Die Wandsbek-Koalition setzt sich für eine Ausweitung der Leseförderung im Bezirk ein. Immer weniger Kindern wird heute noch vorgelesen. Diesen fällt das Lesen-Lernen in der Folge schwerer. Um auch diesen Kindern den Zugang zum Lesen zu vermitteln, sollen Initiativen gefördert werden, die Kindern helfen, Sprache und Lesefähigkeit altersgerecht zu entwickeln.
Im Rahmen dieser Förderung sollen die Mittel für die Einrichtung einer Koordinierungsstelle „Vorlesepaten Wandsbek“ bereitgestellt werden. Um die genauen Bedarfe besser einschätzen zu können, wird die Verwaltung gebeten, eine Übersicht der im Bezirk bestehenden Leseförderinitiativen zu erstellen, und im Sozialausschuss vorzustellen. Darüber hinaus wird die zuständige Fachbehörde gebeten, die Mittel für die Freiwilligenarbeit im Bereich der Leseförderung zu erhöhen.
Eine gute Lesekompetenz ist nicht nur wichtig für den persönlichen Werdegang, sondern auch für den gesellschaftlichen Umgang miteinander. Die Leseförderung unterstützt den Austausch zwischen den Generationen und bildet die Grundlage einer gelungenen demokratischen Auseinandersetzung. Deshalb ist es wichtig, bestehende Angebote zu erhalten und auszubauen.
„Vorgelesen zu bekommen ist heute keine Selbstverständlichkeit mehr, sondern großes Glück. Wenn Kindern nie vorgelesen wird, verlieren sie weit mehr als nur ein Stück Kindheit. Sie verlieren die Möglichkeit, Sprache zu entdecken, Fantasie zu entwickeln — und später die Welt zu verstehen. Deshalb wollen wir Initiativen fördern, die Kindern den Zugang zum Lesen vermitteln. Denn: Leseförderung ist kein Luxus, sie ist demokratische Notwendigkeit. Ohne Lesekompetenz fällt es schwer, Informationen einzuordnen, kritisch zu denken und sich eine eigene Meinung zu bilden. Doch gerade in Zeiten digitaler Medien, die oft mit verkürzten Botschaften locken, werden diese Fähigkeiten benötigt. Leseförderung ist deshalb auch Demokratieförderung. Wer liest, kann denken. Wer denken kann, lässt sich nicht verführen — weder von Populismus noch von Hass.”

Myriam Christ
Fachsprecherin für Schule und Gesundheit der Grünen Fraktion
