Die Grünen wollen das Gärtnern in der Stadt fördern und Hamburg zur „Essbaren Stadt“ machen. Sie haben dazu am Freitag symbolisch Himbeeren und Brombeeren gepflanzt. Die Stadt soll in Zukunft bei Neupflanzungen essbare Arten wie Obstbäume und Beerensträucher bevorzugen und Bürgerinnen und Bürgern dabei unterstützen, Flächen zum Gärtnern zu finden. „So wie in anderen Städten soll es auch bei uns bald heißen: ‚Pflücken erlaubt‘ statt ‚Betreten verboten‘“, sagt Jens Kerstan, Vorsitzender der Grünen Bürgerschaftsfraktion. „Parks und Grünanlagen sind für alle da. Ob Himbeeren, Minze oder Kürbis – wir wollen, dass die Hamburgerinnen und Hamburger in ihrer Nachbarschaft gärtnern und ernten können.“ – Weiter >

Verwandte Artikel
News ante portas
Von Zeit zu Zeit ist es mal Zeit für was Neues. So arbeiten wir derzeit an einem neuen Auftritt hier auf unserer Homepage. Zum Schnuppern hier schon mal ein paar Links:
Das neue Portal
Neue Partei-News
Grünschnack-Archiv bis incl. 2018
Green Notes (neu)
Green Notes bis incl. 2018
[2018:51] Schöne Weihnachtstage!
[2018:50] Vorstand in Klausur