“Der Preis ist einfach zu hoch” meinte Emma Hansen, Chefin der Grünen Jugend beim Wandsbeker Grünschnack am Freitag. Und sie meinte das nicht nur finanziell. Das Sicherheitskonzept bringe eine massive Videoüberwachung. Die Kosten von 1,38 Milliarden Euro seinen zwar dementiert worden, aber eine neue Zahl gibt es auch nicht. Für die Umwelt befürchten die Junggrünen schon beim Bau eine miese CO2-Bilanz, dann kommt da noch der Flugverkehr, auch Frankfurt und Berlin müssten hier aushelfen. Als Bilanz des Diskussionsabends stellt Harry von Borstel, Vorsitzender der Grünen Wandsbek, fest: „Bis zum Referendum im Herbst ist kritische Analyse gefragt, die durch ‚Feuer und Flamme‘ Rhetorik nicht ersetzt werden kann.“ Mehr Infos >
Verwandte Artikel
News ante portas
Von Zeit zu Zeit ist es mal Zeit für was Neues. So arbeiten wir derzeit an einem neuen Auftritt hier auf unserer Homepage. Zum Schnuppern hier schon mal ein paar Links:
Das neue Portal
Neue Partei-News
Grünschnack-Archiv bis incl. 2018
Green Notes (neu)
Green Notes bis incl. 2018
[2018:51] Schöne Weihnachtstage!
[2018:50] Vorstand in Klausur