindt-Maut 2. April 201716. Januar 2018 Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz (SPD) hat jetzt in letzter Minute die Maut von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) gerettet. Der Bundesrat hätte jetzt den Vermittlungsausschuss… [2017:14] Was wird aus dem Waldhaus in Volksdorf? 2. April 20172. April 2017 Wieder soll ein Traditionsgasthaus im Bezirk verschwinden: Nach dem Goldenen Prag in der Eulenkrugstraße und dem Tinos am Poppenbütteler Bahnhof, eine historische Bahnhofsgaststätte, soll nun… [2017:14] Anjes Tjarks: Wir wollen #PulseofEurope helfen 2. April 20172. April 2017 Anjes Tjarks, Vorsitzender der Grünen Bürgerschaftsfraktion, freut sich, dass inzwischen in 75 Städten und elf Ländern Menschen auf der Straße Flagge für Europa zeigen. „Der Funke ist… [2017:13] Vorstands-Klausur: Effektiv und gemütlich 26. März 201726. März 2017 Bis auf Clamor, der mit einem Bänderriss krank zuhause lag, waren alle gekommen. Maryam hatte unser erstes Vorstands-Treffen perfekt vorbereitet, mit Tagesordnung auf dem Flip… [2017:13] Zum Sechzigsten: Europa lernt aus seinen Fehlern 26. März 201726. März 2017 „Dunkle Wolken hängen über der EU. Niemals in seiner sechzigjährigen Geschichte stand dieses Europäische Projekt vor größeren Herausforderungen.“ Den Ernst der Lage verschweigen die Vorsitzenden… [2017:17] Türkei soll Gabriele del Grande freilassen 23. April 201723. April 2017 Am 9. April wurde der Journalist, Schriftsteller und Menschenrechtler Gabriele del Grande von türkischen Behörden in der Nähe der syrischen Grenze festgenommen. „Die Festnahme von… [2017:16] Feministische Anträge für den grünen Wahlprogrammentwurf 16. April 2017 In der GLS-Bank in Hamburgs Innenstadt haben sich die Bundesarbeitsgemeinschaft Frauenpolitik sowie der grüne Bundesfrauenrat getroffen. Mehr als vierzig weibliche Delegierte aus ganz Deutschland arbeiteten… [2017:16] Der NABU lädt ein! 16. April 201716. April 2017 Am Mittwoch den 19. April lädt der NABU Hamburg zu einer Führung entlang der Osterbek ein. Der kleine Bach, der in Farmsen entspringt, mündet in Barmbek in den… [2017:15] Schlüssel zur gerechteren Verteilung von Flüchtlingsunterkünften 9. April 20179. April 2017 Der „Zentrale Koordinierungsstab Flüchtlinge“ und die Volksinitiative „Hamburg für gute Integration!“ sowie der Dachverband „Initiativen für erfolgreiche Integration Hamburg“ haben unter Vermittlung der Regierungsfraktionen von… [2017:15] Die Grünen: Politische Trendsetter in Hamburg 9. April 20179. April 2017 Als politische Trendsetter in Hamburg werden die GRÜNEN vom Online-Newsletter der Zeit, „Elbvertiefung“, gesehen: „Jens Kerstan redet gern von Vögeln. Von Wanderfalken beispielsweise, die in… [2017:14] Was wird aus dem Waldhaus in Volksdorf? 2. April 20172. April 2017 Wieder soll ein Traditionsgasthaus im Bezirk verschwinden: Nach dem Goldenen Prag in der Eulenkrugstraße und dem Tinos am Poppenbütteler Bahnhof, eine historische Bahnhofsgaststätte, soll nun… [2017:13] Vorstands-Klausur: Effektiv und gemütlich 26. März 201726. März 2017 Bis auf Clamor, der mit einem Bänderriss krank zuhause lag, waren alle gekommen. Maryam hatte unser erstes Vorstands-Treffen perfekt vorbereitet, mit Tagesordnung auf dem Flip… zurück 1 … 22 23 24 25 26 … 57 vor
[2017:15] Älterwerden in Hamburg 9. April 2017 Jenny Jasdorf, grüne Kreisvorsitzende in Bergedorf und Anja Hajduk, grünes Mitglied im Bundestag, begrüßten im Bürgerhaus Nettelnburg etwa 20 Gäste. Jenny wollte für den Abend… [2017:15] Die Grünen: Politische Trendsetter in Hamburg 9. April 20179. April 2017 Als politische Trendsetter in Hamburg werden die GRÜNEN vom Online-Newsletter der Zeit, „Elbvertiefung“, gesehen: „Jens Kerstan redet gern von Vögeln. Von Wanderfalken beispielsweise, die in… [2017:14] Olaf Scholz rettet Dobrindt-Maut 2. April 201716. Januar 2018 Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz (SPD) hat jetzt in letzter Minute die Maut von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) gerettet. Der Bundesrat hätte jetzt den Vermittlungsausschuss… [2017:14] Was wird aus dem Waldhaus in Volksdorf? 