Ausschuss für Klima-, Umwelt- und Verbraucherschutz

In diesem Ausschuss werden alle Anliegen rund um Klima- und Umweltschutz im Bezirk Wandsbek behandelt. Funfact: Auch Spielplätze gehören in diesen Ausschuss. Auch Fragen des Verbraucher*innenschutz werden in diesem Ausschuss diskutiert.


Fachsprecher für Klima-, Umwelt- und Verbraucherschutz

Jan-Hendrik Blumenthal

jan-hendrik.blumenthal
(at)gruene-wandsbek.de

Mitglieder:

Wärmewende in Wandsbek

Im Rahmen der kommunalen Wärmeplanung wird die zuständige Fachbehörde gebeten, im Ausschuss für Klima-, Umwelt- und Verbraucherschutz die aktuelle Situation und geplante Vorhaben zur Erweiterung und Verdichtung der Wärmenetze und die Planung zum kommunalen Wärmeplan für den Bezirk Wandsbek vorzustellen. Besonderes Augenmerk soll in dem Bericht auf Lösungsansätze für unterschiedliche Gebiete – von dünn besiedelten…

Hier weiterlesen

Ein neuer Ort für Freizeit und Erholung im Eichtalpark

Das zentral gelegene Betriebsgebäude des Bezirksamtes im Eichtalpark und wird derzeit nur als Lager- und Abstellraum genutzt. Das Gebäude bietet jedoch erheblich mehr Potential und kann insbesondere im Rahmen des Projektes Klimapark Eichtalpark zu einem wichtigen Begegnungsort entwickelt werden. Mit einem Antrag der rot-grünen Koalition bittet die Bezirksversammlung die Verwaltung daher verschiedene Nutzungskonzepte für das…

Hier weiterlesen

Fluginseln für Insekten durch begrünte Bushaltestellen

Begrünte Fahrgastunterstände dienen laut einer Studie der Deutschen Wildtier Stiftung als Lebensraum für Wildbienen und Wespen. Da der Flugradius dieser Insekten oft nur wenige 100 Meter beträgt, wäre zu klären, ob begrünte Fahrgastunterstände ggf. auch dazu dienen können, unterschiedliche Biotope in Hamburg für diese Insekten miteinander zu verbinden und damit die Verbreitung von Insekten zu…

Hier weiterlesen

Wie gelingt die Wärmewende im Bezirk Wandsbek?

Dienstag, 20. Juni, um 19:00 Uhr im Forum Alstertal Klimawandel und steigende Kosten bei Öl und Gas machen uns allen klar: wir brauchen die Wärmewende! Doch wie gelingt die Wärmewende in unserem Bezirk? Johannes Müller, Sprecher für Energiepolitik der Bürgerschaftsfraktion, und Jan-Hendrik Blumenthal, Sprecher für Klima-, Umwelt und Verbraucherschutz der Bezirksfraktion, bieten eine Informations- und…

Hier weiterlesen

Pflanzsaison 2022/23: 600 Neue Straßenbäume

In der Pflanzsaison 2022/23 werden insgesamt 600 neue Straßenbäume in Wandsbek gepflanzt werden! Die Auswahl der genauen Standorte und Baumarten hängt von folgenden Kriterien ab: Kann der Baum den Stressfaktoren seines städtischen Standorts standhalten? Gefährdet der Baum in seiner Größe und Höhe an dieser Stelle die Verkehrssicherheit? Kann mit Neupflanzungen der Artenreichtum an bestimmten Orten…

Hier weiterlesen