Der Senat hat Dienstag die Zahlen der Wohnungsbauförderung für 2013 vorgelegt: Höhere Baugenehmigungszahlen mit einem niedrigen Anteil der Baugenossenschaften und ein umdefiniertes Wahlversprechen. Der Wandsbeker Abgeordnete Olaf Duge, stadtentwicklungspolitischer Sprecher der Grünen Bürgerschaftsfraktion, sagt dazu: „Ich frage mich ernsthaft, warum die SPD ein Jahr vor der Wahl eines ihrer zentralen Wahlversprechen derartig verwässert. Das Versprechen lautete 6.000 zusätzlich gebaute Wohnungen pro Jahr. Nun ist nur noch von 6.000 Baugenehmigungen die Rede.“ Der Anteil der Baugenossenschaften sei mit 5,1% „erschreckend niedrig“. Olaf Duge: „Zur Stabilisierung des Wohnungsmarktes und der Mieten müssen die Genossenschaften stärker ins Boot geholt werden.“ Weiter >
Verwandte Artikel
News ante portas
Von Zeit zu Zeit ist es mal Zeit für was Neues. So arbeiten wir derzeit an einem neuen Auftritt hier auf unserer Homepage. Zum Schnuppern hier schon mal ein paar Links:
Das neue Portal
Neue Partei-News
Grünschnack-Archiv bis incl. 2018
Green Notes (neu)
Green Notes bis incl. 2018
[2018:51] Schöne Weihnachtstage!
[2018:50] Vorstand in Klausur