Gesprächsangebote der GRÜNEN Bezirksfraktion 15. September 202517. September 2025 Die Bezirksabgeordneten der Grünen Bezirksfraktion möchten mit Ihnen ins Gespräch kommen. Die Rahlstedter Abgeordneten Myriam Christ, Lisa Wagner und Katja Rosenbohm sind an zwei Terminen…
Kleidertauschparty in Rahlstedt war voller Erfolg – Fortsetzung geplant 8. September 202517. September 2025 Großer Andrang beim Kleidertausch: Am Samstag, den 6. September, lud die Grüne Bezirksfraktion Wandsbek ins Begegnungszentrum Rahlstedt – direkt am Rahlstedter Bahnhof ein und…
Nachhaltigkeit trifft Stil: Kleidertauschbörse mit den Rahlstedter Bezirksabgeordneten Katja Rosenbohm, Myriam Christ und Lisa Wagner 1. September 20252. September 2025 Weil es so erfolgreich war, wiederholen wir unseren Kleidertausch in Rahlstedt! Nachhaltig handeln, Ressourcen schonen und gemeinsam aktiv werden: Die Grüne Bezirksfraktion Wandsbek lädt alle…
Veranstaltung: Mobilität im Alstertal 11. November 202421. November 2024 Wie entwickelt sich der ÖPNV mit Bus und Bahn im Alstertal, wie die Radinfrastruktur und was bedeutet das für unsere Verkehrssituation allgemein? Welche Pläne gibt…
Tiertafel Hamburg retten: Eine wichtige Institution für Mensch und Tier muss bleiben 6. Juni 20246. Juni 2024 Die Tiertafel Hamburg e.V. leistet einen unverzichtbaren Beitrag bei der finanziellen Unterstützung von Menschen und der Versorgung ihrer Tiere. Aufgrund einer Umnutzung des Gebäudes im…
Sanierung von Rad- und Fußwegen entlang der Wandsbeker Magistralen 7. März 20247. März 2024 Um eine durchgehende Radverkehrsinfrastruktur zu schaffen, bittet die Wandsbeker rot-grüne Koalition die Behörde für Verkehr und Mobilitätswende (BVM), zu prüfen, ob, und wenn ja, welche…
Umwelt- und Sozialpreis des Regio Rahlstedt 23. Februar 202423. Februar 2024 In diesem Jahr wurde der Umwelt- und Sozialpreis durch den Regionalausschuss Rahlstedt an Ursula Büttner vergeben. Frau Büttner ist seit 77 Jahren Mitglied im AMTV…
Neugestaltung Berliner Platz verzögert sich weiter 22. Februar 202422. Februar 2024 Auf der Sitzung des Planungsausschusses der Bezirksversammlung Wandsbek am 13.02.2024 haben Eigentümer und Investoren des Nahversorgungszentrums Berliner Platz in Jenfeld über den aktuellen Planungsstand der…
Wärmewende in unserem Bezirk Wandsbek 21. Februar 202421. Februar 2024 Mit dem Inkrafttreten des bundesweiten Gesetzes zur Wärmeplanung und Dekarbonisierung des Wärmenetzes zum 1. Januar 2024, wurde Hamburg verpflichtet, bis spätestens Mitte 2026 eine Wärmeplanung…
Verkehrssicherheit für Jung und Alt Am Friedhof in Rahlstedt 13. Februar 202413. Februar 2024 Die geplanten Umbaumaßnahmen in der Straße Am Friedhof in Rahlstedt begrüßen wir sehr. Vor allem der ausreichend breite Gehwege auf der östlichen Seite, der überwiegend…
Neue Bänke für unseren Bezirk Wandsbek 1. Februar 20242. Oktober 2024 Auf Antrag der rot-grünen Fraktion wurden drei neue altersgerechte Parkbänke mit Armlehnen in Wandsbek errichtet. Altersfreundliche Bänke sind mit Seiten- und Rückenlehnen ausgestattet und haben…
Wir sind laut – Wir sind mehr! 23. Januar 202425. Januar 2024 Wir sind begeistert von all den Menschen, die in den letzten Tagen auf die Straße gegangen sind. Unsere Demokratie braucht uns, deswegen engagieren wir uns…
Wie gelingt die Wärmewende? 12. Januar 202412. Januar 2024 Wie gelingt die Wärmewende im Bezirk Wandsbek? Zusammen mit unserem Sprecher für Klimaschutz, Jan-Hendrik Blumenthal, und Ingo Schreep, Mitglied im Regionalausschuss für das Kerngebiet Wandsbek…
Mobilität in den Walddörfern & im Alstertal 12. Januar 202412. Januar 2024 Wie entwickelt sich im Alstertal und den Walddörfern der ÖPNV mit Bus und Bahn, wie die Radinfrastruktur und was bedeutet das für unsere Autoverkehrssituation? Darüber…
Sportangebot im Stadtteil Sasel stärken 20. Dezember 20232. Oktober 2024 Der Stadtteil Sasel im Hamburger Nordosten wächst und ist vor allem bei jungen Familien sehr beliebt. Der Turn- und Sportverein (TSV) Sasel von 1925 e.V.…
Kleidertauschparty in Rahlstedt war voller Erfolg – Fortsetzung geplant 8. September 202517. September 2025 Großer Andrang beim Kleidertausch: Am Samstag, den 6. September, lud die Grüne Bezirksfraktion Wandsbek ins Begegnungszentrum Rahlstedt – direkt am Rahlstedter Bahnhof ein und…
Veranstaltung: Mobilität im Alstertal 11. November 202421. November 2024 Wie entwickelt sich der ÖPNV mit Bus und Bahn im Alstertal, wie die Radinfrastruktur und was bedeutet das für unsere Verkehrssituation allgemein? Welche Pläne gibt…
Sanierung von Rad- und Fußwegen entlang der Wandsbeker Magistralen 7. März 20247. März 2024 Um eine durchgehende Radverkehrsinfrastruktur zu schaffen, bittet die Wandsbeker rot-grüne Koalition die Behörde für Verkehr und Mobilitätswende (BVM), zu prüfen, ob, und wenn ja, welche…
Neugestaltung Berliner Platz verzögert sich weiter 22. Februar 202422. Februar 2024 Auf der Sitzung des Planungsausschusses der Bezirksversammlung Wandsbek am 13.02.2024 haben Eigentümer und Investoren des Nahversorgungszentrums Berliner Platz in Jenfeld über den aktuellen Planungsstand der…
Verkehrssicherheit für Jung und Alt Am Friedhof in Rahlstedt 13. Februar 202413. Februar 2024 Die geplanten Umbaumaßnahmen in der Straße Am Friedhof in Rahlstedt begrüßen wir sehr. Vor allem der ausreichend breite Gehwege auf der östlichen Seite, der überwiegend…
Wir sind laut – Wir sind mehr! 23. Januar 202425. Januar 2024 Wir sind begeistert von all den Menschen, die in den letzten Tagen auf die Straße gegangen sind. Unsere Demokratie braucht uns, deswegen engagieren wir uns…
Mobilität in den Walddörfern & im Alstertal 12. Januar 202412. Januar 2024 Wie entwickelt sich im Alstertal und den Walddörfern der ÖPNV mit Bus und Bahn, wie die Radinfrastruktur und was bedeutet das für unsere Autoverkehrssituation? Darüber…