
Neben der Bezirksversammlung bin ich auch Mitglied in folgenden Ausschüssen: Im Regionalausschuss Walddörfer, in den Bauprüf-Ausschüssen in den Walddörfern und im Alstertal, sowie im Planungsausschuss.
Auf Bezirksebene können wir Grüne Politik ganz konkret und teilweise auch sehr grundlegend umsetzen. Bei der Planung von Baugebieten können wir ökologische Parameter, wie Gründächer und Photovoltaik-Anlagen, festlegen. Die Planung von Straßen ermöglicht es uns öffentlichen Raum neu aufzuteilen und Fußgänger*innen, Rollstuhlnutzer*innen sowie Radfahrenden mehr Raum zu geben.
Genauso wichtig für mich und für gute Grüne Politik sind soziale Aspekte, die wir auch hier im Bezirk mit prägen können: Wie ist der aktuelle Bedarf an Kita-Plätzen? Gibt es ausreichend Freizeittreffs für Kinder und Jugendliche sowie Senior*innen? Hier können wir im direkten Austausch mit Bürger*innen und Institutionen Bedarfe ermitteln und Lösungen erarbeiten.
Der Klimawandel trifft alle Menschen weltweit. Auch in Europa, Deutschland, Hamburg – Wandsbek. Auf der ganzen Welt, aber auch bei uns, sind die Auswirkungen der straken Erhitzung unserer Atmosphäre inzwischen erlebbar. Hier in Wandsbek treffen uns beispielsweise immer wieder Starkregenereignisse nach langen trockenen Phasen, die dann zu Überflutungen führen.
In anderen Regionen der Welt sind die Auswirkungen längst viel drastischer. Das ewige Eis in Arktis und Antarktis schmilzt, Wüsten breiten sich aus, Dürreperioden und Hungersnöte treffen zu viele Menschen. Einfach „weiter so wie bisher“ funktioniert nicht mehr. Wir GRÜNE stehen bereits seit Jahren, auch hier im Bezirk, für eine Politik des Wandels.