2. April 20172. April 2017 Wieder soll ein Traditionsgasthaus im Bezirk verschwinden: Nach dem Goldenen Prag in der Eulenkrugstraße und dem Tinos am Poppenbütteler Bahnhof, eine historische Bahnhofsgaststätte, soll nun… [2017:14] Anjes Tjarks: Wir wollen #PulseofEurope helfen 2. April 20172. April 2017 Anjes Tjarks, Vorsitzender der Grünen Bürgerschaftsfraktion, freut sich, dass inzwischen in 75 Städten und elf Ländern Menschen auf der Straße Flagge für Europa zeigen. „Der Funke ist… [2017:13] Vorstands-Klausur: Effektiv und gemütlich 26. März 201726. März 2017 Bis auf Clamor, der mit einem Bänderriss krank zuhause lag, waren alle gekommen. Maryam hatte unser erstes Vorstands-Treffen perfekt vorbereitet, mit Tagesordnung auf dem Flip… [2017:13] Zum Sechzigsten: Europa lernt aus seinen Fehlern 26. März 201726. März 2017 „Dunkle Wolken hängen über der EU. Niemals in seiner sechzigjährigen Geschichte stand dieses Europäische Projekt vor größeren Herausforderungen.“ Den Ernst der Lage verschweigen die Vorsitzenden… [2017:17] Türkei soll Gabriele del Grande freilassen 23. April 201723. April 2017 Am 9. April wurde der Journalist, Schriftsteller und Menschenrechtler Gabriele del Grande von türkischen Behörden in der Nähe der syrischen Grenze festgenommen. „Die Festnahme von… [2017:16] Feministische Anträge für den grünen Wahlprogrammentwurf 16. April 2017 In der GLS-Bank in Hamburgs Innenstadt haben sich die Bundesarbeitsgemeinschaft Frauenpolitik sowie der grüne Bundesfrauenrat getroffen. Mehr als vierzig weibliche Delegierte aus ganz Deutschland arbeiteten… [2017:16] Der NABU lädt ein! 16. April 201716. April 2017 Am Mittwoch den 19. April lädt der NABU Hamburg zu einer Führung entlang der Osterbek ein. Der kleine Bach, der in Farmsen entspringt, mündet in Barmbek in den… [2017:15] Schlüssel zur gerechteren Verteilung von Flüchtlingsunterkünften 9. April 20179. April 2017 Der „Zentrale Koordinierungsstab Flüchtlinge“ und die Volksinitiative „Hamburg für gute Integration!“ sowie der Dachverband „Initiativen für erfolgreiche Integration Hamburg“ haben unter Vermittlung der Regierungsfraktionen von… [2017:15] Die Grünen: Politische Trendsetter in Hamburg 9. April 20179. April 2017 Als politische Trendsetter in Hamburg werden die GRÜNEN vom Online-Newsletter der Zeit, „Elbvertiefung“, gesehen: „Jens Kerstan redet gern von Vögeln. Von Wanderfalken beispielsweise, die in… [2017:14] Was wird aus dem Waldhaus in Volksdorf? 2. April 20172. April 2017 Wieder soll ein Traditionsgasthaus im Bezirk verschwinden: Nach dem Goldenen Prag in der Eulenkrugstraße und dem Tinos am Poppenbütteler Bahnhof, eine historische Bahnhofsgaststätte, soll nun… [2017:13] Vorstands-Klausur: Effektiv und gemütlich 26. März 201726. März 2017 Bis auf Clamor, der mit einem Bänderriss krank zuhause lag, waren alle gekommen. Maryam hatte unser erstes Vorstands-Treffen perfekt vorbereitet, mit Tagesordnung auf dem Flip… zurück 1 … 22 23 24 25 26 … 57 vor
[2017:15] Die Grünen: Politische Trendsetter in Hamburg 9. April 20179. April 2017 Als politische Trendsetter in Hamburg werden die GRÜNEN vom Online-Newsletter der Zeit, „Elbvertiefung“, gesehen: „Jens Kerstan redet gern von Vögeln. Von Wanderfalken beispielsweise, die in… [2017:14] Olaf Scholz rettet Dobrindt-Maut 2. April 201716. Januar 2018 Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz (SPD) hat jetzt in letzter Minute die Maut von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) gerettet. Der Bundesrat hätte jetzt den Vermittlungsausschuss… [2017:14] Was wird aus dem Waldhaus in Volksdorf? 