Ausschuss für Mobilität und Wirtschaft

Mobilität ist ein großes Thema in unserem Bezirk: Fahrradwege, Bezirksstraßen und Gehwege werden in diesem Ausschuss behandelt. Im gleichen Ausschuss werden auch Wirtschaftsthemen diskutiert.


Fachsprecher für Mobilität


Fachsprecher für Wirtschaft


Joachim Nack


Wilhelm Bauch


joachim.nack(at)gruene-wandsbek.de


wilhelm.bauch(at)grune-wandsbek.de

Mitglieder


Einrichtung von E-Scooter-Abstellflächen

Ungeordnet abgestellte E-Scooter können leicht zu Barrieren oder Stolperfallen werden und sorgen häufig für Ärger und Unverständnis. An den U-Bahn-Haltestellen Oldenfelde und Wandsbek Gartenstadt sollen zur Verbesserung der Situation vor Ort bereits kurzfristig E-Scooter-Abstellflächen eingerichtet werden. Die Wandsbek-Koalition setzt sich verstärkt dafür ein, dass an den Schnellbahnhaltestellen im Bezirk und in wichtigen Ortszentren Abstellflächen für…

Hier weiterlesen

Zwei neue Stadtrad-Stationen für Wandsbek

Das Mobilitätsangebot in Wandsbek ist um zwei Stadtrad-Stationen reicher. Durch die Inbetriebnahme der neuen Standorte gibt es nun über 30 Stationen im Bezirk. Seit der Inbetriebnahme der neuen Stationen an der U-Bahnstation Berne am 21. August und am Norbert-Schmid-Platz am Tegelsbarg in Hummelsbüttel am 04. September haben nun noch mehr Bürgerinnen und Bürger das Angebot,…

Hier weiterlesen

Bus- und Bahnfahren für alle: Förderung von Mobilitätstrainings

Auch für mobilitätseingeschränkte Menschen muss eine sichere Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs gewährleistet sein. Für Rollstuhlfahrer*innen bedeutet dies zum Beispiel das sichere Ein- und Aussteigen. Seit Januar 2024 können Fahrkarten nur noch bargeldlos gelöst werden. Hier ist der sichere Umgang mit der entsprechenden App ein weiterer wichtiger Aspekt. Auf Beschluss der Wandsbek Koalition hin, sollen im…

Hier weiterlesen

Neuen Parkraum im Bezirk Wandsbek schaffen

Der öffentliche Raum muss in einer Stadt wie Hamburg den Interessen einer Vielzahl an Menschen gerecht werden. Gleichzeitig ist der öffentliche Raum begrenzt. Angesichts dieser Herausforderung will die Wandsbek Koalition nun mit pragmatischen und innovativen Lösungen dem Bedarf nach zusätzlichem Parkraum für motorisierten und nicht-motorisierten Individualverkehr Rechnung tragen. An verschiedenen Stellen im Bezirk soll nun…

Hier weiterlesen

Stadtrad Stationen für Wandsbek

Um das Mobilitätsangebot im Bezirk zu verbessern, setzen sich die Fraktionen der SPD, GRÜNEN und FDP für mehr Stadtrad-Stationen im Bezirk ein. Das engmaschige, gut mit dem ÖPNV verknüpfte, Netzwerk an Stationen stellt eine überzeugende Mobilitätsalternative dar. Auch das Mobilitätsangebot in den Randgebieten gewinnt durch die Einrichtung neuer Stationen an Attraktivität. Längere Wegstrecken können zukünftig…

Hier weiterlesen

Langsam, Danke! – mehr Dialog-Displays für die Wandsbeker Regionalbereiche

Rot-Grün stärkt die Verkehrssicherheit in Wandsbek und sorgt für die Aufstellung von fünf weiteren Dialog-Displays in den Regionalbereichen. Schon 2019 wurden fünf solcher Displays aufgestellt und wegen der guten Erfahrungen mit diesen Geräten sollen jetzt in den Regionalbereichen zusätzliche Geräte aufgestellt werden. Dafür stellt die Bezirksversammlung die nötigen Mittel bereit. Über die Standorte entscheiden die…

Hier weiterlesen