Seit 2014 steht es im Wandsbeker Koalitionsvertrag, jetzt geht’s an die Umsetzung: 100.000 Euro sollen für die Anlage und Pflege von naturnah gestalteten Blühflächen im öffentlichen Raum ausgegeben werden. Ursula Martin, Umweltsprecherin der GRÜNEN Fraktion: „Wildblumenflächen dienen in der Stadt als wertvoller Lebensraum für Tiere und Pflanzen. Sie sorgen für mehr Artenvielfalt und erhöhen zudem das Nahrungsangebot für Vögel, Insekten und andere Kleintiere. Darüber hinaus sorgt ein reicher Genpool für die Gesunderhaltung und Anpassungsfähigkeit von Organismen, Arten und ganzen Ökosystemen.“ Mehr Infos >
Verwandte Artikel
News ante portas
Von Zeit zu Zeit ist es mal Zeit für was Neues. So arbeiten wir derzeit an einem neuen Auftritt hier auf unserer Homepage. Zum Schnuppern hier schon mal ein paar Links:
Das neue Portal
Neue Partei-News
Grünschnack-Archiv bis incl. 2018
Green Notes (neu)
Green Notes bis incl. 2018
[2018:51] Schöne Weihnachtstage!
[2018:50] Vorstand in Klausur