2. April 20172. April 2017 Wieder soll ein Traditionsgasthaus im Bezirk verschwinden: Nach dem Goldenen Prag in der Eulenkrugstraße und dem Tinos am Poppenbütteler Bahnhof, eine historische Bahnhofsgaststätte, soll nun… [2017:14] Anjes Tjarks: Wir wollen #PulseofEurope helfen 2. April 20172. April 2017 Anjes Tjarks, Vorsitzender der Grünen Bürgerschaftsfraktion, freut sich, dass inzwischen in 75 Städten und elf Ländern Menschen auf der Straße Flagge für Europa zeigen. „Der Funke ist… [2017:13] Vorstands-Klausur: Effektiv und gemütlich 26. März 201726. März 2017 Bis auf Clamor, der mit einem Bänderriss krank zuhause lag, waren alle gekommen. Maryam hatte unser erstes Vorstands-Treffen perfekt vorbereitet, mit Tagesordnung auf dem Flip… [2017:13] Zum Sechzigsten: Europa lernt aus seinen Fehlern 26. März 201726. März 2017 „Dunkle Wolken hängen über der EU. Niemals in seiner sechzigjährigen Geschichte stand dieses Europäische Projekt vor größeren Herausforderungen.“ Den Ernst der Lage verschweigen die Vorsitzenden… [2017:17] Türkei soll Gabriele del Grande freilassen 23. April 201723. April 2017 Am 9. April wurde der Journalist, Schriftsteller und Menschenrechtler Gabriele del Grande von türkischen Behörden in der Nähe der syrischen Grenze festgenommen. „Die Festnahme von… [2017:16] Feministische Anträge für den grünen Wahlprogrammentwurf 16. April 2017 In der GLS-Bank in Hamburgs Innenstadt haben sich die Bundesarbeitsgemeinschaft Frauenpolitik sowie der grüne Bundesfrauenrat getroffen. Mehr als vierzig weibliche Delegierte aus ganz Deutschland arbeiteten… [2017:16] Der NABU lädt ein! 16. April 201716. April 2017 Am Mittwoch den 19. April lädt der NABU Hamburg zu einer Führung entlang der Osterbek ein. Der kleine Bach, der in Farmsen entspringt, mündet in Barmbek in den… [2017:15] Schlüssel zur gerechteren Verteilung von Flüchtlingsunterkünften 9. April 20179. April 2017 Der „Zentrale Koordinierungsstab Flüchtlinge“ und die Volksinitiative „Hamburg für gute Integration!“ sowie der Dachverband „Initiativen für erfolgreiche Integration Hamburg“ haben unter Vermittlung der Regierungsfraktionen von… [2017:15] Die Grünen: Politische Trendsetter in Hamburg 9. April 20179. April 2017 Als politische Trendsetter in Hamburg werden die GRÜNEN vom Online-Newsletter der Zeit, „Elbvertiefung“, gesehen: „Jens Kerstan redet gern von Vögeln. Von Wanderfalken beispielsweise, die in… [2017:14] Was wird aus dem Waldhaus in Volksdorf? 2. April 20172. April 2017 Wieder soll ein Traditionsgasthaus im Bezirk verschwinden: Nach dem Goldenen Prag in der Eulenkrugstraße und dem Tinos am Poppenbütteler Bahnhof, eine historische Bahnhofsgaststätte, soll nun… [2017:13] Vorstands-Klausur: Effektiv und gemütlich 26. März 201726. März 2017 Bis auf Clamor, der mit einem Bänderriss krank zuhause lag, waren alle gekommen. Maryam hatte unser erstes Vorstands-Treffen perfekt vorbereitet, mit Tagesordnung auf dem Flip… zurück 1 … 22 23 24 25 26 … 57 vor
[2017:14] Olaf Scholz rettet Dobrindt-Maut 2. April 201716. Januar 2018 Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz (SPD) hat jetzt in letzter Minute die Maut von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) gerettet. Der Bundesrat hätte jetzt den Vermittlungsausschuss… [2017:14] Was wird aus dem Waldhaus in Volksdorf? 2. April 20172. April 2017 Wieder soll ein Traditionsgasthaus im Bezirk verschwinden: Nach dem Goldenen Prag in der Eulenkrugstraße und dem Tinos am Poppenbütteler Bahnhof, eine historische Bahnhofsgaststätte, soll nun… [2017:14] Anjes Tjarks: Wir wollen #PulseofEurope helfen 2. April 20172. April 2017 Anjes Tjarks, Vorsitzender der Grünen Bürgerschaftsfraktion, freut sich, dass inzwischen in 75 Städten und elf Ländern Menschen auf der Straße Flagge für Europa zeigen. „Der Funke ist… [2017:13] Vorstands-Klausur: Effektiv und gemütlich 26. März 201726. März 2017 Bis auf Clamor, der mit einem Bänderriss krank zuhause lag, waren alle gekommen. Maryam hatte unser erstes Vorstands-Treffen perfekt vorbereitet, mit Tagesordnung auf dem Flip… [2017:13] Zum Sechzigsten: Europa lernt aus seinen Fehlern 26. März 201726. März 2017 „Dunkle Wolken hängen über der EU. Niemals in seiner sechzigjährigen Geschichte stand dieses Europäische Projekt vor größeren Herausforderungen.