
Mitglied der Bezirksfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Wandsbek
Ich bin Mitglied in der Bezirksversammlung und im Jugendhilfe- und Sozialausschuss. In beiden Ausschüssen, kann ich die Verknüpfung zwischen sozialen und medizinischen Themen in den Fokus nehmen. Vor allem im Sozialausschuss setze ich mich für einen niedrigschwelligen Zugang zu medizinischer Versorgung für alle ein, unabhängig von ihrem Beruf, ihrem Einkommen und Wohnort.
Ein konkretes Beispiel meiner Arbeit als Grüne für den Bezirk ist das Trainingsprogramm First Aid Mental Health (FAMH). Das FAMH Trainingsprogramm haben wir 2021 mit einem Antrag der rot-grünen Koalition in der Bezirksversammlung in Wandsbek zum Laufen gebracht. Die Trainings bilden Laien zu Ersthelfer*innen bei Themen der psychischen Gesundheit aus. Da das Programm so erfolgreich angenommen wurde, hat die Sozialbehörde die Ausbildung 2022 fortgesetzt.
Grüne Politik steht für mich für Entwicklung und Wandel im gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und ökologischem Sinn. Als Grüne entwicklen wir aus großen Ideen und idealisitschen Zielen, realisierbare Politik auf Bezirksebene. Unsere Politik nimmt alle Bürger*innen mit und macht sich für sozialen Ausgleich stark.
Für mich ist Bildung ein zentrales Thema, wenn wir an einer nachhaltigen und gerechten Zukunft arbeiten. Auch um Hass und Hetze in unserer Gesellschaft entgegenzuwirken.
Gesundheit und Pflege müssen für jeden zugänglich und erschwinglich sein. Inklusion, Integration und Gleichberechtigung stehen auf unserer Fahne. Ein buntes, weltoffenes und sozial gerechtes Wandsbek möge ein Vorbild sein!
Seit gut zehn Jahren lebe ich in Hamburg und bin als Psychotherapeutin in einer Kassenarztpraxis tätig. Von Wien, über Norwegen und Würzburg hat es mich letztlich hier nach Wandsbek zu meinem Mann verschlagen. Politisch gehöre ich zu den „Spätberufenen“, denn erst in den letzten fünfzehn Jahren wurde mir klar, wie wichtig es ist, sich gesellschaftlich zu positionieren. Die zunehmenden sozialen Spannungen und die Verrohung im zwischenmenschlichen Umgang, vor allem online, haben mich wachgerüttelt und mich stark motiviert, mich in der Kommunalpolitik zu engagieren. Für mein mentales und emotionales Gleichgewicht sorge ich durch meine spirituelle Praxis als Buddhistin, sowie durch Yoga und Joggen.