„Die grüne Seele leidet“ beklagt der Wandsbeker GRÜNEN-Fraktionsvorsitzende Oliver Schweim angesichts des Hamburger Baubooms. Viele Menschen fragen sich: „Was ist mit den Hamburger GRÜNEN los? Warum setzen sie sich nicht für Grünflächen und Freiräume ein?“ Oliver kontert: „Wir setzen uns für den Erhalt von Grünflächen ein. Alle unsere aktiven und engagierten Wandsbeker Abgeordneten führen tagtäglich Diskussionen über viele Begehrlichkeiten von Investoren, den Hamburger Fachbehörden oder auch dem Koalitionspartner. Dabei sieht man natürlich nur das, was gebaut wird und nicht das, was wir GRÜNE schützen konnten.“ Allein elf Punkte zählt er auf, die beim Gewerbegebiet Rahlstedt auf der Habenseite stehen: Gründächer, heimische Gehölze, wasserdurchlässige Zufahrten, platzsparende Tiefgaragen, Knickschutz, Solaranlagen, Energiesparbauweise, Solarleuchten, Ausgleichsmaßnahmen mit starker Beteiligung der Naturschutzverbände und ein Fünftel mehr als vorgeschrieben, Grüngürtel statt Ring 3. Mehr Infos >
Verwandte Artikel
News ante portas
Von Zeit zu Zeit ist es mal Zeit für was Neues. So arbeiten wir derzeit an einem neuen Auftritt hier auf unserer Homepage. Zum Schnuppern hier schon mal ein paar Links:
Das neue Portal
Neue Partei-News
Grünschnack-Archiv bis incl. 2018
Green Notes (neu)
Green Notes bis incl. 2018
[2018:51] Schöne Weihnachtstage!
[2018:50] Vorstand in Klausur