“ Den Ernst der Lage verschweigen die Vorsitzenden… [2017:17] Türkei soll Gabriele del Grande freilassen 23. April 201723. April 2017 Am 9. April wurde der Journalist, Schriftsteller und Menschenrechtler Gabriele del Grande von türkischen Behörden in der Nähe der syrischen Grenze festgenommen. „Die Festnahme von… [2017:16] Feministische Anträge für den grünen Wahlprogrammentwurf 16. April 2017 In der GLS-Bank in Hamburgs Innenstadt haben sich die Bundesarbeitsgemeinschaft Frauenpolitik sowie der grüne Bundesfrauenrat getroffen. Mehr als vierzig weibliche Delegierte aus ganz Deutschland arbeiteten… [2017:16] Der NABU lädt ein! 16. April 201716. April 2017 Am Mittwoch den 19. April lädt der NABU Hamburg zu einer Führung entlang der Osterbek ein. Der kleine Bach, der in Farmsen entspringt, mündet in Barmbek in den… [2017:15] Schlüssel zur gerechteren Verteilung von Flüchtlingsunterkünften 9. April 20179. April 2017 Der „Zentrale Koordinierungsstab Flüchtlinge“ und die Volksinitiative „Hamburg für gute Integration!“ sowie der Dachverband „Initiativen für erfolgreiche Integration Hamburg“ haben unter Vermittlung der Regierungsfraktionen von… [2017:15] Die Grünen: Politische Trendsetter in Hamburg 9. April 20179. April 2017 Als politische Trendsetter in Hamburg werden die GRÜNEN vom Online-Newsletter der Zeit, „Elbvertiefung“, gesehen: „Jens Kerstan redet gern von Vögeln. Von Wanderfalken beispielsweise, die in… [2017:14] Was wird aus dem Waldhaus in Volksdorf? 2. April 20172. April 2017 Wieder soll ein Traditionsgasthaus im Bezirk verschwinden: Nach dem Goldenen Prag in der Eulenkrugstraße und dem Tinos am Poppenbütteler Bahnhof, eine historische Bahnhofsgaststätte, soll nun… [2017:13] Vorstands-Klausur: Effektiv und gemütlich 26. März 201726. März 2017 Bis auf Clamor, der mit einem Bänderriss krank zuhause lag, waren alle gekommen. Maryam hatte unser erstes Vorstands-Treffen perfekt vorbereitet, mit Tagesordnung auf dem Flip… zurück 1 … 22 23 24 25 26 … 57 vor
[2017:14] Was wird aus dem Waldhaus in Volksdorf? 2. April 20172. April 2017 Wieder soll ein Traditionsgasthaus im Bezirk verschwinden: Nach dem Goldenen Prag in der Eulenkrugstraße und dem Tinos am Poppenbütteler Bahnhof, eine historische Bahnhofsgaststätte, soll nun… [2017:14] Anjes Tjarks: Wir wollen #PulseofEurope helfen 2. April 20172. April 2017 Anjes Tjarks, Vorsitzender der Grünen Bürgerschaftsfraktion, freut sich, dass inzwischen in 75 Städten und elf Ländern Menschen auf der Straße Flagge für Europa zeigen. „Der Funke ist… [2017:13] Vorstands-Klausur: Effektiv und gemütlich 26. März 201726. März 2017 Bis auf Clamor, der mit einem Bänderriss krank zuhause lag, waren alle gekommen. Maryam hatte unser erstes Vorstands-Treffen perfekt vorbereitet, mit Tagesordnung auf dem Flip… [2017:13] Zum Sechzigsten: Europa lernt aus seinen Fehlern 26. März 201726. März 2017 „Dunkle Wolken hängen über der EU. Niemals in seiner sechzigjährigen Geschichte stand dieses Europäische Projekt vor größeren Herausforderungen.“ Den Ernst der Lage verschweigen die Vorsitzenden… [2017:17] Türkei soll Gabriele del Grande freilassen 23. April 201723. April 2017 Am 9. April wurde der Journalist, Schriftsteller und Menschenrechtler Gabriele del Grande von türkischen Behörden in der Nähe der syrischen Grenze festgenommen. „Die Festnahme von… [2017:16] Feministische Anträge für den grünen Wahlprogrammentwurf 16. April 2017 In der GLS-Bank in Hamburgs Innenstadt haben sich die Bundesarbeitsgemeinschaft Frauenpolitik sowie der grüne Bundesfrauenrat getroffen. Mehr als vierzig weibliche Delegierte aus ganz Deutschland arbeiteten… [2017:16] Der NABU lädt ein! 16. April 201716. April 2017 Am Mittwoch den 19. April lädt der NABU Hamburg zu einer Führung entlang der Osterbek ein. Der kleine Bach, der in Farmsen entspringt, mündet in Barmbek in den… [2017:15] Schlüssel zur gerechteren Verteilung von Flüchtlingsunterkünften 9. April 20179. April 2017 Der „Zentrale Koordinierungsstab Flüchtlinge“ und die Volksinitiative „Hamburg für gute Integration!