Im Bezirk werden auch Themen wie Wirtschaft, Digitalisierung und Katastrophenschutz bearbeitet.
Meldet Euch gerne auch bei unsere Fachsprechern Ingo oder Conny mit euren Anliegen.

Ingo Schreep
Fachsprecher für Wirtschaft

Conny Poltersdorf
Fachsprecherin für Digitalisierung und Katastrophenschutz
Mitglieder

Sommerfest
Weil der Sommer natürlich auch gefeiert werden will, laden wir Euch ganz herzlich zu unserem Sommerfest in der Kreisgeschäftsstelle ein. Freut Euch auf Musik, Essen und Getränke, Kinderprogramm, Spaß und Austausch (bei hoffentlich bestem Wetter!). Bringt gerne Eure Freund*innen, Bekannte oder Familienmitglieder mit. Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag gemeinsam mit unseren Freundinnen und Freunden. Veranstaltungsdetails:📍…

Benennung einer Straße in Wandsbek zu Ehren von Margot Friedländer
Die Wandsbek Koalition möchte prüfen lassen, welche Straße zu Ehren der Holocaustüberlebenden Margot Friedländer benannt werden kann. Ihre Verdienste als engagierte Zeitzeugin machten Margot Friedländer zu einem der prominentesten Gesichter deutscher Nachkriegsgeschichte. Zeitlebens ging sie in den Dialog besonders mit jungen Menschen und sprach sich für Menschlichkeit und Toleranz aus. Die Notwendigkeit eines zugewandten Dialogs…

Klimaneutraler Friedhof – (Wie) geht das?
Ja, das geht! Friedhofsleiter Matthias Habel führt mit spürbarer Begeisterung rund 20 Teilnehmende über den Rahlstedter Friedhof und zeigt eindrucksvoll, wie nachhaltige Bestattungskultur aussehen kann. Nur noch 5 Tonnen CO₂ trennen den Friedhof von der Klimaneutralität. Das größte Hindernis: Es gibt bislang keinen elektrisch betriebenen Friedhofsbagger – deshalb kommt an dieser Stelle weiterhin Diesel zum…

Bürgernahe Informationskanäle zu Großbaustellen im Bezirk Wandsbek einrichten
Auf Beschluss der Wandsbek Koalition sollen zukünftig digitale Informationskanäle für Großbaustellen eingerichtet werden. Im Bezirk ist im Laufe der nächsten Jahre mit zahlreichen Einschränkungen aufgrund von Großbaustellen zu rechen. So werden unter anderem die neue U-Bahnlinie U5 und die neue S-Bahnlinie S4 gebaut. Bürgernahe Informationskanäle ermöglichen es den Anliegerinnen, sich vorab auf eventuelle Einschränkungen einzustellen….

Neue Blüh-Oase in Rahlstedt – Die Stadtteilgruppe Rahlstedt übernimmt ökologische Grünpatenschaft
Mit einer neuen Blühfläche auf den Wandseterrassen hat die Stadtteilgruppe Rahlstedt ein sichtbares Zeichen für mehr Stadtgrün, Artenvielfalt und ökologisches Engagement gesetzt. Im Rahmen einer ökologischen Grünpatenschaft des Bezirks Wandsbek wurde Anfang Mai ein Beet auf der Parkplatzauffahrt des Rahlstedt-Centers neu bepflanzt – und das mit großer Wirkung. Der Grundstein für dieses Projekt wurde bereits…

Europatag in Wandsbek
Am 9. und 10. Mai haben wir bei strahlendem Sonnenschein den Europatag gefeiert – ein Anlass, der an die „Schuman-Erklärung“ vom 9. Mai 1950 erinnert. Mit dieser Erklärung legte der damalige französische Außenminister Robert Schuman den Grundstein für die europäische Zusammenarbeit. Heute gilt sie als die Geburtsstunde der Europäischen Union. Um auf die Bedeutung Europas…