„Hamburgs Grün Erhalten“ heißt die Volksinitiative des NABU zu Wohnungsbau vs. Grünerhalt. 100 Gäste waren zur Diskussionsveranstaltung in die NABU-Geschäftsstelle gekommen. Staatsrat Matthias Kock betont, dass Hamburg mit jeweils 10% Natur- und Landschaftsschutzflächen und nochmal 20% Parks, Grünanlagen und Gewässern eine sehr grüne Stadt ist. Aber: „Bezahlbares Zuhause muss gewährleistet sein.“ Das erfordert Neubau, und der hat Konsequenzen, wie Jens Meyer-Wellmann vom Abendblatt feststellt: „Alle 10 Jahre entsteht hier in Hamburg eine Stadt in der Größe von Trier!“ Stadtplanungs-Professor Jörg Knieling von der HafenCity Universität findet, dass Alternativen zur Grünflächenbebauung nicht genügend ausgeschöpft werden. Sogar Landschaftsschutzgebiete werden bebaut. Für jede Bebauung müsse eine Entsiegelung erfolgen. Mehr Infos >
Verwandte Artikel
News ante portas
Von Zeit zu Zeit ist es mal Zeit für was Neues. So arbeiten wir derzeit an einem neuen Auftritt hier auf unserer Homepage. Zum Schnuppern hier schon mal ein paar Links:
Das neue Portal
Neue Partei-News
Grünschnack-Archiv bis incl. 2018
Green Notes (neu)
Green Notes bis incl. 2018
[2018:51] Schöne Weihnachtstage!
[2018:50] Vorstand in Klausur