“ sowie der Dachverband „Initiativen für erfolgreiche Integration Hamburg“ haben unter Vermittlung der Regierungsfraktionen von… [2017:15] Die Grünen: Politische Trendsetter in Hamburg 9. April 20179. April 2017 Als politische Trendsetter in Hamburg werden die GRÜNEN vom Online-Newsletter der Zeit, „Elbvertiefung“, gesehen: „Jens Kerstan redet gern von Vögeln. Von Wanderfalken beispielsweise, die in… [2017:14] Was wird aus dem Waldhaus in Volksdorf? 2. April 20172. April 2017 Wieder soll ein Traditionsgasthaus im Bezirk verschwinden: Nach dem Goldenen Prag in der Eulenkrugstraße und dem Tinos am Poppenbütteler Bahnhof, eine historische Bahnhofsgaststätte, soll nun… [2017:13] Vorstands-Klausur: Effektiv und gemütlich 26. März 201726. März 2017 Bis auf Clamor, der mit einem Bänderriss krank zuhause lag, waren alle gekommen. Maryam hatte unser erstes Vorstands-Treffen perfekt vorbereitet, mit Tagesordnung auf dem Flip… zurück 1 … 22 23 24 25 26 … 57 vor
[2017:14] Anjes Tjarks: Wir wollen #PulseofEurope helfen 2. April 20172. April 2017 Anjes Tjarks, Vorsitzender der Grünen Bürgerschaftsfraktion, freut sich, dass inzwischen in 75 Städten und elf Ländern Menschen auf der Straße Flagge für Europa zeigen. „Der Funke ist… [2017:13] Vorstands-Klausur: Effektiv und gemütlich 26. März 201726. März 2017 Bis auf Clamor, der mit einem Bänderriss krank zuhause lag, waren alle gekommen. Maryam hatte unser erstes Vorstands-Treffen perfekt vorbereitet, mit Tagesordnung auf dem Flip… [2017:13] Zum Sechzigsten: Europa lernt aus seinen Fehlern 26. März 201726. März 2017 „Dunkle Wolken hängen über der EU. Niemals in seiner sechzigjährigen Geschichte stand dieses Europäische Projekt vor größeren Herausforderungen.“ Den Ernst der Lage verschweigen die Vorsitzenden… [2017:17] Türkei soll Gabriele del Grande freilassen 23. April 201723. April 2017 Am 9. April wurde der Journalist, Schriftsteller und Menschenrechtler Gabriele del Grande von türkischen Behörden in der Nähe der syrischen Grenze festgenommen. „Die Festnahme von… [2017:16] Feministische Anträge für den grünen Wahlprogrammentwurf 16. April 2017 In der GLS-Bank in Hamburgs Innenstadt haben sich die Bundesarbeitsgemeinschaft Frauenpolitik sowie der grüne Bundesfrauenrat getroffen. Mehr als vierzig weibliche Delegierte aus ganz Deutschland arbeiteten… [2017:16] Der NABU lädt ein! 16. April 201716. April 2017 Am Mittwoch den 19. April lädt der NABU Hamburg zu einer Führung entlang der Osterbek ein. Der kleine Bach, der in Farmsen entspringt, mündet in Barmbek in den… [2017:15] Schlüssel zur gerechteren Verteilung von Flüchtlingsunterkünften 9. April 20179. April 2017 Der „Zentrale Koordinierungsstab Flüchtlinge“ und die Volksinitiative „Hamburg für gute Integration!“ sowie der Dachverband „Initiativen für erfolgreiche Integration Hamburg“ haben unter Vermittlung der Regierungsfraktionen von… [2017:15] Die Grünen: Politische Trendsetter in Hamburg 9. April 20179. April 2017 Als politische Trendsetter in Hamburg werden die GRÜNEN vom Online-Newsletter der Zeit, „Elbvertiefung“, gesehen: „Jens Kerstan redet gern von Vögeln. Von Wanderfalken beispielsweise, die in… [2017:14] Was wird aus dem Waldhaus in Volksdorf? 2. April 20172. April 2017 Wieder soll ein Traditionsgasthaus im Bezirk verschwinden: Nach dem Goldenen Prag in der Eulenkrugstraße und dem Tinos am Poppenbütteler Bahnhof, eine historische Bahnhofsgaststätte, soll nun… [2017:13] Vorstands-Klausur: Effektiv und gemütlich 26. März 201726. März 2017 Bis auf Clamor, der mit einem Bänderriss krank zuhause lag, waren alle gekommen. Maryam hatte unser erstes Vorstands-Treffen perfekt vorbereitet, mit Tagesordnung auf dem Flip… zurück 1 … 22 23 24 25 26 … 57 vor
