Internationale Wochen gegen Rassismus 2025 22. November 202423. November 2024 Die Beteiligung des Bezirks an den Internationalen Wochen gegen Rassismus hat in Wandsbek mittlerweile gute Tradition. Auch 2025 wird der Bezirk Wandsbek an den Aktionswochen…
Veranstaltung: Mobilität im Alstertal 11. November 202421. November 2024 Wie entwickelt sich der ÖPNV mit Bus und Bahn im Alstertal, wie die Radinfrastruktur und was bedeutet das für unsere Verkehrssituation allgemein? Welche Pläne gibt…
Stadtrad Stationen für Wandsbek 17. Oktober 202417. Oktober 2024 Um das Mobilitätsangebot im Bezirk zu verbessern, setzen sich die Fraktionen der SPD, GRÜNEN und FDP für mehr Stadtrad-Stationen im Bezirk ein. Das engmaschige, gut…
Kinder- und Jugendbeirat für Wandsbek beschlossen. 10. Oktober 202410. Oktober 2024 Der Jugendhilfeausschuss der Wandsbeker Bezirksversammlung hat am 25. September 2024 mit den Stimmen der Fraktionen von SPD, CDU, Grüne, FDP und Die Linke interfraktionell beschlossen,…
GRÜNE Fraktion wählt Vorstand 11. Juli 202411. Juli 2024 Nach der Bezirksversammlungswahl hat sich die neue GRÜNE Fraktion konstituiert. Mit elf Mandatsträger*innen ist sie in dieser Wahlzeit die drittstärkste Kraft in der Bezirksversammlung Wandsbek. …
Die neue GRÜNE Fraktion für Wandsbek 4. Juli 20244. Juli 2024 Bei der Bezirksversammlungswahl am 09. Juni erreichten die GRÜNEN mit 19,4% der Stimmen ihr insgesamt zweitstärkstes Ergebnis im größten Bezirk Hamburgs. Somit sind wir mit…
Tiertafel Hamburg retten: Eine wichtige Institution für Mensch und Tier muss bleiben 6. Juni 20246. Juni 2024 Die Tiertafel Hamburg e.V. leistet einen unverzichtbaren Beitrag bei der finanziellen Unterstützung von Menschen und der Versorgung ihrer Tiere. Aufgrund einer Umnutzung des Gebäudes im…
Farmsen braucht das Open Hus Molly 27. Mai 202427. Mai 2024 Die Wandsbeker rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein, dass das Open Hus Molly weiter bestehen kann und seine pädagogische Arbeit fortgesetzt wird. Da nach aktueller…
Förderzusage für besseren Hochwasserschutz in Sasel 24. April 202424. April 2024 Der Bezirk Wandsbek erhält im Rahmen des Aktionsprogramms zum Natürlichen Klimaschutz (ANK) Fördergelder für den besseren Hochwasserschutz im Überschwemmungsgebiet Berner Au. Mit den Fördergeldern in…
Nachbarschaft fördern, Zusammenhalt stärken 24. April 20242. Oktober 2024 Auf Antrag der Wandsbeker rot-grünen Koalition hin soll die Pressestelle des Bezirksamts Wandsbek auf den “Tag der Nachbarn” sowie auf die Fördermöglichkeiten für die Durchführung…
Wie gelingt die Wärmewende in Wandsbek? 14. März 202414. März 2024 Bericht zu unserer Veranstaltungsreihe in den Regionalbereichen im Bezirk Wandsbek von Juni 2023 bis März 2024.
Beginn der Umgestaltung des Ortskerns Volksdorf 13. März 202413. März 2024 Die Zukunft des Volksdorfer Ortskerns beschäftigt uns schon lange. In Zusammenarbeit mit den lokalen Akteur*innen erarbeitete die rot-grüne Koalition im Bezirk Wandsbek ein zukunftsfähiges Konzept…
Ausstellung „Für Freiheit und Republik“ soll nach Wandsbek kommen 11. März 202411. März 2024 Mit großer Mehrheit spricht sich die Wandsbeker Bezirksversammlung dafür aus, die Ausstellung „Für Freiheit und Republik! Das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold im Kampf für die Demokratie 1924…
Sanierung von Rad- und Fußwegen entlang der Wandsbeker Magistralen 7. März 20247. März 2024 Um eine durchgehende Radverkehrsinfrastruktur zu schaffen, bittet die Wandsbeker rot-grüne Koalition die Behörde für Verkehr und Mobilitätswende (BVM), zu prüfen, ob, und wenn ja, welche…
Langsam, Danke! – mehr Dialog-Displays für die Wandsbeker Regionalbereiche 1. März 20241. März 2024 Rot-Grün stärkt die Verkehrssicherheit in Wandsbek und sorgt für die Aufstellung von fünf weiteren Dialog-Displays in den Regionalbereichen. Schon 2019 wurden fünf solcher Displays aufgestellt…
Veranstaltung: Mobilität im Alstertal 11. November 202421. November 2024 Wie entwickelt sich der ÖPNV mit Bus und Bahn im Alstertal, wie die Radinfrastruktur und was bedeutet das für unsere Verkehrssituation allgemein? Welche Pläne gibt…
Kinder- und Jugendbeirat für Wandsbek beschlossen. 10. Oktober 202410. Oktober 2024 Der Jugendhilfeausschuss der Wandsbeker Bezirksversammlung hat am 25. September 2024 mit den Stimmen der Fraktionen von SPD, CDU, Grüne, FDP und Die Linke interfraktionell beschlossen,…
Die neue GRÜNE Fraktion für Wandsbek 4. Juli 20244. Juli 2024 Bei der Bezirksversammlungswahl am 09. Juni erreichten die GRÜNEN mit 19,4% der Stimmen ihr insgesamt zweitstärkstes Ergebnis im größten Bezirk Hamburgs. Somit sind wir mit…
Farmsen braucht das Open Hus Molly 27. Mai 202427. Mai 2024 Die Wandsbeker rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein, dass das Open Hus Molly weiter bestehen kann und seine pädagogische Arbeit fortgesetzt wird. Da nach aktueller…
Nachbarschaft fördern, Zusammenhalt stärken 24. April 20242. Oktober 2024 Auf Antrag der Wandsbeker rot-grünen Koalition hin soll die Pressestelle des Bezirksamts Wandsbek auf den “Tag der Nachbarn” sowie auf die Fördermöglichkeiten für die Durchführung…
Beginn der Umgestaltung des Ortskerns Volksdorf 13. März 202413. März 2024 Die Zukunft des Volksdorfer Ortskerns beschäftigt uns schon lange. In Zusammenarbeit mit den lokalen Akteur*innen erarbeitete die rot-grüne Koalition im Bezirk Wandsbek ein zukunftsfähiges Konzept…
Sanierung von Rad- und Fußwegen entlang der Wandsbeker Magistralen 7. März 20247. März 2024 Um eine durchgehende Radverkehrsinfrastruktur zu schaffen, bittet die Wandsbeker rot-grüne Koalition die Behörde für Verkehr und Mobilitätswende (BVM), zu prüfen, ob, und wenn ja, welche…