Familiencafé – Sind unsere Schulwege sicher? 4. Oktober 202515. Oktober 2025 Am 11. Oktober 2025 lädt die Grüne Bezirksfraktion ins Kulturzentrum BiM ein. Im Mittelpunkt stehen die Themen Schulwegsicherheit und Schulstraßen. Immer mehr Eltern, Lehrkräfte und…
E-Scooter-Abstellfläche für OIdenfelde 19. September 202519. September 2025 Die Wandsbek-Koalition möchte dem Problem der häufig verkehrsgefährdend- oder behindernd abgestellten E-Scooter im öffentlichen Raum begegnen. Diese wild abgestellten Roller sorgen häufig für Ärger und…
Gesprächsangebote der GRÜNEN Bezirksfraktion 15. September 202517. September 2025 Die Bezirksabgeordneten der Grünen Bezirksfraktion möchten mit Ihnen ins Gespräch kommen. Die Rahlstedter Abgeordneten Myriam Christ, Lisa Wagner und Katja Rosenbohm sind an zwei Terminen…
Kleidertauschparty in Rahlstedt war voller Erfolg – Fortsetzung geplant 8. September 202517. September 2025 Großer Andrang beim Kleidertausch: Am Samstag, den 6. September, lud die Grüne Bezirksfraktion Wandsbek ins Begegnungszentrum Rahlstedt – direkt am Rahlstedter Bahnhof ein und…
Nachhaltigkeit trifft Stil: Kleidertauschbörse mit den Rahlstedter Bezirksabgeordneten Katja Rosenbohm, Myriam Christ und Lisa Wagner 1. September 20252. September 2025 Weil es so erfolgreich war, wiederholen wir unseren Kleidertausch in Rahlstedt! Nachhaltig handeln, Ressourcen schonen und gemeinsam aktiv werden: Die Grüne Bezirksfraktion Wandsbek lädt alle…
Sanierung von Rad- und Fußwegen entlang der Wandsbeker Magistralen 7. März 20247. März 2024 Um eine durchgehende Radverkehrsinfrastruktur zu schaffen, bittet die Wandsbeker rot-grüne Koalition die Behörde für Verkehr und Mobilitätswende (BVM), zu prüfen, ob, und wenn ja, welche…
Umwelt- und Sozialpreis des Regio Rahlstedt 23. Februar 202423. Februar 2024 In diesem Jahr wurde der Umwelt- und Sozialpreis durch den Regionalausschuss Rahlstedt an Ursula Büttner vergeben. Frau Büttner ist seit 77 Jahren Mitglied im AMTV…
Wärmewende in unserem Bezirk Wandsbek 21. Februar 202421. Februar 2024 Mit dem Inkrafttreten des bundesweiten Gesetzes zur Wärmeplanung und Dekarbonisierung des Wärmenetzes zum 1. Januar 2024, wurde Hamburg verpflichtet, bis spätestens Mitte 2026 eine Wärmeplanung…
Verkehrssicherheit für Jung und Alt Am Friedhof in Rahlstedt 13. Februar 202413. Februar 2024 Die geplanten Umbaumaßnahmen in der Straße Am Friedhof in Rahlstedt begrüßen wir sehr. Vor allem der ausreichend breite Gehwege auf der östlichen Seite, der überwiegend…
Neue Bänke für unseren Bezirk Wandsbek 1. Februar 20242. Oktober 2024 Auf Antrag der rot-grünen Fraktion wurden drei neue altersgerechte Parkbänke mit Armlehnen in Wandsbek errichtet. Altersfreundliche Bänke sind mit Seiten- und Rückenlehnen ausgestattet und haben…
Wir sind laut – Wir sind mehr! 23. Januar 202425. Januar 2024 Wir sind begeistert von all den Menschen, die in den letzten Tagen auf die Straße gegangen sind. Unsere Demokratie braucht uns, deswegen engagieren wir uns…
Jahrerückblick der Bezirksfraktion 2023 20. Dezember 202320. Dezember 2023 2023 wieder ein Jahr der Krisen? Für uns war es vor allem auch ein Jahr der kleinen und großen Schritte hin zu einem lebenswerten…
Grünpfeil für rechtsabbiegende Fahrradfahrer*innen 15. September 202315. September 2023 Für Fahrradfahrer*innen, die von der Boltenhagener Straße in die Scharbeutzer Straße abbiegen, gilt zukünftig ein Grünpfeil für Rechtsabbiegende. Damit wird in Rahlstedt einer der ersten…
Abgesenkter Fußgänger*innenüberweg an der Sieker Landstraße 15. August 202321. August 2023 An der Sieker Landstraße wurde der Fußgänger*innenüberweg gegenüber der Grundschule abgesenkt und mit taktilen Leitelementen ausgestattet. Der Übergang wird so für Schulkinder, Eltern und alle…
Von A bis Z GRÜN 3. Juli 20234. Juli 2023 Austausch & Zuhören mit der GRÜNEN Bezirksfraktion Wir laden Euch zum Austausch mit unseren Grünen Fraktionsmitgliedern ein! Wir wollen mit Euch über Eure Stadtteile reden…
E-Scooter-Abstellfläche für OIdenfelde 19. September 202519. September 2025 Die Wandsbek-Koalition möchte dem Problem der häufig verkehrsgefährdend- oder behindernd abgestellten E-Scooter im öffentlichen Raum begegnen. Diese wild abgestellten Roller sorgen häufig für Ärger und…
Kleidertauschparty in Rahlstedt war voller Erfolg – Fortsetzung geplant 8. September 202517. September 2025 Großer Andrang beim Kleidertausch: Am Samstag, den 6. September, lud die Grüne Bezirksfraktion Wandsbek ins Begegnungszentrum Rahlstedt – direkt am Rahlstedter Bahnhof ein und…
Sanierung von Rad- und Fußwegen entlang der Wandsbeker Magistralen 7. März 20247. März 2024 Um eine durchgehende Radverkehrsinfrastruktur zu schaffen, bittet die Wandsbeker rot-grüne Koalition die Behörde für Verkehr und Mobilitätswende (BVM), zu prüfen, ob, und wenn ja, welche…
Wärmewende in unserem Bezirk Wandsbek 21. Februar 202421. Februar 2024 Mit dem Inkrafttreten des bundesweiten Gesetzes zur Wärmeplanung und Dekarbonisierung des Wärmenetzes zum 1. Januar 2024, wurde Hamburg verpflichtet, bis spätestens Mitte 2026 eine Wärmeplanung…
Neue Bänke für unseren Bezirk Wandsbek 1. Februar 20242. Oktober 2024 Auf Antrag der rot-grünen Fraktion wurden drei neue altersgerechte Parkbänke mit Armlehnen in Wandsbek errichtet. Altersfreundliche Bänke sind mit Seiten- und Rückenlehnen ausgestattet und haben…
Jahrerückblick der Bezirksfraktion 2023 20. Dezember 202320. Dezember 2023 2023 wieder ein Jahr der Krisen? Für uns war es vor allem auch ein Jahr der kleinen und großen Schritte hin zu einem lebenswerten…
Abgesenkter Fußgänger*innenüberweg an der Sieker Landstraße 15. August 202321. August 2023 An der Sieker Landstraße wurde der Fußgänger*innenüberweg gegenüber der Grundschule abgesenkt und mit taktilen Leitelementen ausgestattet. Der Übergang wird so für Schulkinder, Eltern und alle…