[2017:13] Vorstands-Klausur: Effektiv und gemütlich 26. März 201726. März 2017 Bis auf Clamor, der mit einem Bänderriss krank zuhause lag, waren alle gekommen. Maryam hatte unser erstes Vorstands-Treffen perfekt vorbereitet, mit Tagesordnung auf dem Flip… [2017:13] Zum Sechzigsten: Europa lernt aus seinen Fehlern 26. März 201726. März 2017 „Dunkle Wolken hängen über der EU. Niemals in seiner sechzigjährigen Geschichte stand dieses Europäische Projekt vor größeren Herausforderungen.“ Den Ernst der Lage verschweigen die Vorsitzenden… [2017:17] Türkei soll Gabriele del Grande freilassen 23. April 201723. April 2017 Am 9. April wurde der Journalist, Schriftsteller und Menschenrechtler Gabriele del Grande von türkischen Behörden in der Nähe der syrischen Grenze festgenommen. „Die Festnahme von… [2017:16] Feministische Anträge für den grünen Wahlprogrammentwurf 16. April 2017 In der GLS-Bank in Hamburgs Innenstadt haben sich die Bundesarbeitsgemeinschaft Frauenpolitik sowie der grüne Bundesfrauenrat getroffen. Mehr als vierzig weibliche Delegierte aus ganz Deutschland arbeiteten… [2017:16] Der NABU lädt ein! 16. April 201716. April 2017 Am Mittwoch den 19. April lädt der NABU Hamburg zu einer Führung entlang der Osterbek ein. Der kleine Bach, der in Farmsen entspringt, mündet in Barmbek in den… [2017:15] Schlüssel zur gerechteren Verteilung von Flüchtlingsunterkünften 9. April 20179. April 2017 Der „Zentrale Koordinierungsstab Flüchtlinge“ und die Volksinitiative „Hamburg für gute Integration!“ sowie der Dachverband „Initiativen für erfolgreiche Integration Hamburg“ haben unter Vermittlung der Regierungsfraktionen von… [2017:15] Die Grünen: Politische Trendsetter in Hamburg 9. April 20179. April 2017 Als politische Trendsetter in Hamburg werden die GRÜNEN vom Online-Newsletter der Zeit, „Elbvertiefung“, gesehen: „Jens Kerstan redet gern von Vögeln. Von Wanderfalken beispielsweise, die in… [2017:14] Was wird aus dem Waldhaus in Volksdorf? 2. April 20172. April 2017 Wieder soll ein Traditionsgasthaus im Bezirk verschwinden: Nach dem Goldenen Prag in der Eulenkrugstraße und dem Tinos am Poppenbütteler Bahnhof, eine historische Bahnhofsgaststätte, soll nun… [2017:13] Vorstands-Klausur: Effektiv und gemütlich 26. März 201726. März 2017 Bis auf Clamor, der mit einem Bänderriss krank zuhause lag, waren alle gekommen. Maryam hatte unser erstes Vorstands-Treffen perfekt vorbereitet, mit Tagesordnung auf dem Flip… zurück 1 … 22 23 24 25 26 … 57 vor
[2017:13] Zum Sechzigsten: Europa lernt aus seinen Fehlern 26. März 201726. März 2017 „Dunkle Wolken hängen über der EU. Niemals in seiner sechzigjährigen Geschichte stand dieses Europäische Projekt vor größeren Herausforderungen.“ Den Ernst der Lage verschweigen die Vorsitzenden… [2017:17] Türkei soll Gabriele del Grande freilassen 23. April 201723. April 2017 Am 9. April wurde der Journalist, Schriftsteller und Menschenrechtler Gabriele del Grande von türkischen Behörden in der Nähe der syrischen Grenze festgenommen. „Die Festnahme von… [2017:16] Feministische Anträge für den grünen Wahlprogrammentwurf 16. April 2017 In der GLS-Bank in Hamburgs Innenstadt haben sich die Bundesarbeitsgemeinschaft Frauenpolitik sowie der grüne Bundesfrauenrat getroffen. Mehr als vierzig weibliche Delegierte aus ganz Deutschland arbeiteten… [2017:16] Der NABU lädt ein! 16. April 201716. April 2017 Am Mittwoch den 19. April lädt der NABU Hamburg zu einer Führung entlang der Osterbek ein. Der kleine Bach, der in Farmsen entspringt, mündet in Barmbek in den… [2017:15] Schlüssel zur gerechteren Verteilung von Flüchtlingsunterkünften 9. April 20179. April 2017 Der „Zentrale Koordinierungsstab Flüchtlinge“ und die Volksinitiative „Hamburg für gute Integration!“ sowie der Dachverband „Initiativen für erfolgreiche Integration Hamburg“ haben unter Vermittlung der Regierungsfraktionen von… [2017:15] Die Grünen: Politische Trendsetter in Hamburg 9. April 20179. April 2017 Als politische Trendsetter in Hamburg werden die GRÜNEN vom Online-Newsletter der Zeit, „Elbvertiefung“, gesehen: „Jens Kerstan redet gern von Vögeln. Von Wanderfalken beispielsweise, die in… [2017:14] Was wird aus dem Waldhaus in Volksdorf? 2. April 20172. April 2017 Wieder soll ein Traditionsgasthaus im Bezirk verschwinden: Nach dem Goldenen Prag in der Eulenkrugstraße und dem Tinos am Poppenbütteler Bahnhof, eine historische Bahnhofsgaststätte, soll nun… [2017:13] Vorstands-Klausur: Effektiv und gemütlich 26. März 201726. März 2017 Bis auf Clamor, der mit einem Bänderriss krank zuhause lag, waren alle gekommen. Maryam hatte unser erstes Vorstands-Treffen perfekt vorbereitet, mit Tagesordnung auf dem Flip… zurück 1 … 22 23 24 25 26 … 57 vor
