[2016:15] GRÜNE Wandsbek räumten auf 10. April 201610. April 2016 Mit neuen grünen Westen räumten die GRÜNEN Wandsbek am Sonnabend rund um den Wandsbeker Mühlenteich kräftig auf. Besonderen Spass am Aufräumen hatte auch wieder MdHB…
[2016:15] Grüne Wandsbek fordern Erhalt der Schule Berne 10. April 201610. April 2016 Mit einem Antrag zum Erhalt der Schule Berne fordert der Kreisvorstand der Grünen in Wandsbek den grünen Landesverband auf, sich auf allen Ebenen für den…
[2016:14] Grünes Aufräumen am Wandsbeker Mühlenteich 3. April 20163. April 2016 Bei der Aktion „Hamburg räumt auf“ sind die GRÜNEN Wandsbek auch dieses Jahr wieder mit dabei. Am Sonnabend, den 9. April von 10 bis 13…
[2016:14] Schluss mit Gratis-Plastiktüten! 3. April 20163. April 2016 Ab sofort sollen laut Handelsverband 60 Prozent aller Plastiktüten in deutschen Geschäften kostenpflichtig sein. 81 Prozent der Befragten finden laut YouGov das auch gut so.…
[2016:13] Die große Ostereisuche 27. März 201627. März 2016 Zu einer großen virtuellen Ostereisuche haben die GRÜNEN aufgerufen: „Wir haben auf gruene.de acht Ostereier versteckt. Wer sie findet, kann unseren bunten Geschenkkorb gewinnen. Wir…
[2016:13] Schluss mit Kükenschreddern 27. März 201627. März 2016 Osterzeit – Kükenzeit: Über 420 Millionen männliche Küken wurden in den vergangenen zehn Jahren in Deutschland getötet. In der Eiproduktion sind männliche Küken nutzlos. Daher…
[2016:13] KMV am 22. April 27. März 201627. März 2016 Zu ihrer Kreismitgliederversammlung treffen sich die GRÜNEN Wandsbek am 22. April. Im Mittelpunkt stehen Bericht, Aussprache und Diskussion zur aktuellen Lage des Kreisverbands. „Es gab…
[2016:12] Grünschnack zu Tschernobyl-Kindern 20. März 201620. März 2016 Den April-Grünschnack der GRÜNEN Wandsbek bewegt das Schicksal der Tschernobyl-Kinder. Anlässlich des 30. Jahrestages der Reaktorkatastrophe in Tschernobyl hat dafür Wulf Garde vom Verein Pryvit…
[2016:12] GRÜNE Wandsbek weiter für Schule Berne 20. März 2016 Der Vorstand der GRÜNEN Wandsbek hat auf seiner jüngsten Sitzung erneut das Thema „Schule Berne“ diskutiert. „Wir sind weiterhin der Meinung, dass die Schule Berne…
[2016:11] The Guardian: „Durch den grünen Weg gegen den Rechtstrend“ 13. März 201613. März 2016 Einen speziellen Blick hat die britische Zeitung „The Guardian“ auf den deutschen Landtagswahlkampf geworfen: „Rechtsgerichtete Populisten sind in Amerika und Europa im Aufwind und mit…
[2016:11] Fünf Jahre nach Fukushima 13. März 201614. März 2016 Am 11.März vor fünf Jahren begann die Unfallserie im japanischen Atomkraftwerk „Fukushima Daiichi“. Nachdem die Reaktoren außer Kontrolle gerieten, kontaminierten große Mengen radioaktiven Materials Land…
[2016:11] Simone Peter: „Marode Risikoreaktoren müssen schnell vom Netz“ 13. März 201613. März 2016 „Fünf Jahre nach der Reaktorkatastrophe von Fukushima können viele Menschen noch immer nicht in ihre strahlenbelastete Heimat zurückkehren. 100.000 Menschen leben weiterhin in Notunterkünften oder…
[2016:10] Grünschnack diskutierte Krieg in Syrien 6. März 201613. März 2016 Für den Krieg in Syrien scheint es kaum eine Lösung zu geben. Eine schnelle schon gar nicht. Die hatten auch der Hamburger GRÜNEN-Bundestagsabgeordnete Manuel Sarrazin…
[2016:10] In Hamburg ist richtig was los 6. März 20166. März 2016 Viele spannende Veranstaltungen stehen bei den GRÜNEN in Hamburg an. Los geht’s mit dem Auftakt-Workshop zum Hamburger Programm Prozess. Zunächst soll in drei verschiedenen Räumen über…
[2016:09] Wandsbek stärkt den Breitensport 28. Februar 201628. Februar 2016 Wandsbeks Bezirksversammlung spricht sich fraktionsübergreifend dafür aus, den Breitensport durch eine Sanierung der Sportstätten zu stärken. Dazu soll die Sanierungsoffensive Sportstättenbau auch für die Jahre…
[2016:15] Grüne Wandsbek fordern Erhalt der Schule Berne 10. April 201610. April 2016 Mit einem Antrag zum Erhalt der Schule Berne fordert der Kreisvorstand der Grünen in Wandsbek den grünen Landesverband auf, sich auf allen Ebenen für den…
[2016:14] Schluss mit Gratis-Plastiktüten! 3. April 20163. April 2016 Ab sofort sollen laut Handelsverband 60 Prozent aller Plastiktüten in deutschen Geschäften kostenpflichtig sein. 81 Prozent der Befragten finden laut YouGov das auch gut so.…
[2016:13] Schluss mit Kükenschreddern 27. März 201627. März 2016 Osterzeit – Kükenzeit: Über 420 Millionen männliche Küken wurden in den vergangenen zehn Jahren in Deutschland getötet. In der Eiproduktion sind männliche Küken nutzlos. Daher…
[2016:12] Grünschnack zu Tschernobyl-Kindern 20. März 201620. März 2016 Den April-Grünschnack der GRÜNEN Wandsbek bewegt das Schicksal der Tschernobyl-Kinder. Anlässlich des 30. Jahrestages der Reaktorkatastrophe in Tschernobyl hat dafür Wulf Garde vom Verein Pryvit…
[2016:11] The Guardian: „Durch den grünen Weg gegen den Rechtstrend“ 13. März 201613. März 2016 Einen speziellen Blick hat die britische Zeitung „The Guardian“ auf den deutschen Landtagswahlkampf geworfen: „Rechtsgerichtete Populisten sind in Amerika und Europa im Aufwind und mit…
[2016:11] Simone Peter: „Marode Risikoreaktoren müssen schnell vom Netz“ 13. März 201613. März 2016 „Fünf Jahre nach der Reaktorkatastrophe von Fukushima können viele Menschen noch immer nicht in ihre strahlenbelastete Heimat zurückkehren. 100.000 Menschen leben weiterhin in Notunterkünften oder…
[2016:10] In Hamburg ist richtig was los 6. März 20166. März 2016 Viele spannende Veranstaltungen stehen bei den GRÜNEN in Hamburg an. Los geht’s mit dem Auftakt-Workshop zum Hamburger Programm Prozess. Zunächst soll in drei verschiedenen Räumen über…