[2017:17] Türkei soll Gabriele del Grande freilassen 23. April 201723. April 2017 Am 9. April wurde der Journalist, Schriftsteller und Menschenrechtler Gabriele del Grande von türkischen Behörden in der Nähe der syrischen Grenze festgenommen. „Die Festnahme von… [2017:16] Feministische Anträge für den grünen Wahlprogrammentwurf 16. April 2017 In der GLS-Bank in Hamburgs Innenstadt haben sich die Bundesarbeitsgemeinschaft Frauenpolitik sowie der grüne Bundesfrauenrat getroffen. Mehr als vierzig weibliche Delegierte aus ganz Deutschland arbeiteten… [2017:16] Der NABU lädt ein! 16. April 201716. April 2017 Am Mittwoch den 19. April lädt der NABU Hamburg zu einer Führung entlang der Osterbek ein. Der kleine Bach, der in Farmsen entspringt, mündet in Barmbek in den… [2017:15] Schlüssel zur gerechteren Verteilung von Flüchtlingsunterkünften 9. April 20179. April 2017 Der „Zentrale Koordinierungsstab Flüchtlinge“ und die Volksinitiative „Hamburg für gute Integration!“ sowie der Dachverband „Initiativen für erfolgreiche Integration Hamburg“ haben unter Vermittlung der Regierungsfraktionen von… [2017:15] Die Grünen: Politische Trendsetter in Hamburg 9. April 20179. April 2017 Als politische Trendsetter in Hamburg werden die GRÜNEN vom Online-Newsletter der Zeit, „Elbvertiefung“, gesehen: „Jens Kerstan redet gern von Vögeln. Von Wanderfalken beispielsweise, die in… [2017:14] Was wird aus dem Waldhaus in Volksdorf? 2. April 20172. April 2017 Wieder soll ein Traditionsgasthaus im Bezirk verschwinden: Nach dem Goldenen Prag in der Eulenkrugstraße und dem Tinos am Poppenbütteler Bahnhof, eine historische Bahnhofsgaststätte, soll nun… [2017:13] Vorstands-Klausur: Effektiv und gemütlich 26. März 201726. März 2017 Bis auf Clamor, der mit einem Bänderriss krank zuhause lag, waren alle gekommen. Maryam hatte unser erstes Vorstands-Treffen perfekt vorbereitet, mit Tagesordnung auf dem Flip… zurück 1 … 22 23 24 25 26 … 57 vor
[2017:16] Feministische Anträge für den grünen Wahlprogrammentwurf 16. April 2017 In der GLS-Bank in Hamburgs Innenstadt haben sich die Bundesarbeitsgemeinschaft Frauenpolitik sowie der grüne Bundesfrauenrat getroffen. Mehr als vierzig weibliche Delegierte aus ganz Deutschland arbeiteten… [2017:16] Der NABU lädt ein! 16. April 201716. April 2017 Am Mittwoch den 19. April lädt der NABU Hamburg zu einer Führung entlang der Osterbek ein. Der kleine Bach, der in Farmsen entspringt, mündet in Barmbek in den… [2017:15] Schlüssel zur gerechteren Verteilung von Flüchtlingsunterkünften 9. April 20179. April 2017 Der „Zentrale Koordinierungsstab Flüchtlinge“ und die Volksinitiative „Hamburg für gute Integration!“ sowie der Dachverband „Initiativen für erfolgreiche Integration Hamburg“ haben unter Vermittlung der Regierungsfraktionen von… [2017:15] Die Grünen: Politische Trendsetter in Hamburg 9. April 20179. April 2017 Als politische Trendsetter in Hamburg werden die GRÜNEN vom Online-Newsletter der Zeit, „Elbvertiefung“, gesehen: „Jens Kerstan redet gern von Vögeln. Von Wanderfalken beispielsweise, die in… [2017:14] Was wird aus dem Waldhaus in Volksdorf? 2. April 20172. April 2017 Wieder soll ein Traditionsgasthaus im Bezirk verschwinden: Nach dem Goldenen Prag in der Eulenkrugstraße und dem Tinos am Poppenbütteler Bahnhof, eine historische Bahnhofsgaststätte, soll nun… [2017:13] Vorstands-Klausur: Effektiv und gemütlich 26. März 201726. März 2017 Bis auf Clamor, der mit einem Bänderriss krank zuhause lag, waren alle gekommen. Maryam hatte unser erstes Vorstands-Treffen perfekt vorbereitet, mit Tagesordnung auf dem Flip… zurück 1 … 22 23 24 25 26 … 57 vor
[2017:16] Der NABU lädt ein! 16. April 201716. April 2017 Am Mittwoch den 19. April lädt der NABU Hamburg zu einer Führung entlang der Osterbek ein. Der kleine Bach, der in Farmsen entspringt, mündet in Barmbek in den… [2017:15] Schlüssel zur gerechteren Verteilung von Flüchtlingsunterkünften 9. April 20179. April 2017 Der „Zentrale Koordinierungsstab Flüchtlinge“ und die Volksinitiative „Hamburg für gute Integration!“ sowie der Dachverband „Initiativen für erfolgreiche Integration Hamburg“ haben unter Vermittlung der Regierungsfraktionen von… [2017:15] Die Grünen: Politische Trendsetter in Hamburg 9. April 20179. April 2017 Als politische Trendsetter in Hamburg werden die GRÜNEN vom Online-Newsletter der Zeit, „Elbvertiefung“, gesehen: „Jens Kerstan redet gern von Vögeln. Von Wanderfalken beispielsweise, die in… [2017:14] Was wird aus dem Waldhaus in Volksdorf? 2. April 20172. April 2017 Wieder soll ein Traditionsgasthaus im Bezirk verschwinden: Nach dem Goldenen Prag in der Eulenkrugstraße und dem Tinos am Poppenbütteler Bahnhof, eine historische Bahnhofsgaststätte, soll nun… [2017:13] Vorstands-Klausur: Effektiv und gemütlich 26. März 201726. März 2017 Bis auf Clamor, der mit einem Bänderriss krank zuhause lag, waren alle gekommen. Maryam hatte unser erstes Vorstands-Treffen perfekt vorbereitet, mit Tagesordnung auf dem Flip… zurück 1 … 22 23 24 25 26 … 57 vor
[2017:15] Schlüssel zur gerechteren Verteilung von Flüchtlingsunterkünften 9. April 20179. April 2017 Der „Zentrale Koordinierungsstab Flüchtlinge“ und die Volksinitiative „Hamburg für gute Integration!“ sowie der Dachverband „Initiativen für erfolgreiche Integration Hamburg“ haben unter Vermittlung der Regierungsfraktionen von… [2017:15] Die Grünen: Politische Trendsetter in Hamburg 9. April 20179. April 2017 Als politische Trendsetter in Hamburg werden die GRÜNEN vom Online-Newsletter der Zeit, „Elbvertiefung“, gesehen: „Jens Kerstan redet gern von Vögeln. Von Wanderfalken beispielsweise, die in… [2017:14] Was wird aus dem Waldhaus in Volksdorf? 2. April 20172. April 2017 Wieder soll ein Traditionsgasthaus im Bezirk verschwinden: Nach dem Goldenen Prag in der Eulenkrugstraße und dem Tinos am Poppenbütteler Bahnhof, eine historische Bahnhofsgaststätte, soll nun… [2017:13] Vorstands-Klausur: Effektiv und gemütlich 26. März 201726. März 2017 Bis auf Clamor, der mit einem Bänderriss krank zuhause lag, waren alle gekommen. Maryam hatte unser erstes Vorstands-Treffen perfekt vorbereitet, mit Tagesordnung auf dem Flip… zurück 1 … 22 23 24 25 26 … 57 vor
[2017:15] Die Grünen: Politische Trendsetter in Hamburg 9. April 20179. April 2017 Als politische Trendsetter in Hamburg werden die GRÜNEN vom Online-Newsletter der Zeit, „Elbvertiefung“, gesehen: „Jens Kerstan redet gern von Vögeln. Von Wanderfalken beispielsweise, die in… [2017:14] Was wird aus dem Waldhaus in Volksdorf? 2. April 20172. April 2017 Wieder soll ein Traditionsgasthaus im Bezirk verschwinden: Nach dem Goldenen Prag in der Eulenkrugstraße und dem Tinos am Poppenbütteler Bahnhof, eine historische Bahnhofsgaststätte, soll nun… [2017:13] Vorstands-Klausur: Effektiv und gemütlich 26. März 201726. März 2017 Bis auf Clamor, der mit einem Bänderriss krank zuhause lag, waren alle gekommen. Maryam hatte unser erstes Vorstands-Treffen perfekt vorbereitet, mit Tagesordnung auf dem Flip… zurück 1 … 22 23 24 25 26 … 57 vor
[2017:14] Was wird aus dem Waldhaus in Volksdorf? 2. April 20172. April 2017 Wieder soll ein Traditionsgasthaus im Bezirk verschwinden: Nach dem Goldenen Prag in der Eulenkrugstraße und dem Tinos am Poppenbütteler Bahnhof, eine historische Bahnhofsgaststätte, soll nun… [2017:13] Vorstands-Klausur: Effektiv und gemütlich 26. März 201726. März 2017 Bis auf Clamor, der mit einem Bänderriss krank zuhause lag, waren alle gekommen. Maryam hatte unser erstes Vorstands-Treffen perfekt vorbereitet, mit Tagesordnung auf dem Flip… zurück 1 … 22 23 24 25 26 … 57 vor
[2017:13] Vorstands-Klausur: Effektiv und gemütlich 26. März 201726. März 2017 Bis auf Clamor, der mit einem Bänderriss krank zuhause lag, waren alle gekommen. Maryam hatte unser erstes Vorstands-Treffen perfekt vorbereitet, mit Tagesordnung auf dem Flip…